2011-08-26Abschluss von Rückdeckungsversicherungen zur Finanzierung der Altersversorgung (Sächsische Aufbaubank - Förderbank)
Die Sächsiche Aufbaubank (SAB) führt eine Neuordnung und Erweiterung der bisherigen betrieblichen Altersversorgung durch.
Für die neue Versorgungsordnung (Leistungsplan 2011) möchte die SAB entsprechende kongruente Rückdeckungsversicherungen für ihre firmeneigene Unterstützungskasse (U-Kasse) rückwirkend zum 1.1.2011 abschließen.
Bei der neuen rückzudeckenden Zusage handelt es sich um eine beitragsorientierte Leistungszusage. Der arbeitgeberfinanzierte Beitragsanteil beträgt hierbei 2 % der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sparkassen-Versicherung Sachsen
2011-08-19Lieferung, Montage und Inbetriebnahme transportables Gleichrichterunterwerk 03, Radebeul-West (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Abmaße über alles (LxBxH)=(10,00 x 3,20 x 3,43) m.
Container-GUW aus Profilstahl, Gipsfaser-Platten, Holzwerkstoffplatten, Mineralfaserdämmung, Außenfassade aus Kunstharzputz.
Hochspannungs-Schaltanlage mit 2 Einspeisezellen, Kupplung-, Mess-, Transformator-Abzweig-Zelle.
Gleichrichter-Transformator im separaten Raum.
Gleichspannungs-Schaltanlage mit Gleichrichter-Zelle, Rückleiter-Einspeise-Zelle und 2 Streckenabzweig-Zellen.
Eigenbedarfs-Versorgung mit Ortsnetzeinspeisung, Eigenbedarfs-Transformator …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21„DataCenter - Auswertekomponente“ AZ 215010/11 (Technische Universität Dresden)
Das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der Technischen Universität Dresden plant die Installation eines Rechnersystems zur Auswertung von wissenschaftlichen Daten. Der geplante Rechner wird Unterstützung für die Bemühungen des ZIH um das Datenintensive Rechnen liefern und es den Anwendern ermöglichen, große Datenmengen, die in vielen Projekten anfallen, zu verarbeiten. Dazu muß der Rechner breitbandig an vorhandene Dateisysteme und die Infrastruktur der Universität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Technische Universität Dresden, Dezernat...
2011-07-08Kühl- und Gefrierschränke (Technische Universität Dresden)
Lieferung und betriebsfertige Übergabe von Kühl- und Gefrierschränke für den Laboreinsatz:
— 42 Stück Tiefkühlschrank -20°C groß, teilweise explosionsgeschützt,
— 78 Stück Tiefkühlschrank -20°C, Unterbau, teilweise explosionsgeschützt,
— 58 Stück Kühlschränke +4°C, groß, teilweise explosionsgeschützt, teilweise mit Umluft, teilweise Galstür,
— 5 Stück Kühlschrank +4°C, mittelgroß,
— 82 Stück Kühlschränke, Unterbau, teilweise explosionsgeschützt, teilweise mit Umluft,
— 24 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VWR International GmbH
2011-07-08Zentrifugen (Technische Universität Dresden)
Lieferung und betriebsfertige Übergabe von:
— Los 1: 10 Stück Hochleistungs-Kühlzentrifugen für große Volumina, einschließlich div. Rotoren für Becher 500 ml, 250 ml, Röhrchen 50 ml, 10 ml und Auschwingrotoren für 50 ml Röhrchen,
— Los 2: 18 Stück Tischzentrifungen gekühlt, für große Volumina,
— Los 3: 13 Stück Mikroliterzentrifugen, 13 Stück Mikroliterzentrifugen high speed, 20 Stück Mikroliterzentrifunge high speed gekühlt,
— Los 4: 12 Stück Mini-Zentrifungen für Reaktionsgefäße,
— Los 5: 3 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckman Coulter GmbHLMS Consult GmbH & Co. KGPeqlab GmbHThermo Electron LED GmbH
2011-07-01Infusionstechnik DINZ (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, AöR, Vergabestelle)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von Infusionsspritzenpumpen für den multifunktionalen klinischen Einsatz zur dosierten, volumetrischen (intravenösen / intraarteriellen) Applikation hochwirksamer Medikamente (Langzeitinfusion); Infusionspumpen (kompatibel zum Infusionsspritzenpumpensystem); Dockingstationen (kompatibel zu den Infusions- und Infusionsspritzenpumpen) und evtl. Transportmöglichkeit zum Transport mehrerer Pumpen. Auftragsbestandteil ist die Lieferung insbes. inkl. Software, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CareFusion Germany 3180 GmbH
2011-06-27Vergabe von Leistungen des Technischen Gebäudemanagement (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. (HZDR) beabsichtigt die Vergabe der Leistungen des Technischen Gebäudemanagements (TGM).
Am Forschungsstandort Rossendorf ist weiterhin der Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik Rossendorf e.V. (VKTA) tätig. Aufgrund bestehender vertraglicher Regelungen erfolgt die Vergabe für beide Vereine durch das HZDR. Die Abrechnung ist nach HZDR und VKTA getrennt vorzunehmen.
Die Gesamtfläche der zu betreuenden Gebäude beträgt derzeit ca. 110 000 m2 BGF. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gegenbauer Facility Management GmbH
2011-06-07Optisches System zur automatischen Defekterkennung (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Mit dem AOI System sollen unstrukturierte und strukturierte ITO Gläser, sowie fertig prozessierte OLED's nach Defekten, Layourt spezifischen und prozessbedingten Fehlern untersucht werden. Es sollen Gläser (Dicke von 0,5 bis 2,0 mm) im Gen 2 Format (370 mm x 470 mm) mit einer Taktzeit von 3 Minuten inspiziert werden. Dabei werden die Gläser vollautomatisch gehandelt und inspiziert. Die Daten- und Bildablage erfolt in einem Datenbanksystem.
Ansicht der Beschaffung »