2019-08-09   Campus Handwerk – TA AG 1, 2, 3, 7, 8 (Handwerkskammer Halle (Saale))
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen im Leistungsbereich § 55 HOAI – Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 für den Neubau des „Campus Handwerk". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-07-09   3335 – Neubau Physik, Planung Technische Gebäudeausrüstung, Teil 2, Anlagengruppen 4, 5 (Technische Universität Braunschweig, Geschäftsbereich 3 – Gebäudemanagement)
3335 – Neubau Physik, Planung technische Ausrüstung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2 §53, Anlagengruppen 4 und 5. Beauftragung der Leistungsphase 2, ES-Bau entsprechend dem beigefügten Vertragsmuster und der Vorgangsbeschreibung der RBBau / RLBau Niedersachsen. Optionale Beauftragung der Lph 3-8 mit einem Stufenvertrag gem. Vertragsmuster im Anschluss. Der geschätzte Gesamtwert umfasst das geschätzte Nettohonorar über alle in der Maßnahme zu vergebenden Leistungsphasen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-07-09   Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung AG 1-3 und 7 (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
Die Wilhelmine-Reichard-Schule in Freital, Zauckeroder Straße 4a, wird vom LK SSOE zu einem modernen, leistungsfähigen Schulstandort ausgebaut. Das Raumprogramm für den Schulstandort wird für eine zweizügige Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen ausgelegt. Nach der Errichtung eines neues 3-geschossiges Gebäude in Modulbauweise wird ein zweiter Modulabschnitt (Klassenräume, Schulverwaltung, Speisesaal, Serverraum, Garderoben und einen Imbiss) geplant und das Bestandsgebäude Haus 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-06-04   BWK Hamburg, Neubau Zentrum für seelische Gesundheit, Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung... (BRD, vertr. durch BMVg, vertr. durch FHH, BSW, BBA)
Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BWK) mit Sitz im Bezirk Wandsbek ist als ein von insgesamt fünf bundesweit vorhandenen Bundeswehrkrankenhäusern seit 1969 für militärische und zivile Patienten geöffnet. Mit zahlreichen diagnostischen und klinischen Fachabteilungen erfüllt das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Aufgaben als Klinik der Grund- und Regelversorgung. In der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie als Zentrum für seelische Gesundheit werden Patienten in den Bereichen der Psychopathologie, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-05-21   Neubau 2-zügige Grundschule, Jakobstraße in 09130 Chemnitz (Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Los 5 – Fachplanung Technische Ausrüstung ELT (Anlagengruppen 4 und 5) Leistungsphasen 1-3 und 5-9 nach § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-05-03   Fraunhofer Fraunhofer IPMS Dresden – V_048_750549_E_Fachplanung Technische Ausrüstung ELT AG 4, 5, 6 (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 2-4 und 5-8, optional Leistungsphase 9 HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Gesamtkosten KG200-700 (ohne Erstausstattung), max. 10 000 000,00 netto (ohne Mehrwertsteuer). Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags- und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines Konzeptgespräches mit den Zuwendungsgebern. Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Beauftragung LPH 5-8 frühestens bei Eingang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-03-22   Los 2: Technische Gebäudeplanung ALG 1-3, 7+8 für Neubau 9 OPs mit stufenweiser Beauftragung (Landratsamt Offenburg vetreten den Landrat Herrn Frank Scherer)
Das Ortenau Klinikum (Eigenbetrieb des Ortenaukreises) ist ein Klinikverbund mit hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl verfügt über 3 Standorte: Offenburg Ebertplatz, Offenburg St. Josefsklinik und Kehl. Am Standort Offenburg Ebertplatz ist der Neubau mit folgender Struktur geplant: — Erdgeschoss: kardiologische Ambulanz mit Angiographie und LHKM, Umkleiden Zentral-OP, — 1. Obergeschoss: 9 OP-Säle, — 2. Obergeschoss: Technikzentrale. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-03-05   20152-E9-0004 Universität Rostock, ULMICUM Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3 sowie 7-8 nach Paragrafen 53-56... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Die Universität Rostock entwickelt am Standort Ulmenstraße einen neuen geistessewissenschaftlichen Campus auf einem denkmalgeschützten Kasernenareal. Es ist ein bis zu vier-geschossiges Bibliotheksgebäude geplant. Die Programmfläche für die Bibliothek beträgt NUF 1-6 ca. 10 000 m. Der ermittelte Kostenrahmen für die Kostengruppe 400 beziffert sich auf 11 038 300,00 EUR, davon entfallen ca. 50 % auf die Anlgr. 1 – 3 sowie 7 u. 8.. Auf einem zweiten Baufeld soll zudem ein separater Neubau für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-03-01   Fraunhofer ITEM Hannover – Sicherstellung der Betriebsfähigkeit im Hauptgebäude – V_042_750506_D_Fachplanung TA... (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 2-4 und 5-8, optional Leistungsphase 9 HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Gesamtkosten KG200-700 (ohne Erstausstattung), max. 6 600 000 netto (ohne Mehrwertsteuer). Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags- und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines Konzeptgespräches mit den Zuwendungsgebern. Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Beauftragung LPH 5-8 frühestens bei Eingang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2019-02-15   Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH - Neu- und Umbau der Intensivstation und Neuordnung der Pflege und... (Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH)
Die Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbH beabsichtigt, zur Verbesserung der räumlichen, technischen, hygienischen und ablauforganisatorischen Bedingungen am Standort Marien Hospital in 26871 Papenburg, Leistungen der Fachplanung Haustechnik gem. § 55 HOAI (2013) Anlagengruppe 1-3, 6-8 (ohne Medizintechnik) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2018-10-30   JVA Rottweil, Neubau - Gwann Esch, Technisches Monitoring (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78628 Rottweil, JVA Rottweil, Neubau - Gwann Esch, Beratungsleistung für Technisches Monitoring, Leistungsphasen 3, 5, 8 und 9 Ziel ist die Umsetzung der mit dem Planungswettbewerb für Objektplanung Gebäude und Freianlagen ausgelobten Entwurfsaufgabe für den Neubau der Justizvollzugsanstalt in Rottweil Esch für ca. 500 Häftlinge. Das Raumprogramm umfasst 24 648 m NUF. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 153 Mio. EUR ohne MwSt. Die Baudurchführung ist vorgesehen von April 2022 bis Juni 2026. Beim Bau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2018-09-28   Fraunhofer LBF Darmstadt – Kleinbau und Bauunterhalt - V_010_730696_C_Rahmenvertrag Fachplanung TA AG 1, 2, 3, 7, 8 (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Beauftragung der Leistungsphasen 1-8, optional Leistungsphase 9 HOAI entsprechend den Musterverträgender RBBau. Gesamtkosten KG200-700 (ohne Erstausstattung), max. 1000000 netto (ohne Mehrwertssteuer).Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren. Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Honorarzone (§56 HOAI): 1 bis 3,Honorarsatz (§55 HOAI):Mindestsatz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2018-08-06   Uni Tübingen/Kooperationspartner, u. a. MPG und Bosch, Neubau Forschungsgebäude Cyber Valley, 1. BA,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
Gebäude für ein Forschungsinstitut zur Erforschung von künstlicher Intelligenz. Auf dem Areal sollen Labore und Forschungseinrichtungen mit den Themenfeldern Bio- und Lebenswissenschaften (Life-Science), Medizintechnik, Informationstechnologie und künstliche Intelligenz entstehen. Neben dem Max-Planck-Campus sind weitere namhafte Forschungseinrichtungen vertreten. Das Projekt soll die Cyber Valley-Aktivitäten der Cyber Valley-Kooperationspartner (u. a. Max-Planck-Gesellschaft, Bosch) und der Universität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co. KG Planungsgruppe M+M AG
2018-07-25   Planung der Technischen Ausrüstung für die folgende Maßnahme: Schadstoffsanierung Neues Rathaus [Böblingen] (Stadt Böblingen)
Die Stadt Böblingen plant eine umfassende Schadstoffsanierung im Neuen Rathaus durchzuführen. Der Gemeinderat hat die Sanierung der formaldehyd- und lindanbelasteten Flächen mit Grundrissanpassung, Teilerneuerung der technischen Anlagen, Optimierung der Barrierefreiheit und Brandschutzertüchtigung im Neuen Rathaus beschlossen. Insgesamt wird eine Fläche von ca. 6 500 qm bearbeitet, davon werden rund 4 500 qm intensiver bearbeitet und etwa 2 000 qm nur „kosmetisch“ erneuert. Für das Projekt sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2018-03-29   Fraunhofer IOF Jena – Neubau BA 3 – V_066_756121_D_Fachplanung Technische Ausrüstung E 4-5-6 (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 2-4 und 5-8, optional Leistungsphase 9 HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Gesamtkosten KG 200-700 (ohne Erstausstattung), max. 11 710 000 netto (ohne Mehrwertsteuer). Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags- und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines Konzeptgespräches mit den Zuwendungsgebern. Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Beauftragung LPH 5-8 frühestens bei Eingang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2018-01-03   Erweiterung und Modernisierung der Fachklinik Orthopädie – Technische Ausrüstung: Medizintechnik (Marienstift Arnstadt - Orthopädische Klinik)
Erweiterung und Modernisierung der Fachklinik für Orthopädie des Marienstift Arnstadt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2017-12-22   Klinikum Ingolstadt - Neubau Funktionsgebäude m. folgenden mögl. Nutzungen: Labor, Wohnen, Verwaltung, Praxisflächen... (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Die Klinikum Ingolstadt GmbH beabsichtigt den Neubau eines Funktionsgebäudes mit folgenden möglichen Nutzungen: Labor, Wohnen, Verwaltung, Praxisflächen u. ggf. Tief-/Hochgarage. Der Neubau soll östlich des bestehenden Ärztehauses entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2017-11-17   Abschnittsweiser Neubau Klinikum Bayreuth – Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 (hier: medizin- und... (Klinikum Bayreuth GmbH)
Die Klinikum Bayreuth GmbH wird im Rahmen der Baumaßnahme „Abschnittsweiser Neubau“ saniert und erweitert. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 (hier: medizin- und labortechnische Anlagen), Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI für den BA 1OP. Als optionale Auftragserweiterungen sind die weiteren Bauabschnitte (voraussichtlich 7 Bauabschnitte) möglich. Für die weiteren Bauabschnitte wären die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2017-09-15   Gebäude F – Ersatzneubau Bettenhaus, Entbindungsstation u. Zentralküche mit Ver- u. Entsorgungshof – Vergabe für die... (Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH)
Leistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 7 nutzungsspezifische Anlagen (Medizin- und Labortechnik), Leistungsphasen 1 – 3 (optional 5) gemäß § 55 HOAI für das Gebäude F – Ersatzneubau Bettenhaus, Entbindungsstation und Zentralküche mit Ver- und Entsorgungshof des Robert-Bosch-Krankenhauses in der Auerbachstraße 110 in 70376 Stuttgart. Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der Projektgenehmigung durch das Sozialministerium, den Träger und das Direktorium … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2017-08-17   Klinikum St. Marien – Erweiterung und Sanierung des OP-Bereiches – Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 (hier:... (Klinikum St. Marien Amberg)
Das Klinikum St. Marien in Amberg plant die Erweiterung und Sanierung des zentralen OP-Bereichs, sowie des Bereichs für Ambulante Operationen. Maßnahmen, die im Zusammenhang mit diesem Projekt notwendig werden, sind mit auszuführen. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 (hier: medizin- und labortechnische Anlagen), Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2017-07-28   Vergabe-Nr.: 17D50332 Verhandlungsverfahren – TGA: Planungsleistungen HTW Dresden, Neubau Lehr- und Laborgebäude,... (Staatbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Der Freistaat Sachsen beabsichtigt für die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden einen universell nutzbaren Neubau für die Nutzungen Baustofftechnikum, Lehr- und Werkstattbereich der Fakultät Gestaltung, PC- Pools mit erforderlichen Mitarbeiterräumen der Fakultät Informatik/ Mathematik, Büroarbeitsräume und Archiv zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2017-07-24   Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier – Anbau D-Trakt, Erweiterung Intensivstationen, Fachplanung Technische... (Barmherzige Brüder Trier gGmbH als Rechtsträgerin des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier)
Die Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 7 Medizintechnik) gemäß § 53 HOAI LPH 1-3, 5-9 gem. § 55 HOAI inkl. besondere Leistungen. Die vorliegende Planung des Architekten (LPh.1) ist weiterhin in Bearbeitung und verbindlich mit dem Auftraggeber und den Fördermittelgebern abgestimmt. Die zu erstellende Planung ist verbindlich auf Basis der durch den AG noch freizugebenden Grundlagenermittlung (LPh. 1) und mit den Fördermittelgebern abgestimmten Planstand der Grundlagenermittlung (LPh. 1) zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2017-07-03   Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena. Sanierung und Anpassung Bestandsgebäude sowie Laborneubau,... (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Elektrotechnik gemäß §§ 53 ff HOAI Technische Ausrüstung für folgende Anlagengruppen (AG): AG 4: Starkstromanlagen; AG 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; AG 6: Förderanlagen. Die voraussichtlichen anrechenbaren ELT-Kosten (netto) für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kostenschätzung bei ca. 2 500 000 EUR netto. Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten der zu sanierenden und anzupassenden Bestandsgebäude nach KGR 300 und 400 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2017-04-05   GZO, Bettenhaus, Sanierung Umbau, Ingenieurleistungen Anlagengruppe 1, 2, 3, 7, 8 (Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH)
GZO, Bettenhaus, Sanierung Umbau, Ingenieurleistungen Anlagengruppe 1, 2, 3, 7, 8. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2017-03-30   Bauaußenstellen_HKLS (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitärtechnik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft an den Max-Planck-Instituten an verschiedenen Standorten in der Bundesrepublik Deutschland. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Ziffer II.2.4) der EU-Bekanntmachung beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&S Baupartner GmbH DERU GmbH GEC Energy Consulting GmbH GEC Energy Consulting GmbH & Co.KG IBA Jena GmbH IBLP Ingenieurgesellschaft mbH IBV Defiebre Stefan IGF Ingenieurgesellschaft Feldmeier mbH Ingenieurkontor Norbert Gerike Inros Lackner SE Klett Ingenieur GmbH MEC Engineering & Consulting GmbH Pin planende Ingenieure GmbH Planungsbüro S2 GmbH Planungsgruppe M+M AG REHATEC Planungsgesellschaft mbH Rentschler und Riedesser mbH Rücken & Partner Göttingen GmbH SCHOLZEJAEGER GMBH Weber & Partner, Ingeneurgesellschaft für... Weber und Partner GmbH Weber und Partner GmbH, NL Köln Weinmann Versorgungstechnik &... WPW Jena GmbH WPW Leipzig GmbH
2017-03-03   Fachplanungsleistungen TA Neubau Laborgebäude DIfE (Deutsches Institut für Ernährungsforschung)
DIfE-Fachplanung TA Neubau. Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung einschließlich Laborplanung für die Errichtung eines Forschungsneubaus auf dem Gelände des Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2016-12-08   Neubau Kriminaltechnisches Institut Dresden, Laborplanung (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I)
Der Freistaat Sachsen plant den Neubau eines Laborgebäudes für das Kriminalwissenschaftliche und –technische Institutes (KTI) des Landeskriminalamtes Sachsen auf dem Standort Neuländer Straße 60 in 01129 Dresden. Um die Arbeitsweise zu verbessern und Synergien durch die gemeinsame Nutzung von Speziallaboren, technischen Geräten, Sondergasen usw. zu schaffen, sollen alle Abteilungen des KTI konzentriert in diesem Neubau auf der Liegenschaft untergebracht werden. Das neu zu errichtende Laborgebäude (S1 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2016-12-07   Neubau Kriminaltechnisches Institut Dresden, TGA-Planung (HLSK/ Gebäudeautomation, Elektro Starkstrom/ Beleuchtung,... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I)
Der Freistaat Sachsen plant den Neubau eines Laborgebäudes für das Kriminalwissenschaftliche und –technische Institutes (KTI) des Landeskriminalamtes Sachsen auf dem Standort Neuländer Straße 60 in 01129 Dresden. Um die Arbeitsweise zu verbessern und Synergien durch die gemeinsame Nutzung von Speziallaboren, technischen Geräten, Sondergasen usw. zu schaffen, sollen alle Abteilungen des KTI konzentriert in diesem Neubau auf der Liegenschaft untergebracht werden. Das neu zu errichtende Laborgebäude (S1 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2016-10-19   Merge, 2. Bauabschnitt, Neubau Laborgebäude an der Technischen Universität Chemnitz, Labortechnische Anlagen und... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Chemnitz)
Leistungen der Planung der Technischen Ausrüstung nach HOAI 2013 Teil 4 Abschnitt 2 § 53 (2) Nummer (Nr.) 7 für den Neubau des Zentrums für Leichtbautechnologien/ Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (Merge), 2. Bauabschnitt (BA), Neubau Laborgebäude an der Technischen Universität Chemnitz (TUC), Labortechnische Anlagen und Gasversorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2016-09-29   Sanierung und Erweiterung des kbo-Kinderzentrums München – Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS mit MSR) (kbo-Kinderzentrum München gemeinnützige GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2016-09-27   Esslingen, Campus Neue Weststadt, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI – HLSN (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg)
73730 Esslingen, Fleischmannstraße, Esslingen, Campus Neue Weststadt, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI – HLSN (N: Medienversorgungsanlagen, Labortechnische Anlagen, Feuerlöschanlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2016-06-23   Planungsleistungen für den Neubau eines Technikums im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für... (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf)
Planungsleistungen für den Neubau eines Technikums im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, Institut für Ressourcentechnologie Freiberg, bestehend aus 4 Losen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBF Baubüro Freiberg GmbH KBV Gesellschaft für Krankenhausberatung... Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH Planungsgruppe M+M AG
2016-04-08   Planungs- und Projektsteuerungsleistungen für die Umsetzung der Zielplanung in mehreren Bauabschnitten am Klinikum... (Klinikum Chemnitz gGmbH)
Die Klinikum Chemnitz gGmbH ist mit einer Kapazität von 1735 Betten an 3 Standorten in Chemnitz sowie in Schneeberg das größte Krankenhaus in kommunaler Trägerschaft in Ostdeutschland. Als Maximalversorger werden medizinische Leistungen in nahezu allen Fachrichtungen angeboten. Im letzten Jahr wurde eine bauliche Zielplanung mit dem Planungshorizont 2025 erstellt und mit dem Fördermittelgeber abgestimmt. Diese Zielplanung empfiehlt für den Standort Flemmingstraße Baumaßnahmen mit Kosten von insgesamt 82 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HDR TMK Planungsgesellschaft mbH Planergemeinschaft WvS/Bochmann... Planungsbüro Waidhas GmbH Planungsgruppe M+M AG
2016-03-24   Umbau von Biologie- und Physiklaboren für die HAW am Campus Bergedorf (Freie und Hansestadt Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 5, 20099 Hamburg)
Bei dem Projekt handelt es sich um Umbauten von vorhandenen Laboren mit gleichbleibender Nutzung. Die Labore befinden sich am Campus Bergedorf, ein Gebäudekomplex der HAW aus den 1970er Jahren. Umgebaut werden ein Biologielabor (Anforderung S2) im 4.OG eines Gebäuderiegels, dessen Fläche mit Nebenräumen ca. 220 m beträgt, sowie drei zusammenhängende Physiklabore im 3.OG eines weiteren Gebäuderiegels, deren Flächen mit Nebenräumen ca. 370 m betragen. Eine Grundlagenermittlung seitens der Nutzer liegt vor. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASD Feldmeier Wrede Planungsgruppe M+M AG
2016-02-10   Generalsanierung des Hörsaalgebäudes Hexagon S3-11der TU Darmstadt – Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung (TU Darmstadt)
Die TU Darmstadt beabsichtigt die Generalsanierung für das Hörsaalgebäude des Fachbereichs Elektrotechnik in der Innenstadt von Darmstadt. Das Gebäude aus den 50er Jahren ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles, das aus Forschungshallen, einem jüngstsanierten siebengeschossigen Institutgebäude und dem zu sanierenden Hörsaalgebäude besteht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Helmut Kläs Planungsgruppe M+M AG
2015-09-15   Vergabe-Nr.: 15D50482 VOF-Verhandlungsverfahren – Fachplanung Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI... (Staatbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Der Beyer-Bau wurde von 1908 – 1913 vom Architekten Martin Dülfer für die Abteilung Bauingenieurwesen, das wissenschaftlich-photographische Institut und das geodätische Institut erbaut. Das 5-geschossige Gebäude mit Untergeschoss und derzeit ausgebautem Dach ist in vier Gebäudeflügel, die sich um zwei geschlossene Innenhöfe und einen dreiseitig geschlossenen Hofbereich gruppieren, gegliedert. Im Zentrum des Gebäudekomplexes bildet ein Observationsturm den markanten Blickpunkt. Für die Fassadenverkleidung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2015-09-15   Vergabe-Nr.: 15D50473 VOF-Verhandlungsverfahren – Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2... (Staatbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Der Willersbau der Technischen Universität Dresden, genutzt überwiegend durch die Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, soll in den nächsten Jahren eine umfassende Sanierung erfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2015-07-30   Universität Stuttgart,Neubau ZAQ-Zentrum für Angewandte Quantentechnologie und Neubau Physik, Ingenieurleistungen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H)
70569 Stuttgart, Universität Stuttgart,Campus Vaihingen, Allmandring, Neubau ZAQ-Zentrum für Angewandte Quantentechnologie und Neubau Physik, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI,Technische Ausrüstung, Anlagen-Gr. 1.1.7 Nutzungsspezifische Anlagen,Labortechnik,LPH 2-8 sowie besondere Leistungen der LPH 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2015-06-30   Gegenstand der Ausschreibung ist die Objektplanung der Gebäude und Freianlagen, der Tragweksplanung, thermischen... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Das Helmholtz-Institut Erlangen – Nürnberg (HI ERN) ist als institutionalisierte Langzeit-Kooperation von drei bundes- beziehungsweise landesfinanzierten Partnereinrichtungen im Bereich der Energie- und Materialforschung konzipiert: der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Forschungszentrum Jülich und dem Helmholtz-Zentrum Berlin. Es wird als Doppelstandort „Auf AEG“ in Nürnberg und auf dem Südgelände der Universität Erlangen-Nürnberg am Standort Erlangen, dort mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus & Partner AG DSTR – Plaungsgesellschaft für technische... Gerber Architekten GmbH Planungsgruppe M+M AG Wetzel & von Seht
2015-03-13   Ingenieurleistungen zur technischen Ausrüstung für den Neubau des Polymer Training Centre (PTC) in Lüdenscheid (Kunststoff-Institut Lüdenscheid, Gemeinnützige KIMW Qualifizierungs GmbH (KIMW Q))
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid möchte durch den Bau des Polymer Training Centre (PTC) eine Einrichtung für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Kunststofftechnik schaffen, die es ermöglicht, folgende Ausbildungsschwerpunkte zu verfolgen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2014-12-10   Generalplanung LP 4-9 für die Erweiterung Haus 4 zur Integration eines gefäßmedizinischen Zentrums und optionale... (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Das Universitätsklinikum Leipzig AöR plant auf dem Medizin-Campus an der Liebigstraße einen Erweiterungsneubau für das Gefäßmedizinische Zentrum, in dem die interventionelle Angiologie und Gefäßchirurgie zusammengeführt werden. Dazu wird als Bindeglied zwischen dem Haus 4 - Department für Operative Medizin (DOPM) und Haus 4 - Department für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie (DIND) ein Neubau errichtet. Im Erdgeschoss werden die Funktionseinheiten der Angiologie mit direkter Anbindung an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Professor Dr.-Ing. W. Vogt... Mayer-Vorfelder und Dinkelacker... mtp Planungsgesellschaft für Medizintechnik mbH Planungsbüro Waidhas GmbH Planungsgruppe M+M AG