Beschaffungen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
(seite 5)
2014-04-11DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - TGA/HLSK+TG+GA : KKE 35.1 Technische Dämmung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen (Installationen für Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Technische Gase und Gebäudeautomation) für den Neubau eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt:
35.1 Technische Dämmung
35.1.1 Leistungsumfang
— Wärme- und Kältedämmung von Rohrleitungen und Armaturen für Heizung, Kaltwasser, Sole, Kühlwasser, DN 15 - DN 250, ca.: 7 800 m,
— Schwitzwasser- und Schallisolierung von Abwasser- und Regenwasserleitungen, DN 50 - DN 250, ca.: 800 m,
— Wärme- und Kältedämmung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISO-Basaran GmbH
2014-03-28DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - BAU : KKE 10.1 - Stahlbauarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen für den Neubau (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäude (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt:
10.1 Stahlbauarbeiten;
10.1.1 Leistungsumfang.
— ca.: 17 t Profilstahl Stützen/Träger (bei ca. 1 700 m³ umbauter Raum Stahlträgerkonstruktion);
— ca.: 340 m² Trapezblechdach;
— 3 Steigleitern zu je ca. 5 m Länge;
— ca.: 800 m² Sandwichelementfassade mit UK, einschließlich Systemfenster und -außentüren.
10.1.2 Ausführungstermine
Ausführungsbeginn: 15.9.2014;
Ausführungsende: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Japp Stahlbau GmbH
2014-03-20ZKI-DE Datenzugang (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Zentrum für Satellitengestützte Kriseninformation (ZKI) ist ein Service des Deutschen Fernerkundungsdatenzentrums (DFD) im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Im ZKI werden mehrere Einzelservices betrieben, der größte davon ist der ZKI-DE Service. Die Aufgabe des Dienstes ZKI-DE ist die Unterstützung des nationalen Katastrophenmanagements und polizeilicher Aufgaben mit fernerkundungsbasierten Analyseprodukten. Autorisierte Nutzer von ZKI-DE sind derzeit Bundesbehörden im Geschäftsbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-24DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - BAU : KKE 13.1 - Dachabdichtung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen für den Neubau (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäude (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt:
13.1 Dachabdichtungsarbeiten;
13.1.1 Leistungsumfang.
— ca.: 1.300 m² Dampfsperre als Notabdichtung,
— Dachabdichtungsarbeiten inkl. Einbau von Dachabläufen, Notüberläufen, Securanten, RWAs, sowie aller Verwahrungen und Klempnerarbeiten, bestehend aus:
— ca.: 800 m² EPS 040 auf Stahlbeton mit bituminöser Abdichtung, davon 225 m² extensiv begrünt,
— ca.: 330 m² EPS 040 auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REFA Dachbau GmbH
2014-02-24DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP - BAU : KKE 14.1 - Gerüstarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen für den Neubau (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäude (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt:
14.1 Gerüstarbeiten
14.1.1 Leistungsumfang
— ca.: 6 000 m² längsorientiertes Fassadengerüste, Gerüstklasse 4, ca. 2 800 m Konsolen 30 cm, Gerüsthöhe ca.: 30 m
— ca.: 1 000 m² längsorientiertes Fassadengerüste, Gerüstklasse 3,
— ca.: 500 m² längsorientiertes Innengerüste, Gerüstklasse 3,
— ca.: 90 m² Flächengerüst Atrium,
— Bauaufzug im Atrium 1 500 kg Nutzlast, 6 Haltestellen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mack Gerüsttechnik GmbH
2013-11-15Wissenschaftliche Hilfsleistungen für Dreh- und Starrflügelforschung und Systemtechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Wissenschaftliche Unterstützungstätigkeiten im Bereich der Flugdynamik, Flugsimulation und Flugsystemtechnik für Starr- und Drehflügler.
Es sind folgende Arbeiten im Detail zu erledigen:
— Hilfe bei der Erstellung von Dokumenten vor Ort nach Vorgabe von und in Rücksprache mit den betreuenden Ingenieuren,
— Aufbereitung von vorliegenden Literaturdaten auf Anweisung der Ansprechpartner,
— Unterstützung bei der Durchführung von Experimenten vor Ort in den Laboren des Auftraggebers,
— Vorbereitung von …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-19Turboverdichterwartung, 1.1.2014–31.12.2017 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
1. Gegenstand
Das Zentrum für Verbrennungstechnik (ZVT) bietet sowohl für interne als auch für externe Partner die Möglichkeit Brennkammerversuche unter realistischen Bedingungen für Druck und Temperatur in verschiedenen Leistungsklassen durchzuführen. Den Anwendern aus Luftfahrt und Energietechnik steht eine Versuchsinfrastruktur zur Verfügung, die Untersuchungen von Brennkammern der nächsten Generation für zielgerichtete Entwicklungsschritte erlaubt.
Die Realisierung der Entwicklungskampagnen wird …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP : KKE 38.1 – Krananlagen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen (Krananlagen) für den Neubau eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt:
38.1 Krananlagen:
4 Kranbahnen, Brückenkran, Traglast 2 000 kg
1 Kranbahn, Brückenkran, Traglast 1 500 kg
2 Kranbahnen, Brückenkran, Traglast 1 000 kg
1 Kranbahn, Brückenkran, Traglast 500 kg
Termine:
Beginn Rohbau: 17.1.2014
Fertigstellung Rohbau: 12.11.2014
Lieferung Einbauteile für Krananlagen: ab Beginn Rohbauarbeiten (17.1.2014)
Montagebeginn Kranbahnen: 1.7.2015
Montageende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stahl- und Kranbau Oeder GmbH
2013-08-16DLR Neubau Institutsgebäude 109 (H) TT/TP : KKE 09.1 – Rohbauarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bauleistungen im Zuge der Erstellung des Neubaus (Stahlbetonskelettbau) eines 8-geschossigen Institutsgebäudes (Forschungs-/Laborgebäude), wie folgt:
09.1 Rohbauarbeiten, wesentlicher Leistungsumfang wie folgt:
— Baustelleneinrichtung mit Bauzaun, Büro- und Sanitärcontainern, Vorhalten über die gesamte Projektbauzeit, ca. 30 Monate,
— Rest-Erdarbeiten, Feinplanum ca. 2 900 m², Rohrgraben-/Erdleitungsaushub ca. 150 m³, Verfüllung ca. 40 m³,
— Grundleitung-/Abwasserkanalarbeiten innerhalb d. Bodenplatte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart
2013-06-21Radiometer for Ka-band Antenna System (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Areas of Application
— IOT measurements
— Atmospheric attenuation measurements /monitoring
An important part of the Ka-band communication is that the frequencies above 10 GHz are strongly influenced by weather conditions: rain, snow, clouds, etc. In order to improve the performance and gain more advantages from Ka-band frequencies, the propagation research needs to be conducted. The radiometer is required for determination of atmospheric attenuation in the Ka-band, especially for geostationary satellite …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14Erdgasversorgung DLR Standorte Köln-Porz und Oberpfaffenhofen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-06Rohrschlangenkühler Hochdruckverdichter (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem sind im DLR zwei Projektträger zur Forschungsförderung angesiedelt.
Das DLR erforscht Erde und Sonnensystem, es …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30523/2013/1501271 - "EMV-Labor" (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Zum Entwicklungsprozeß von Systemen für die Raumfahrt gehört, neben der thermalen und mechanisch dynamischen Tauglichkeit, zwingend die Sicherstellung der Tauglichkeit unter EMV-Gesichtspunkten. Diese müssen in allen Phasen der Entwicklung eine hohe Priorität einnehmen. Insbesondere in der Entwicklungs- und Layout-Phase, die sich auf die Ergebnisse und Erkenntnisse der Definitions- und Projektierungsphase stützen, müssen regelmäßige Tests im Hinblick auf die EMV-Tauglichkeit durchgeführt werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09Thermalwand für die Weltraumsimulationsanlage im DLR-Bremen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
1 Allgemeines:
Zum Entwicklungsprozess von Systemen für die Raumfahrt gehört, dass die Eignung der Systemlösung, ins besondere in thermaler Hinsicht, im Labor unter den des freien Weltraums ähnlichen Umweltbedingungen im Entwurfsprozess überprüft, an Modellen simuliert bzw. verifiziert wird. Aus dieser Feststellung folgt also, dass die Umgebungsbedingungen des freien Weltraums im Labor weitestgehend nachgebildet werden müssen, um Raumfahrttauglichkeit letztlich experimentell vor dem Start nachzuweisen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09Mascot - OBC QM & FM (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
This specification establishes the requirements for design, development, manufacturing, handling and testing of the On-Board Computer (OBC) Hardware (HW) for the Mobile Asteroid Surface Scout (MASCOT).
The OBC-HW is here intended as a set of Printed Circuit Boards (PCBs) to be delivered together with the firmware for the interface with the I/O devices and test software sup-porting the verification of the functional, performance and interface requirements. The PCBs will be housed by the common electronic …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Fahrzeugplattform für die hochgenaue Ortung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Mit der Anwendungsplattform Intelligente Mobilität (AIM) schafft das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) eine Großforschungsanlage für Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft, deren Arbeits- und Geschäftsbereiche das Gebiet der intelligenten Mobilitätsdienste adressieren – dies sind z.B. Fahrzeughersteller, Zulieferer, Anbieter von Lösungen im Bereich des Verkehrsmanagements, Service-Provider im Feld der Verkehrslageinformationen, Universitäten und andere wissenschaftliche Einrichtungen. …
Ansicht der Beschaffung »