2011-08-08Externe Unterstützung im SAP-Umfeld (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im SAP-Umfeld abzuschließen.
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von DV-Anwendungen für den baren Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank auf der Basis von SAP ERP 6.0 mit ECC 6.0 / SAP Web AS 7.0 und Folgereleases mit dem Schwerpunkt ABAP-Programmierung und SAP-BI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2011-08-05Externe Unterstützung bei der Ermittllung und Analyse von Leistungsdaten der IT-Infrastruktur (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank betreibt eine Anwendung für die Ermittlung und Analyse von technischen Leistungsdaten zur Steuerung der IT-Infrastruktur. Diese baut auf einem Produkt- und Servicekatalog in einem Datenmodell über verschiedene Serviceprozesse hinweg auf. Für die Weiterführung der Anwendung wird Beratung und Unterstützung in konzeptioneller sowie operativer Hinsicht benötigt. Daher beabsichtigt die Deutsche Bundesbank eine Rahmenvereinbarung über Externe Unterstützung bei der Ermittlung und Analyse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Decadis AG
2011-07-26Externe Unterstützung im SAP-Basismanagement (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Benötigt wird die Unterstützung und Beratung für operative, implementierende und fallweise auch konzeptionelle Aufgaben im Bereich des SAP-Basismanagements (ca. 70 SAP-Basissysteme, darunter ERP, SAP Netweaver Application Server, dem SAP NW Portal, SAP ProcessIntegration PI, dem Solution Manager, SAP Business Intelligence, alle betrieben auf Oracle-Datenbanken und dem Betriebssystem SUN Solaris). I. d. R. liegen für die SAP-Anwendungen 4-geteilte SAP-Systemlandschaften vor (Entwicklung, Test, Abnahme und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:addGET Solution
2011-07-15Pflege von ARS-Remedy Software (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – setzt im Incident- und Problemmanage-ment Software-Produkte der Fa. Remedy/BMC ein und hat dafür umfangreiche ARS-Lizenzpakete einschließlich zugehöriger Pflegedienstleistungen erworben. Im Rahmen der vorliegenden Aus-schreibungen soll nun ein Anschlussvertrag mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren für die Pflege der in der BBk eingesetzten ARS-Lizenzen abgeschlossen werden.
Die Ausschreibung umfasst folgende Pflegeleistungen der bereits eingesetzten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Materna GmbH Information & Communications
2011-06-23Brandschutzsanierung obere Geschosse – BOSS: Baureinigungsarbeiten (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die oberen Geschosse (12. und 13. OG) der Zentrale in Frankfurt am Main brandschutztechnisch zu ertüchtigen. Bei dem Hochhaus handelt es sich um ein 216,70 m langes, 16,77 m breites und 53,40 m hohes Gebäude, das in erster Linie der Büro- und Verwaltungsnutzung dient. Für das Bauvorhaben soll folgende Leistung erbracht werden: Baureinigungsarbeiten. Eine Sechstagewoche Montag bis Samstag wird zu Grunde gelegt. Lärmintensive Arbeiten dürfen nur von 20:00 Uhr bis 7:00 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ERA Gebäudedienste GmbH
2011-06-20Externe Unterstützung im Projekt Target2-Securities (T2S) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
— Selbständige Vorbereitung der QS- und Abnahmetests in der derzeit in der Realisierung befindlichen Anwendung TARGET2Securities,
— Erstellung von Testfällen und Testszenarien,
— Durchführen von Testfällen und Testszenarien unter Nutzung der vorhandenen Testtreiber,
— Dokumentation der durchgeführten Testfälle, Testdaten und des Testverlaufs, der Fehlerbehebung und der Retests,
— Analyse und Verfolgung von Fehlern und Mängeln im Testbetrieb (ggf. in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich des Auftraggebers),
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH
2011-06-08Brandschutzsanierung von den oberen Geschossen eines Hochhauses (Bestand): Doppelbodenarbeiten (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die oberen Etagen (12. und 13. OG) der Zentrale in Frankfurt am Main brandschutztechnisch zu ertüchtigen. Bei dem Hochhaus handelt es sich um ein 216,70 m langes, 16,77 m breites und 53,40 m hohes Gebäude, das in erster Linie der Büro- und Verwaltungsnutzung dient. Für das Bauvorhaben soll folgende Leistung erbracht werden: Doppelbodenarbeiten. Der Baustellenbetrieb soll vorwiegend in Nacht- und Wochenendarbeit ausgeführt werden. Eine Sechstagewoche Montag bis Freitag …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-03Repräsentativ-Umfrage über den Auslandsreiseverkehr (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Repräsentativ-Umfrage über den Auslandsreiseverkehr/ jährliche, vierteljährliche und monatliche Angaben. Folgende statistische Merkmale sind zu ermitteln: Reiseziel, Art und Zweck der Reise, Dauer der Reise, Anzahl der Übernachtungen, Reisemonat, Organisation der Reise (Buchung über einen Reiseveranstalter/ übers Internet), Reiseausgaben, verwendete Zahlungsmittel, hauptsächlich benutztes Verkehrsmittel, Angaben zur Person.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Infratest GmbH
2011-05-31Planungs-/Architektenleistungen für die Sanierung von Wohnanlagen in Frankfurt am Main (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Wohnanlagen Miquelallee I und II aus den Baujahren 1949-1951 entsprechen nicht mehr den neuesten gesetzlichen Vorgaben im Brandschutz, den haustechnischen Installationen und der Energieeinsparung. Daher plant die Deutsche Bundesbank die Sanierung und Modernisierung dieser Wohngebäude. Hauptziel hierbei ist die Optimierung des Wohnungsbestands durch energetische, technische und baukonstruktive Sanierung mit Verbesserung des Brand- Schall- und Wärmeschutzes sowie die Modernisierung in Teilen der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30Brandschutzsanierung von den oberen Geschossen eines Hochhauses (Bestand): Bodenbelagsarbeiten (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die oberen Etagen (12. und 13. OG) der Zentrale in Frankfurt am Main brandschutztechnisch zu ertüchtigen. Bei dem Hochhaus handelt es sich um ein 216,70 m langes, 16,77 m breites und 53,40 m hohes Gebäude, das in erster Linie der Büro- und Verwaltungsnutzung dient. Für das Bauvorhaben soll folgende Leistung erbracht werden: Bodenbelagsarbeiten. Der Baustellenbetrieb soll vorwiegend in Nacht- und Wochenendarbeit ausgeführt werden. Eine Sechstagewoche Montag bis Freitag …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-23Brandschutzsanierung von den oberen Geschossen eines Hochhauses (Bestand): Trockenbau- und Malerarbeiten (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die oberen Etagen (12. und 13. OG) der Zentrale in Frankfurt am Main brandschutztechnisch zu ertüchtigen. Bei dem Hochhaus handelt es sich um ein 216,70 m langes, 16,77 m breites und 53,40 m hohes Gebäude, das in erster Linie der Büro- und Verwaltungsnutzung dient. Für das Bauvorhaben soll folgende Leistung erbracht werden: Trockenbau- und Malerarbeiten. Der Baustellenbetrieb soll vorwiegend in Nacht- und Wochenendarbeit ausgeführt werden. Eine Sechstagewoche Montag …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lindner AG
2011-05-20Externe Unterstützung im Projekt Target2-Securities (T2S) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Konzeptbereich:
— Erstellung und Anpassung von Kunden- und Anwenderspezifikationen,
— Mitwirkung bei der Koordination und Abstimmung der Fachkonzeptionen vor allem in den Teilbereichen "Anwendungsbezogene Benutzeroberflächen (GUI)" und "Nachrichtenspezifizierung/-standardisierung" sowie Steuerung der Umsetzung von Fachkonzepten in den genannten Bereichen des T2S-Projekts.
Testbereich:
— Selbständige Vorbereitung der QS- und Abnahmetests in der derzeit in der Realisierung befindlichen Anwendung T2S …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH
2011-05-16Brandschutzsanierung von den oberen Geschossen eines Hochhauses (Bestand): Fliesenarbeiten (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die oberen Etagen (12. und 13. OG) der Zentrale in Frankfurt am Main brandschutztechnisch zu ertüchtigen. Bei dem Hochhaus handelt es sich um ein 216,70 m langes, 16,77 m breites und 53,40 m hohes Gebäude, das in erster Linie der Büro- und Verwaltungsnutzung dient. Für das Bauvorhaben soll folgende Leistung erbracht werden: Fliesenarbeiten. Der Baustellenbetrieb soll vorwiegend in Nacht- und Wochenendarbeit ausgeführt werden. Eine Sechstagewoche Montag bis Freitag …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10Sanierung der Fassade Deutsche Bundesbank Filiale Leipzig - Gewerk Fassadenarbeiten (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Sanierung einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassadenbekleidung aus Naturstein in Leipzig; Abbruch der Fassadenbekleidung und der dahinter liegenden Wärmedämmung (Gefahrstoffklasse 3); Herstellung einer neuen vorgehängten, hinterlüfteten Fassadenbekleidung aus Keramik einschließlich Wärmedämmarbeiten.
Für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Fassadenstatik,
— Werkplanung,
— Herstellung und Montage einer Fassadenbekleidung aus profilierten Keramikplatten einschließlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau-Fa-Tec GmbH
2011-05-05Externe Unterstützung im Arbeitsgebiet SWIFT (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Für die von verschiedenen Anwendungen der Bundesbank genutzte Kommunikationsinfrastruktur SWIFT sollen Unterstützungsleistungen externer Berater in den Bereichen Last-Level-Support und Wartung sowie bei der Anpassung der Software im Rahmen von Projekten in Anspruch genommen werden. Für die oben genannten Aufgabengebiete werden Leistungen im folgenden Umfang benötigt:
a) Der Aufgabenblock Wartung umfasst - die laufende Wartung der im SWIFT Bereich eingesetzten Software, - die Durchführung von Maßnahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Logica Deutschland GmbH & Co. KG
2011-03-21Externe Belegdatenerfassung (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
— Erfassung von Daten aus verschiedenen Vordrucken (überwiegend numerische Daten, aber auch Alpha-Zeichen, teilweise handschriftlich ausgefüllt),
— Zweiterfassung zur Kontrolle,
— Ausgabe der Daten in einem vorgegebenen Satzformat,
— Abholung der Belege erfolgt grundsätzlich einmal täglich bei der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main oder in Mainz. In Abhängigkeit vom Erfassungsvolumen können die Anfahrtstermine reduziert oder erhöht werden,
— tägliche Bereitstellung der erfassten Daten über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Service Gesellschaft für...
2011-03-15Sicherheitseinrichtungen und Baustelleneinrichtungen für die Sanierung einer Fassade (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Sanierung einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassadenbekleidung aus Naturstein in Leipzig; Abbruch der Fassadenbekleidung und der dahinter liegenden Wärmedämmung (Gefahrstoff-klasse 3); Herstellung einer neuen vorgehängten, hinterlüfteten Fassadenbekleidung aus Keramik inklusive Wärmedämmarbeiten.
Für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Erstellen und Vorhalten der Baustelleneinrichtungsfläche,
— Auf- und Abbauen sowie Vorhalten von Bauzaun, Fußgängertunnel, Bauschild mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Streif Baulogistik GmbH
2011-03-14CEPH-Pricing Library (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
A Gegenstand der Ausschreibung.
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Beschaffung von Nutzungsrechten (Softwarelizenzen) für eine Bibliothek finanzmathematischer Programmalgorithmen/-routinen sowie zugehöriger Tools (nachfolgend Softwarebibliothek), die die Implementierung finanzmathematischer Modelle zur theoretischen Wertermittlung für komplex strukturierte Finanzinstrumente ermöglicht.
Das Spektrum der täglich zu bewertenden Finanzinstrumente (ca. 30 000) umfasst dabei folgende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pricing Partners