2015-12-10Antriebskomponenten für Prüfstand (Westsächsische Hochschule Zwickau, Dezernat Technik, Beschaffungswesen)
Anzubieten sind Einzelkomponenten (ohne Montageleistungen) für einen Prüfstand mit 31 bewegten Achsen. Mit folgenden Anforderungen:
— Ein oder mehrere Rückspeisefähige Einspeisungen mit Netzfilter; (Zwischenkreismodule) für alle Antriebe (400 V, 1 250 A);
— 31 Synchron-Antriebsmotoren (Servomotoren) unterschiedlicher; Leistungen von 0,5 bis 100 kW;
— Zu jeden Antrieb ist ein passender Frequenzumrichter anzubieten;
— Motion-Steuerung mit PROFINET – Kommunikation zur übergeordneten; Instanz und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-11-24Herstellen. Liefern und Montieren einer SF6-isolierten typgeprüften 10-kV-Schaltanlage im Umspannwerk Enger (Westfalen Weser Netz GmbH)
Die Westfalenweser Netz GmbH beabsichtigt den Ersatz-Neubau einer SF6-isolierten typgeprüften 23-feldrigen 10-kV-Schaltanlage im Umspannwerk Enger.
Die technischen Daten und die konstruktive Ausführung der Anlage sind an die „Technische Spezifikation für 24-kV-Leistungsschalteranlagen SF6-isoliert, metallgekapselt“ Stand 03_09_2007 angelehnt. Die Spezifikation erhalten Sie nach stellen eines Teilnahmeantrages. Die Ausschreibung umfasst die Herstellung, Anlieferung und betriebsfertige Montage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-10-01Errichtung eines Static Var Compensators (SVC) an der 30 kV Ebene im Stahlwerk H.E.S (50Hertz Transmission GmbH)
Die Anlage ist als reiner SVC aus vier Filterkreisen (TSCs: 100 Hz, 150 Hz, 200 Hz, 250 Hz) mit einem Mindest-Regelhub von 0-190 Mvar kapazitiv und einer geregelten Induktivität (TCR) aufzubauen. Die Dimensionierung der einzelnen Filterkreise und des TCRs ist den Oberschwingungsanforderungen der Ausschreibung entsprechend auszulegen und obliegt dem AN.
Der Leistungsumfang umfasst unter Anderem:
Vorplanungsphase (Auszug):
Es sind nach Vergabe Gutachten vor der eigentlichen Realisierungsphase …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-09-22Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B48000.1 MSR Gebäudeautomation BA1 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehreren Bauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-07-01Elektroinstallation einschl. Fernmeldetechnik, Bauvorhaben: Neubau Laborgebäude BERLinPro (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Elektroanlagen incl. Fernmeldeanlagen für den Neubau eines Laborgebäudes zur Unterbringung eines 50 MeV Elektronenbeschleuniger. Der Neubau wird aus der unterirdischen Beschleunigerhalle und der oberirdischen Technikhalle bestehen. Die unterirdische eingeschossige Beschleunigerhalle erhält aus Strahlenschutzgründen eine Erdüberschüttung von ca. 4 m. Die unterirdischen Außenbauteile werden in WU-Beton hergestellt. Die Außenabmessung der Beschleunigerhalle beträgt ca. I= 40 m, b = 17 m, h = 3 m. Die Halle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-05-18Neubau der 110-kV-Schaltanlage Charlottenburg (CHB) (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
— Herstellung, Lieferung und betriebsfertige Errichtung einer 23-feldrigen (21-Schaltfelder im Bestellumfang, 2 optional) 110-kV-GIS (Gasisolierte Schaltanlage) mit Dreifach-Sammelschiene inkl. der dazugehörigen Vor-Ort-Bedienungsschränke und einschließlich der erforderlichen Inbetriebsetzungsprüfungen. Die Sammelschiene inkl. -trenner ist für 23 Schaltfelder zu realisieren;
— Errichtung eines Industrieneubaus, voll unterkellert mit einem Erd- und 3 Obergeschossen inkl. Lüftungs- und Entrauchungsanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heitkamp Ingenieur- und Kraftwerksbau GmbHSiemens AG
2015-05-05Austausch der Gebäude-Automationsstationen vom Fabrikat Siemens in den WDR-Liegenschaften in Nordrhein-Westfalen (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Durch den fortschreitenden Technik- und Entwicklungsstand bei der Hard- und Software wird das alte derzeit im WDR eingesetzte sog. BPS-Controller-System aus den Anfängen der 90er Jahre nur noch eingeschränkt unterstützt; ab Januar 2017 soll der Support vollständig eingestellt werden.
Die Umstellung vom alten BPS- auf das neue PX-System ist somit ein notwendiger Generationswechsel, um weiterhin die Betriebssicherheit und Funktionalität der gesamten GA als Einheit aufrecht zu erhalten. Über den reinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-04-21Multifunktionales C-Bogen-Röntgenaufnahmesystem (Vergabe-Nr. 014/15) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Spezielle Vorgaben:
Gefordert wird ein Hochleistungs-Multifunktionales C-Bogen-Röntgenaufnahmesystem zur Diagnostik/ Behandlung am liegenden und/oder stehenden Patienten.
Es werden folgende Eigenschaften/Funktionalitäten gefordert:
Das ausgeschriebene Multifunktionsröntgengerät soll in Bezug auf seine Ausstattung neben allen gängigen Durchleuchtungsverfahren am stehenden/sitzenden bzw. liegenden Patienten schwerpunktmäßig auch Angiographien und interventionelle Maßnahmen aller Körperregionen ermöglich. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-03-13Neubau Frauen-Kind-Zentrum: VE 3020 Stark- und Schwachstromanlagen (Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH)
VE 3020 Stark- und Schwachstromanlagen:
— 1 Gebäudehauptverteilung AV 4 Felder;
— 1 Gebäudehauptverteilung SV 4 Felder;
— 1 BSV-Anlage Batteriegestützte Zentrale Stromversorgung redundant (3 x 20 kVA);
— 30 St. Verteiler AV/SV Gruppe 0/1 Räume;
— 4 St. Brandschottverteiler;
— 16 Verteiler Gruppe 2 Räume;
— ca. 1 500 m Verlegesysteme;
— ca. 72 000 m Kabel- und Mantelleitungen;
— ca. 1 200 St. Leuchten;
— ca. 66 000 m Strukturierte Verkabelung DV/TK;
— ca. 460 St. Doppelanschlussdosen DV/TK;
Erweiterung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-02-06Starkstromanlagen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Schaltanlage für zentrale Mittelspannungsübergabe SF6-Ausführung, 2 St. Beton-Kompaktstationen für je 2*630 kVA Trafos, 2 Mittelspannungsschaltanlagen SF6 in Kompaktbauweise, 4 Gießharztrockentransformatoren 630 kVA, 2 St. Niederspannungshauptverteilungen AV 2500 A, 2 St. Niederspannungshauptverteilungen SV 1250 A, 1 St. batteriegestützte Sicherheitsstromversorgung 50 kVA, Doppelbodensyteme für Schaltanlagenräume, Demontageleistungen für alte Schaltanlagen und Transformatoren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-01-30Generalsanierung des Grund- und Hauptschulgebäudes mit Erweiterung – vergrößerte Mensa mit Trafo und Müllplatz –... (Gemeinde Nordheim)
Bestandteil dieser Ausschreibung ist die „Brandmeldeanlage nach DIN 14675 u. VDE 0833-1 u. 2“.
Die gesamte Maßnahme besteht aus 2 Schulgebäuden, die saniert werden und einem Anbau.
Bestandteil der Ausschreibung sind:
1 Brandmeldezentrale,
1 Wählgerät,
1 Feuerwehrinformationszentrale,
231 automatische Melder,
17 Druckknopfmelder.
Die gesamte Maßnahme besteht aus 2 Schulgebäuden, die saniert werden und einem Anbau. Im zweitenAusschreibungspaket sind folgende Gewerke beinhaltet:
— Stahlbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2015-01-12Lieferung Schutz- und Feldleitgeräte (110 kV) (Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH)
Lieferung von ca. 97 digitalen, kombinierten Schutz- und Feldleitgeräten für die Ausrüstung von insgesamt 8 Umspannwerken im 110-kV-Netz für die Jahre 2015 bis 2022. Die Gerätefunktionen umfassen Distanzschutz, Transformator- und Leitungs-Differentialschutz sowie UMZ-Schutz. Die kombinierten Schutz- und Feldleitgeräte müssen eine Schnittstelle für das Protokoll IEC 61850 Ed.2 besitzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-12-05Stationsleittechnik für Bahnstromschaltanlagen (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Stationsleittechnik gem. „Lastenheft – Stationsleittechnik für Bahnstromversorgungsanlagen der DB Energie GmbH“ (Stand 2014/08, Revision 1) für sekundärtechnische Ausrüstung von 110 kV und 15 kV 16,7 Hz Bahnstromschaltanlagen in zentraler oder dezentraler Aufbaustruktur, welche prozessseitig an herstellerneutralen, genormten Übergabeschnittstellen anzubinden ist und vorzugsweise auf der Basis der IEC 61850 arbeitet.
Anforderung der Lastenhefte bei:
DB Energie GmbH;
Energieverteilungssysteme und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-11-14INVP-088-2014-01 – MRT – Kreiskrankenhaus Emmendingen (Kreiskrankenhaus Emmendingen)
Lieferung und Montage eines Magnetresonanz-Tomographen mit supraleitendem 1,5 Tesla-Magneten einschließlich Planung und Ausführung einer Hochfrequenz-Kabine. Die Lieferung erfolgt im Zeitraum 1.7.2016-30.9.2016.
Vollwartung des Ganzkörper Magnetresonanz-Tomographen (10 Jahre ab Inbetriebnahme).
Vollwartung des Injektors (7 Jahre ab Inbetriebnahme).
Neben einem fabrikneuen Gerät kann alternativ ein vollständig neuwertiges, wiederaufbereitetes Gebrauchtgerät angeboten werden. Voraussetzung dafür ist, dass …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-11-07Durchführung der Großen Revision 2015 der Dampfturbine im GuD-HKW Neubrandenburg (Neubrandenburger Stadtwerke GmbH)
Die Neubrandenburger Stadtwerke Neubrandenburg GmbH betreiben am Standort Warliner Straße ein Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk bestehend aus 2 baugleichen Abhitzekesseln mit je einer Gasturbine. Die beiden Abhitzekessel speisen über eine Dampf-Sammelschiene auf die Dampfturbine.
Im Jahr 2015 ist an der Dampfturbine (V40 AHH) bei ca. 150 000 Bh eine Große Revision (Vollrevision) vorgesehen. Die letzte Große Revision der Dampfturbine fand im Jahr 2005 nach ca. 70 000 Bh statt. Zuletzt wurde im Jahr 2009 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-11-05INVP-054-2014-02 – Multifunktionelles Durchleuchtungssystem – Krankenhaus Märkisch-Oderland (Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH)
Kompaktes, multifunktionelles Röntgensystem für Routine- und Spezialuntersuchungen unter Durchleuchtung und Aufnahmen, mit besonderer Eignung für die Gefäßdiagnostik aller Gefäßprovinzen (Extremitäten, abdominelle Gefäße, cerebrale Gefäße und optional Koronargefäße), einschließlich angiographischer Interventionen.
Neben einem fabrikneuen Gerät kann alternativ ein vollständig neuwertiges, wiederaufbereitetes Gebrauchtgerät angeboten werden. Voraussetzung dafür ist, dass sämtliche Verschleißteile, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-10-24Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-45-01 Fernmelde und Informationstechnische Anlagen (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen im Wesentlichen bestehend aus:
— Gefahrenmeldeanlagen und Alarmanlagen,
— Informationstechnischen Übertragungsnetzen.
Hauptteil:
45312100-8 Installation von Brandmeldeanlagen,
45312200-9 Installation von Einbruchmeldeanlagen,
32412100-5 Fernmeldenetz.
Ergänzende Gegenstände:
45312000-7 Installation von Alarmanlagen und Antennen,
45314200-3 Installation von Telefonleitungen,
45231600-1 Bauarbeiten für Übertragungsnetz,
45311100-1 Installation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-10-17Lieferung von Röntgenanlagen (Sana Hanse-Klinikum Wismar)
Los 1) Lieferung einer kombinierten Angiografieanlage für Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH.
Los 2) Lieferung einer Obertischdurchleuchtungsanlage für Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH.
Los 3) Lieferung einer Untertischdurchleuchtungsanlage für Sana Kliniken Ostholstein GmbH.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG