2023-09-13EDL@Home (Lieferung, Installation, Wartung von Wärmepumpen, PV-Anlagen & Wallboxen) (Stadtwerke Lübeck Energie GmbH)
Die Stadtwerke Lübeck Energie GmbH (kurz: SWL oder Auftraggeberin) baut aktuell ein weiteres Geschäftsfeld im Segment der Privat- und Gewerbekunden im Netzgebiet der TraveNetz und angrenzenden Gemeinden auf. Kern ist die Vermarktung von Photovoltaik-Anlagen mit und ohne Speicher, Wärmepumpen und Wallboxen im Ein- und Zweifamilienhaus-Bereich.
Die SWL strebt in diesem Geschäftsfeld durch das Angebot von kundenorientierten und qualitativ hochwertigen Produkten und Leistungen eine nachhaltige …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13Gas- und Wasserzählerwechsel 2024-2025 (TraveNetz GmbH)
Jährlicher Turnuswechsel von Gas- und Wasserzählern für die Jahre 2024 und 2025 mit der optionalen Möglichkeit der Verlängerung um jeweils weitere 2 Jahre bis maximal 8 Jahre (31.12.2031)
Der Auftragnehmer übernimmt dabei die vollumfängliche Umsetzung, inkl. Anschreiben an den Kunden und Disposition der ausführenden Monteure sowie die Vorhaltung eines Backoffice für Terminabsprachen mit dem Endkunden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Kläranlage Schleswig - EMSR-Technik (Schleswiger Stadtwerke GmbH)
Die Kläranlage Schleswig wurde in einer ersten Ausbaustufe in den 70-iger Jahren errichtet und seit dieser Zeit gemäß den fortschreitenden Anforderungen des Gewässerschutzes erweitert und angepasst. An das Klärwerk sind die Haushalte der Stadt Schleswig, sowie die Haushalte von dreizehn weiteren Gemeinden im Umland über Druckrohrleitungen angeschlossen.
Nach der letzten großen Erweiterung und Modernisierung um die Jahrtausendwende, ist die Kläranlage auf eine Ausbaugröße von 75.000 EW ausgebaut und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Kläranlage Schleswig - Bauarbeiten (Schleswiger Stadtwerke GmbH)
Die Kläranlage Schleswig wurde in einer ersten Ausbaustufe in den 70-iger Jahren errichtet und seit dieser Zeit gemäß den fortschreitenden Anforderungen des Gewässerschutzes erweitert und angepasst. An das Klärwerk sind die Haushalte der Stadt Schleswig, sowie die Haushalte von dreizehn weiteren Gemeinden im Umland über Druckrohrleitungen angeschlossen.
Nach der letzten großen Erweiterung und Modernisierung um die Jahrtausendwende, ist die Kläranlage auf eine Ausbaugröße von 75.000 EW ausgebaut und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12BÜW - Paket Bereich Kiel 2024 (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachung für mehrere Bauprojekte im Bereich der Strecken 1210/1220
Los 1: 01/2024 - 08/2024
1.1 Grundleistungen: bauvertragliche/fachtechnische Leistungen bei Verkehrsanlagen
1.2 eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung
1.3 bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU bzw. VV BAU-STE des EBA
1.7. Abfallmanagement
1.11. umweltfachliche BÜW
Los 2: 04/2024 - 04/2025
1.1 Grundleistungen: bauvertragliche/fachtechnische Leistungen bei Verkehrsanlagen
1.2 eisenbahnbetriebliche Leistungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Kläranlage Schleswig - Schlammsilo und Schlammförderung (Schleswiger Stadtwerke GmbH)
Die Kläranlage Schleswig wurde in einer ersten Ausbaustufe in den 70-iger Jahren errichtet und seit dieser Zeit gemäß den fortschreitenden Anforderungen des Gewässerschutzes erweitert und angepasst. An das Klärwerk sind die Haushalte der Stadt Schleswig, sowie die Haushalte von dreizehn weiteren Gemeinden im Umland über Druckrohrleitungen angeschlossen.
Nach der letzten großen Erweiterung und Modernisierung um die Jahrtausendwende, ist die Kläranlage auf eine Ausbaugröße von 75.000 EW ausgebaut und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12RedHat-Handelspartner (Dataport AöR)
Abschluss eines Handelspartner-Rahmenvertrages mit einem Handelspartner über einen Subskriptionsvertrag und ein License Agreement mit Support über eine Laufzeit von drei Jahren (+ 1 Jahr Verlängerungsoption).
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12Kläranlage Schleswig - Schlammbehandlung (Schleswiger Stadtwerke GmbH)
Die Kläranlage Schleswig wurde in einer ersten Ausbaustufe in den 70-iger Jahren errichtet und seit dieser Zeit gemäß den fortschreitenden Anforderungen des Gewässerschutzes erweitert und angepasst. An das Klärwerk sind die Haushalte der Stadt Schleswig, sowie die Haushalte von dreizehn weiteren Gemeinden im Umland über Druckrohrleitungen angeschlossen.
Nach der letzten großen Erweiterung und Modernisierung um die Jahrtausendwende, ist die Kläranlage auf eine Ausbaugröße von 75.000 EW ausgebaut und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11Metallbau Innentüren (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Stabsreferat EK)
Die Leistungen/Arbeiten für die Baumaßnahme Erweiterung Institutsgebäude am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Plön bestehen gemäß Leistungsverzeichnis aus der Herstellung von:
29 Stk Stahlblech-Innentüren 1-flg. 0,76 x 2,135 m bis 1,26 x 2,26 m
6 Stk Stahlblech-Innentüren 2-flg. 0,76 x 2,01 m bis 1,01 x 2,135 m
1 Stk Alu-Rohrrahmen-Innentür
12 Stk Stahl-Rohrrahmen-Innentüren 2-flg. 1,760 x 2,50 m bis 2,125 x 2,51 m
11 Stk Stahl-Rohrrahmen-Innentüren 1-flg. 1,55 x 2,51 m bis 2,135 x 2,51 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-08Umbau Haus B in Mixed-Use in Lübeck (Hansestadt Lübeck)
Umbau des ehemaligen Karstadt-Gebäudes Haus B zu einem öffentlichen Zentrum für Bildung, Kultur und Dienstleistungen auf Grundlage eines Mixed-Use-Konzepts in der Königstraße 52, 23552 Lübeck. Dabei soll eine ehemalige Retailfläche (Karstadt Sport) als wesentlicher Bestandteil eines Innovationsprozesses in der Lübecker Altstadt revitalisiert werden, indem Bildung und Kultur den inhaltlichen Schwerpunkt darstellen. Es sollen Bedarfsflächen für die vier Altstadtgymnasien untergebracht werden, sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-08WestDoc_Praxismanagement_IT-Outsourcing (WestDoc gGmbH)
Die WestDoc gGmbH in Heide schreibt die Beschaffung und Bereitstellung einer IT-Infrastruktur (Netzwerk, Server, Storage Betriebssysteme und ca. 85 PC-Arbeitsplätze), Fachanwendungen (speziell Praxismanagement-Software), Telekommunikationssystem und Services in einem Los aus. Die Applikationen können bei AG (on prem), oder in einem externen Rechenzentrum (Cloud) gehostet werden. Gesucht wird ein IT-Dienstleister, der diese Leistungen aus "einer Hand" als Gesamtleistung anbietet und den 1. und 2.-Level …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-07Verg.-Nr. 56 - Energieversorgung (Städtisches Krankenhaus Kiel gGmbH)
Auf dem Gelände des städtischen Krankenhauses Kiel ist eine Erweiterung im Bereich der ehemaligen
Kinderklinik geplant. Das Bestandsgebäude wird komplett abgebrochen und der Neubau erfolgt dann mit
kompletter neuer Gründung.
Gemäß Bestandsunterlagen aus dem Jahre 1985 (Haus 8) geht hervor, dass der vom Teilabbruch betroffene Gebäudeteil als Haus 6 bezeichnet wird und durch eine Gebäudefuge bzw. Dehnfuge vom restlichen Gebäude getrennt ist.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-07Verg.-Nr. 06a - Rohbauarbeiten - Teil 2 (Städtisches Krankenhaus Kiel gGmbH)
Auf dem Gelände des städtischen Krankenhauses Kiel ist eine Erweiterung im Bereich der ehemaligen Kinderklinik geplant. Das Bestandsgebäude wird komplett abgebrochen und der Neubau erfolgt dann mit kompletter neuer Gründung.
Gemäß Bestandsunterlagen aus dem Jahre 1985 (Haus 8) geht hervor, dass der vom Teilabbruch betroffene Gebäudeteil als Haus 6 bezeichnet wird und durch eine Gebäudefuge bzw. Dehnfuge vom restlichen Gebäude getrennt ist.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-06Verg.-Nr. 05b - Baustellenentsorgung (Städtisches Krankenhaus Kiel gGmbH)
Auf dem Gelände des städtischen Krankenhauses Kiel ist eine Erweiterung im Bereich der ehemaligen Kinderklinik geplant. Das Bestandsgebäude wird komplett abgebrochen und der Neubau erfolgt dann mit kompletter neuer Gründung.
Gemäß Bestandsunterlagen aus dem Jahre 1985 (Haus 8) geht hervor, dass der vom Teilabbruch betroffene Gebäudeteil als Haus 6 bezeichnet wird und durch eine Gebäudefuge bzw. Dehnfuge vom restlichen Gebäude getrennt ist.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05Parkraummanagement (Dataport AöR)
Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung unterschiedlicher Services rund um das Thema Parkraumanagement.
Ziel dabei ist es, dass die Kommunen und Landesbehörden (Kunden) diese Leistungen direkt bei Dataport als Serviceleistung bestellen können.
Um ein umfassendes Produktportfolio anbieten zu können, werden vier Lose ausgeschrieben. Diese dienen dazu, standardisierte Lösungsbausteine zu schaffen, um den unterschiedlichen Anforderungen der jeweiligen Kundenanfragen entsprechen zu können.
Die gesamte …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-05Metallbau-/Schlosserarbeiten - Erweiterungsbau für die Grundschule Rübekamp in Pinneberg (Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Pinneberg plant für die Grundschule Rübekamp in Pinneberg einen separaten Erweiterungsneubau für das bestehende Schulgebäude. Zur Umsetzung des Neubaus werden bestehende Wohnbauten, welche sich in Hand der Stadt Pinneberg befinden, zurückgebaut.
Der Neubau wird als separates 2-geschossiges Gebäude ohne Keller an der Schauenburgerstraße mit einem innenliegenden Patio (Innenhof) in Massivbauweise ausgeführt. Die Außenwände erhalten einen mehrschichtigen Wandaufbau mit einer Klinkervorsatzschale …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-04Deckwerksverstärkung Frischwassertal / Mannemorsumtal (LKN.SH)
Das Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH), Betriebssitz Husum, plant auf einer Länge von rund 1,35 km die Verstärkung eines Deckwerks inkl. dreier Deckwerksrampen.
Zudem sollen die Deckwerkseinbauten der Gemeinde List demontiert und zusammen mit neuen Deckwerkstreppen wiederhergestellt werden.
Im Zuge der Deckwerkverstärkung sind zeitgleich insgesamt 10 für den Küstenschutz entbehrliche Buhnen, bzw. …
Ansicht der Beschaffung »