2016-06-07Marketingkonzept für das Interreg-Projekt REACT (Ostsee-Holstein-Tourismus e. V., vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Auf Basis einer SWOT- und Marktanalyse ( diese wird mit den Ausschreibungsunterlagen versendet), die der Auftragnehmer mit der Ausschreibung erhält, soll ein Marketingkonzept für die Projektregion geschrieben werden. Das Marketingkonzept umfasst die Bausteine:
o Definition der Marketingstrategie;
o Entwicklung eines Layouts/Corporate Designs für das Resort;
o Entwicklung und Durchführung einer oder mehrerer Marketingkampagnen in Abhängigkeit zu den Quellmärkten Deutschland und Dänemark und Zielgruppen;
o …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-15Neubau Grund- und Gemeinschaftsschule im Lebenszyklusmodell (ÖPP-Modell) (Gemeinde Heikendorf, c/o Amt Schrevenborn)
Planung, schlüsselfertiger Neubau und Gebäudebetrieb eines mehrgeschossigen (voraussichtlich 3-geschossigen) Schulgebäudes (ca. 6 200 m² Bruttogrundfläche) für die Grund- und Gemeinschaftsschule (GGS) Heikendorf auf einem gemeindlichen Grundstück mit einem Bewirtschaftungszeitraum von voraussichtlich 25 Jahren im Rahmen eines Lebenszyklusmodells (ÖPP-Modells).
Der Auftrag umfasst alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen, die Bauzeitfinanzierung sowie Betriebsleistungen des technischen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Public Partner GmbH
2015-10-26Neubau Dreifeldsporthalle Wilhelm-Wisser-Schule, Eutin, Planungsleistungen Lph 1-9 HOAI (Stadt Eutin)
Planungsleistungen zum Neubau einer Dreifeldsporthalle, (ca. 27 x 45 m, Versammlungsstätte, 6 Umkleideräume, Tribüne, für 200 Pers., Besuchertoilette, Stuhl- u Gerätelager, ohne zusätzliches Nebenraumprogramm) gemäß Teil 3 Objektplanung, Abschnitt I Gebäude und Innenräume, sowie Teil 4, Fachplanung Abschnitt 2 technische Gebäudeausrüstung der HOAI 2013. Baumaßnahmenkatalog mit Teilförderung (getrennte Abrechnung erforderlich), Baukostenerwartung ca: KG 300 Gebäude: 1 900 000 EUR netto, KG 400 techn. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DHBT Architekten
2014-10-29Interessenbekundungsverfahren Breitbandversorgung (Amt Probstei)
Die vorliegende Bekanntmachung betrifft ein unverbindliches Interessenbekundungsverfahren des Amtes Probstei betreffend eine künftige Vergabe für den Aufbau einer Breitbandinfrastruktur im Gebiet der Gemeinden des Amtes oder – je nach noch zu erfolgender politischer Willensbildung – einiger davon.
Unmittelbares Ziel des Verfahrens ist nicht bereits die Erteilung eines entsprechenden Auftrags, sondern die Ermöglichung dieser Willensbildung auf der Grundlage der Informationen, die im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-21Planungsleistungen gem. § 53 HOAI, LPH 1-8 für die medizintechnischen Anlagen der Intensivpflege im Rahmen der... (Kreis Plön)
Verhandlungsverfahren nach VOF mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Erweiterung, Umbau und Sanierung der Klinik in Preetz. Gesamter Maßnahmenumfang geschätzt: Umbau ca. 6 400 m² BGF, Neubau ca. 8 000 m² BGF. Ausführung in vorauss. 3-4 Bauabschnitten. Erneuerung der Intensivstation, Neustrukturierung der zentralen Aufnahme, Funktionsdiagnostik, Erweiterung Aufwachraum, Erweiterung der psychiatrischen Abteilung. Für die geplanten Maßnahmen wurde eine Zielplanung eingereicht.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-21Planungsleistungen gem. § 38-40 HOAI, LPH 1-4 für die Planung der Freianlagen im Rahmen der Erweiterung, des Umbaus... (Kreis Plön)
Verhandlungsverfahren nach VOF mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb.
Erweiterung, Umbau und Sanierung der Klinik in Preetz. Gesamter Maßnahmenumfang geschätzt: Umbau ca. 6 400 m² BGF, Neubau ca. 8 000 m² BGF. Ausführung in vorauss. 3-4 Bauabschnitten. Erneuerung der In-tensivstation, Neustrukturierung der zentralen Aufnahme, Funktionsdiagnostik, Erweiterung Aufwachraum, Erweiterung der psychiatrischen Abteilung. Für die geplanten Maßnahmen wurde eine Zielplanung eingereicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dittloff + Paschburg
2014-08-06Lieferung von 7 Feuerwehrfahrzeugen (KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH für Auftraggeber unter VI.3))
Gemeinde Fahrdorf – Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10.
Gemeinde Pohnsdorf – Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10.
Gemeinde Schönkirchen – Lieferung eines Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeuges HLF 20.
Gemeinde Lägerdorf – Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000.
Gemeinde Harrislee – Lieferung eines Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeuges HLF 20.
Stadt Kappeln – Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10.
Gemeinde Steinburg – Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10.
Ansicht der Beschaffung »