Beschaffungen in der Region Saarland (seite 82)

2011-11-22   FACS Hochleistungs Cell-Sorter (Universität des Saarlandes)
FACS Fluorescence Activated Cell Sorting. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-14   2 Hallen aus einer Stahlkonstruktion für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach (Stadtbahn Saar GmbH)
2 Hallen aus einer Stahlkonstruktion für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Johann Walthelm GmbH/Müller Offenburg GmbH
2011-11-09   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Rolladenarbeiten - Blendschutz (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Rolladenarbeiten - Blendschutz für den Neubau eines Technikums der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken, Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-08   EU-Schulobstprogramm im Saarland; Frühjahr 2012. Lieferung von Obst und Gemüse an Grund- und Förderschulen im... (Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr)
Das Saarland beteiligt sich am EU-Schulobstprogramm auf Grundlage der VO (EG) Nr. 1234/2007 des Ratesvom 22.10.2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sondervorschriften für bestimmtelandwirtschaftliche Erzeugnisse (Verordnung über die einheitliche GMO) (ABl. EG Nr. L 299 S. 1) und der hierzuerlassenen Durchführungsverordnung (EG) Nr. 288/2009 der Kommission vom 7.4.2009 (ABl. EU Nr. L 94 S.38) sowie des Gesetzes zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über das … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03   Ausführungsplanung Erschließung Industriegebiet Zunderbaum (SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft mbH)
Ausführungsplanung Verkehrsanlagen, Entwässerung und Versorgung im 55 ha großen Industriegebiet Zunderbaum, Kirkel/Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen und Beraten GmbH
2011-11-03   Forschungsinformationssystem (Universität des Saarlandes)
Die Universität des Saarlandes veröffentlicht auf den Seiten ihres Internetangebots die Forschungsleistungen der Fakultäten und Fachrichtungen. Insbesondere auf den zusätzlichen einzelnen Webseiten der Professuren und Projektverbünde finden sich Informationen zu den Leistungen auf dem Gebiet der Forschung. Allerdings existiert zum jetzigen Zeitpunkt keine gebündelte und einheitliche Darstellung der Forschungsprojekte der Wissenschaftler der Universität des Saarlandes. Die Vielfalt der Forschungsprojekte, … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   Neubau eines Technikums der HTW Saarbrücken; Bodenbelagarbeiten nach DIN 18365 (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Bodenbelagarbeiten nach DIN 18365 für den Neubau eines Technikums der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken, Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-24   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Badewassertechnik (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung. Bei der Badewasseraufbereitung gemäß DIN 19 643 handelt es sich um eine Druckfilteranlage, welche in 2 Kreisläufe aufgeteilt ist mit einer Umwälzleistung von insgesamt ca. 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wassertechnischer Anlagenbau WTA Plauen GmbH
2011-10-19   Finanzamt Saarlouis; Fassadensanierung - Abbruch und Entsorgung aller im und am Gebäude anfallenden Schadstoffe (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Die durchzuführende Baumaßnahme befindet sich auf dem Gelände des Finanzamtes in 66740 Saarlouis in der Gaswerkstrasse 25. Es handelt sich um ein öffentliches Verwaltungsgebäude. Vorgesehen ist eine energetische Sanierung der Gebäudehülle. Das Gebäude ist entstanden im Jahr 1974. Es handelt sich um einen 5 bzw. 6-geschossigen voll unterkellerten, freistehenden Massivbau mit Flachdächern. Der Bruttorauminhalt beträgt ca. 26 750 m³ - Die Bruttogeschossfläche ca. 8 600 m². Um einen nahezu quadratischen … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17   Norderweiterung Städtisches Klinikum Neunkirchen, Fliesenarbeiten (Städtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH)
Anbau eines 8 geschossigen Neubaues (2. UG - 6. OG) mit Hubschrauberlandeplatz an bestehendes Gebäude. Fliesenarbeiten (Böden, Wände) in mehreren Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Eppler GmbH
2011-10-17   Norderweiterung Städtisches Klinikum Neunkirchen, Maler- und Lackierarbeiten (Städtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH)
Anbau eines 8 geschossigen Neubaues (2. UG-6. OG) mit Hubschrauberlandeplatz an bestehendes Gebäude: Maler- und Lackierarbeitenarbeiten + Tapezierarbeiten (Geländer, Zargen, Wände, Decken + Wand-Rammschutz) in mehreren Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Katharina Zabanoff
2011-10-17   Norderweiterung Städtisches Klinikum Neunkirchen, Bodenbelagarbeiten (Städtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH)
Anbau eines 8 geschossigen Neubaues (2. UG-6. OG) mit Hubschrauberlandeplatz an bestehendes Gebäude: Bodenbelagarbeiten (PVC-Beläge in allen Geschossen, leitfähige Ausführung im 1.OG OP) in mehreren Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Raumstudio Falter GmbH & Co. KG
2011-10-17   Norderweiterung Städtisches Klinikum Neunkirchen, Tischlerarbeiten (Städtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH)
Anbau eines 8 geschossigen Neubaues (2. UG - 6. OG) mit Hubschrauberlandeplatz an bestehendes Gebäude: Tischlerarbeiten (Objekt-Innentüren (Vollspanplatte + Schichtpressstoffplattenbeschicht.) + Stahlumfassungszargen 2-schalig, Türstopper, Innenfensterbänke, WC-Trennwände) in mehreren Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Objekt + Raum GmbH
2011-10-11   Medizintechnische Geräte (Städtisches Klinikum Neunkirchen)
Siehe Abschnitt "Angaben zu den Losen". Ansicht der Beschaffung »
2011-10-11   M 3.20-01 OP-Tisch-System (Städtisches Klinikum Neunkirchen)
Siehe Abschnitt "Angaben zu den Losen". Ansicht der Beschaffung »
2011-10-05   Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und Migration eines Bildmanagement-Systems (PACS) für das Klinikum... (Klinikum Saarbrücken gGmbH)
Das Klinikum Saarbrücken beabsichtigt die Ersatzbeschaffung eines Picture Archiving and Communication System (PACS) als Bildmanagement-System für die klinikweite Nutzung. Der Auftragsumfang schließt folgende Funktionen ein: — Integration in bestehende SAN-Struktur, — Integration in das Krankenhaus-Informations-System (KIS) SAP IS-H, — Integration in das Medizinischen-Informations-System (MIS) iSOFT ClinicCentre (CCG), — Tiefe Integration in das iSOFT CCG RIS-Modul, — Integration aller vorhandenen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sectra Medical Systems
2011-10-05   Planungsleistungen für den Neubau eines Laborgebäudes auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Sondermaßnahme, die ausschliesslich aus Landesförder und EFRE-Geldern finanziert wird. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 3 150 qm HNF und entsprechend ca. 6 300 qm BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben ca. 1 000 qm Bürofläche werden ca. 1 700 qm Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMW Ingenieure GmbH Rauh Damm Stiller Partner Planungsgesellschaft mbH Wetzel von Seht Ingenieurbüro für Bauwesen
2011-09-23   Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg; CIPMM - Neubau der Physiologie, hier: Infrastrukturmaßnahmen (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Erd-, Kanal- und Straßenbauarbeiten als Infrastrukturelle Maßnahme im Zuge des Neubaus der Physiologie (CIPMM). Im Einzelnen: — Erdarbeiten, — Verbau, — Wasserhaltungsarbeiten, — Entwässerungskanalarbeiten, — Drainage- und Versickerungsarbeiten, — Verkehrswegebauarbeiten (Oberbauarbeiten ohne Bindemittel, Oberschichten aus Asphalt, Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener Einfassung), — Kabelleitungstiefbauarbeiten, — Betonarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23   Kombibad-Projekt der Stadt Homburg (Kreis- und Universitätsstadt Homburg)
Planung und schlüsselfertiger Neubau eines kombinierten Hallen- und Freibades ("Kombibades") auf einem städtischen Grundstück sowie Betrieb des Bades für einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren durch den PPP-Projektpartner. Die Planung und Errichtung von Hallenbad (Mindestmodul 1) und Freibad (Mindestmodul 2) jeweils einschließlich der Erschließungsfunktion sowie einem kleinen Gastronomie- bzw. Bistrobereich, stellen das „Mindestbedarfsprogramm“ dar, das in jedem Falle durch die Konzeption des Bieters … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus Berndorf...
2011-09-19   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Rohbau dicht (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung. Der Standort umfasst die süd- östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Seerundweg, östlich von der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH&Co.KG
2011-09-19   Pulverdiffraktometer für Hochtemperaturuntersuchungen (Universität des Saarlandes)
Anschaffung eines modernen Röntgenpulverdiffraktometers zur Charakterisierung fester Mate-rialien, überwiegend polykristalline Pulverproben. Der Einsatz liegt vorwiegend in den Berei-chen Hochtemperaturdiffraktion, Messungen von Kapillarproben, schnelle Routinemessungen bei Raumtemperatur. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   3-D Drucker für Rapid Prototyping Anwendungen (Universität des Saarlandes)
Anforderung Materialmanagement. — Die Maschine muss mindestens 2 Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften (fest/flexibel) gleichzeitig drucken können. Anforderung Auflösung und Bauraum. — Bauraum mindestens 500 x 400 x 200 mm, — Schichtstärke (Z-Richtung) höchstens 0.030 mm, — Auflösung in X/Y-Achse mindestens 600 DPI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Objet GmbH
2011-09-16   PECVD-System und RIE-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
PECVD-System zur Abscheidung dielektrischer Schichten und eine RIE-Anlage zum Trockenätzen von dielektrischen Schichten, Silizium und Polymermaterialien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oxford Instruments Oxford Instruments GmbH
2011-09-15   Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Saarbrücken - Neubau eines Technikums; Krananlagen (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Krananlagen (Einträger-Laufkräne und Säulenschwenkkran) für den Neubau eines Technikums an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Goebenstraße 40, 66119 Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   43 000 Mg Bioabfallverwertung (EVS Gesellschaft für Abfallwirtschaft mbH)
43 000 Mg Bioabfallverwertung inklusive Transport — Los 1: 20 000 Mg Wadern-Lockweiler, — Los 2: 8 000 Mg Mandelbachtal-Ormesheim, — Los 3: 15 000 Mg Homburg. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-02   Norderweiterung Städtisches Klinikum Neunkirchen, Natursteinarbeiten (Städtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH)
Anbau eines 8 geschossigen Neubaues (2. UG-6. OG) mit Hubschrauberlandeplatz an bestehendes Gebäude: Natursteinarbeiten (Treppen, Fensterbänke, Eingangsbereiche teilw. Aussenbereich) in mehreren Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Ant-Stone
2011-09-02   Norderweiterung Städtisches Klinikum Neunkirchen, Putz- und Wärmedämmarbeiten (Städtisches Klinikum Neunkirchen gGmbH)
Anbau eines 8 geschossigen Neubaues (2. UG - 6. OG) mit Hubschrauberlandeplatz an bestehendes Gebäude: Putzarbeiten in allen Geschossen, Innen- und Aussenputzarbeiten, WDVS (Baustoffklasse A, teilweise in Schaumglas), Innendämmung (Innenräume, Zuluftschacht) (Baustoffklasse A). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Samson GmbH
2011-09-01   Saarländisches Staatstheater GmbH, Saarbrücken; Projektmanagementleistungen für das Bauprojekt "Generalsanierung der... (Saarländisches Staatstheater GmbH)
Die Baumaßnahme besteht aus einer nahezu vollständigen Erneuerung der Ober- und Untermaschinerie bei weitestgehender Erhaltung vorhandener fester Einbauten der Stahl- und Tragwerkskonstruktion. Die Baumaßnahme umfasst auch Demontage- und Entsorgungsmaßnahmen, Ertüch-tigung bleibender Stahl- und Tragwerkskonstruktionen, ggf. brandschutztechnische Maßnahmen. Die geplante Baumaßnahme zeichnet sich zusammenfassend wie folgt aus: 1. Gebäudetyp: historischer Kulturbau, (Baujahr 1937 / 1938) 2. Bauen im … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01   C1.410.1 Möblierung (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
C1.410.1 Möblierung. Lieferung, Aufbau und raumweise Verteilung von Büromöbeln und Stühlen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider Einrichtungen WIBU Süd-West GmbH WOM Büro+GastroMöbel
2011-08-31   Saarländisches Staatstheater GmbH, Saarbrücken; Generalsanierung der Bühnentechnik - hier: Ingenieurleistungen über... (Saarländisches Staatstheater GmbH)
Das Staatstheater Saarbrücken wurde in den Jahren 1937/1938 erbaut. Bei einem Luftangriff im Juli 1942 wurde das Theater schwer getroffen. Hierbei wurde auch die einstmals modernste Technik in der deutschen Theaterlandschaft arg in Mitleidenschaft gezogen. In den Jahren 1946/1948 wurde das Theater wieder aufgebaut, am 6.5.1948 wieder eröffnet und steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Heute steht das Saarländische Staatstheater vor der Notwendigkeit, seine mittlerweile stark veraltete und unzuverlässige … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23   Hochauflösendes Massenspektrometer mit nano-LC und mikro-LC Kopplung (Universität des Saarlandes)
Hochleistungs-Hybrid LC-MS und MSn System; bestehend aus einer Linear Ion Trap und einem hochauflösenden Orbitrap-Analysator. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23   Laser-Scanning/Structured-Illumination Mikroskop (Universität des Saarlandes)
Das Mikroskop soll die beiden Mikroskoptechniken "Laser-Scanning-Mikroskopie" und "Strukturierte-Beleuchtungs-Mikroskopie" vereinigen. Die technische Lösung muss zwingend den kombinierten Gebrauch beider Techniken bei der Untersuchung einer Probe erlauben. Ansicht der Beschaffung »