Beschaffungen: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (seite 2)

2017-02-20   Bewachungsdienstleistungen am Standort Dortmund bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Bewachungsdienstleistungen am Standort Dortmund bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-16   Auswertung der Datensätze der GDA-Betriebs- und Beschäftigtenbefragung 2011 und 2015 (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
„Auswertung der Datensätze der GDA -Betriebs- und Beschäftigtenbefragung 2011 und 2015“ (GDA = Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie). Das hier beschriebene Vorhaben ist Teil eines Bündels von Aktivitäten im Rahmen des BAuA-Arbeits- und FuE-Programms 2014 – 2017 zur Analyse von Beschaffenheit, Umsetzungsstand und Wirkung von Strukturen und Strategien im Arbeitsschutz. Über die repräsentativen GDA-Betriebs- und Beschäftigtenbefragungen 2011 und 2015 liegen umfangreiche Daten vor über den Stand und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Deutschland GmbH, Kantar Public
2016-11-22   Gaschromatograph mit Massenspektrometer (GC-MS/MS) und XYZ-Roboter zur Probenvorbereitung und -zuführung (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme eines GC-MS/MS Systems zur Identifizierung und Quantifizierung organischer Verbindungen mit einem weiten Flüchtigkeitsspektrum in biologischen Materialien (z. B. Urin, Blut, Ausatemluft). Basiskonfiguration: Gaschromatograph gekoppelt mit einem Triple-Quadrupol-Massenspektrometer als Detektor, 1 Split-/Splitlessinjektor, 1 Kaltaufgabesystem (PTV), XYZ-Roboter (Autosampler) zur Flüssigaufgabe, Festphasenmikroextraktion und Headspace-Analyse, vorbereitet für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gaschromatograph mit Massenspektrometer...
2016-11-16   Data-Mining-Technologien – Identifizierung von Unfällen mit Produktbeteiligung (F 2390) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Data-Mining-Technologien – Identifizierung von Unfällen mit Produktbeteiligung (F2390). Die BAuA unterstützt die Marktüberwachung, indem sie Meldungen zu gefährlichen Produkten wissenschaftlich auswertet. Mit Hilfe von Big-Data Technologien sollen neue Informationsquellen erschlossen werden. Ziel ist die Identifizierung von gefährlichen, neuartigen Produktgruppen: 1. Produkte, die durch ihre Eigenschaften z. B. stoffliche Gefährdungen den Nutzern negativ aufgefallen sind. 2. Vermeintlich sichere … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24   Vertrieb, Versand und Lagerung von Publikationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin – Los 1 und Los 2 (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Vertrieb, Versand und Lagerung von Publikationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Los 1 – Publikationen des Fachbereich 6.0 „Transfermanagement“ der BAuA Los 2 – Publikationen der Geschäftsstelle „Initiative Neue Qualität der Arbeit – INQA“ bei der BAuA. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Biologische Wirksamkeit von intermittierender und gepulster inkohärenter optischer Strahlung (Z2b-524333-Ho) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Es handelt sich um ein Eigen-Fremd-Forschungsprojekt der BAuA, in dem der beauftragte Projektnehmer die Bearbeitungsschritte in enger Zusammenarbeit/Abstimmung mit der zuständigen Fachgruppe durchführt. Dazu bedarf es mehrerer Projekttreffen zwischen den Kooperationspartnern. Der Bearbeitungszeitraum des Projektes beträgt maximal 12 Monate. Überprüft werden soll zunächst das Bunsen-Roscoe-Gesetz welches besagt, dass zur Verursachung eines identischen photochemischen Effektes lediglich die Bestrahlung H … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Bewertung optischer Messgeräte zur Bestimmung partikelförmiger Gefahrstoffe am Arbeitsplatz (Z2b-523452-Ho) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Ziel des Projektes ist ein Messgerätevergleich unter reproduzierbaren Bedingungen von arbeitsplatzrelevanten optischen Partikelzählern bzw. Photometern. Dabei sollen sowohl Partikelanzahlkonzentrationen der Messgeräte untereinander als auch die über die Anzahlkonzentration bestimmte Massenkonzentration mit einem gravimetrisch arbeitenden Staubmessgerät, dem MPG II (Referenzverfahren), verglichen werden. Die A-Staubkonzentration soll dabei im Fokus der Untersuchungen stehen. Die Projektergebnisse sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Energie- und Umwelttechnik...
2016-09-21   F2410 -Forschungsprojekt zum Thema „Expositionsermittlung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen bei additiven... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
F2410 – Expositionsermittlung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen bei additiven Fertigungsverfahren – Einsatz von Pulverbettverfahren Additive Fertigungsverfahren gewinnen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Es werden nicht mehr nur Prototypen hergestellt, sondern die Technologien kommen auch vermehrt im Bereich der Serienproduktion von industriellen Bauteilen zum Einsatz. Durch die große Bandbreite an Verfahren ist es inzwischen möglich, eine Vielfalt auch neuer Materialien zu verarbeiten. … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-06   Rahmenvertrag über die Gestaltung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Printmedien (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Rahmenvertrag über die Gestaltung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Printmedien Die Leistung umfasst folgende Punkte: · Jegliche Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, auch die der zu veröffentlichenden Texte erfolgt per E-Mail, Fax oder auch per Telefon · grammatikalische und rechtschreibliche Kontrolle der zugesandten Texte durch den Auftragnehmer · Bereitstellung von Korrekturabzügen vor Veröffentlichung. Erst nach Freigabe des Korrekturabzuges durch die Auftraggeberin darf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS mediendesign
2016-09-06   Rahmenvertrag über die Gestaltung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Onlineportalen und Online-Jobbörsen (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Rahmenvertrag über die Gestaltung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Onlineportalen und Online-Jobbörsen Die Leistung umfasst folgende Punkte: · Jegliche Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, auch die der zu veröffentlichenden Texte erfolgt per E-Mail, Fax oder auch per Telefon · grammatikalische und rechtschreibliche Kontrolle der zugesandten Texte durch den Auftragnehmer · Bereitstellung von Korrekturabzügen vor Veröffentlichung. Erst nach Freigabe des Korrekturabzuges durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS mediendesign
2016-08-16   Forschungsvorhaben F 2359(2.3): „Belastungsoptimierte Arbeitsgestaltung in Leitwarten beim Einsatz moderner... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Leistungsbeschreibung-Kurzfassung Projekt F2359 (Teilprojekt 2.3). „Belastungsoptimierte Arbeitsgestaltung in Leitwarten beim Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologie“; Teilprojekt 2.3: „Aufgabenbezogener Einsatz moderner Interaktionskonzepte in Leitwarten und mobiler Informations- und Kommunikationstechnologie vor Ort zur Kommunikation zwischen Leitwartenoperateuren und Beschäftigten in der Anlage“. In bisherigen Forschungsarbeiten zu Bildschirmarbeitsplätzen stellte sich her¬aus, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HFC Human-Factors-Consult GmbH
2016-07-27   Agenturdienstleistungen für den Erwerb wissenschaftlicher Zeitschriften (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Vergabe eines Rahmenvertrages zur Lieferung/Versorgung der hauseigenen Bibliothek mit wissenschaftlichen Zeitschriften (gedruckt und elektronisch). Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Forschungsprojekt F2376 „Wirkprinzipien der Toxizität von Nanokohlenstoffröhrchen“ (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Deutsch: Nanokohlenstoffe sind eine Gruppe von innovativen Materialien, zu denen u. a. ein- und mehrwandige Nanokohlenstoffröhrchen (carbon nanotubes, CNT) sowie Graphen gehören. In diesem Vorhaben stehen die toxischen Wirkungen von Nanokohlenstoffen im Vordergrund. Diese sind aufgrund verschiedener zu Grunde liegender Wirkprinzipien vor allem abhängig von Ihrer physikalischen Form. So sind zum einen faserige und zum anderen granuläre Stäube zu unterscheiden. Bei starren feinen lungengängigen Fasern ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer Gesellschaft e. V.
2016-01-26   Unterhalts- und Glas-/Rahmenreinigung (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin schreibt die Unterhalts- und Glas-/Rahmenreinigung in verschiedenen Verwaltungsgebäuden und der DASA (Deutsche Arbeitsschutzausstellung) in Dortmund aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service GmbH Piepenbrock Service GmbH
2015-09-14   Forschungsvorhaben F 2359 „Belastungsoptimierte Arbeitsgestaltung in Leitwarten beim Einsatz moderner Informations-... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Projekt F 2359 „Belastungsoptimierte Arbeitsgestaltung in Leitwarten beim Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologie“ Teilprojekt 2.2: „Belastungs- und Beanspruchungsanalyse zu den verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten von Videoaufnahmen“ In bisherigen Forschungsarbeiten zu Bildschirmarbeitsplätzen außerhalb des Büros stellte sich heraus, dass den Bildschirmarbeitsplätzen in Leitwarten, bedingt durch komplexe und sicherheitsrelevante Aufgaben, eine besondere Rolle zukommt. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie...
2015-07-17   Rahmenvertrag über Druck- und Versandleistungen für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA),... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) vergibt im Wege eines Offenen Verfahrens einen Rahmenvertrag über Druck- und Versandleistungen mit einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre. Die Leistung wird in drei Lose geteilt. Los 1: Die Veröffentlichung baua: Aktuell der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)" berichtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bonifatius GmbH DruckVerlag Kettler GmbH
2015-07-15   Konzeption und Realisierung des Relaunch www.baua.de und des Hostings, Providings sowie technischer und... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) vergibt im Wege eines Offenen Verfahrens mit Präsentationen von max. 5 Anbietern in der engeren Auswahl die Dienstleistung über die Konzeption, Beratung, Realisierung, Hosting und Providing sowie technische und redaktionelle Betreuung ihres Internetangebotes – insbesondere die zentrale Plattform www.baua.de, aber auch Satellitenseiten sowie perspektivisch/optional Social Media-Kanäle und Apps. Vertragslaufzeit: 4 Jahre. Verlängerungsoption: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH Materna Information & Communications SE
2015-07-10   F 2371 – Belastungsfaktoren, Ressourcen und Beanspruchungen bei Soloselbstständigen und Mehrfachbeschäftigten (Az: 517937-Kr) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Belastungsfaktoren, Ressourcen und Beanspruchungen bei Soloselbstständigen und Mehrfachbeschäftigten Auf dem Arbeitsmarkt ist ein deutlicher Anstieg von „neuen“ Erwerbsformen zu verzeichnen. Unter anderem ist auch zu beobachten, dass die Zahl der Solo-Selbstständigen und Mehrfachbeschäftigten angestiegen ist. Beide Beschäftigungsformen können ein gewisses spezifisches Gefährdungspotenzial in sich bergen, beispielsweise durch mangelnde soziale Absicherung und Arbeitsmarktunsicherheiten, aber auch durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philipps-Universität Marburg
2015-05-07   Wartung des Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystem (VBS/DMS) DOMEA® WebDesk zur Unterstützung bei der... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Wartung des Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystem (VBS/DMS) DOMEA® WebDesk zur Unterstützung bei der Aufgabenbearbeitung in der Bundesstelle für Chemikalien im Einsatz (Projektwartung und Beratung) Die Leistungen sollen beginnend ab dem 1.10.2015 für die nachfolgenden fünf Jahre (bis 30.9.2020) zu gleichbleibenden Konditionen für die gesamte Vertragslaufzeit, mit der Möglichkeit der Kündigung frühestens nach zwei Jahren und darauf folgend jeweils zum Ende des Vertragsjahres, beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2015-04-09   F 2364 – Vergleich von Inhalation und Instillation als Prüfmethoden zur Charakterisierung granulärer biobeständiger... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
F 2364 – Vergleich von Inhalation und Instillation als Prüfmethoden zur Charakterisierung granulärer biobeständiger Stäube (GBS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2015-03-16   Grafik-Dienstleistungen für die Arbeitswelt Ausstellung (DASA) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Konzeption und Gestaltung der Medien unter Fortführung der bisherigen Gestaltungs-vorgaben der Außenkommunikation der DASA (Visual Identity der DASA). Ausgenommen von Konzeption & Gestaltung sind Layout und inhaltliche Gestaltung der DASA Webseite. Diese Leistung wird von der DASA selbst erbracht. Weiterhin sind Fotoerstellung/Fotoankauf, Druck & Versand Bestandteile des Leistungsumfangs der Auftragnehmerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Weissheiten Design &...
2015-03-11   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb zum Verhandlungsverfahren: Bereitsstellung, Betrieb und Service-, Wartungs- und... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die BAuA beabsichtigt einen Vertrag zu schließen über Bereitstellung, Betrieb und Service-, Wartungs- und Supportleistungen von 53 Netzwerk-Arbeitsplatzdruckern (S/W) und 56 Multifunktionsgeräten mit Farbfunktion bei einem jährlichen Volumen von ca. 3,156 Mio. Seiten gesamt (ca. 2.765.000 S/W-Seiten und ca. 391.000 Farb-seiten). Die Abrechnung erfolgt über einen All-in-Seitenklickpreis (d.h. in dem Sei-tenpreis ist die Hardware, sämtliche Verbrauchsmaterialien, Wartung und Support, vor Ort Service, das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
2015-01-19   Forschungsvorhaben F 2349 „Systematische Untersuchung der dermalen Exposition gegenüber Gefahrstoffen am... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Kurzbeschreibung F2349. „Systematische Untersuchung der dermalen Exposition gegenüber Gefahrstoffen am Arbeitsplatz (SysDEA)“. Die Zielsetzung dieses Forschungsprojekts ist die Bildung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, als Basis für die Verbesserung und Vereinheitlichung von Messmethoden zur Bestimmung der dermalen Exposition gegenüber Chemikalien am Arbeitsplatz. Derzeit sind dermale Messmethoden nicht harmonisiert. Für die bestehenden Messmethoden fehlen systematische Untersuchungen zur Bewertung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNO Innovation for life Healthy Living in...
2014-11-18   Sicherstellen der Output-/Input-Infrastruktur und zugehörige Serviceleistungen (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Lieferung und Bereitstellung von 53 Arbeitsplatzdruckern und 56 Multifunktionsgeräten inkl. der für den Betrieb der Output-/Input-Infrastruktur erforderlichen Hard- und Software. Erbringung von Wartungs-, Service- und Supportleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
2014-10-10   Umfassender Rahmenvertrag „Media-Dienstleistung für die DASA Arbeitswelt Ausstellung“ (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Leistungen in den Bereichen Mediaberatung, Mediaplanung, Mediaeinkauf sowie die Kreativleistungen und die Herstellung der entsprechenden Kommunikationsmittel sind in diesem Rahmenvertrag gebündelt. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Arbeitszeitberichterstattung für Deutschland (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) führt eine systematische und für die Bevölkerung repräsentative Arbeitszeitberichterstattung ein. Der Auftrag umfasst die Vorbereitung (Fragebogenprogrammierung, Pretests), Durchführung und Basisauswertung einer repräsentativen Befragung von Erwerbstätigen in Deutschland. 20 000 Erwerbstätige sollen in 25-minütigen Interviews (CATI) zu Arbeitszeitthemen und damit zusammenhängenden Aspekten von Gesundheit, Belastungen und individuellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2014-09-03   Rahmenvertrag für Texterstellung und -gestaltung (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), ihre Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) und die DASA Arbeitswelt Ausstellung werden fortwährend Texte für unterschiedliche Medien notwendig. Hierfür sind die unten angeführten Leistungen erledigen. Der Auftrag wird in zwei Lose geteilt, die sich von der Art der Aufgabenstellung voneinander unterscheiden. Der jeweilige Leistungsumfang wird in den Vergabeunterlagen im Einzelnen beschrieben. Los 1: Schwerpunktmäßig handelt es sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kontext Oster & Fielder GmbH Pressto GmbH
2014-04-10   Forschungsvorhaben F 2325 „Histopathologische Untersuchung von Proben aus einer Langzeitinhalationsstudie“ (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Kurzbeschreibung F2325: „Histopathologische Untersuchung von Proben aus einer Langzeitinhalationsstudie“. Ein gemeinsames Projekt des Bundesumweltministeriums, des Umweltbundesamtes, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und der BASF untersucht mögliche Langzeiteffekte von Nanopartikeln. Die Langzeitstudie ist auf 4 Jahre angelegt und richtet sich nach den Regeln Guter Laborpraxis und den Prüfvorgaben der OECD. Als Beispielstoffe werden Cerdioxid und Bariumsulfat untersucht. Zusätzlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer Gesellschaft, Institut für...
2014-02-03   Durchführung der Dach-Evaluation der laufenden zweiten Periode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitssschutzstrategie... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Der Auftrag umfasst die Gesamtevaluierung der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie. LOS I beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Basisauswertung einer repräsentativen Betriebs- und Beschäftigtenbefragung (CATI-Befragung). LOS II umfasst die Gesamtkoordination der Dachevaluation. Dazu gehören die Erarbeitung eines Durchführungskonzeptes, die wissenschaftliche Auswertung der im Rahmen von LOS I erhobenen Daten, eine Online-Befragung des Aufsichtspersonals, eine qualitative Befragung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG Institut für Sozialforschung und... TNS Infratest GmbH, TNS Infratest Sozialforschung
2013-08-22   Forschungsvorhaben F 2343 "Vergleichende Untersuchung zur Exposition von Arbeitnehmern und Dritten bei der... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Kurzbeschreibung F2343 Im Rahmen der europäischen Bewertung biozider Wirkstoffe und des Zulassungsverfahrens für Biozidprodukte wird durch den Fachbereich 4 der BAuA die Arbeitnehmerexposition bei deren Ausbringung bewertet und das Gesundheitsrisiko für den berufsmäßigen Anwender abgeschätzt. Je nach Wirkstoff bzw. Produkt werden dabei unterschiedliche Applikationsarten beurteilt. Für eine umfassende und vollständige Bewertung sind detaillierte Informationen aus der Praxis über den Ablauf einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Arbeits-, Sozial- und...
2012-10-29   Vertrieb, Versand und Lagerung von Publikationen (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Ziel der Ausschreibung "Vertrieb, Versand und Lagerung von Publikationen" ist es, die Abwicklung von Bestellungen sowie den Versand von Publikationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (im folgenden BAuA genannt) und mit ihr verbundene Initiativen und Projekte zu externalisieren, da der Versand von Publikationen nicht zu den Kernaufgaben der BAuA zählt. Hierüber soll ein Rahmenvertrag mit der künftigen Auftragnehmerin über eine Laufzeit von drei Jahren plus der Option auf eine … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Rahmenvertrag über die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Printmedien, Online-Jobbörsen und Online-Portalen (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Rahmenvertrag über die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Printmedien, Online-Jobbörsen und Online-Portalen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   Wartung und Ausbau des Netzwerkes der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die BAuA sucht für die Wartung, Pflege und den Ausbau der aktiven und zum Teil passiven Komponenten des LAN / WAN an allen Standorten (Dortmund, Berlin, Dresden und Chemnitz) einen kompetenten Dienstleister. Vertragsgegenstand wird: 1. Wartung der Netzwerk-Komponenten. Die Wartung und Entstörung beinhaltet den Austausch und die Instandsetzung von Komponenten bei Defekt. Hierzu gehört auch die grundlegende Wiederherstellung der Konfiguration des ausgetauschten bzw. instandgesetzten Gerätes, so dass die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: März Network Services GmbH
2012-05-16   Teilnahmewettberwerb für die Ausschreibung eines IT-Serviceanbieters und Betreibers eines Service Desk (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sucht für den langfristigen Auf- und Ausbau des IT-Servicemanagements mit dem Ziel der größtmöglichen Entlastung der Gruppe Informationstechnik und zur Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei der Nutzung der DV-Anwendungssysteme einen IT Serviceanbieter und Betreiber eines Service Desk einschließlich First-Level-Support. Die Bereitstellung der Service Desk Toolsuite bzw. Funktionalität und die Leistungserbringung des Servicepersonals … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23   Gebäudereinigung bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin am Standort Dortmund (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Liegenschaft in Dortmund besteht aus 4 Gebäudekomplexen; es sind dies: — 2 Verwaltungsgebäude, — ein Gebäude mit Verwaltungs- und Laborbereichen wie z. B. Physik-, und Chemielaboren und, — die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (Haus III). Die Unterhaltsreinigung dieser Gebäude umfasst: — ca. 44 000 m² Bodenfläche – dies entspricht ca. 380 000 m² zu reinigender Bodenfläche pro Monat, — ca. 26 000 m² Glasfläche – dies entspricht ca. 11 000 m² zu reinigender Glasfläche pro Monat, — sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-13   Gebäude- und Glaseinigung an den Standorten Dortmund, Berlin, Dresden und Chemnitz der Bundesanstalt für... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Gebäude- und Glasreinigung an den Standorten Dortmund, Berlin, Dresden und Chemnitz der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Standort Dortmund: Die Liegenschaft in Dortmund besteht aus vier Gebäudekomplexen: zwei Verwaltungsgebäuden, einem Gebäude mit Verwaltungs- und Laborbereichen wie z. B. Physik-, und Chemielaboren und der Deutschen Arbeitsschutzausstellung. Die Unterhaltsreinigung dieser Gebäude umfasst: ca. 44 000 m² Bodenfläche – dies entspricht ca. 380.000 m² zu reinigender … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25   Durchführung der Führungs- und Managementqualifizierung bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Führung und Management in der BAuA werden zusammenfassend verstanden als die Bereitschaft und die Kompetenz, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, die dazu beitragen, die Ziele des Hauses zu erreichen. Zur Vermittlung und Stärkung von Management- und Führungskompetenzen richtet die BAuA ein hochwertiges Qualifizierungsprogramm ein. Das Programm richtet sich sowohl an Führungskräfte, die bislang nicht die Gelegenheit hatten, dieses Thema zu vertiefen, als auch an Beschäftigte mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultans GmbH
2011-01-12   Fremdforschungsvorhaben F 2283 "Einfluss psychischer Belastungen am Arbeitsplatz auf das 'Neuroenhancement' - eine... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Einfluss psychischer Belastungen am Arbeitsplatz auf das „Neuroenhancement“ - empirische Untersuchungen an Erwerbstätigen. Mit Neuroenhancement (NE) bezeichnet man Maßnahmen zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit und psychischen Befindlichkeit bei Gesunden. Nach Annahmen von Experten stellen arbeitsbezogene Faktoren wesentliche Ursachen für NE am Arbeitsplatz dar. Im Rahmen von Feldstudien soll im vorliegenden Projekt untersucht werden, welche Bedingungen am Arbeitsplatz zur unmittelbaren … Ansicht der Beschaffung »