2013-11-18   Evaluation Peer Counseling (VOF) (Landschaftsverband Rheinland, LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Evaluation von Peer Counseling Anlaufstellen und Beratungsangeboten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-10-31   Implementierungsberatung Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement in der Deutschen Nationalbibliothek (Deutsche Nationalbibliothek)
1. Hintergrund. Die Deutsche Nationalbibliothek sammelt, dokumentiert und archiviert für die Nutzung in Gegenwart und Zukunft das wissenschaftliche und kulturelle Erbe Deutschlands in Text, Bild und Ton. Die Deutsche Nationalbibliothek hat den für Deutschland einzigartigen gesetzlichen Auftrag, lückenlos alle deutschen und deutschsprachigen Publikationen inklusive Musikalien und Tonträgern ab 1913, im Ausland erscheinende Germanica und Übersetzungen deutschsprachiger Werke sowie die zwischen 1933 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-10-01   „Wissenschaftliche Begleitung des Modellprogramms zur Weiterentwicklung neuer Wohnformen nach § 45f SGB XI“ (GKV-Spitzenverband)
Ältere und pflegebedürftige Menschen haben den Wunsch, auch im Fall der Pflegebedürftigkeit ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können. Ihnen steht bereits heute ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Wohnformen zur Verfügung. Um dem Wunsch nach individuellem und selbstbestimmten Wohnen bei gleichzeitiger Versorgungssicherheit gerecht zu werden, müssen die vorhandenen Wohnpflegeangebote – fachlich und wissenschaftlich gestützt – weiterentwickelt werden. Mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-08-28   Erstellung einer vorbereitenden Studie: Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse zu den Einsatzmöglichkeiten von... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4)
Ziel des Projektes ist die Erstellung einer umfassenden Studie (Fertigstellung Mitte 2014) als Grundlage für mögliche Entscheidungen der Bundesregierung. Die einzelnen Bausteine sollen dabei aufeinander aufbauen bzw. sind von dem/den Auftragnehmer/n auf einander abzustimmen. Die Studie soll drei Teile umfassen. Der erste Teil (Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse) betrifft eine umfassende Bewertung des Potenzials für den Einsatz von KWK und effizienter Fernwärme- und Fernkälteversorgung in Deutschland … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-08-27   Durchführung einer Untersuchung über die wirtschaftlichen Entwicklungspotentiale der Stadt Köln (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Für den Wirtschaftsstandort Köln soll eine Untersuchung beauftragt werden, die auf Basis der derzeitigen Branchenstruktur – die Entwicklungspotentiale der Stadt für die nächsten Jahrzehnte aufzeigt. Dezidiert sollen zu erwartende Veränderungen einzelner (Leit-)Branchen sowie deren jeweiligen Verflechtungsgrad mit anderen Branchen entlang der Wertschöpfungskette analysiert werden. Entscheidende Rahmenbedingungen, insbesondere aus den Themenfeldern Bildung, Forschung, Arbeitsmarkt, Flächenangebot und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-07-24   Erstellung eines Umweltwirtschaftsberichtes für das Land NRW (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Erstellung eines Umweltwirtschaftsberichtes für das Land NRW: Mit dem Umweltwirtschaftsbericht, als Teil der Umweltwirtschaftsstrategie des Landes, verfolgt die Landesregierung das Ziel, die Stärken und Potentiale der Branche im Bundesland und seinen Teilregionen zu benennen und relevante Zukunftsmärke abzugrenzen. Die Ergebnisse sollen Grundlage für die Ableitung von Handlungsempfehlungen sein, um die weitere strategische Ausrichtung und Umsetzung der Umweltwirtschaftsstrategie in NRW zu unterstützen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-07-15   Wissenschaftliche Analyse des Wärme- und Kältemarktes und Vorbereitung des Erfahrungsberichts zum EEWärmeG (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Die Auftraggeberin (AG), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), soll umfassend fachlich bei den Berichtspflichten nach § 18 EEWärmeG sowie bei ergänzenden Arbeiten zur fachlichen Beurteilung von Instrumenten im Wärmemarkt unterstützt werden. In diesem Zusammenhang sind auch spezielle technisch-ökonomische (fachliche) Fragen im Umfeld der anstehenden Novelle des EEWärmeG zu bearbeiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die modellgestützte Analyse der Wirksamkeit von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-05-29   Gesamtwirtschaftliche Effekte der Energiewende (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4)
Der Umbau des Energiesystems umfasst einen breiten Bereich von der Stromerzeugung über die energetische Sanierung von Gebäuden bis hin zur Elektromobilität. In all diesen Bereichen sind erhebliche Investitionen erforderlich. Den Investitionskosten stehen u. a. künftige Einsparungen beim Energieverbrauch gegenüber. Zudem eröffnet der Umbau des Energiesystems technologische Chancen als Wirtschaftsstandort und Exportnation. Ein fundiertes Verständnis der Kosten und Nutzen der Energiewende bzw. ihrer Chancen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energiewirtschaftliches Institut (ewi) an... Gesellschaft für wirtschaftliche... Prognos AG
2013-03-22   Evaluation der Förderinitiative: „Telematik- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung TMF“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt einen Auftrag zur Evaluierung der Förderinitiative „Telematik- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung TMF“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption, Entwicklung und Durchführung der Evaluation der TMF um festzustellen, ob die angestrebten Förderziele adäquat umgesetzt werden. Es sollen Evaluationskriterien hinsichtlich der elementaren Förderziele sowie Strategien zur Datenerhebung und deren Analyse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-01-25   Externe Erstellung einer Prozesslandkarte des Sozialreferats (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Im Sozialreferat sind insgesamt rund 3.155 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Erstellung von 41 Produkten mit 121 Produktleistungen beschäftigt. Das Haushaltsvolumen beträgt derzeit etwa 1,157 Mrd. Euro. Ausgehend von den Produkten und Produktleistungen soll eine Prozesslandkarte für das Sozialreferat erstellt werden. Wichtig hierbei sind neben den Kernprozessen die referatsinternen Management- und Unterstützungsprozesse. Auf dieser Prozesslandkarte basierend sollen Schlüsselprozesse für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-01-03   Begleitevaluation der Projektförderung "Unternehmen der Zukunft" (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert im Rahmen der Initiative neue qualität der Arbeit und des Modellprogramms zur Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen, Projekte mit Bundeszuwendungen, die einen Beitrag zur Erreichung der übergeordneten Handlungsschwerpunkte (HSP) des BMAS - Arbeitsfähigkeit erhalten Beschäftigungsfähigkeit erhöhen sowie - Verlässliche Arbeitsbedingungen gestalten, Lohndumping bekämpfen leisten. Die laufende Bekanntmachung „Unternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-01-03   Evaluierung der staatlichen Bildungszentren (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1. Auftraggeber und Auftragsgegenstand Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen, den Dienstleistungsauftrag für die Evaluierung von 17 staatlichen Bildungszentren unter inhaltlichen und finanziellen Fragestellungen zu vergeben. Die 17 Bildungszentren sind Organisationseinheiten des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), welches als gesetzliche Aufgabe den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-12-18   Versorgungsnahe Forschung – Projektübergreifende Analyse des Förderschwerpunkts und Dissemination der Projektergebnisse (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF), für Gesundheit (BMG) sowie für Arbeit und Soziales (BMAS) haben gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung, den Verbänden der gesetzlichen Krankenkassen auf Bundesebene und dem Verband der privaten Krankenversicherung e. V. im Jahre 2006 die Initiative zur Einrichtung eines Förderschwerpunktes zur versorgungsnahen Forschung mit dem Schwerpunkt „Chronische Krankheiten und Patientenorientierung“ ergriffen. Im Fokus dieser Fördermaßnahme stehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-12-10   Evaluation der Forschungsförderung des Bundesumweltministeriums im Rahmen des 5. Energieforschungsprogramms (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das 5. Energieforschungsprogramm (EFP) „Innovation und neue Energietechnologien“ aus dem Jahr 2005 war ursprünglich auf drei Jahre angelegt. Im Jahr 2008 wurde es verlängert und dabei auch in seinen Gewichtungen angepasst. Im September 2011 lief das Programm aus und wurde durch das 6. EFP ersetzt. Das 5. EFP entstand vor dem Hintergrund des Anfang 2005 ratifizierten Kyoto-Protokolls. Im Fokus standen daher Energietechnologien, die ein wirtschaftliches Wachstum und eine positive Beschäftigungsentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-09-14   Entwicklung der Energiemärkte - Energiereferenzprognose (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Referat I C 4)
Vom Auftragnehmer wird eine detaillierte Abschätzung der Energiepreis- sowie der Energieverbrauchsentwicklung der einzelnen Sektoren in Deutschland bis 2030 in 5-Jahres-Schritten (2015, 2020, usw.) in der Gliederung der Energiebilanzen der Bundesrepublik Deutschland sowie der internationalen Energiestatistik erwartet. Für den Zeitraum 2030 bis 2050 sollen Ausblicke in Szenarioform erstellt werden. Die Prognose mit Ausblick soll eigenverantwortlich nach Maßgabe der aus Sicht des Auftragnehmers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energiewirtschaftliches Institut (EWI) an... Gesellschaft für Wirtschadftliche... Prognos AG
2012-08-23   Zukunftsrat Familie - Geschäftsstelle (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Für die Gestaltung und Fundierung einer nachhaltigen Familienpolitik setzt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf wissenschaftlichen Sachverstand und interdisziplinäre Expertise. Nach Beendigung der Tätigkeit des Kompetenzzentrums für familienbezogene Leistungen 2009 hat das Bundesfamilienministerium im Jahr 2010 einen Zukunftsrat mit einer Geschäftsstelle eingerichtet, die mit eigenen Recherchen, demoskopischen Befragungen und extern beauftragten Expertisen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-04-13   "Transformation des Energiesystems - Weiterentwicklung der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Zusammenspiel des zunehmenden Anteils der erneuerbaren Energien und des konventionellen Kraftwerksparks sowie der Beitrag der erneuerbaren Energien zur Versorgungssicherheit und ihre Beteiligung am Lastmanagement gewinnen an Bedeutung, ebenso die Wechselwirkungen zwischen Stromversorgung einerseits und Verkehrs- sowie Wärmesektor andererseits. Das Vorhaben soll die Entwicklung dieser Interaktionen beobachten und Hinweise zur Bewertung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen geben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-02-22   Analyse spezifischer Risiken des Klimawandels und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für exponierte industrielle... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi))
Der globale Klimawandel stellt auch Industrieunternehmen in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Im Rahmen des Projekts sollen Prüfkriterien und Verfahren herausgearbeitet werden, wie (mittelständische) Industrieunternehmen ihre aus dem Klimawandel resultierenden spezifischen Risiken identifizieren und Handlungsempfehlungen ableiten können. Aufbauend auf vorhandenen Formaten, wie dem Klimalotsen des UBA, soll die Klimabetroffenheit unterschiedlicher Unternehmenstypen zielgerichtet identifiziert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-02-06   Ausschreibung Erarbeitung des operationellen Programms für den Bereich des Europäischen Fonds für regionale... (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Der Erbringer der Dienstleistung soll den Entwurf eines operationellen Programms nach der Struktur und mit den erforderlichen Bestandteilen gemäß Art. 87 des Entwurfs der "Verordnung des europäischen Parlaments und des Rates mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds für die der gemeinsame … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-01-03   Auftrag zur wissenschaftlichen Untersuchung und Analyse der Auswirkungen der Einführung von Projektpauschalen in die... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die in Auftrag zu gebende Begleitstudie soll. — die Auswirkungen der BMBF-Projektpauschale und anderer Formen der Overheadfinanzierung auf die Strategiefähigkeit und Innovationsfähigkeit der Hochschulen prüfen, — den Stellenwert der Overheadfinanzierung allgemein mit Blick auf eine Entwicklung hin zur Vollkostenfinanzierung bzw, — die Effekte der bereits laufenden Overheadfinanzierungen auf die Finanzierungsströme an Hochschulen aufzeigen. Dabei soll der Fokus auf dem deutschen Hochschulraum liegen, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2011-12-15   Begleitende wissenschaftliche Untersuchung und Monitoring im Rahmen einer Wiederaufnahme des Mini-KWK-Impulsprogramms des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Ziel des Auftrags soll die wissenschaftliche Begleitung, Erfolgskontrolle und laufende Anpassung an sich ändernde Rahmenbedingungen für eine Wiederaufnahme des Impulsprogramms zur Förderung von Mini-KWK-Anlagen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) sein. Dazu soll untersucht werden, welche Entwicklungspfade im Kontext der mittel- und langfristigen Ziele der Bundesregierung zu Klimaschutz, Effizienz und Ausbau Erneuerbarer Energien aufgrund der jetzigen und absehbar künftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2011-11-30   Beratungsleistungen und Unterstützung bei der Durchführung der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
Das Land Baden-Württemberg hat im Jahr 2007 unter dem Motto „Jetzt das Morgen gestalten“ eine Nachhaltigkeitsstrategie gestartet. Ziel ist, das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fest zu verankern (weitere Informationen unter www.jetzt-das-morgen-gestalten.de). Die Geschäftsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie ist im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (nachfolgend: Auftraggeber oder Umweltministerium) angesiedelt. Die Nachhaltigkeitsstrategie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kommunikationsbüro Ulmer GmbH Prognos AG
2011-04-14   Zusammenstellung und Aufbereitung von Indikatoren für den Bericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Aufgaben und Ziele des Vorhabens. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst auf der Basis der „Vorstudie zur Neukonzeption des Behindertenberichtes“, das Verfassen des analytischen Teils des künftigen Berichts der Bundesregierung zu Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen und insbesondere: — die Auswertung statistischer Daten und deren Zusammenführung zu Indikatoren der Themenfelder Grund- und Basisinformationen - Bildung - Erwerbsarbeit und ökonomische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG