2015-01-12Rasterkraftmikroskop (AFM) (Universität des Saarlandes)
Das Gerät wird zur topografischen Analyse (AFM-Imaging) und zur Kraft-Abstands-Spektroskopie mit höchster AFM-Auflösung auf Proben in Luftatmosphäre und in Flüssigkeiten eingesetzt. Unbedingt erforderlich ist ein umfangreicher Scanbereich mit niedrigem Rauschsignal. Das Gerät muss sich mit modernen (fluoreszenz-)mikroskopischen Verfahren (wie Konfokalmikroskopie, FRAP, TIRF) kombinieren lassen; die Probentemperierung muss variiert werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JPK Instruments AG
2014-11-07FUGG LC-ESI-MS/MS (Universität des Saarlandes)
LC.
Ultrahochdruck-Flüssigkeitschromatographie.
Das Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-System muss zwingend in das MS-System integrierbar und zusammen mit diesem steuerbar sein. Das System muss sämtliche Verbindungskapillaren, Eluentraum, Flaschen, System-Werkzeuge, CAN-Kabel, Instant Pilot sowie die Säule enthalten. Im Folgenden werden die Anforderungen an die einzelnen Komponenten genauer spezifiziert:
Hochleistungsautosampler.
— Probenteller für 2 Mikrotiterplatten und 10 x 2 ml …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbH
2014-10-17IP-basierte Telekommunikationslösung mit 2 TK-Anlagen an 2 Standorten (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung, Montage und Implementierung von zwei IP-basierten Kommunikationslösungen mit Integration von IP-basierten und analogen Bestandskomponenten an zwei Standorten (ein Standort in Braunschweig und ein Standort in Saarbrücken); Herstellung der Funktionalität der Gesamtsysteme sowie Abschluss von Wartungs- und Serviceverträgen; Leistungserbringung an den Standorten HZI Braunschweig und HIPS Saarbrücken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IANT GmbH
2014-09-25Durchführung der Unterhaltsreinigung, Glasreinigung und Flugzeuginnenreinigung (Flughafen Saarbrücken GmbH)
a) Der Flughafen Saarbrücken ist ein internationaler Verkehrsflughafen. Auf einer Fläche von 120 Hektar sind mehr als 30 Unternehmen angesiedelt mit etwa 650 Mitarbeitern; die Flughafengesellschaft selbst hat etwa 100 Mitarbeiter. Bei jährlich etwa 500 000 Passagieren (über 12 000 Bewegungen), die auf einer Terminalfläche von 4 500 m² abgefertigt werden, werden über 40 Flugziele angeflogen.
b) Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist folgende Leistung:
— Unterhalts- und Glasreinigung sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STANDARD Gebäudereinigung Jacobs GmbH
2014-08-08Bildgebendes System zur ultraschnellen Messung von konfokalen Bildern (Universität des Saarlandes)
Allgemeine Anforderungen.
Ein kombiniertes Multiexperimentalmikroskopiersystem basierend auf einem motorisierten inversen Mikroskop in Doppelstockbauweise, um den benötigten Platz für alle Komponenten zu bewerkstelligen, mit Hardware gesteuertem Echtzeit-Fokusstabilisator für Glas und Plastik- Probenträger und hochgenauem motorisiertem Tisch mit linear Encoder für SR-Imaging. Weitere Anforderungen: Z-Piezo, motorisierter TIRF-Illuminator, steuerbare Weitfeld-Fluoreszenzanlage (beide Beleuchtungsarten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nikon GmbH
2014-07-28Abschlussprüferleistungen in der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (Stiftung Saarländischer Kulturbesitz)
Abschlussprüfung gemäß bzw. entsprechend §§ 316 ff. HGB, § 53 HGrG sowie gemäß § 13 SSKG (Gesetz über die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz)
Die Prüfung ist unabhängig von der Größe der Auftraggeberin nach dem Standard für große Kapitalgesellschaften (§ 267 HGB) zu erstellen. Die Prüfberichte sind unter Beachtung der von dem Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (WD) festgestellten Grundsätze ordnungsgemäßer Abschlussprüfung zu erstellen, im Kuratorium der Stiftung Saarländischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W+ST Publica Revisionsgesellschaft mbH,...
2014-07-22Reinigungsdienste in den Liegenschaften der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz (Stiftung Saarländischer Kulturbesitz)
Unterhalts- und Glasreinigungen in folgenden Liegenschaften:
Verwaltungsgebäude Haus 17-19, Bismarckstraße 11-19, 66111 Saarbrücken.
Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-19, 66111 Saarbrücken.
Kreisständehaus, Am Schlossplatz 16, 66119 Saarbrücken.
Schlosskirche, Am Schlossberg 6, 66119 Saarbrücken.
Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen, Am Abteihof 1, 66781 Wadgassen.
Römische Villa, Römerstraße 11, 66706 Perl-Nennig.
Reinigungen sind nach den Leistungsbeschreibungen der einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-18Automatisiertes Einzelzellsortierungs- und molekulargenetisches Analysegerät (Universität des Saarlandes)
Benötigt wird eine Anlage, die molekulare Analysen von Einzelzellen, flexibel in Größe und Anzahl, durchführen kann. Im einzelnen soll die Anlage Zellen aus Gewebeverbänden oder in vitro-Kulturen vereinzeln und semi-automatisch eine Genexpressionsanalyse, Genotypisierung und Epigenomanalyse durchführen können. Die Anlage soll in die am Lehrstuhl vorhandene Sequencing Unit eingebunden werden, so dass die Möglichkeit der Erstellung einer Sequenzierlibrary gegeben sein muss. Etwaige Einzelgeräte der Anlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fluidigm Europe B.V.
2014-06-16Neubau Laborgebäude HIPS in Saarbrücken: VE40 – Labormöblierung (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 4 515 m² HNF und entsprechend ca. 8 600 m² BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben 1 450 m² Bürofläche werden ca. 2 860 m² Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige Sozial-, Lager- und Gemeinschaftsräume.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Labormöblierung im gesamten Gebäude.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WALDNER Laboreinrichtungen GmbH