2023-10-04Lichtblattmikroskop (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.)
Das Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines Lichtblattmikroskops (Light Sheet Mikroskop) mit multiplen Anregungswellenlängen im UV/VIS-NIR Bereich für die MPBIC-Plattform der UMMD. Das zu beschaffende Gerät soll in den Laboren der Plattform aufgestellt und allen Forschungsgruppen der UMMD, aber auch externen Kooperationspartnern zur Verfügung stehen und darf ein Budget von 480.000,00 Euro brutto nicht überschreiten. Das System soll vor allem der Aufnahme mit verschiedenen Clearingverfahren …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-04Infusionstechnik (BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH)
Die BG Kliniken und die Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigen die Beschaffung von "Infusionstechnik" im Auftrag der in der Anlage Teil A01 beauftragenden öffentlichen Auftraggeber nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage Teil D 01) durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29MPI für Mikrostrukturphysik, Erweiterung Institut: Stark- und Schwachstrom (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Für den Neubau ist die Stark-und Schwachstrominstallation KG 440 und KG 450 zu errichten. Folgende Leistungen in der KG 440 sind vorgesehen: Mittelspannungsschaltanlage, Transformatoren (3x1250 kVA), Niederspannungshauptverteilung, Containernotstromaggregat (630 kVA), 2 USV-Anlagen (100 und 30 kVA), Niederspannungsinstallationsanlagen mit ca. 8500 m Kabeltrassen, ca. 55000 m Kabel und Leitungen, Beleuchtungsanlage mit ca.2000 Leuchten, Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieanlage, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Software-Lizenzen Prozessmodellierung (Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt)
Im Rahmen der Umsetzung der koordinierten Landesmaßnahme Sachsen-Anhalts innerhalb des Paktes für den öffentlichen Gesundheitsdienst ist die Digitalisierung der Prozesse der Einrichtung des ÖGD, speziell der Gesundheitsämter, geplant. Hierfür sollen insbesondere alle Kerngeschäftsprozesse der Gesundheitsämter Sachsen-Anhalts analysiert und IT-gestützt dokumentiert und beschrieben werden. Um die ÖGD-Einrichtungen bei Analyse und Modellierung der Prozesse zu unterstützen und einen zielgerichteten Austausch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Online - Services (AOK Sachsen - Anhalt)
Gegenstand des zu schließenden Vertrag sind die Konzeption, Entwicklung, Programmierung, Weiterentwicklung, Betrieb, Wartung und Pflege von Online-Services für Versicherte, Firmenkunden und Leistungserbringer der AOK Sachsen-Anhalt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Trainer*innenpool (Open House Verfahren) (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
Als nicht exklusives Zulassungsverfahren gewährt der Open-House-Vertrag jedem interessierten Unternehmen
ein Beitrittsrecht während der Vertragslaufzeit, der oder die öffentliche Auftraggeber:in trifft dabei keine
Auswahlentscheidung zwischen den verschiedenen Angeboten. Bei solch einem reinen Zulassungsverfahren
tritt das Vergaberecht nicht in Kraft, da die Gefahr von Bevorzugung von vornherein ausgeschlossen ist.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Postdienstleistungen (POST) und förmlichen Postzustelldienstleistungen (PZA) (Finanzamt Magdeburg)
a) Die Beschaffungsstelle des Finanzamtes Magdeburg beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Erbringung von Abhol-, Beförderungs- und Zustelldienstleistungen sowie über die Rücksendung unzustellbarer Schreiben nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung für Briefsendungen bis zu einem Gewicht von 1 000 g abzuschließen.
b) Der Auftrag wird für die unter II.2) genannten Bedarfsträger getrennt nach Briefdienstleistungen und förmlichen Postzustelldienstleistungen - in insgesamt 14 Losen vergeben.
c) Für weitere …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26Arbeits- und Gesundheitsschutz (Dataport AöR)
Abschluss eines Vertrages über Leistungen im Bereich
Arbeitssicherheitstechnische Betreuung nach ASiG,
Betriebsmedizinische Betreuung nach ASiG sowie
Sicherheits- und Gefahrenkoordinator- und Schadstoffsach-verständigenleistung nach BaustellV, ArbSchG und GefStoffV
Ansicht der Beschaffung »