2019-02-13Örtliche Bauüberwachung für HWSB re ED Neuermark-Lübars km 57,6-62,1 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Deich rechtsseitig der Elbe bei Neuermark-Lübars soll auf einer Länge von ca. 4 500 m instandgesetzt werden. Die Maßnahme beinhaltet die Deicherhöhung, Verbreiterung, das Anlegen des DVW als Berme, eines Kontrollweges und das Herstellen einer Dichtung. Diese wird als Oberflächendichtung und in Teilbereichen als Innendichtung ausgeführt. Der Deich ist vorrangig in der vorhandenen Deichtrasse instandzusetzen. In vier Teilabschnitten ist auch eine Optimierung der Deichtrasse vorgesehen. Darüber hinaus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSTC GmbH
2018-06-12Versorgung der Hansestadt Stendal mit einem flächendeckenden NGA-Netz – EFRE (Hansestadt Stendal)
In Anschluss an die Marktkonsultation der Hansestadt Stendal vom 17.10.2017 – 14.11.2017 sowie.
— auf der Grundlage d. aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung d. Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang m.d.schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung d. Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung d. Aufbaus eines flächendeckenden Next Generation Access (NGA-Rahmenregelung) v. 15.6.2015,
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-12Versorgung der Hansestadt Stendal mit einem flächendeckenden NGA-Netz – ELER (Hansestadt Stendal)
Im Anschluss an die Marktkonsultation der Hansestadt Stendal vom 17.10.2017 –14.11.2017 sowie.
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA Rahmenregelung) v. 15.6.2015,
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Stromtragfähigkeitserhöhung der 220-kV-Leitung Wolmirstedt – Perleberg (50Hertz Transmission GmbH)
Die Vorhabenträgerin 50Hertz Transmission GmbH (50Hertz) plant die Erhöhung der Stromtragfähigkeit der 220-kV-Leitung Wolmirstedt – Perleberg. Dies erfolgt durch die Errichtung und den Betrieb einer 380-kV-Freileitung vom Umspannwerk Perleberg zum Umspannwerk Wolmirstedt unter der Einbindung des Umspannwerk Stendal West. Die vorhandene 220-kV-Leitung Wolmirstedt – Perlebergwird durch eine leistungsfähigere 380-kV Leitung mit 3 600 Ampere Stromtragfähigkeit ersetzt. Durch die neue Stromflussrichtung von …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-10B 189, Instandsetzung Elbebrücke Wittenberge (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Nord)
Die Elbbrücke Wittenberge überführt die Bundesstraße B 189 zwischen Seehausen und Wittenberge an der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg über das Strom- und Flutgelände der Elbe. Der gesamte Brückenzug erstreckt sich über eine Länge von ca. 1 126 m und besteht aus einer Vorlandbrücke (700 m) und einer Strombrücke (410 m) sowie einer nördlichen Widerlagerbrücke. Die Breite des Überbaus beträgt 12,10 m.
In unmittelbarer Nähe, westlich neben dem bestehenden Bauwerk, ist die Herstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner, Beratende...