118-0 – 212.04/1 – 00378/2015 Digitalisierungs- und Archivleistungen für das Politische Archiv des Auswärtigen Amts in Berlin
Spätestens ab 1.9.2016 bis 31.12.2018 sollen, auf mehrere Lose verteilt, verschiedene Archivalientypen aus dem Aktenbestand des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts aus dem 19. und 20. Jahrhundert digitalisiert (Datei-Formate TIFF, JPG, TXT und PDF/A) und einer OCR-Erkennung unterzogen werden.
Auf Aufforderung des Auswärtigen Amts müssen die Archivalien innerhalb einer definierten Zeit temporär zurückübergeben werden können. Grund hierfür ist, dass das Auswärtige Amt Akten, Verträge oder andere Archivalien für die aktuelle Gestaltung der Außenpolitik verwendet und diese kurzfristig vorlegen muss. Aufgrund der begrenzten räumlichen Kapazitäten des Auswärtigen Amts ist es allerdings nicht möglich, den Auftragnehmern für die Digitalisierungsleistungen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Es wird für die Digitalisierungsleistungen daher eine räumliche Distanz zum Auswärtigen Amt, Kurstraße 36, 10117 Berlin von maximal 70 Kilometern Entfernung auf deutschem Staatsgebiet zugelassen. Die Archivleistungen hingegen sollen vor Ort in den Räumlichkeiten des Politischen Archivs des Auswärtigen Amtsin der Kurstr. 36, 10117 Berlin erbracht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-10-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2016-10-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|