2022-12-22RV Planungsleistungen im Netz- und Anlagenbau und Bauwerke der Medien Strom, Gas, H2 und Fernwärme (Nez Leipzig GmbH)
Erbringung von Leistungen im Netz- und Anlagenbau zur Planung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung für Baumaßnahmen für die Medien Strom, Gas/Wasserstoff und Fernwärme, sowie die Erbringung von Leistungen zur Planung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung für Baumaßnahmen im Bereich der Bauwerke für die Medien Strom, Gas/Wasserstoff und Fernwärme. Es erfolgt eine Aufteilung der Leistungen in 4 Lose. Es wird pro Auftragnehmer ein Rahmenvertrag abgeschlossen, dieser kann bis zu 4 Lose beinhalten. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-21Kommunal- und Kulturzentrum Bischofswerda: Vergabe Projektsteuerungsleistungen (Große Kreisstadt Bischofswerda)
Die Große Kreisstadt Bischofswerda plant die Vergabe von Projektsteuerungsleistungen zum Projekt „Kommunal- und Kulturzentrum Bischofswerda“.
Das Gebäude des ehemaligen Kreiskulturhauses am Platz des Volkes 1 in Bischofswerda soll zum Kommunal- und Kulturzentrum der Stadt Bischofswerda umgebaut werden. Die gesamte Grundstücksgröße beträgt etwa 10.785 m². Das derzeitig für die Öffentlichkeit geschlossene Gebäude hat eine Grundfläche von ca. 2.600m² und war als Konglomerat aus verschiedensten Nutzungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPB Consult GmbH
2022-12-14Ankauf von grünen Wasserstoffderivaten (Los 2 - Methanol) (HINT.CO GmbH)
Dieses Vergabeverfahren ist Bestandteil von H2Global, einem Instrument zur wettbewerbsbasierten Förderung des Markthochlaufs von Wasserstoff und seiner Derivate im industriellen Maßstab, die mittels Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt für das H2Global-Instrument Fördermittel i.H.v. EUR 900 Mio. zur Verfügung und möchte damit Projekte in Ländern unterstützen, in denen grüner Wasserstoff und seine Derivate kostengünstig …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Ankauf von grünen Wasserstoffderivaten (Los 3 - strombasiertes Sustainable Aviation Fuel, e-SAF) (HINT.CO GmbH)
Dieses Vergabeverfahren ist Bestandteil von H2Global, einem Instrument zur wettbewerbsbasierten Förderung des Markthochlaufs von Wasserstoff und seiner Derivate im industriellen Maßstab, die mittels Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt für das H2Global-Instrument Fördermittel i.H.v. EUR 900 Mio. zur Verfügung und möchte damit Projekte in Ländern unterstützen, in denen grüner Wasserstoff und seine Derivate kostengünstig …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-13BIM-Planungsleistungen Los 1 Breternitz Los 2 Kaulsdorf (DB Station&Service AG (Bukr 11))
BIM Planung Vst Breternitz und Vst Kaulsdorf
Los 1: Vst Breternitz
übertragene Leistung: Lph. 1-2 –VA mit technischer Anlagen (OL), Technische Ausrüstung, Ingenieurbau, TWP, LST
Optionen: Lph. 3-4 und 5-7 – VA mit technischer Anlagen (OL), Technische Ausrüstung, Ingenieurbau, TWP, LST
Los 2: Vst Kaulsdorf
übertragene Leistungen: Lph. 1-2 – VA mit technischer Anlagen (OL), Technische Ausrüstung
Optionen: Lph. 3-4 und 5-7 – VA mit technischer Anlagen (OL), Technische Ausrüstung
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09bundesweiter Rahmenvertrag über die Ausführung landschaftspflegerischer Begleitmaßnahmen für Einzelaufträge (Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10))
Im Rahmen von Bauprojekten werden häufig zur Einhaltung von Vorgaben aus dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Schutz-, Minderungs-, Vermeidungs- bzw. Aufwertungs- und/oder Ersatzmaßnahmen (Landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen [LBP-Maßnahmen]) notwendig.
Sie können sowohl als CEF Maßnahmen (im Vorfeld), als auch als FCS Maßnahmen (während des Baugeschehens bzw. im Nachgang des Bauvorhabens) durchgeführt werden. Der Ausschreibungsgegenstand ist die Durchführung von Schutz-, Minderungs-, Vermeidungs- …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-05B169 OU Schwarzheide-Ost - Vergabe der Umweltplanung / Umweltgutachten (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Dienststätte Cottbus)
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg beabsichtigt die Beauftragung von Planungsleistungen zur Umweltplanung für das Vorhaben B169 OU Schwarzheide-Ost zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Verkehrssicherheit im Land Brandenburg.
Die Planungsleistungen für die Erstellung von Umweltgutachten wird für die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß § 26 HOAI (LBP), 1 bis 4 gemäß Anlage 1.1 HOAI (UVS) sowie Besonderen Leistungen im größeren Umfang (Siehe Leistungsbeschreibungen) im Verhandlungsverfahren …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-05B169 OU Schwarzheide-Ost - Vergabe der Objektplanung Verkehrsanlagen (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Dienststätte Cottbus)
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg beabsichtigt die Beauftragung von Planungsleistungen für das Vorhaben B169 OU Schwarzheide zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Verkehrssicherheit im Land Brandenburg.
Die Planungsleistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen wird für die Leistungsphasen 1-7 gemäß HOAI sowie Besonderen Leistungen im größeren Umfang (Siehe HVA-Formular LB Verkehrsanlagen) im Verhandlungsverfahren vergeben. Beauftragt werden zunächst die Planungsleistungen für die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-05Lieferung und den Service von Hygeienbehältern (Berufsgenossenschft Holz und Metall)
An den Standorten der Auftraggeberin sind in den Damen- und entsprechend gekennzeichneten Herrentoiletten Hygienebehälter aufzustellen und als Serviceleistung in einem regelmäßigen Turnus auszutauschen gegen leere gereinigte Behälter bzw. diese zu entleeren (Austausch der Innenbeutel) und von innen und außen zu reinigen.
Für die Dienstleistungen dieser Ausschreibung soll je Los ein Vertrag geschlossen werden. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 2 Jahre mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-30Ankauf von grünen Wasserstoffderivaten (Los 1 - Ammoniak) (HINT.CO GmbH)
Dieses Vergabeverfahren ist Bestandteil von H2Global, einem Instrument zur wettbewerbsbasierten Förderung des Markthochlaufs von Wasserstoff und seiner Derivate im industriellen Maßstab, die mittels Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt für das H2Global-Instrument Fördermittel i.H.v. EUR 900 Mio. zur Verfügung und möchte damit Projekte in Ländern unterstützen, in denen grüner Wasserstoff und seine Derivate kostengünstig …
Ansicht der Beschaffung »