Beschaffungen in der Region St. Wendel (seite 2)

2022-07-28   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Estricharbeiten (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EP Prima GmbH
2022-06-28   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Tief- und... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark beabsichtigt die Gestaltung der Außenanlagen eines neuen Besucherzentrums, welches im Bereich des Keltenparks Nonnweiler als Auftakt zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald entsteht. Baufeldgröße: ca. 8.500 m² Höhenunterschiede: bis zu 10,00 m Die Gestaltung des Umfeldes zwischen ergänzender Bebauung und bewaldeten Flächen bietet einen Aufenthaltsort für vielfältige Aktivitäten. Durch die Kreuzform des Gebäudes entstehen in den unterschiedlichen Winkeln … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-10   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen -... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-10   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Außentüren und... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-07   Beschaffung Gas Kreisstadt St. Wendel (Kreisstadt St. Wendel)
Zur Abdeckung des Bedarfs an Gas für SLP und RLM-Abnahmestellen benötigt die Kreisstadt St. Wendel (Auftraggeberin) für den Zeitraum vom 1.1.2023 bis 31.12.2024 einen neuen Gasliefervertrag mit einem Lieferanten (Auftragnehmer). Es handelt sich um ca. 75 SLP-Abnahmestellen und 2 RLM-Abnahmestellen mit einem Jahresverbrauch von etwa 10,2 Mio. kWh/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSW Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG
2022-06-07   Beschaffung Regionalstrom Kreisstadt St. Wendel (Kreisstadt St. Wendel)
Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie mit Regionalstrom für SLP und RLM-Abnahmestellen benötigt die Kreisstadt St. Wendel (Auftraggeberin) für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 einen neuen Stromliefervertrag mit einem Lieferanten (Auftragnehmer). Es handelt sich um 296 SLP-Abnahmestellen (inkl. 16 Marktlokationen Straßenbeleuchtung) und 4 RLM-Abnahmestellen mit einem Gesamtjahresverbrauch in 2021 von etwa 3,79 Mio. kWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSW Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG
2022-05-13   Lieferung Transporter (Landesbetrieb für Straßenbau)
Herstellung und Lieferung von Transportern Ansicht der Beschaffung »
2022-05-04   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Estricharbeiten (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-25   Klassenraummodule (Landkreis St. Wendel Dezernat 4 Vergabestelle)
Lieferung, Montage und Anmietung Klassenraummodule Ansicht der Beschaffung »
2022-04-20   Lieferung und Inbetriebnahme einer mobilen Klärschlammentwässerungszentrifuge (Entsorgungsverband Saar)
Lieferung und Inbetriebnahme einer mobilen Schlammentwässerungsanlage Ansicht der Beschaffung »
2022-03-25   Einsatz von Firmen-LKW im WD bei der SM St. Wendel (Landesbetrieb für Straßenbau)
Zur Unterstützung und Mithilfe im Winterdienst werden bei den Meistereien des Landesbetriebes für Straßenbau zum Räumen und/oder Streuen der Bundesstraßen und Landstraßen bei Bedarf Lastkraftwagen von privaten Auftragnehmern (AN) eingesetzt. Der Auftragnehmer stellt zum Räumen und/oder Streuen in diesem Bereich auf Anforderung seinen Lastkraftwagen in einem betriebssicheren und verkehrssicheren Zustand einschließlich Fahrzeugführer zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04   Talsperrenverband Nonnweiler - Neubau Wasseraufbereitungsanlage Eiweiler und Neubau Druckerhöhungsanlage Primstal (Talsperrenverband Nonnweiler)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche Generalplanungs- und -überwachungsleistungen bestehend aus der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI 2021, der Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 2021 und der Planung der Technischen Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2021 (TA I Prozess- und Verfahrenstechnik; TA II Elektrotechnik, MSR), die erforderlich sind, um den Neubau der Trinkwasseraufbereitungsanlage Eiweiler und der Druckerhöhungsanlage Primstal zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CP BERATENDE INGENIEURE GmbH & Co. KG
2022-03-02   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Trockenbauarbeiten (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SB System Bau GmbH
2022-01-30   Erschließung und Vermarktung Baugebiet Abendstall (Kreisstadt St. Wendel)
Die Kreisstadt St. Wendel will ihre Attraktivität als Wohnstandort stärken und hat für eine Fläche von rd. 19.000 m² in der Kernstadt (sog. Abendstall) einen Bebauungsplan aufgestellt, der die folgende Bebauung vorsieht: - Bauflächen für Mehrfamilienhäuser - Bauflächen für Reihenhäuser und - Bauflächen für Einfamilienhäuser. Das Areal mit rd. 2 ha befindet sich an der Urweilerstraße gegenüber dem Finanzamt St. Wendel. Die Stadt St. Wendel möchte die Erschließung und Vermarktung des Baugebietes an einen … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-12   Abwasseranlage St. Wendel (110), RÜB und Hauptsammler 6.0 Parkstraße (Entsorgungsverband Saar)
Abwasseranlage St. Wendel (110), RÜB und Hauptsammler 6.0 Parkstraße. Im Teilabschnitt 1 wird das System Hauptsammler mit Regenwasserbehandlung innerhalb der bebauten Ortslage von St. Wendel erneuert und umgebaut zu einem Staukanal bestehend aus einem 3-Rohrsystem mit einem Stauvolumen von 500m³ mit einer Drosselwassermenge von 155 l/s und den zugehörigen Abwasserkanälen: Entlastungsleitung, Drosselwasserleitung, Anbindung der Ortskanalisation. Im Teilabschnitt 2 wird der Hauptsammler 6.0 innerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OBG Tiefbau GmbH & Co. KG
2022-01-06   Rahmenverinbarung Beschaffung Feuerwehrbekleidung (Landkreis St. Wendel Dezernat 4 Vergabestelle)
Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Feuerwehrbekleidung: Persönliche Schutzausrüstung Uniform und Tagesdienstbekleidung Jugendfeuerwehrbekleidung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W & F Sicherheitstechnik GmbH
2021-11-29   Dringlichkeits-(ersatz-)beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF10 inklusive der Beladung (Eisenbeis Rechtswanwälte Partnerschaft mbB)
Wegen des unvorhergesehenen und nicht mehr behebbaren Ausfalls eines Löschgruppenfahrzeugs im Löschbezirk Bergweiler/Sotzweiler der Gemeinde Tholey wird dringend ein Ersatzfahrzeug benötigt. Da derzeit übliche Lieferzeiten in der Regel mehr als 18 Monate betragen sowie aus Gründen einer angestrebten Begrenzung der Kosten, sind Angebote, die sich auf ein Vorführfahrzeug beziehen, willkommen. Gegenstand der Beschaffung ist ein HLF 10 gemäß DIN EN 1846 Teil 2-3, DIN 14502 und DIN 14530 Teil 26. Abmessungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2021-11-25   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Außentüren und -fenster (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2021-11-10   Gemeinde Tholey - Erweiterung Feuerwehrhaus Hasborn (Gemeinde Tholey)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung Ausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8) gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2021, die erforderlich sind, um die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Hasborn-Dautweiler sowie erforderliche Umbau-/Sanierungsmaßnahmen im Bestandsgebäude zu planen und auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
2021-11-08   Gemeinde Tholey - Erweiterung Feuerwehrhaus Hasborn (Gemeinde Tholey)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche Leistungen in der Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 2021, die erforderlich sind im Zusammenhang mit der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Hasborn-Dautweiler. Ansicht der Beschaffung »
2021-11-04   Gemeinde Tholey - Erweiterung Feuerwehrhaus Hasborn (Gemeinde Tholey)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche Planungs- und Überwachungsleistungen der Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI 2021, die erforderlich sind, um die Erweiterung des Feuerwehrhauses in Hasborn-Dautweiler sowie erforderliche Umbau-/Sanierungsmaßnahmen im Bestandsgebäude zu planen und auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-28   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen -... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weinand & Pauken GmbH
2021-10-28   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Zimmerarbeiten... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-28   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Gerüstarbeitenarbeiten (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSB Gerüstbau GmbH
2021-08-18   Gemeinde Tholey - Neubau der Freiwilligen Ganztagsschule Hasborn, Leistungen der Tragwerksplanung gemäß Teil 4... (Gemeinde Tholey)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche Leistungen in der Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 2021, die erforderlich sind im Zusammenhang mit dem Neubau der Freiwilligen Ganztagsschule in Hasborn. Ansicht der Beschaffung »
2021-08-18   Gemeinde Tholey - Neubau der Freiwilligen Ganztagsschule Hasborn, Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung... (Gemeinde Tholey)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2021, die erforderlich sind im Zusammenhang mit dem Neubau der Freiwilligen Ganztagsschule Hasborn. Ansicht der Beschaffung »
2021-08-12   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Schwachstromanlagen (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-12   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Aufzugsanlagen (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-12   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Niederspannungsanlagen (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Papst UG & Co.KG
2021-08-12   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Wärmedämmung... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2021-08-12   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Sanitär- und... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schupp GmbH & Co.KG
2021-08-12   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - MSR-Technik (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GIGA Gesellschaft für Industrie- und...
2021-08-12   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Kälte- und... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B & L Klima- und Lufttechnik GmbH
2021-08-05   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Rohbauarbeiten (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-02   Gemeinde Tholey - Neubau der Freiwilligen Ganztagsschule Hasborn (Gemeinde Tholey)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche Planungs- und Überwachungsleistungen der Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI 2021, die erforderlich sind, um den Neubau der Freiwilligen Ganztagsschule in Hasborn zu planen und auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-19   Kindergarten marpingen-alsweiler tragwerksplanung (Gemeinde Marpingen)
Die Gemeinde Marpingen plant die Erweiterung des kommunalen Kindergartens in Alsweiler durch einen Anbau (2. BA). Ende 2020 wurde mit dem Umbau und der Erweiterung des Kindergartens, Bauabschnitt 1, begonnen. Der 1.BA befindet sich jetzt in den letzten Zügen zur Fertigstellung. Im 2. BA soll ein Anbau geplant und erbaut werden. Nachdem die freiwillige Ganztagsschule aus dem Obergeschoss in angemietete Container untergebracht wurde, wurden im 1. BA 2 neue Kindergartengruppen im Obergeschoss und 2 neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPM Ingenieure GmbH
2021-07-19   Kindergarten marpingen-alsweiler technische ausrüstung (Gemeinde Marpingen)
Die Gemeinde Marpingen plant die Erweiterung des kommunalen Kindergartens in Alsweiler durch einen Anbau (2.BA). Ende 2020 wurde mit dem Umbau und der Erweiterung des Kindergartens, Bauabschnitt 1, begonnen. Der 1.BA befindet sich jetzt in den letzten Zügen zur Fertigstellung. Im 2. BA soll ein Anbau geplant und erbaut werden. Nachdem die freiwillige Ganztagsschule aus dem Obergeschoss in angemietete Container untergebracht wurde, wurden im 1. BA 2 neue Kindergartengruppen im Obergeschoss und 2 neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPM Ingenieure GmbH
2021-07-19   Kindergarten marpingen-alsweiler architektenleistungen (Gemeinde Marpingen)
Die Gemeinde Marpingen plant die Erweiterung des kommunalen Kindergartens in Alsweiler durch einen Anbau (2.BA). Ende 2020 wurde mit dem Umbau und der Erweiterung des Kindergartens, Bauabschnitt 1, begonnen. Der 1.BA befindet sich jetzt in den letzten Zügen zur Fertigstellung. Im 2. BA soll ein Anbau geplant und erbaut werden. Nachdem die freiwillige Ganztagsschule aus dem Obergeschoss in angemietete Container untergebracht wurde, wurden im 1. BA 2 neue Kindergartengruppen im Obergeschoss und 2 neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro 3bstoff
2021-07-07   Aufholen – integrative und additive Förderangebote (Ministerium für Bildung und Kultur)
Um Kinder, Jugendliche und Familien in der aktuellen Situation und auch nach der Pandemie zu unterstützen, hat das Bundeskabinett Maßnahmen für das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ für die Jahre 2021 und 2022 beschlossen. In Umsetzung dessen ist vorliegend durch das Ministerium für Bildung und Kultur beabsichtigt, integrative und additive Förderangebote für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen im Saarland zur Verfügung zu stellen. Hierfür werden Rahmenvertragspartner … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-22   Aufholen; integrative und additive Förderangebote (Ministerium für Bildung und Kultur)
Um Kinder, Jugendliche und Familien in der aktuellen Situation und auch nach der Pandemie zu unterstützen, hat das Bundeskabinett Maßnahmen für das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ für die Jahre 2021 und 2022 beschlossen. In Umsetzung dessen ist vorliegend durch das Ministerium für Bildung und Kultur beabsichtigt, integrative und additive Förderangebote für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen im Saarland zur Verfügung zu stellen. Hierfür werden Rahmenvertragspartner … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-17   W0148 – Rahmenverträge über betriebsärztliche Betreuung und arbeitsmedizinische Leistungen der Bundeswehr (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Die Bundeswehr hat zur arbeitsmedizinischen Betreuung nach dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit – ASiG die in den Vergabeunterlagen spezifiziert beschriebenen Lose nach der derzeit gültigen vom BMI herausgegebenen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift für die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung in den Behörden und Betrieben des Bundes – BsiB-AVwV (GMBl Nr. 41-42/2017) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMAGS GmbH AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH Arbog B.A.D Gesundheitsvorsorge und... Betriebsärzte Allgäu Betriebsarztpraxis Kahl CompanyCheck Deutschland GmbH Dr. Leif Möhlmann DRK Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz... Familienpraxis Hofdmann ias Aktiengesellschaft medical airport service GmbH PAPmed GmbH Tresec GmbH
2021-06-01   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler/Otzenhausen / Abtransport und... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hartsteinwerk Gihl GmbH
2021-05-26   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler/Otzenhausen / Erd- und... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tiefbau Behnke GmbH
2021-04-26   Geländepflege für die Standorte RADAR Neuheilenbach und RADAR Flechtdorf, die Sensor- und Geländepflege für die... (Bundesrepublik Deutschland, Deutscher Wetterdienst, vertreten durch den Vorstand Personal und Betriebswirtschaft)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Geländepflege für die Standorte RADAR Neuheilenbach und RADAR Flechtdorf, die Sensor- und Geländepflege für die Standorte Neu-Ulrichstein, Schauenburg-Elgershausen, Tholey, Weinbiet, Bad Marienberg, Michelstadt-Vielbrunn und Kempten sowie der Hausmeisterdienst und die Unterhaltsreinigung für die Standorte Weinbiet und Michelstadt-Vielbrunn des Deutschen Wetterdienstes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Börgerding Landschaftsbau GmbH Fedder und Zünkler Service GmbH Haus & Garten Eckhard Pfeiffer NFT Umwelrdatensysteme NFT Umweltdatensysteme GmbH Pfrang Elektrotechnik Tec & Nature GmbH
2021-04-13   Referierende im Arbeitsschutz (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Gegenstand der Vergabemaßnahme ist es, geeignete externe referierende Personen mit ausgeprägten sozial-kommunikativen Kompetenzen zu finden. Es wird davon ausgegangen, dass jährlich ca. 995 Veranstaltungen der 13 Seminartypen angeboten werden. Hierbei handelt es sich um einen Schätzwert auf Grundlage des Bedarfs der vergangenen Jahre. Eine Mindestabnahmeverpflichtung seitens der Auftraggeberin besteht nicht. Voraussichtlicher Vertragsbeginn ist der 1.1.2022. Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alexander Schell Arbeitsmedizinisches Zentrum Lüdenscheid e.V. Arbeitsschutz Nordwest ars Eventi ASIB Niggemeier GmbH avb Ingenieurbüro GmbH Bernd Stocker - Trainer . Begleiter . Mensch Born Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Broecker Unternehmensentwicklung GmbH Christian Remus&Partner Concada GmbH Feintool IAS Post IDS Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz KR Krisensicher Nova FAB paletti safety Peter Bohner PSW Comptence Center GmbH QUADRAT VisionZero - Roman Beicht Safeground UKAL Arbeitssicherheit Uwe Weißmann we like vita UG
2021-03-11   Einschubprotektoren, Ellbogen- und Knieprotektoren, Rahmenvereinbarungen (Bw Bekleidungsmanagement GmbH)
Rahmenvereinbarungen über die Lieferungen von Einschubprotektoren als Satz und einzeln als Ellbogen- und Knieprotektoren im Zeitraum 1.8.2021 bis 31.7.2025 mit zweimaliger Möglichkeit zur Verlängerung um ein Jahr Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hexonia GmbH
2021-01-25   Planung der Ausstellung „Natürlich, mit Geschichte!“ im Nationalpark-Tor des Nationalparks Hunsrück- Hochwald beim... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark Hunsrück)
Der erste länderübergreifende Nationalpark Hunsrück-Hochwald der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland wurde im Jahr 2015 eröffnet. Der Nationalpark hat insgesamt 3 sogenannte Nationalparktore, in denen Ausstellungen präsentiert werden. Gegenstand der Vergabe ist der Auftrag für die Planung der Ausstellung in dem zukünftigen Nationalparktor Keltenpar, in 66620 Nonnweiler-Otzenhausen, dem zweitgrößten Ortsteil von Nonnweiler. Das bereits existente, im Rahmen einer früheren Beauftragung estellte … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-15   Bauüberwachungsausschreibung BÜW Gewerke: LST, FB/KIB, EEA, Umwelt (BÜW Bahnübergänge) (DB Netz AG (Bukr 16))
— Los 1 Aistaig: Bauüberwachungsausschreibung. BÜW Gewerk FB/KIB;LST;EEA;Umweltfachliche Bauüberwachung, — Los 2 Ottendorf: Bauüberwachungsausschreibung. BÜW Gewerk FB/KIB;LST;EEA;Umweltfachliche Bauüberwachung, — Los 3 Eckartshausen: Bauüberwachungsausschreibung. BÜW Gewerk FB/KIB;LST;EEA;Umweltfachliche Bauüberwachung, — Los 4 Rosengarten: Bauüberwachungsausschreibung. BÜW Gewerk FB/KIB;LST;EEA;Umweltfachliche Bauüberwachung, — Los 5 Osthofen 523: Bauüberwachungsausschreibung. BÜW Gewerk … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-12   Brückeninstandsetzung und Asphaltarbeiten (Landkreis St. Wendel Dezernat 4 Vergabestelle)
Instandsetzung von 4 Brücken und einem Tunnel Asphaltarbeiten ca. 8,54 km Anlegen von 5 Straßenquerungen und Anlage von 4 Rastplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lehnen GmbH & Co. KG