2016-01-08VE4300 (Los 19) – Lüftung (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Lüftungs- und Kälteanlagen zu installieren. Diese umfasst Zentralgeräte, raumlufttechnische Bauelemente, Lüftungselemente, Wärmedämmung und Isolierung, Kälteerzeugung, Kälteverteilung, Betonkernaktivierung und eine Splitklimaanlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heiztechnik Mühlhausen GmbH
2016-01-08VE4100 (Los 18) – Sanitär und Heizung (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Heizungs- und Sanitärarbeiten zu leisten. Diese umfassen Abwasseranlagen und Wasseranlagen inklusive Leitungen, WC-Installationen, Armaturen, sowie Wärmeversorgungsanlagen inklusive Wärmeverteilungsnetze.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M.Sendler – Haustechnik GbR
2016-01-08VE4400 (Los20) – Starkstrom (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Starkstromanlagen zu installieren. Dies umfasst die Eigenstromversorgunganlagen, NS-Schaltanlagen, NS-Installationsanlagen, Verlegen und Anschließen der Leitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESA- Elektroservice GmbH
2016-01-08VE3420 (Los11) – Estricharbeiten (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Estricharbeiten durchzuführen. Dies beinhaltet das Vorbereiten des Untergrundes inklusive der Verlegung der Trittschalldämmung, das Verlegen des Estrichs mit Einarbeitung der Bewehrung, die Prüfung des Estrichs und die Schließung der notwendigen Fugen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tittmann-Fußböden-Sprotta GmbH
2015-12-23EU-weite Ausschreibung der Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF-10 Allrad nebst Aufbau und... (Stadt Magdala)
Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeugs mit Aufbau (HLF 10 in Allradausführung) und der dazugehörigen
feuerwehrtechnischen Beladung nach DIN ISO 14530-26 (Ausgabe 11-2011). Die zu liefernden
Fahrzeugbestandteile werden teilweise funktional beschrieben. In den Vergabeunterlagen werden technische
und inhaltliche Qualitätskriterien für die Bestandteile aufgeführt, deren Einhaltung im Angebot nachzuweisen ist.
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben. Das Fahrzeug HLF-10 muss zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2015-12-21E_066_233493 cl-Ols – Ionenstrahlätzanlage IBF / RIBE (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_066_233493 cl-Ols – Ionenstrahlätzanlage IBF / RIBE
Es wird eine Ionenstrahlätzanlage für die physikalische Formkorrektur (Ion Beam Figuring – IBF) optischer Oberflächen und die reaktive Mikrostrukturierung (reactive ion beam etching – RIBE) von Kieselglassubstraten mit Abmessungen bis 340mm Durchmesser benötigt. Dazu soll die Anlage mit einer Ionenstrahlquelle zum physikalischen Ätzen mit fokussiertem Ionenstrahl und einer zweiten reaktiven Breitstrahl-Ionenquelle ausgerüstet sein.
Die Formkorrektur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTG Neue Technologien GmbH
2015-12-18Lieferung von zwei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen HLF 20. Die Fahrzeuge sind baugleich (Stadt Gera)
Die Stadt Gera beschafft für ihre Feuerwehr 2 baugleiche Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20. Es werden 2 baugleiche Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 in Anlehnung nach DIN 14 530-27 und in Verbindung mit DIN EN 1846 und EN DIN 14 502-T2 gefordert. Die Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 sollen mit ihrer Besatzung als eigenständige taktische Einheit die Aufgaben von Brandbekämpfungen durchführen. Die feuerwehrtechnischen Aufbauten zur Aufnahme der Gruppenbesatzung (1/8) und zur Unterbringung der technischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2015-12-16VE3330 (Los14) – Fassadenarbeiten (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Fassadenarbeiten durchzuführen. Dies umfasst eine Bemusterung der Fassadenplatten, die Montage der Unterkonstruktion, das Anbringen der Wärmedämmung sowie das Anbringen der Faserzementtafeln inklusive der Bekleidung der Stürze/Leibungen sowie das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frahammer GmbH & Co. KG
2015-12-15Multispektrale Optoakustische Tomographie (MSOT-NANO) (Universitätsklinikum Jena)
Beschaffung eines Gerätes für Multispektrale Optoakustische Tomographie (MSOT-Nano) und Etablierung einer hochinnovativen Bildgebungsplattform am UK Jena, die in der transfakultären Forschung neue Möglichkeiten zur Entwicklung, theranostischer Systeme zur organselektiven Anreicherung und Wirkung nanopartikel-formulierter Medikamente ermöglicht.
Mit diesem Gerät sollen die Anwendungsmöglichkeiten moderner bildgebender Verfahren zur Visualisierung zellulärer Prozesse (Transportvorgänge, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-131 Stck. Mobile Schlammentwässerungsmaschine (Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen)
Die ausgeschriebene mobile Schlammentwässerungsanlage incl. Zubehör wird beim Wasser und Abwaserverband Bad Salzungen zur Entwässerung von Klärschlamm auf verschiedenen Kläranlagen des Verbandes verwendet.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung des Fahrzeugs mit Kofferaufbau, sämtlicher Anlagenkomponenten, der Verrohrung sowie der EMSR-Ausrüstung. Alle Komponenten sind zu einer funktionsfähigen Einheit zusammenzubauen.
Die Anlage / der Leistungsumfang besteht im Wesentlichen aus:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges Typ: TLF 3000 (Stadt Oberhof)
Die Stadt Oberhof beabsichtigt die Anschaffung (Lieferung) eines Tanklöschfahrzeuges Typ: TLF 3000. Die Lieferung erfolgt nach EN 1846 und DIN 14530-22. Ausgeschrieben werden 3 Lose, welche sich in das Fahrgestell (Los 1), den Fahrzeugaufbau (Los 2) und die feuerwehrtechnische Beladung (Los 3) untergliedern. Der Bieter kann sowohl für ein Einzellos, als auch für alle 3 Lose ein Angebot einreichen. Eine losweise oder Gesamtvergabe behält sich die Stadt Oberhof ausdrücklich vor. Alternativ können auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALIUD Pharma GmbH
2015-12-07Betrieb und Weiterentwicklung der IT-Systeme und Anwendungen der Agrarförderung (Landesbank Hessen Thüringen-Girozentrale (Helaba))
Die WIBank als Anstalt in der Anstalt (AIDA) in der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) wird, wie alle anderen Bereiche in der Helaba auch, durch den Bereich Organisation und Informatik (O + I) mit sämtlichen IT-Services versorgt. Die in der Verantwortung von O+I liegenden und von der WIBank benötigten IT-Leistungen im Umfeld der Agrarförderung sollen zukünftig von einem Dienstleister als Generalunternehmer (GU) erbracht werden.
Gegenstand der GU-Leistung ist die Sicherstellung einer den unions-, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBYKUS AG