2016-02-09Diagnostikleistungen Immunhistochemie (Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe)
Diagnostikleistungen Immunhistochemie:
Das Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Jena führt jährlich ca. 30 000 – 32 000 Immunhistologische Tests durch.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ausstattung des Instituts für diese Diagnostikleistungen.
Darin enthalten sind als Komplettleistung:
— Detektionssystem,
— Antikörper für die Diagnostik,
— Vorbehandlung,
— Zusatzmittel / Ergänzungsprodukte,
— Gerätepool incl. Auswertesoftware und Datenmanagement,
— Patientenverwaltung über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DAKO Deutschland GmbH
2016-02-03Einsatz von Brandschutzhelfern (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Ziel ist es, den Bedarf von Brandschutzhelfern in der zentralen Einrichtung der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek zu decken. Zur Wahrnehmung des vorbeugenden Brandschutzes sind Rundgänge durch die Nutzerbereiche durchzuführen. Darüber hinaus ist die Überwachung und Begleitung der Entfluchtung sicherzustellen und durchzuführen. Ebenso ist eine Entstehungsbrandbekämpfung im Brandfall bis zum Eintreffen der Feuerwehr zu gewährleisten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W.I.S. Sicherheit + Service GmbH & Co. KG
2016-02-01Infusionstechnik (Universitätsklinikum Jena)
Infusionstechnik:
Das Universitätsklinikum Jena plant für die Jahre 2016/2017/2018 die Umstellung der gesamten Infusionstechnik auf ein einheitliches System.
Gemäß Gesamtkonzeption ist es erforderlich, die zentralen Bereiche des ZOP inklusive Aufwachbereich sowie die Intensivstationen mit einem Gerätetyp auszustatten, um die Zahl notwendiger Einweisungen und möglicher Fehlbedienungen zu minimieren. Oberste Prämisse hat die Integration des Pumpenmanagementsystems in das Dokumentationssystem COPRA6. Aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B. Braun Melsungen AG
2016-02-01Los 10 – Dachdeckerarbeiten (Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH)
Das ÖHK Mühlhausen beabsichtigt das alte Heizhaus grundlegend zu sanieren und funktionell umzugestalten.
Der Gebäudekomplex Heizhaus befindet sich im Krankenhausgelände und besteht aus einem Kernbau in Nord-Süd-Richtung. Diverse, aus verschiedenen Epochen stammende Anbauten auf der Ost-, Nord- und Westseite, sind zu großen Teilen schon abgebrochen.
Auf der Südseite befindet sich ein Kopfbau in Ost-West-Richtung.
Von hier aus erfolgt derzeit die Fernwärme- und Warmwasser- sowie Trinkwasserversorgung des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29E_066_234163 cl-Ols – Faserziehturm mit 3 Zieh-Linien (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_066_234163 cl-Ols – Faserziehturm mit 3 Zieh-Linien.
Spezialfaser-Ziehturm bestehend aus einem Turm, vorbereitet für 3 Ziehlinien, und 2 Ziehlinien zur Herstellung von Spezialglasfasern.
1 Faserziehturmgerüst (16 m hoch, Grundfläche ca. 1 x 1 m ), ausgelegt für die Montage von 3 unabhängigen Ziehlinien;
1 Ziehlinie für mikrostrukturierte Glasfasern mit Durchmessern zwischen 80 µm und 1.5 mm;
1 Ziehlinie für Glasstäbe und Rohren mit Durchmessern zwischen 100 µm und 15 mm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optogear Oy
2016-01-28Rahmenvertrag Büromaterial (Universität Erfurt)
Die Universität Erfurt beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags über die Belieferung mit Büromaterial auf Grundlage eines vom Lieferanten bereit gestellten Online-Shops mit einer Vertragslaufzeit von zunächst 3 Jahren und der Verlängerungsoption von einmalig einem Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-28Gemeinschaftsprojekt Einführung ERP-Software an Thüringer Hochschulen (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die zehn Thüringer Hochschulen beabsichtigen ein Enterprise-Resource-Planning (ERP)-System einschließlich Installation und Einrichtung für die folgenden funktionalen Bereiche der zentralen Ressourcenverwaltung zu erwerben:
externes und internes Rechnungswesen (einschließlich Drittmittelverwaltung),
Beschaffung und
Personalwesen.
Darüber hinaus sollen ggf. optionale Funktionen, die hochschulindividuell eingesetzt werden können, eingeführt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19Neubau einer Thüringer Gemeinschaftsschule in Greußen (Landratsamt Kyffhäuserkreis)
Der Kyffhäuserkreis hat beschlossen den Neubau der neu zu bildenden Thüringer Gemeinschaftsschule in Greußen am bisherigen Standort des „Friedrich-von-Hardenberg-Gymnasiums“ im Rahmen einer Gesamtvergabe zu realisieren. Dabei soll der Neubau auf der vorhandenen Freifläche neben dem bestehenden Schulgebäude des Gymnasiums errichtet werden, um eine Aufrechterhaltung des Schulbetriebs während der Bauzeit zu gewährleisten.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-15VE3440 (Los09) – Trockenbauarbeiten (Stadtverwaltung Erfurt, Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an 3 innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Trockenbauarbeiten durchzuführen. Dies beinhaltet die Montage der Gipskartonwände und Decken inklusive der Wandanschlüsse und Öffnungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPOMA Parkett und Ausbau GmbH