Beschaffungen: Bundesinstitut für Berufsbildung (seite 2)

2020-12-02   Weiterbildung von Führungskräften (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Anforderungen an Führungskräfte in der Pflege nehmen nicht nur vor dem Hintergrund der neuen Qualifikationsstrukturen zu. Im Rahmen der Vereinbarungen der Arbeitsgruppe 2 der Konzertierten Aktion Pflege soll das BIBB mit Unterstützung der Länder eine Studie durchführen, welche die bestehenden Qualifikationsanforderungen und hierfür vorgesehenen Weiterbildungen für Leitungsfunktionen in der Pflege auf Länderebene systematisch und vergleichend untersuchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut Arbeit und Technik (IAT) der...
2020-11-16   Analyseaufträge zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“ (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Analyseaufträgen zum Thema „Begleitforschung des Veränderungsprozesses zur Einführung der neuen Pflegeausbildungen“ Ziel des vorliegenden Auftrages ist es, die Einführungsphase der neuen Pflegeausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) zu begleiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung...
2020-10-16   „Entwicklung eines wissenschaftsbasierten Konzepts für ein Web Based Training- und Durchführung von Trainings zum... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) vergibt einen Auftrag mit der Laufzeit von 24 Monaten zur Erstellung eines Konzeptes für ein wissenschaftsbasiertes Web Based Training (WBT) mit Trainer/in und den dazugehörigen Begleitmaterialien zur Gewinnung von Auszubildenden in den Pflegeberufen sowie einer Multiplikatorenschulung zum nachhaltigen Transfer der Arbeiten in die Pflegepraxis. Zielgruppe sind Personalverantwortliche in Pflegeeinrichtungen und -schulen bzw. Verantwortliche in Kooperationen der … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-10   Lernplattform „Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal“ unter foraus.de (MIKA-Lernwelt) (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Ziel des Auftrags ist die Erstellung von Lernbausteinen und der dafür fallbeispielhaft einzusetzenden digitalen Tools zur „Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal“ auf Basis der Einzellernziele sowie deren Integration in eine intuitiv zu bedienende Lernplattform (MIKA-Lernwelt) unter foraus.de. foraus.de ist die Internet-plattform des BIBB für Ausbilderinnen und Ausbilder. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Internetlehrer... PMMG Group GmbH
2020-09-10   Betrieb der iMove-Kontaktstelle China (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Weiterführung der iMove-Kontaktstelle China soll als Dienstleistungsvertrag per europaweiter Auschreibung für den Zeitraum 01.01.2021 – 31.12.2024 vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: German Industry & Commerce Greater China GmbH
2020-09-09   Lagerung und Versand von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit der Nationale Agentur Bildung für Europa beim... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn beabsichtigt im Rahmen eines Offenen Verfahrens gemäß § 15 VGV den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Dienstleister für den Versand und die Lagerung von Printmaterialien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: reha gmbH
2020-08-17   „Aufbau eines Befragungssystems Pflege (Panel)“ (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist zum einen die Erarbeitung eines möglichst vollständigen Adress-Verzeichnisses der in der Pflegeausbildung nach Pflegeberufegesetz (PflBG) kooperierenden Partner (Ausbildungsbetriebe, Pflegeschulen, Hochschulen). Hierfür werden verschiedene Datenquellen gleichzeitig auf ihre relative Vollständigkeit geprüft, Recherchearbeiten durchgeführt und ein einheitlicher Datensatz erarbeitet (Los 1). Zum anderen werden die ermittelten Adressen und Ansprechpersonen mithilfe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uzbonn uzbonn GmbH
2020-07-06   „Lieferung von 200 Laptops mit externen Datenzugriff (VPN) einschließlich Zubehör“ (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (im Folgenden der Auftraggeber – „AG“) setzt seine 2016 beschlossene Mobilitätsstrategie weiter um. Die Strategie beinhaltet die vollständige Umrüstung der IT-Ausstattung von einem festen Arbeitsplatzrechner zu einem mobilen Endgerät mit externen Datenzugriff für alle dafür geeigneten Arbeitsplätze. Dazu beabsichtigt das BIBB, in einem nächsten Schritt 200 tragbare Computer (Laptops) einschließlich Zubehör zu erwerben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alsterarbeit gemeinnützige GmbH
2020-07-03   Zwei Kopiersysteme (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das BIBB beabsichtigt im Rahmen eines Offenen Verfahrens 2 Farbkopierer zu erwerben. Anzubieten sind fabrikneue Geräte mit den neuesten Kopiersystemen mit deutschsprachigen Anzeigeelementen und einer Bedienungsanleitung. Die Kopiersysteme müssen in einem Raum mit einer einfachen Klimaanlage ohne extra Abluftsystem betrieben werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2020-06-02   Rahmenvereinbarung über Kommunikationsdienstleistungen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Stabsstelle „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (im Folgenden der Auftraggeber – „AG“) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über 4 Jahre mit einer Kommunikationsagentur. Die Kommunikationsagentur (im Folgenden der Auftragnehmer – „AN“) soll das BIBB bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsprodukten und sonstigen Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media Company
2020-04-02   JOBSTARTER-Regionalbüros Nord, West, Ost und Süd“ (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Durch die Begleitung und Beratung der geförderten Projekte durch die Regionalbüros werden sowohl die Umsetzung als auch der überregionale Transfer und die Öffentlichkeitsarbeit der Projektarbeiten unterstützt. Die Regionalbüros erhalten Einsicht in die Berichterstattung der Projekte. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-17   Fortführung der iMOVE -Kontaktstelle Indien (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Fortsetzung der iMOVE -Kontaktstelle Indien für einen Zeitraum von weiteren 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sequa gGmbH
2020-02-14   Digitalbegleitung des BMBF-Innovationswettbewerbs „Digitale Plattform Berufliche Weiterbildung“ (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Zur Unterstützung der fachlichen und administrativen Umsetzung des Innovationswettbewerbs ist ein Einbezug von ausgewiesener IT-Expertise im Rahmen einer Digitalbegleitung erforderlich. Aufgabe der Digitalbegleitung ist die fachliche Unterstützung und Beratung des BIBB bei der Auswahl, Begleitung und (projektübergreifenden) Auswertung der geförderten Einzel- und Verbundprojekte. Der Schwerpunkt der Begleitung liegt dabei auf der fachlichen Unterstützung und Beratung der Projekte in Bezug auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE/IT
2020-01-21   Evaluation zur Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbil-dungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, die Förderung von Digitalisierung in über-betrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren (Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) evaluieren zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH Intervall
2020-01-06   Durchführung einer dreitägigen Veranstaltung in Erasmus+ vom 15.-17.11.2020 in Frankfurt (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim BIBB plant am 15.-17.11.2020 eine dreitägige Fachtagung in Erasmus+. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-23   Durchführung einer bilanzierenden Fachtagung für das Programm Jobstarter plus im September/Oktober 2020 in Berlin (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Durchführung einer bilanzierenden Fachtagung für das Programm Jobstarter plus im September/Oktober 2020 in Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Artecom Veranstaltungs GmbH & Co. KG
2019-05-27   Gutachterleistungen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt im Rahmen der Ausschreibung des Loses 1 und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen der Ausschreibung des Loses 2 mit geeigneten Bietern oder Bietergemeinschaften Rahmenverträge zu schließen. Gegen-stand des 4 Jahre umfassenden Rahmenvertrages ist die Anfertigung gutachterlicher Stellung-nahmen auf Grundlage der Beurteilung und Bewertung der Förderwürdigkeit und -fähigkeit von Anträgen zur Förderung von überbetrieblichen … Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23   Lieferung von 150 Laptops mit externen Datenzugriff (VPN) einschließlich Zubehör und Software zur Festplattenverschlüsselung (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) setzt seine 2016 beschlossene Mobilitätsstrategie weiter um. Die Strategie beinhaltet die vollständige Umrüstung der IT-Ausstattung von einem festen Arbeitsplatzrechner zu einem mobilen Endgerät mit externen Datenzugriff für alle dafür geeigneten Arbeitsplätze. Dazu beabsichtigt das BIBB, in einem nächsten Schritt 150 tragbare Computer (Laptops) mit externen Datenzugriff (VPN) einschließlich Zubehör und der Software zur Festplattenverschlüsselung zu erwerben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: think about IT GmbH
2019-02-18   Rahmenvertrag: Übersetzungsleistungen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Ziel des Auftrags ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Übersetzung von Fachtexten zur Berufsbildung, für das Korrekturlesen und die fachliche Prüfung von bereits übersetzten Texten und zum Korrekturlesen und die fachliche Prüfung von Änderungen und deren Einarbeitung in bereits übersetzte Texte, Mit folgenden Sprachausrichtungen: Los 1: Deutsch-Englisch (Britisch) Los 2: Deutsch-Französisch Los 3: Deutsch-Spanisch Los 4: Deutsch-Portugiesisch Los 5: Deutsch-Russisch Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpha Translation Service GmbH Dr. Elena Franzreb Exact! Sprachenservice Global SprachTeam JADO Übersetzungen GmbH José Contreras Übersetzungen Deman e. K.
2018-11-23   Fortführung iMOVE Vor-Ort-Struktur Iran (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die am 1.9.2017 eingesetzte iMOVE Vor-Ort-Struktur Iran soll nach Ablauf der 18 Monate ab 1.3.2019 für weitere 4 Jahre fortgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Koerner Consult DrKoernerConsult, Dr. Helge Körner...
2018-11-22   Bestandsanalyse zu Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Digitale Medien in Betrieben... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist ein Auftrag zu einer repräsentativen bundesweiten Betriebsbefragung zum Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (im Folgenden BMBF) hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (im Folgenden Auftraggeber oder BIBB) mit der Vergabe dieser Datenerhebung betraut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Public
2018-10-15   Dienstleistungskontingente zur Administration und Weiterentwicklung der SAP Infrastruktur / Anwendungen im BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Software und Systeme der Firma SAP werden im BIBB seit dem 1.1.2003 produktiv im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) eingesetzt. Im Laufe der Jahre sind diverse SAP-Module und -Systeme etabliert worden. Für diese bestehenden Systeme benötigt das BIBB im Auftragszeitraum Unterstützung sowohl bei der Administration als auch bei der Weiterentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH
2018-08-29   Support und Betrieb des Internetangebots der NA beim BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags mit einem externen Dienstleister über zwei Jahre, mit der Option einer Verlängerung für bis zu 2 weitere Jahre, für — die Betreuung und den technischen Support der gesamten Portallandschaft (ohne Hosting) und, — die technische Weiterentwicklung sowie die Implementierung von Weiterentwicklungen der gesamten Portallandschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMK EBUSINESS GmbH
2017-12-28   Akquise, technische Durchführung und Veröffentlichung von Theorie-Interviews mit bis zu 10 namhaften... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung beabsichtigt im Rahmen eines Offenen Verfahrens den Auftrag: „Akquise, technische Durchführung und Veröffentlichung von Theorie-Interviews mit bis zu 10 namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern“ zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-25   Produktion und Vertrieb des Berufswahlpasses und dem Hosting der Internetseite ww.berufswahlpass.de zu Gunster Dritter (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Koordinierungsstelle der BAG Berufswahlpass im BIBB (im Folgenden der Auftraggeber – „AG“) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages mit einem Auftragnehmer (AN) über Herstellung, Verbrei-tung und Vertrieb des Berufswahlpasses als flächendeckendes, bundesweites Angebot in Deutschland, incl. des Hostings und der Pflege der dazugehörigen Internetseite über eine Laufzeit von einem Jahr mit der Option auf jährliche Verlängerung (bis zu vier Jahre). Der Berufswahlpass ist ein Portfolioinstrument in Form … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31   Bereitstellung von Veranstaltungsräumen, Mobiliar,Technik und Catering für die BOP Jahrestagung 2018 (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Bereitstellung von Veranstaltungsräumen, Mobiliar, Technik und Catering für die BOP-Jahrestagung 2018 (optional 2019, 2020) in Berlin“ im Rahmen des BMBF-Programms „Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten (BOP)“ beim Bundesinstitut für Berufsbildung. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-17   23 Farb-Multifunktionsgeräte inklusive Nebenleistungen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Der Auftrag umfasst den Kauf und die Lieferung von 23 Farb-Multifunktionsgeräte des Typs HP Color LaserJet Managed Flow MFP E87640z oder vergleichbare Ausführung anderer Hersteller einschließlich der Sicherheitssoftware Nuance Safecom. Die Geräte sollen an zentralen Punkten im Haus aufgestellt werden. Die Lieferung der zugehörigen Verbrauchsmaterialien und Wartungskomponenten muss dabei vom Anbieter kontinuierlich durch ein automatisiertes Abrufsystem erfolgen. Der Anbieter muss auch den Hardwaresupport … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03   Weiterentwicklung und Betrieb des BIBB-Internetangebotes (2017 – 2021) (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung beabsichtigt für die Weiterentwicklung und den Betrieb des BIBB-Internetangebotes einen Auftrag an einen oder mehrere externe Dienstleister zu vergeben. Der Auftrag besteht aus 4 Losen: — Los 1: Weiterentwicklung des Design- und Navigationskonzeptes: Redesign www.bibb.de und www.bibb.de/en (inkl. Navigationslogik und Nutzerführung), Erstellung von Infografiken, Maintenance/Support in Gestaltungsfragen, Unterstützung bei der gestalterischen Weiter-entwicklung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-26   Evaluation der Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten und ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren auf... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Schwerpunkt des Auftrags ist die Durchführung einer ex-post Evaluation, um eine (Zwischen-)Bilanz nach rund sieben Jahren Anwendung der im Jahr 2009 erlassenen Förderrichtlinien zu ziehen. Dabei geht es darum, die im Folgenden aufgeführten Fragestellungen empirisch-analytisch zu untersuchen. Im Allgemeinen geht es um folgende Fragen: — Inwieweit wurden die in den Richtlinien genannten Ziele der Förderung erreicht? — Hat die Förderung zur Erreichung der anvisierten Ziele beigetragen? — Welche Wirkungen … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-20   Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Kommunikationsagentur (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Stabsstelle Strategische Kommunikation Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn, beabsichtigt im Rahmen eines Nichtoffenen Verfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß § 21 VgV den Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Kommunikationsagentur über 4 Jahre abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-11   Rahmenvertrag Mediendienstleistungen/Publikationen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb den Abschluss eines Rahmenvertrages „Mediendienstleistungen/Publikationen“ über Herstellung (Satz/Druck) sowie Lagerung, Versand und Verkauf seiner Publikationen. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-01   Externe Beratung zum BIBB-Strategieprozess 2017 (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Konkreter Gegenstand des Auftrags sind neben den Beratungsleitungen zum Gesamtprozess die Erarbeitung eines Vorschlags zur Durchführung einer Befragung der Partner des BIBB, die Durchführung der Befragung nach Abstimmung mit dem BIBB-Präsidenten selbst und die Vorlage einer strukturierten, aussagekräftigen Zusammenfassung und Bewertung (einschließlich Handlungsempfehlungen) der Befragungsergebnisse. Die Ergebnisse und Auswertung dieser Befragungen werden neben der BIBB-internen Analyse für den … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-11   Lieferung von Laptops und Convertibles inkl. Zubehör in 2016 (geplant) (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Lieferung von 200 Laptops und 100 Convertibles inkl. Zubehör in 2016 (geplant). Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Durchführung einer qualitativen Studie und der Entwicklung von 3 anwendungsorientierten Lernbausteinen für das... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
1. Allgemeine Informationen – Ziel des Auftrages: Im Rahmen des Projekts „Foraus.de – das Internetforum des BIBB zur Unterstützung des Bildungspersonals“ schreibt das Bundesinstitut für Berufsbildung einen Auftrag zur Durchführung einer qualitativen Studie (Los 1) und der Entwicklung von drei anwendungsorientierten Lernbausteinen zum Ergebnistransfer (Los 2) aus. Aufgrund der jeweils spezifischen Anforderungen an die Realisation der beiden Teilaufträge (qualitative Studie und Lernbausteine) wird der … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Studie zur Elterneinbindung in der Berufsorientierung und am Übergang Schule-Beruf (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Servicestelle Bildungsketten beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, eine Studie zur Elternbeteiligung in der Berufsorientierung und am Übergang Schule – Beruf im Kontext der Initiative Bildungsketten zu beauftragen. Die geplante Studie soll die Möglichkeiten und Grenzen von Elterneinbindung aufzeigen. Die verschiedenen Positionen der am Berufsorientierungs- und Übergangsprozess Beteiligten hierzu sollen mit bereits vorliegenden Erkenntnissen zum Thema Elterneinbindung abgeglichen … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Erstellung von Filmen zur interkulturellen Sensibilisierung des Berufsbildungspersonals (Bundesinstitut für Berufsbildung)
3. Umfang des Auftrags und Angebotserstellung. 3.1. Umsetzung der Filme. Aufbau und Struktur. Die Erstellung der Filme soll wie folgt beauftragt werden:. Innerhalb von 9 Monaten sollen in drei Blöcken insgesamt sechs Handlungssituationen umgesetzt werden, d. h. in jedem Block sollen jeweils 2 Handlungssituationen filmisch umgesetzt sein, so dass diese nach und nach über das Internetportal qualiboXX veröffentlicht werden können. Jede dieser 6 Handlungssituationen besteht aus 3 Sequenzen, die insgesamt ca. … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   Evaluation der BMBF-Initiative „Abschluss und Anschluss – Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“: Erfolgreiche... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
3.1 Darstellung des Untersuchungsauftrags. Der Auftragnehmer untersucht den Übergang von der Schule in die Ausbildung im Kontext der Initiative Bildungsketten. Die Ziele der Evaluation sind: — die Beschreibung und Bewertung von regionalspezifischen Strukturen am Übergang von der Schule in die Ausbildung — die Beschreibung von Gelingensbedingungen, die erfolgreiche Übergänge unterstützen — das Aufzeigen guter Praxis — die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Praxis und Politik Dazu sind auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-27   Konzeptionierung und Durchführung der Seminarreihe Interkulturell sensible Berufsorientierung im... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Los 1: Konzepterstellung und Durchführung der Seminarreihe nach dem Blended Learning-Prinzip Die Entwicklung didaktischer Lehr- und Lernmaterialien (Lehrbriefe), die in die tutoriell begleiteten Onlinephasen integriert werden sollen, ist Bestandteil des Auftrages in Los 1. Aufgrund der komplexen Aufgabenstellung und der Notwendigkeit einer regelmäßigen, auch kurzfristigen, inhaltlichen Abstimmung zwischen dem Auftragnehmer (im Folgenden AN genannt) und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (im Folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-26   Regionalbüros Jobstarter (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, für die Programmstelle Jobstarter beim BIBB im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb 4 „Jobstarter-Regionalbüros“ mit einer Vertragslaufzeit vom 1.1.2017 bis 31.12.2018 einschließlich einer Option des Auftraggebers auf Verlängerung um bis zu 2 weitere Jahre zu beauftragen. Programmstelle Jobstarter. Die Programmstelle Jobstarter führt das aus Bundesmitteln und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-14   Erstellung eines pädagogisches Konzepts inkl. eines medialen Umsetzungskonzeptes unter Einbeziehung der digitalen... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, für die Koordinierungsstelle Bundesarbeitsgemeinschaft Berufswahlpass/Servicestelle Bildungsketten in der Programmstelle JOBSTARTER beim BIBB [Auftraggeber] im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorangehendem Teilnehmerwettbewerb einen Auftrag für die Erstellung eines pädagogisches Konzepts inkl. eines medialen Umsetzungskonzeptes unter Einbeziehung der digitalen Möglichkeiten für den Berufswahlpass zu vergeben. Die Koordinierungsstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   Wissenschaftliche Begleitung (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn – Arbeitsbereich 3.3 – Qualität, Nachhaltigkeit, Durchlässigkeit – das offenes Verfahren: Wissenschaftliche Begleitung – zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   Abschluss eines Rahmenvertrages für die Konzeption und den Bau von Mietmesseständen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beteiligt jährlich an der didacta – die Bildungsmesse. Zukünftig möchte das Institut seine Publikationen und Arbeitsergebnisse auf einem barrierefreien, ca. 110 qm großen Messestand präsentieren. Die didacta findet im Frühjahr eines jeden Jahres rollierend in Köln, Stuttgart und Hannover statt. Art und Umfang der Leistungen Besondere Anforderungen zur Standgestaltung: — barrierefrei — offen und transparent gem. Leitbild des Bundesinstituts für Berufsbildung — … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-11   Erbringung von Dienstleistungen zur Unterhaltung eines iMOVE-Büros in New Delhi/indien 2016-2019 (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Erbringung von Dienstleistungen zur Unterhaltung eines iMOVE Büros in New Delhi/Indien 2016-2019. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-08   Das Bundesinstitut für Berufsbildung beabsichtigt im Rahmen eines offenen Verfahrens den Auftrag: Durchführung einer... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das BIBB-Forschungsvorhaben „Berufliche Weiterbildung – Aufwand und Nutzen der Individuen“ (Projektnr. 2.3.306) hat zum Ziel, aktuelle und umfassende Informationen zum individuellen Aufwand für berufliche Weiterbildung sowie zum erwarteten und tatsächlichen Nutzen beruflicher Weiterbildung zu gewinnen und auszuwerten. Es läuft von I/2015 bis IV/2017. Zu diesem Zweck ist eine einmalige Personenbefragung geplant. Der zu vergebende Auftrag umfasst die Feldarbeiten im Zusammenhang mit dieser Erhebung. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-02   Evaluation des Anerkennungsgesetzes (Bundesinstitut für Berufsbildung)
1. Das Anerkennungsgesetz – Ausgangssituation und Zielrichtung Das Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (im Folgenden Anerkennungsgesetz) regelt die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen für Berufe in der Zuständigkeit des Bundes. Dazu bestimmt es Kriterien und Verfahren für die Prüfung der Gleichwertigkeit der ausländischen Qualifikation im Vergleich zu einem deutschen Referenzberuf. Das Anerkennungsgesetz ist ein Artikelgesetz. … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-03   Rahmenvertrag: „Programmbegleitende Öffentlichkeitsarbeit für die Bildungsprämie“ (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die PR-Agentur soll die Programmstelle Bildungsprämie bei der Konzeptionierung und Durchführung von Maßnahmen mit den Zielsetzungen, die Wahrnehmung des Programms Bildungsprämie in der Öffentlichkeit zu erhöhen und die Nachfrage nach Prämiengutscheinen zu steigern, unterstützen. Das aktuelle Erscheinungsbild des Programms soll – u. a. in Bezug auf Wiedererkennbarkeit und Einprägsamkeit – weiterentwickelt werden. Die Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) sollen Menschen aktivieren, sich beruflich … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-02   Rahmenvertrag Veranstaltungen der Berufsorientierung in übertrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten beim BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut beabsichtigt im Rahmen eines Offenen Verfahrens den Abschluss eines Rahmenvertrags zur Vergabe von: „Teilleistungen zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des BMBF-Programms „Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und ver-gleichbaren Berufsbildungsstätten (BOP)“ beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)“ zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »