2016-11-16Data-Mining-Technologien – Identifizierung von Unfällen mit Produktbeteiligung (F 2390) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Data-Mining-Technologien – Identifizierung von Unfällen mit Produktbeteiligung (F2390).
Die BAuA unterstützt die Marktüberwachung, indem sie Meldungen zu gefährlichen Produkten wissenschaftlich auswertet. Mit Hilfe von Big-Data Technologien sollen neue Informationsquellen erschlossen werden. Ziel ist die Identifizierung von gefährlichen, neuartigen Produktgruppen:
1. Produkte, die durch ihre Eigenschaften z. B. stoffliche Gefährdungen den Nutzern negativ aufgefallen sind.
2. Vermeintlich sichere …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-06Rahmenvertrag über die Gestaltung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Printmedien (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Rahmenvertrag über die Gestaltung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Printmedien Die Leistung umfasst folgende Punkte: · Jegliche Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, auch die der zu veröffentlichenden Texte erfolgt per E-Mail, Fax oder auch per Telefon · grammatikalische und rechtschreibliche Kontrolle der zugesandten Texte durch den Auftragnehmer · Bereitstellung von Korrekturabzügen vor Veröffentlichung. Erst nach Freigabe des Korrekturabzuges durch die Auftraggeberin darf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AS mediendesign
2014-10-02Arbeitszeitberichterstattung für Deutschland (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) führt eine systematische und für die Bevölkerung repräsentative Arbeitszeitberichterstattung ein. Der Auftrag umfasst die Vorbereitung (Fragebogenprogrammierung, Pretests), Durchführung und Basisauswertung einer repräsentativen Befragung von Erwerbstätigen in Deutschland. 20 000 Erwerbstätige sollen in 25-minütigen Interviews (CATI) zu Arbeitszeitthemen und damit zusammenhängenden Aspekten von Gesundheit, Belastungen und individuellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:infas Institut für angewandte...
2014-09-03Rahmenvertrag für Texterstellung und -gestaltung (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), ihre Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) und die DASA Arbeitswelt Ausstellung werden fortwährend Texte für unterschiedliche Medien notwendig. Hierfür sind die unten angeführten Leistungen erledigen. Der Auftrag wird in zwei Lose geteilt, die sich von der Art der Aufgabenstellung voneinander unterscheiden. Der jeweilige Leistungsumfang wird in den Vergabeunterlagen im Einzelnen beschrieben.
Los 1: Schwerpunktmäßig handelt es sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kontext Oster & Fielder GmbHPressto GmbH
2012-10-29Vertrieb, Versand und Lagerung von Publikationen (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Ziel der Ausschreibung "Vertrieb, Versand und Lagerung von Publikationen" ist es, die Abwicklung von Bestellungen sowie den Versand von Publikationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (im folgenden BAuA genannt) und mit ihr verbundene Initiativen und Projekte zu externalisieren, da der Versand von Publikationen nicht zu den Kernaufgaben der BAuA zählt. Hierüber soll ein Rahmenvertrag mit der künftigen Auftragnehmerin über eine Laufzeit von drei Jahren plus der Option auf eine …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23Gebäudereinigung bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin am Standort Dortmund (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Liegenschaft in Dortmund besteht aus 4 Gebäudekomplexen; es sind dies:
— 2 Verwaltungsgebäude,
— ein Gebäude mit Verwaltungs- und Laborbereichen wie z. B. Physik-, und Chemielaboren und,
— die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (Haus III).
Die Unterhaltsreinigung dieser Gebäude umfasst:
— ca. 44 000 m² Bodenfläche – dies entspricht ca. 380 000 m² zu reinigender Bodenfläche pro Monat,
— ca. 26 000 m² Glasfläche – dies entspricht ca. 11 000 m² zu reinigender Glasfläche pro Monat,
— sowie die …
Ansicht der Beschaffung »