Der Auftraggeber veröffentlicht im Rahmen seiner Information und Kommunikation auf den Internetportalen der Bundesregierung Informationen in englischer und französischer Sprache. Es handelt sich dabei insbesondere um Texte des politischen Zeitgeschehens mit gehobenem Sprachniveau, wobei die Sprachsensibilität unter anderem zur politischen Diplomatie von großer Bedeutung ist. Veröffentlichungen im Fremdsprachenangebot im Internet sind überwiegend tagesaktuelle Artikel, Aktualisierungen, Fotoreihen und andere Formate für Online-Medien.
Hierfür sollen zuverlässige Übersetzer und Übersetzerinnen gewonnen werden, die Texte unterschiedlichster politischer Zusammenhänge schnellstmöglich übersetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Übersetzungsleistungen
30305/3#1-13/2020
Produkte/Dienstleistungen: Übersetzungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber veröffentlicht im Rahmen seiner Information und Kommunikation auf den Internetportalen der Bundesregierung Informationen in englischer und...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber veröffentlicht im Rahmen seiner Information und Kommunikation auf den Internetportalen der Bundesregierung Informationen in englischer und französischer Sprache. Es handelt sich dabei insbesondere um Texte des politischen Zeitgeschehens mit gehobenem Sprachniveau, wobei die Sprachsensibilität unter anderem zur politischen Diplomatie von großer Bedeutung ist. Veröffentlichungen im Fremdsprachenangebot im Internet sind überwiegend tagesaktuelle Artikel, Aktualisierungen, Fotoreihen und andere Formate für Online-Medien.
Hierfür sollen zuverlässige Übersetzer und Übersetzerinnen gewonnen werden, die Texte unterschiedlichster politischer Zusammenhänge schnellstmöglich übersetzen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übersetzungsleistungen Englisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Übersetzungsdienste📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer erbringt Übersetzungsleistungen für Texte von deutscher in englische Sprache innerhalb eines Tages nach Auftragserteilung.
Es handelt sich...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer erbringt Übersetzungsleistungen für Texte von deutscher in englische Sprache innerhalb eines Tages nach Auftragserteilung.
Es handelt sich dabei insbesondere um Texte des politischen Zeitgeschehens mit gehobenem Sprachniveau, wobei die Sprachsensibilität unter anderem zur politischen Diplomatie von großer Bedeutung ist.
Der Auftragnehmer übersetzt Texte unterschiedlichster politischer Zusammenhänge. Der Übersetzungsbedarf hängt von der gesamtpolitischen Lage ab und kann deshalb sehr schwanken.
Veröffentlichungen im Fremdsprachenangebot im Internet sind überwiegend tagesaktuelle Artikel, Aktualisierungen, Fotoreihen und andere Formate für Online-Medien.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Übersetzungsproben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber erhält das Recht, den Vertrag nach Ablauf der Vertragsdauer dreimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern (Option). Eine...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber erhält das Recht, den Vertrag nach Ablauf der Vertragsdauer dreimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern (Option). Eine Verpflichtung, diese Option auszuüben, besteht jedoch nicht.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Angebotsabgabe werden die bis zu 5 Bewerber aufgefordert, die bei der Bewertung im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs und der Eignungsprüfung die meisten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zur Angebotsabgabe werden die bis zu 5 Bewerber aufgefordert, die bei der Bewertung im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs und der Eignungsprüfung die meisten Punkte erreichen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Übersetzungsleistungen Französisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer erbringt Übersetzungsleistungen für Texte von deutscher in französische Sprache innerhalb eines Tages nach Auftragserteilung.
Es handelt...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer erbringt Übersetzungsleistungen für Texte von deutscher in französische Sprache innerhalb eines Tages nach Auftragserteilung.
Es handelt sich dabei insbesondere um Texte des politischen Zeitgeschehens mit gehobenem Sprachniveau, wobei die Sprachsensibilität unter anderem zur politischen Diplomatie von großer Bedeutung ist.
Der Auftragnehmer übersetzt Texte unterschiedlichster politischer Zusammenhänge. Der Übersetzungsbedarf hängt von der gesamtpolitischen Lage ab und kann deshalb sehr schwanken.
Veröffentlichungen im Fremdsprachenangebot im Internet sind überwiegend tagesaktuelle Artikel, Aktualisierungen, Fotoreihen und andere Formate für Online-Medien.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=359011&criteriaId=9017 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=359011&criteriaId=9016 Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-02
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-23 📅
“Der Auftraggeber behält sich unter strikter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vor, Unterlagen, die nicht wie gefordert eingereicht wurden, gemäß §...”
Der Auftraggeber behält sich unter strikter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vor, Unterlagen, die nicht wie gefordert eingereicht wurden, gemäß § 56 VgV unter Setzung einer Frist von den Bewerbern/Bietern nachzufordern. Sollten die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb dieser Frist nachgereicht werden, wird der Teilnahmeantrag/das Angebot vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Bewerberfragen werden zu den in den Bewerbungsbedingungen angegebenen Stichtagen beantwortet. Der Auftraggeber behält sich vor, auch kurzfristig nach dem letzten Stichtag eingegangene Fragen zu beantworten. Es obliegt dem Bewerber, sich bis zum Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote entsprechend zu informieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist Folgendes zu beachten:
— Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist Folgendes zu beachten:
— Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung,
— Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
—— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der in § 134 Abs. 2 GWB geregelten Frist, nach deren Verstreichen ein Zuschlag erteilt werden darf, bleibt unberührt,
——Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
—— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
—— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 214-524446 (2020-10-29)
Ergänzende Angaben (2020-11-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 214-524446
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=359011&criteriaId=9016” Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=359011&criteriaId=9452”
Quelle: OJS 2020/S 224-551460 (2020-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 400 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 214-524446
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30305/3#1-13/2020
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Übersetzungsleistungen Englisch
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Proverb oHG
Postanschrift: Marktplatz 12
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 107 800 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Übersetzungsleistungen Französisch
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mélanie Rumpelmayr
Postanschrift: Mainzer Straße 57
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12053
Region: Berlin🏙️
Name: Valérie Reinhart
Postanschrift: 83, rue de Dreuil
Postort: Amiens
Postleitzahl: 80000
Land: Frankreich 🇫🇷
Region: Somme 🏙️
Name: Mathilde Pelé
Postanschrift: 4, rue Jean Baptiste Clément
Postort: Le Pré Saint Gervais
Postleitzahl: 93310
Region: Seine-Saint-Denis 🏙️
Name: Fabienne Campariol
Postanschrift: 12, rue Brouardel
Postort: Toulouse
Postleitzahl: 31000
Region: Haute-Garonne 🏙️
Name: Agnès Flandin
Postanschrift: 103, rue Pierre Brossolette
Postort: Sainte Geneviève des Bois
Postleitzahl: 91700
Region: Essonne 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 161 910 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist Folgendes zu beachten:
— Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen ist Folgendes zu beachten:
— Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30
Kalendertage nach dieser Veröffentlichung,
— Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
—— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der in § 134 Abs. 2 GWB geregelten Frist, nach deren Verstreichen ein Zuschlag erteilt werden darf, bleibt unberührt,
—— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
—— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
—— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 099-261837 (2021-05-20)