Beschaffungen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) (seite 5)

2014-04-11   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - TGA/HLSK+TG+GA : KKE 35.1 Technische Dämmung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen (Installationen für Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Technische Gase und Gebäudeautomation) für den Neubau eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 35.1 Technische Dämmung 35.1.1 Leistungsumfang — Wärme- und Kältedämmung von Rohrleitungen und Armaturen für Heizung, Kaltwasser, Sole, Kühlwasser, DN 15 - DN 250, ca.: 7 800 m, — Schwitzwasser- und Schallisolierung von Abwasser- und Regenwasserleitungen, DN 50 - DN 250, ca.: 800 m, — Wärme- und Kältedämmung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2014-04-04   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - TGA/HLSK+TG+GA : KKE 34.1 - Lüftungstechnische Anlagen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen (Installation für Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Technische Gase und Gebäudeautomation) für den Neubau eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 34.1 Lüftungstechnische Anlagen 34.1.1 Leistungsumfang Zuluft ca. 29.000 m³/h 2 St. Abluft ca. 25.000 m³/h 2 St. Ersatzluftanlagen Reinräume Zuluft ca.8.100 m³/h -Sonderluftanlagen Lötabsaugung ca. 2.500 m³/h 1 St., Prozessfortluft ölhaltig ca. 1.500 m³/h 2 St — Abluftanlagen PPs el Prozessfortluft EX ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klimabau Gesellschaft für lufttechnische...
2014-04-04   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - TGA/HLSK+TG+GA : KKE 32.2 - Technische Gase (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen (Installationen für Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Technische Gase und Gebäudeautomation) für den Neubau eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 32.2 Technische Gase 32.2.1 Leistungsumfang — Druckluftanlage 9.900 l/min, 2 Stk. — Reingasleitungen, Kupfer Klasse 5.0, DN 10 - DN 80, ca.: 3.300 m — Reingasleitungen, Edelstahl, DN 25, ca.: 300 m — Maximatoranlage für Wasserstoff 300 bar, 1 Stk. 32.2.2 Ausführungstermine Ausführungsbeginn: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2014-03-28   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP – BAU : KKE 12.1 Vorgehängte Metallfassade mit Schiebeläden (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen für den Neubau (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäude (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 12.1 Vorgehängte Metallfassade mit Schiebeklappläden. 12.1.1 Leistungsumfang: — ca.: 3 400 m² vorgehängte Streckmetallfassade mit UK und Aussendämmung, — ca.: 112 Stück Schiebe-Klappläden zu je ca. 3,8 m², motorisch nach oben öffnend, mit Streckmetall belegt, — ca.: 24 Stück Schiebe-Klappläden zu je ca. 7,6 m², aus zwei Einzel-Schiebe-Klappläden wie zuvor, gekoppelt. 12.1.2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt International GmbH
2014-03-28   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - BAU: KKE 11.1 Verglasungs- und Fassadenarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen für den Neubau (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäude (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 11.1 Verglasungs-, Fassadenarbeiten; 11.1.1 Leistungsumfang. — ca.: 450 m² Pfosten-Riegel-Fassade Aluminium / Glas mit Glattblechfalttoren und Kippflügel; — ca.: 250 m² Sonnenschutz-Außenraffstores mit Behanghöhe ca. 3,40 m; — ca.: 140 Stück Elementfenster / Glas mit Festverglasung und Öffnungsflügel zu je ca. 4,0 m²; — ca.: 25 Stück Elementfenster Aluminium / Glas mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Radeburger Fensterbau GmbH
2014-03-28   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - BAU : KKE 10.1 - Stahlbauarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen für den Neubau (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäude (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 10.1 Stahlbauarbeiten; 10.1.1 Leistungsumfang. — ca.: 17 t Profilstahl Stützen/Träger (bei ca. 1 700 m³ umbauter Raum Stahlträgerkonstruktion); — ca.: 340 m² Trapezblechdach; — 3 Steigleitern zu je ca. 5 m Länge; — ca.: 800 m² Sandwichelementfassade mit UK, einschließlich Systemfenster und -außentüren. 10.1.2 Ausführungstermine Ausführungsbeginn: 15.9.2014; Ausführungsende: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Japp Stahlbau GmbH
2014-03-26   Belieferung des DLR Standort Köln Porz (Zentrums für Verbrennungstechnik) mit Heizöl (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheinland-Energie KOPS GmbH
2014-03-20   ZKI-DE Datenzugang (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Zentrum für Satellitengestützte Kriseninformation (ZKI) ist ein Service des Deutschen Fernerkundungsdatenzentrums (DFD) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Im ZKI werden mehrere Einzelservices betrieben, der größte davon ist der ZKI-DE Service. Die Aufgabe des Dienstes ZKI-DE ist die Unterstützung des nationalen Katastrophenmanagements und polizeilicher Aufgaben mit fernerkundungsbasierten Analyseprodukten. Autorisierte Nutzer von ZKI-DE sind derzeit Bundesbehörden im Geschäftsbereich … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-24   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - BAU : KKE 13.1 - Dachabdichtung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen für den Neubau (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäude (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 13.1 Dachabdichtungsarbeiten; 13.1.1 Leistungsumfang. — ca.: 1.300 m² Dampfsperre als Notabdichtung, — Dachabdichtungsarbeiten inkl. Einbau von Dachabläufen, Notüberläufen, Securanten, RWAs, sowie aller Verwahrungen und Klempnerarbeiten, bestehend aus: — ca.: 800 m² EPS 040 auf Stahlbeton mit bituminöser Abdichtung, davon 225 m² extensiv begrünt, — ca.: 330 m² EPS 040 auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REFA Dachbau GmbH
2014-02-24   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - BAU : KKE 14.1 - Gerüstarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen für den Neubau (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäude (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 14.1 Gerüstarbeiten 14.1.1 Leistungsumfang — ca.: 6 000 m² längsorientiertes Fassadengerüste, Gerüstklasse 4, ca. 2 800 m Konsolen 30 cm, Gerüsthöhe ca.: 30 m — ca.: 1 000 m² längsorientiertes Fassadengerüste, Gerüstklasse 3, — ca.: 500 m² längsorientiertes Innengerüste, Gerüstklasse 3, — ca.: 90 m² Flächengerüst Atrium, — Bauaufzug im Atrium 1 500 kg Nutzlast, 6 Haltestellen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mack Gerüsttechnik GmbH
2014-02-10   Entwicklung, Programmierung, Installation und Inbetriebnahme einer hochausfallsicheren Steuerung für zwei... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen betreibt zwei Großanlagen, in denen Antriebssysteme für Raumfahrzeuge getestet werden. Ein gemeinsames Merkmal der Anlagen ist, dass diese hierzu ein weltraumähnliches Hochvakuum bereitstellen können. Die neue Anlage (STG-ET) wurde im Jahr 2010 für elektrische Weltraum-Antriebe aufgebaut. Die STG-ET besitzt noch keine Anlagensteuerung, ist aber im Handbetrieb funktionsfähig. In ihr sollen moderne elektrische Antriebe untersucht werden. Dabei … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   Belieferung des DLR mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien inkl. Regelenergie sowie der Netz- und... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co.KG Städtische Werke Magdeburg GmbH &Co.KG
2013-11-15   Wissenschaftliche Hilfsleistungen für Dreh- und Starrflügelforschung und Systemtechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Wissenschaftliche Unterstützungstätigkeiten im Bereich der Flugdynamik, Flugsimulation und Flugsystemtechnik für Starr- und Drehflügler. Es sind folgende Arbeiten im Detail zu erledigen: — Hilfe bei der Erstellung von Dokumenten vor Ort nach Vorgabe von und in Rücksprache mit den betreuenden Ingenieuren, — Aufbereitung von vorliegenden Literaturdaten auf Anweisung der Ansprechpartner, — Unterstützung bei der Durchführung von Experimenten vor Ort in den Laboren des Auftraggebers, — Vorbereitung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   Rahmenvereinbarung über die Bereiche Elektro, Elektromechanik, Elektrowerk-zeuge, Messgeräte und Zubehör, Weiße Ware... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hagemeyer Deutschland GmbH & Co. KG Sonepar Deutschland GmbH UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG Unielektro Fachgroßhandel GmbH & Co. KG
2013-09-19   Turboverdichterwartung, 1.1.2014–31.12.2017 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
1. Gegenstand Das Zentrum für Verbrennungstechnik (ZVT) bietet sowohl für interne als auch für externe Partner die Möglichkeit Brennkammerversuche unter realistischen Bedingungen für Druck und Temperatur in verschiedenen Leistungsklassen durchzuführen. Den Anwendern aus Luftfahrt und Energietechnik steht eine Versuchsinfrastruktur zur Verfügung, die Untersuchungen von Brennkammern der nächsten Generation für zielgerichtete Entwicklungsschritte erlaubt. Die Realisierung der Entwicklungskampagnen wird … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-19   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-046/Landschaftsbau (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Vorbereitende Arbeiten Bautechnische Bodenarbeiten Entwässerungs- und Elektroarbeiten Betonwerkstein- und Belagseinfassungsarbeiten Pflaster- und Plattenarbeiten Plätze-, Strassen- und Wegebauarbeiten Vegetationstechnische Bodenarbeiten Pflanzen- und Pflanzarbeiten Rasenflächen Fertigstellungspflege Entwicklungspflege. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP : KKE 37.1 – Aufzugsanlagen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen (Förderanlagen/Aufzugsanlagen) für den Neubau eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 37.1 Aufzugsanlagen: 1 Personenaufzug, Nennlast: 1 000 kg, Antrieb: Seil, Förderhöhe: ca. 21 m, Haltestellen: 6, Geschwindigkeit: 1,6 m/s 1 Lastenaufzug, Nennlast: 6.875 kg, Antrieb: Seil, Förderhöhe: ca. 31 m, Haltestellen: 8 (Durchladung an 2 Haltestellen), Geschwindigkeit: 0,5 m/s Termine: Beginn Rohbau: 17.1.2014 Fertigstellung Rohbau: 12.11.2014 Lieferung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATH GmbH & Co. KG, Aufzugs-Technik Heilbronn
2013-09-06   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP : KKE 38.1 – Krananlagen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen (Krananlagen) für den Neubau eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 38.1 Krananlagen: 4 Kranbahnen, Brückenkran, Traglast 2 000 kg 1 Kranbahn, Brückenkran, Traglast 1 500 kg 2 Kranbahnen, Brückenkran, Traglast 1 000 kg 1 Kranbahn, Brückenkran, Traglast 500 kg Termine: Beginn Rohbau: 17.1.2014 Fertigstellung Rohbau: 12.11.2014 Lieferung Einbauteile für Krananlagen: ab Beginn Rohbauarbeiten (17.1.2014) Montagebeginn Kranbahnen: 1.7.2015 Montageende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahl- und Kranbau Oeder GmbH
2013-08-16   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP : KKE 09.1 – Rohbauarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen im Zuge der Erstellung des Neubaus (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 09.1 Rohbauarbeiten, wesentlicher Leistungsumfang wie folgt: — Baustelleneinrichtung mit Bauzaun, Büro- und Sanitärcontainern, Vorhalten über die gesamte Projektbauzeit, ca. 30 Monate, — Rest-Erdarbeiten, Feinplanum ca. 2 900 m², Rohrgraben-/Erdleitungsaushub ca. 150 m³, Verfüllung ca. 40 m³, — Grundleitung-/Abwasserkanalarbeiten innerhalb d. Bodenplatte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart
2013-06-21   Radiometer for Ka-band Antenna System (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Areas of Application — IOT measurements — Atmospheric attenuation measurements /monitoring An important part of the Ka-band communication is that the frequencies above 10 GHz are strongly influenced by weather conditions: rain, snow, clouds, etc. In order to improve the performance and gain more advantages from Ka-band frequencies, the propagation research needs to be conducted. The radiometer is required for determination of atmospheric attenuation in the Ka-band, especially for geostationary satellite … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   Erdgasversorgung DLR Standorte Köln-Porz und Oberpfaffenhofen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-12   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-015 / Hohlraumboden (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Hohlraumbodensystem, Konstruktionshöhe bis 165 mm, ca. 5800 m²; Schallschutzabschottungen ca. 580 m, in Teilbereichen mit Brandschutzabschottungen F30 / F90; Anhydritfliessestrich auf Trennlage ca. 5600 m²; Zementfliessestrich auf Trennlage ca. 200 m²; Anarbeiten an aufgehende Bauteile ca. 2100 m²; Anarbeiten an Stützen, D 30 cm, 56 St; Bodentanks, Elektranten D 30 cm, ca. 415 St; Revisionsöffnungen 0,6 x 0,6 m ca. 120 St, aufgeteilt jeweils auf 1. und 2. OG. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-06   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-016 / Trockenbau und Innentüren (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
GK-Wände mit Brandschutz-/Schallschutzanforderung Q2, da. 8 900 m², d 100-150 mm mit gleiteneden Deckenanschlüssen, ca. 2 650 m, K-Vorsatzschalen, ca. 750 m² Trockenputz auf KS-/Stb-/GK-Wänden, ca. 2 000 m², Fassadenschweranschlüss bis 4 m Höhe, F30, E90, ca 145 St. Türöffnungen 0,885-2,51/2135-2,51 ca. 335 St. GK Decken, 400 m², GK-Akustikdecken, ca. 1500 m² Stahlumfassungszargen mit Holztürblätter, teilweise 2-flügelig mit Glasfeld, T0, T30, T30-RS, T90, T90 RS, 0,885-2,51/2135-2,51, ca.335 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP : KKE 08.1 - Abbruchmaßnahmen / Erdarbeiten / Wasserhaltung / Bohr- und... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen im Zuge der Erstellung des Neubaus (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt: 08.1 Abbruchmaßnahmen / Erdarbeiten / Wasserhaltung / Bohr- und Verbauarbeiten / Unterfangungen / Abwasserkanalarbeiten 08.1.1 Leistungsumfang - ca.16.000 m³ Baugrubenaushub inkl. Arbeitsräume, Fundamente, Grundleitungen und Schächte, großteils in Bodenklasse 6+7, inkl. Entsorgung. Baugrubentiefe ca. 6,5 m. - ca. 5.600 m³ Wiederverfüllen der Arbeitsräume … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Fischer GmbH & Co. OHG
2013-02-12   Berechnung, Dimensionierung, Konstruktion, Fertigung und Vermarktung von Faserverbundstrukturen und Faserverbundstoffen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR möchte einen Rahmenvertrag für die folgenden Leistungen abschließen: Berechnung, Dimensionierung, Konstruktion, Fertigung und Vermarktung von Faserverbundstrukturen und Faserverbundstoffen 1.Berechnung und Dimensionierung von Faserverbundstrukturen - umfassende Kenntnisse der Strukturmechanik anisotroper Werkstoffe; - weit reichende Erfahrungen im Umgang mit Finite Elemente Programmsystemen Know-how in der Berechnung von Quernomalspannungen, Querschubspannungen sowie in der Anwendung der neusten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Invent GmbH
2013-02-06   Rohrschlangenkühler Hochdruckverdichter (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem sind im DLR zwei Projektträger zur Forschungsförderung angesiedelt. Das DLR erforscht Erde und Sonnensystem, es … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-06   Neubau eines Institutsgebäudes – Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) – 3004134-037/Technische Dämmungen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Die zu erbringenden Leistungen für technische Dämmung umfassen: Dämmarbeiten an: Trinkwasserinstallationen (ca. 600 m, gegen Schwitzwasser, ca. 300 nicht brennbar) / Schmutzwasserleitungen / Heizungsleitungen (Mineralwolle alukaschiert ca. 1 670 m, ca. 470 m Mineralwolle mit Blechmantel) / Kaltwasserleitungen (ca. 3 500m gegen Schwitzwasser, ca. 430 nicht brennbar, ca. 430 m mit Blechmantel) / Lüftungsleitungen (warmgehend, ca. 440 Mineralwolle, ca. 1 460 m² Mineralwolle mit Blechmantel) / … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   523/2013/1501271 - "EMV-Labor" (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Zum Entwicklungsprozeß von Systemen für die Raumfahrt gehört, neben der thermalen und mechanisch dynamischen Tauglichkeit, zwingend die Sicherstellung der Tauglichkeit unter EMV-Gesichtspunkten. Diese müssen in allen Phasen der Entwicklung eine hohe Priorität einnehmen. Insbesondere in der Entwicklungs- und Layout-Phase, die sich auf die Ergebnisse und Erkenntnisse der Definitions- und Projektierungsphase stützen, müssen regelmäßige Tests im Hinblick auf die EMV-Tauglichkeit durchgeführt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Thermalwand für die Weltraumsimulationsanlage im DLR-Bremen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
1 Allgemeines: Zum Entwicklungsprozess von Systemen für die Raumfahrt gehört, dass die Eignung der Systemlösung, ins besondere in thermaler Hinsicht, im Labor unter den des freien Weltraums ähnlichen Umweltbedingungen im Entwurfsprozess überprüft, an Modellen simuliert bzw. verifiziert wird. Aus dieser Feststellung folgt also, dass die Umgebungsbedingungen des freien Weltraums im Labor weitestgehend nachgebildet werden müssen, um Raumfahrttauglichkeit letztlich experimentell vor dem Start nachzuweisen. … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Mascot - OBC QM & FM (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
This specification establishes the requirements for design, development, manufacturing, handling and testing of the On-Board Computer (OBC) Hardware (HW) for the Mobile Asteroid Surface Scout (MASCOT). The OBC-HW is here intended as a set of Printed Circuit Boards (PCBs) to be delivered together with the firmware for the interface with the I/O devices and test software sup-porting the verification of the functional, performance and interface requirements. The PCBs will be housed by the common electronic … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Fahrzeugplattform für die hochgenaue Ortung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Mit der Anwendungsplattform Intelligente Mobilität (AIM) schafft das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) eine Großforschungsanlage für Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft, deren Arbeits- und Geschäftsbereiche das Gebiet der intelligenten Mobilitätsdienste adressieren – dies sind z.B. Fahrzeughersteller, Zulieferer, Anbieter von Lösungen im Bereich des Verkehrsmanagements, Service-Provider im Feld der Verkehrslageinformationen, Universitäten und andere wissenschaftliche Einrichtungen. … Ansicht der Beschaffung »