Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung in der Kundenkommunikation über verschiedene Eingangskanälen der RheinEnergie AG und anderer verbundener Unternehmen, die Klärung und Beantwortung schriftlicher Kundenanliegen sowie die Bearbeitung von Arbeitsaufträgen.
Die angeforderten Dienstleistungen im Bereich Kunden-/Abrechnungsservice werden beispielhaft in den BEMD-Standardleistungsverzeichnissen Vertrieb, Netz und Messstellenbetrieb beschrieben.
Die Leistungsverzeichnisse für diese Ausschreibung können von den Standard-Leistungsverzeichnissen des BEMD abweichen, um z.B. spezifische Anforderungen der RheinEnergie AG abzubilden.
Aktuell sind die Servicezeiten Montag bis Freitag zwischen 7:00 Uhr und 20:00 Uhr und Samstag zwischen 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Es gelten die Feiertage des Bundeslandes NRW. Diese Servicezeiten können sich ändern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen im Kundendialog
Produkte/Dienstleistungen: Bürohilfsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung in der Kundenkommunikation über verschiedene Eingangskanälen der RheinEnergie AG...”
Kurze Beschreibung
Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung in der Kundenkommunikation über verschiedene Eingangskanälen der RheinEnergie AG und anderer verbundener Unternehmen, die Klärung und Beantwortung schriftlicher Kundenanliegen sowie die Bearbeitung von Arbeitsaufträgen.
Die angeforderten Dienstleistungen im Bereich Kunden-/Abrechnungsservice werden beispielhaft in den BEMD-Standardleistungsverzeichnissen Vertrieb, Netz und Messstellenbetrieb beschrieben.
Die Leistungsverzeichnisse für diese Ausschreibung können von den Standard-Leistungsverzeichnissen des BEMD abweichen, um z.B. spezifische Anforderungen der RheinEnergie AG abzubilden.
Aktuell sind die Servicezeiten Montag bis Freitag zwischen 7:00 Uhr und 20:00 Uhr und Samstag zwischen 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Es gelten die Feiertage des Bundeslandes NRW. Diese Servicezeiten können sich ändern.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 22 800 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung im Kunden-/Abrechnungsservice als Energielieferant
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Call-Center📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Telefonzentraldienste📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung im Kunden-/Abrechnungsservice als Energielieferant (schriftlicher Kundenservice und systeminduzierte Arbeitsaufträge) und Telefonie als...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung im Kunden-/Abrechnungsservice als Energielieferant (schriftlicher Kundenservice und systeminduzierte Arbeitsaufträge) und Telefonie als Energielieferant, Verteilnetzbetreiber und Messstellenbetreiber. Die Kombination der Bereiche Telefonie und schriftlichem Kundenservice sowie systeminduzierten Klärfällen soll dem Dienstleister eine optimierte Einsatzplanung ermöglichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 13 700 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimal um jeweils 12 Monate
Zusätzliche Informationen:
“Aufteilung der Telefonie auf die Marktrollen in Los 1:
Energielieferant = 85 %, Messstellenbetreiber = 13 %, Verteilnetzbetreiber = 2 %.
Die genannten Werte...”
Zusätzliche Informationen
Aufteilung der Telefonie auf die Marktrollen in Los 1:
Energielieferant = 85 %, Messstellenbetreiber = 13 %, Verteilnetzbetreiber = 2 %.
Die genannten Werte der zu erwartenden Vorgänge bzw. Umsätze basieren auf einer seriösen Schätzung und sind Planwerte. Die tatsächlichen Mengen können abweichen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterstützungsleistungen im IT-System des Energielieferanten in Spezialthemen und im Kunden-/Abrechnungsservice” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: D-Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützungsleistungen im IT-System des Energielieferanten in Spezialthemen und im Kunden-/Abrechnungsservice (komplexe Themen im schriftlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützungsleistungen im IT-System des Energielieferanten in Spezialthemen und im Kunden-/Abrechnungsservice (komplexe Themen im schriftlichen Kundenservice und systeminduzierte Arbeitsaufträge).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 300 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die genannten Werte der zu erwartenden Vorgänge bzw. Umsätze basieren auf einer seriösen Schätzung und sind Planwerte. Die tatsächlichen Mengen können abweichen.”
Zusätzliche Informationen
Die genannten Werte der zu erwartenden Vorgänge bzw. Umsätze basieren auf einer seriösen Schätzung und sind Planwerte. Die tatsächlichen Mengen können abweichen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung im Kunden-/Abrechnungsservice als Verteilnetzbetreiber
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung im Kunden-/Abrechnungsservice als Verteilnetzbetreiber im schriftlichen Kundenservice und in systeminduzierten Arbeitsaufträgen jeweils in...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung im Kunden-/Abrechnungsservice als Verteilnetzbetreiber im schriftlichen Kundenservice und in systeminduzierten Arbeitsaufträgen jeweils in einfachen und komplexen Themen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 900 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung im Kunden-/Abrechnungsservice als Messstellenbetreiber
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung im Kunden-/Abrechnungsservice als Messstellenbetreiber im schriftlichen Kundenservice und in systeminduzierten Arbeitsaufträgen jeweils in...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung im Kunden-/Abrechnungsservice als Messstellenbetreiber im schriftlichen Kundenservice und in systeminduzierten Arbeitsaufträgen jeweils in einfachen und komplexen Themen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 900 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Auflistung der Umsätze des Unternehmens im angefragten Tätigkeitsbereich (im weiteren Sinne) der letzten 3 Geschäftsjahre sowie eine Gegenüberstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Auflistung der Umsätze des Unternehmens im angefragten Tätigkeitsbereich (im weiteren Sinne) der letzten 3 Geschäftsjahre sowie eine Gegenüberstellung des jeweiligen Jahresumsatzes im Geschäftsfeld dieser Ausschreibung am Gesamtumsatz;
2) Eigenerklärung, dass keiner der folgenden Ausschlussgründe gem. § 123 Absatz 1 GWB zutrifft:
(1) Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach:
a) § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129 a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129 b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland);
b) § 89 c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89 a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen;
c) § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte);
d) § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
e) § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
f) § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr);
g) § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern);
h) den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335 a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete);
i) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder;
j) den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233 a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels).
3) Eigenerklärung, dass die angefragten Dienstleistungen einen erheblichen Anteil am Umsatz des Unternehmens haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Eigenerklärung, dass die Projektabwicklung in deutscher Sprache auf allen Ebenen (in Wort und Schrift) erfolgt;
5) Eigenerklärung über Kenntnisse der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Eigenerklärung, dass die Projektabwicklung in deutscher Sprache auf allen Ebenen (in Wort und Schrift) erfolgt;
5) Eigenerklärung über Kenntnisse der Bearbeitung in einem energiewirtschaftlichen IT-System bei einer ausreichenden Anzahl von Mitarbeitern, bezogen auf das vorgenannte Volumen, im vorgesehenen Leistungszeitraum;
6) Eigenerklärung, dass Kontrollmechanismen zur Sicherstellung einer hohen Bearbeitungsqualität vorhanden sind und der Auftragnehmer gewillt ist, Kontrollmechanismen des Auftraggebers zu implementieren und zu nutzen;
7) Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer Erfahrungen im Umgang und der Handhabung mit einem Auftragssteuerungssystem hat und bereit ist das Auftragssteuerungssystem des Auftraggebers zu nutzen (nähere Einzelheiten zum Auftragssteuerungssystem des Auftraggebers sind in der Leistungsbeschreibung enthalten);
8). Eigenerklärung, dass fundierte Erfahrungen in der Erbringung von Dienstleistung auf der Basis von Leistungen nach Stückpreis bei dezentraler Struktur in den Marktrollen Verteilnetzbetreiber und Energielieferant vorhanden sind;
9) Eigenerklärung, dass fundierte Erfahrungen in der Erbringung von Dienstleistung, die auf der Basis von Stückpreisen abgerechnet werden, bei dezentraler Struktur in den Marktrollen Verteilnetzbetreiber und Energielieferant vorhanden sind;
10) Eigenerklärung, dass eigene Ausbildungsmöglichkeiten, sowie ausreichendes Fachpersonal für Coaching, Softskill-Trainings und Qualitätssicherung für die Einarbeitung von Mitarbeitern an den jeweiligen Arbeitsorten der Mitarbeiter vorhanden sind;
11) Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer über einen Geschäftssitz im deutschsprachigen Raum verfügt;
12) Angabe von Referenzen in Listenform aus den letzten 3 Jahren (inkl. Benennung des Ansprechpartners und Telefonnummer beim Referenzgeber) für Aufträge mit Beschreibung der erbrachten Leistungen für Los 3 und 4 bei Verteilnetzbetreibern und Messstellenbetreibern als Kunden.
13) Eigenerklärung über Kenntnisse einschlägiger Vorschriften, Prozesse und Marktregeln der deutschen Energiewirtschaft, bei einer ausreichenden Anzahl von Mitarbeitern, bezogen auf das vorgenannte Volumen, im vorgesehenen Leistungszeitraum.
14) Nachweis zertifizierter Team- und Projektleitung oder vergleichbarer Qualifikation bei einer ausreichenden Anzahl von Mitarbeitern, bezogen auf das vorgenannte Volumen, im vorgesehenen Leistungszeitraum.
15) Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer sich im Auftragsfall dazu verpflichtet, die durch den Auftraggeber bereitgestellten IP-Telefon-Endgeräte über eine dezidierte synchrone Verbindung an das ACD-System des Auftraggebers anzubinden und ausschließlich für die Auftragsbearbeitung zu nutzen.
16) Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer in der Lage ist, das IT-System des Auftraggebers über eine dezidierte Verbindung anzubinden.
17) Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer bereit ist, bei den dafür vorgesehenen Geschäftsvorfällen die durch den Auftraggeber zur Verfügung gestellte Möglichkeit der telefonischen Sprachaufzeichnung zu nutzen.
18) Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer in der Lage ist, im Bedarfsfall die dezidierte (Netz-)Anbindung über das Leistungsmerkmal Quality of Service (QoS) z. B. in IP-Netzen zu realisieren.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Sind ggf. Gegenstand der Vergabeverhandlungen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Sind ggf. Gegenstand der Vergabeverhandlungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-25
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“a) der unter IV.2.2) genannte Abgabetermin bezieht sich ausschließlich auf die Abgabe der Teilnahmeanträge;
b) in dem Teilnahmeantrag ist die E-Mail-Adresse...”
a) der unter IV.2.2) genannte Abgabetermin bezieht sich ausschließlich auf die Abgabe der Teilnahmeanträge;
b) in dem Teilnahmeantrag ist die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners anzugeben;
c) die Abgabe der Teilnahmeanträge erfolgt ausschließlich über Subreport ELViS (Postalisch oder per E-Mail eingereichte Teilnahmeanträge werden nicht berücksichtigt);
d) der Auftraggeber behält sich vor unter Punkt III.1) geforderte Unterlagen bis zum Versand der Vergabeunterlagen nachzufordern;
e) die Verfahrensart für diese EU-Ausschreibung ist das Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ein Versand der Vergabeunterlagen erfolgt erst nach Eignungsprüfung der eingereichten Bewerbungsunterlagen (Teilnahmeantrag);
f) über die Inhalte des Bekanntmachungstextes hinausgehende Fragen, werden aus Gleichbehandlungs- und Transparenzgründen, während der Bewerbungsfrist, nicht beantwortet;
g) die Vollständigkeit, sowie die rechtzeitige Abgabe des Teilnahmeantrages, obliegt dem Bewerber.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2019/S 146-360710 (2019-07-26)
Ergänzende Angaben (2019-08-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung in der Kundenkommunikation über verschiedene Eingangskanälen der RheinEnergie AG...”
Kurze Beschreibung
Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung in der Kundenkommunikation über verschiedene Eingangskanälen der RheinEnergie AG und anderer verbundener Unternehmen, die Klärung und Beantwortung schriftlicher Kundenanliegen sowie die Bearbeitung von Arbeitsaufträgen.
Die angeforderten Dienstleistungen im Bereich Kunden-/Abrechnungsservice werden beispielhaft in den BEMD-Standardleistungsverzeichnissen Vertrieb, Netz und Messstellenbetrieb beschrieben.
Die Leistungsverzeichnisse für diese Ausschreibung können von den Standard-Leistungsverzeichnissen des BEMD abweichen, um z. B. spezifische Anforderungen der RheinEnergie AG abzubilden.
Aktuell sind die Servicezeiten Montag bis Freitag zwischen 7:00 h und 20:00 h und Samstag zwischen 9:00 h bis 20:00 h. Es gelten die Feiertage des Bundeslandes NRW. Diese Servicezeiten können sich ändern.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 146-360710
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-25 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2019-08-26 📅
Zeit: 23:59
Quelle: OJS 2019/S 162-399599 (2019-08-22)