2017-12-20Musikalische Komödie Dreilindenstraße 30/32 in Leipzig – Umbau Zuschauersaal mit Rangausbau und neuer... (Oper Leipzig)
Im Rahmen der Baumaßnahme 2019-20 sollen der Zuschauersaal mit Rangausbau, der Venussaal und ein höhenverstellbarer Orchestergraben mit den dazugehörigen Neben- und Funktionsräumen saniert bzw. umgebaut werden inkl. aller einhergehenden brandschutzrelevanten Maßnahmen. Die Barrierefreiheit ist zu berücksichtigen. Seitens des Auftraggebers wurde bereits eine Entwurfsplanung erstellt. Der Terminplan sieht einen Baubeginn für Mai 2019 und einen Nutzungsbeginn für September 2020 vor. Die Gesamtkosten (KG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pbs architekten Planungsgesellschaft mbH
2017-12-19Generalplanung Seniorenresidenz Wolfen Haus III (Herr Michael Ramsch c/o SARA Seniorenresidenzen)
Der Auftraggeber will in Wolfen einen Erweiterungsneubau mit 35 WE betreutes Wohnen, 20 Plätzen Tagespflege und 5 Plätzen ITS auf dem Grundstück Comeniusstraße 04 in Bitterfeld-Wolfen errichten. Die Investitionskosten KG 200–700 betragen 5,17 Mio. EUR brutto. Für den Förderantrag und zur Klärung der Finanzierung wurde bereits eine Planung bis Leistungsphase 3 HOAI für die Objektplanung sowie Leistungsphase 1 HOAI für die Haustechnik erstellt. Nach Bewilligung von Fördermitteln < 50 % der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bewerbergemeinschaft IB Paschke/Weise...
2017-12-08Einstufiger, nichtoffener, freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem... (Große Kreisstadt Torgau)
Die Stadt Torgau wird im Jahr 2022 die 9. Sächsische Landesgartenschau unter dem Titel „Natur – Mensch – Geschichte. Grüne Renaissancestadt Torgau“ ausrichten.
Torgau liegt in Nordsachsen, am westlichen Ufer der Elbe. Die über 1000-jährige Stadt besitzt eine Vielzahl an kulturhistorisch wertvollen Gebäuden und Bebauungsstrukturen aus der Renaissance. Sie verfügt außerdem über einen bedeutenden innerstädtischen Bestand an historischen Parks und Freianlagen, denen gleichzeitig ein Schutzstatus als …
Ansicht der Beschaffung »