2017-05-16Stromlieferungen für den Landkreis Saalekreis im Lieferzeitraum 1.1.2018 – 31.12.2020 (Landkreis Saalekreis, Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen des Landkreises Saalekreis im Zeitraum vom 1.1.2018 bis 31.12.2020. Angefragt wird die Belieferung frei Lieferstellen des Kunden, d. h. inkl. Abwicklung der Netznutzung.
Die Ausschreibung umfasst 64 Lieferstellen mit einem Gesamtstrombedarf von ca. 3 500 000 kWh jährlich. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Lieferstellen sowie die Lastgänge der leistungsgemessenen Anlagen sind den Vergabeunterlagen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ensys GmbHStadtwerke Merseburg GmbH
2017-05-02Unterbringung von zugewiesenen Personen nach dem Aufnahmegesetz Sachsen-Anhalt im Landkreis Saalekreis (Landkreis Saalekreis, Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung und das Betreiben von 3 Gemeinschaftsunterkünften mit insgesamt 400 Plätzen zur Unterbringung der vom Landkreis Saalekreis nach dem Aufnahmegesetz 1998 (AufnG LSA) in der Fassung vom 18.12.2015, § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 bis 8 (nicht dauerhaft aufenthaltsberechtigte Ausländer) aufzunehmenden Personen entsprechend der in den Betreiberverträgen benannten Bedingungen.
Die Zuweisung in die jeweiligen Unterbringungsobjekte ist Angelegenheit des Auftraggebers. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIH GmbH
2017-04-24EUOV 10_2017 UFZ „Rahmenvereinbarung Monitore“ (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Das Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für Computermonitore in drei Losen zu vergeben. Die Rahmenvereinbarung soll für die Laufzeit von maximal vier Jahren geschlossen werden. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ geht keinerlei Abnahmeverpflichtungen ein.
Die komplette Leistungsbeschreibung sowie weitere Anforderungen, Informationen und Dokumente finden Sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHITMediaConsult AG
2017-04-20Wechsel des doppischen HKR-Verfahrens beim Landkreis Saalekreis (Landkreis Saalekreis)
Der Landkreis Saalekreis beabsichtigt die vorhandene HKR-Software „CIP Kommunal“ (Version: 4.2.4 SP3) des Herstellers „mps public solutions GmbH“ durch eine neue HKR-Software zu ersetzen. Dabei muss die im Jahr 2010 eingeführte, kaufmännische doppelte Buchführung (Doppik) fortgeführt und eine Altdatenübernahme aller beweglichen Daten aus der CIP-Lösung durchgeführt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-15Beschaffung VoIP Telekommunikationslösung für die Hochschule Merseburg (Hochschule Merseburg)
Die Hochschule Merseburg beabsichtigt die Beschaffung einer neuen, IP basierenden Telekommunikationslösung durchzuführen. Der Systemumfang beträgt ca. 600 IP Telefone und 128 analoge Ports.
Das neue System umfasst u. a. folgende Applikationen:
— zentrale Systemlösungen, redundant und auf der vorhandenen virtuellen VMware, Hyper-V Serverplattform zu installieren;
— IP Telefone mit „self-labeling“ und „free seating“, Softphone;
— UC Lösung Fax, Voicemail, Mobile Devices Integration, Screen Sharing;
— CTI …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DeTeWe Communications GmbH
2016-04-14Betreibung/Unterhaltung der Marina Braunsbedra, Schaffung nutzungsbedingter Einrichtungen und... (Stadt Braunsbedra)
— Erstellung eines Betreiberkonzeptes mit Präsentationsunterlagen
— wirtschaftliche Betreibung der Marina Braunsbedra unter Nutzung der geförderten Infrastruktur
— Errichtung/Betreibung von 165 Bootsanlegeplätzen
— Vergabe von Liegeplätzen
— Einrichtung/Betreibung eines öffentlichen Fahrgastschiffanlegers am Hafenplatz
— Errichtung/Betreibung eines Winterlagers für Boote bzw. Trailer
— Errichtung/Betreibung eines Hafengebäudes und eines technischen Gebäudes
— Einrichtung/Betreibung einer Ver- und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07069/750 190 – D Fachplanung TGA AG 1, 2, 3, 7, 8 (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ am Standort Schkopau ist eine gemeinsame Initiative der Fraunhofer-Institute für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm und für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle. Im Fraunhofer PAZ werden Themen zur Technologieentwicklung und Maßstabsvergrößerung von Polymersynthese und Verarbeitungsprozessen bearbeitet. Das PAZ ist eine thematisch und ortsgebundene Einheit, deren wissenschaftliche Einzelbereiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Innius DÖ GmbH
2016-03-21Planung Kläranlage AZV Merseburg (Abwasserzweckverband Merseburg)
Im September 2015 wurde der Neubau einer verbandseigenen Kläranlage mit 50 000 Einwohnerwerten beschlossen. Diese soll spätestens ab dem 1.1.2021 voll funktionsfähig sein und die Überleitung zur Kläranlage DOW ablösen. Die Aufgabenstellung soll die Rahmenbedingungen und die Zielsetzung für die Planung der Kläranlage aufzeigen. Gesucht wird ein Planungsunternehmen, welches alle Haupt- und Nebenleistungen der Leistungsphasen 1-7 eigenständig durchführt bzw. eigenverantwortlich organisiert. Nach den …
Ansicht der Beschaffung »