Beschaffungen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) (seite 5)

2019-09-19   057-2019 — KP Geb. 2 — Stahlbau I — Technikzentrale (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
— 1 Stück Technikzentrale 750 m Grundfläche, — 40 000 kg Stahl, — 600 m Sandwich-Wandelement (Mineralfaserdämmstoffkern), — 750 m Sandwich-Dachelement (PU-Hartschaumkern). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWW Stahlbau Westerwald GmbH
2019-09-19   057-2019 – KP Geb. 2 – Stahlbau I – Technikzentrale (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
— 1 Stück Technikzentrale 750 m Grundfläche, — 40 000 kg Stahl, — 600 m Sandwich-Wandelement (Mineralfaserdämmstoffkern), — 750 m Sandwich-Dachelement (PU-Hartschaumkern). Ansicht der Beschaffung »
2019-09-19   058-2019 – KP Geb. 2 – Estrich (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
— ca. 12 500 m Zementestrich-schwimmend, — ca. 10 000 m Faserbewehrung, — ca. 13 000 m Randfugen, — ca. 615 St. Bewegungsfugen in Türen, — ca. 880 m Scheinfugen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBR Bau/Estrich/Putz
2019-08-06   U-Shift I - Driveboard (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR wird aufbauend auf dem U-Shift Fahrzeugkonzept in dem Projekt U-Shift I ein Demonstratorfahrzeug aufbauen. In dieser ersten Phase soll das disruptive und zukunftsweisende Konzept und dessen neuartigen Technologien demonstriert und untersucht werden können. Im Rahmen dieser Beauftragung soll das U-Shift Driveboard mit Karosserie, Karosserie Exterieur mit Klappen, Antriebsstrang, Fahrwerk/Hubmechanismus/Bremsen/Lenkung, Sensorik und Steuerung entwickelt, angepasst, hergestellt, zusammengebaut und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKKA Concept GmbH
2019-08-05   ESA Upgrades and Renewals-WP30200 Integration of B1650 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
A high pressure storage bottle (15 m, 800 bar) shall be integrated into the existing GHe/GH2 supply system at DLR site Lampoldshausen. For this integration, a new high-pressure storage panel as well as connecting lines and interfaces have to be constructed next to the storage bottle and adjacent facilities. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23   EUSST — Upgrade and Maintenance of the Databases and Related Processes (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
The aim of this activity is to support the staff of the German SSA Centre (GSSAC) upgrading and maintaining and the EUSST database as well as the national IT environment used at GSSAC. GSSAC staff will coordinate the activities, which shall be conducted by the Contractor. The EUSST database has been developed in its initial version in 2018, based on the requirements given by the member states and/or their operation centres (OC) involved in EUSST. This database shall be in operational use from 1.7.2019. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scisys GmbH
2019-03-28   Unterhalts- und Glasreinigung an diversen Standorten in Hamburg (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Unterhaltsreinigung und Glasreinigung für drei DLR Standorte in Hamburg. • Hamburg - Blohmstr. • Hamburg – Sportallee • Hamburg - Hein-Saß Weg (ZAL) Hamburg – Blohmstr wird die Glasreinigung von seitens Vermieter durchgeführt. Hamburg Hein-Saß Weg (ZAL) wird in einem einzigen Los ausgeschrieben da der Glasreinigungs Aufwand sehr gering ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götz- Gebäudemanagement Nordwest GmbH & Co. KG tip-top Gebäudeservice GmbH
2019-03-28   009-2019 - Sanierung HSA 1 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Mittelspannungs-Kompensations-/Oberwellenfilter-Anlage (6kV) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maschinenfabrik Reinhausen
2019-03-22   014/2019 - KPG5 - HLS Dämmung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2019-03-21   012/2019 - Neubau Geb. 5 - HLS Heizung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: En. Plus GmbH
2019-02-26   007-2019 KPG5 - Dacharbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Dacharbeiten: Das DLR plant auf dem Gelände in Köln-Porz einen Neubau für den Vorstand und die Verwaltung des DLR. Der Neubau enthält Büroflächen für ca. 500 Mitarbeiter. Der Neubau wird als Massivbau in Stahlbetonskelettbauweise mit aussteifenden Kernen errichtet und besteht aus einem Erd- und drei Obergeschossen. Weitere Nutz- und Technikflächen sind in einer Teilunterkellerung und in dezentralen Technikaufbauten auf dem Flachdach untergebracht. Die einzelnen Ebenen werden durch vier Treppenhäuser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.C.H.l.N.D.L.E.R. Haus- und Dachpflege...
2019-02-22   044-2019 - KPG2 - Fassade (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten Begutachtungs-, Forschungs- und Trainingsgebäudes für die Luft- und Raumfahrtmedizin. Der Neubau wird unter der Bezeichnung Gebäude 2 am Standort Köln-Porz errichtet. Es handelt sich um ein nicht öffentliches Gebäude. Eine BNB-Zertifizierung ist nicht angestrebt. Die Maßnahme ist eine Zuwendungsbaumaßnahme nach RZBau (Richtlinie für die Durchführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rubner Holzbau GmbH
2019-02-13   Überarbeitung des Designs und zur Herstellung von Bipolarplatten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Bei dem Projekt fccp (fuel cell cargo pedelec) handelt es sich um ein von Intereg-NWE gefördertes Projekt zur CO2-Reduktion in Innenstädten. Hierbei sollen 50 Lastenfahrräder mit Brennstoffzellen-antrieben ausgerüstet und in 4 NWE-Städten/Regionen sowie bei diversen Partnern eingesetzt werden, um den Transport auf der „letzten Meile“ zu übernehmen. Die Daten dieser Feldversuche dienen der Validierung des verbauten Brennstoffzellensystems, der Entwicklung kommunaler Logistikkonzepte (jeweils angepasst an … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08   Bearbeitung/Unterstützung in der Projektkommunikation (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR hat im Antrag des Interreg-Projektes fccp (fuel cell cargo pedelec) vorgesehen, wesentliche Teiledes Arbeitspaketes „Communication“ nach außen, d. h. an externe Dienstleister, zu vergeben. Dies betrifftinsbesondere die Punkte, die nicht durch die fachlichen Kompetenzen der wissenschaftlichen Mitarbeiter desverantwortlichen Institutes abgedeckt werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björn Offermann
2019-01-28   Gesamtintegration einer Forschungszelle zum Tapelegen von Compositestrukturen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in Augsburg benötigt eine vollständige funktionstüchtige Tapelegezelle zur Herstellung eines CFK-Behälters auf einer geeigneten Drehachse. — Herstellung von Composite-Bauteilen mittels Tapelegen (engl. Automated Fiber Placement, AFP) und Wickeln, — Untersuchung und Weiterentwicklung von Wärmequellen (Blitzlichttechnologie, Lasertechnologie) für eine Produktion von faserverstärkten Hochleistungsthermoplasten (typische Materialien: PEI, PPS, PAEK, PEKK, … Ansicht der Beschaffung »
2018-12-19   Bearbeitung/Unterstützung in der Projektkommunikation (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR hat im Antrag des Interreg-Projektes fccp (fuel cell cargo pedelec) vorgesehen, wesentliche Teile des Arbeitspaketes „Communication“ nach außen, d. h. an externe Dienstleister, zu vergeben. Dies betrifft insbesondere die Punkte, die nicht durch die fachlichen Kompetenzen der wissenschaftlichen Mitarbeiter des verantwortlichen Institutes abgedeckt werden können. Weitergehende Informationen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung (Vertragsunterlagen) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-17   PROWind – Deutsche Forschungsplattform für Windenergie – Infrastruktur, Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Am Standort Krummendeich im Landkreis Stade soll die Forschungsplattform für Windenergie entstehen. Neben 3 Multi-MW-Anlagen in der Größenordnung 2,5 MW mit ca. 100 m Rotordurchmesser und 100 m Nabenhöhe ist für den Betrieb der Plattform die folgende, hier ausschreibungsgegenständliche Infrastruktur notwenig: — Zuwegung, Kranstellflächen und Leitungen mit Anbindung an das Stromnetz und Internet, — eine Leitwarte zur Überwachung der Versuche, Unterbringung der Datenerfassungensanlage und Werkstatt für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulectra Unternehmensberatung GmbH
2018-12-14   Übertragungskapazität auf Satellit SES-6 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR betreibt eine Satellitenbodenstation in der Antarktis, für dessen Betrieb eine netzwerktechnische Anbindung an das DLR-Netz notwendig ist. Diese wird genutzt für die Kommunikation mit den DLR-Mitarbeitern vor Ort (Sicherheit), für automatisierte Datenübertragungen von Mess- und Empfangssystemen und zur Echtzeitkommunikation („TT&C“) mit erdumlaufenden Satelliten. Aufgrund der geographischen Lage der Station ist dort noch keine kabelgebundene Datenverbindung möglich, sondern sämtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IABG Teleport GmbH
2018-11-23   Rahmenvertrag zur Lieferung von Industriewerkzeugen und Werkstattausstattung sowie Betriebseinrichtungen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Rahmenvertrag zur Lieferung von Industriewerkzeugen und Werkstattausstattung sowie Betriebseinrichtungen Belieferung aller deutschen Standorte des DLR mit den benannten Warengruppen Fachkundige Beratung per Telefon sowie vor Ort Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E. W. Neu, Friedrich Delker, Gödde
2018-08-17   MUT – Mein UnterstützungsTelefon (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Rahmen des DLR Gesundheitsmanagement besteht für die Belegschaft des DLR das An-gebot sich in Belastungssituationen – bei Bedarf auch anonym – an ein Employee Assistance Program mit dem Namen MUT – Mein UnterstützungsTelefon zu wenden. Dazu sucht das DLR Gesundheitsmanagement für den Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2022 (optionale Verlängerung um 2 weitere Jahre) einen Anbieter der standortübergreifend ein Employee Assistance Program an sämtlichen bundesweiten Standorten des DLR durchführen kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B·A·D Gesundheitsvorsorge und...
2018-08-10   Verbau- und Erdarbeiten Gebäude 2 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten Begutachtungs-, Forschungs- und Trainingsgebäudes für die Luft- und Raumfahrtmedizin. Der Neubau wird unter der Benennung Gebäude 2 am Standort Linder Höhe in Köln-Porz errichtet. Es handelt sich um ein nicht öffentliches Gebäude. Eine BNB-Zertifizierung wird nicht angestrebt. Die Maßnahme ist eine Zuwendungsbaumaßnahme nach RZBau (Richtlinie für die … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-07   Multifunktionsdatenerfassungsfahrzeug (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR Institut zum Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen beabsichtigt, ein multifunktionales Fahrzeug zur Erfassung von elektrooptischen Daten für Forschungszwecke zu beschaffen. Das Fahrzeug dient zur georeferenzierten Erfassung von Bilddaten mit unterschiedlichsten optischen Technologien, um diese Daten für Forschungszwecke zu 3D-Datensätzen weiter zu verarbeiten. Die zukünftige Technik (Multisensorsystem) wird bei Tag und Nacht sowie bei unsichtigem Wetter (starke Beeinträchtigung der … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-06   Lieferung eines autonomen Unterwasser-Fahrzeugs (AUV) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR Institut zum Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen beabsichtigt, eine autonome, mobile Sensorplattform für Unterwasser Untersuchungen im Kontext des Schutzes kritischer maritimer Infrastrukturen zu beschaffen. Die Bandbreite der möglichen Einsatzaufgaben umfasst eine breite Palette möglicher Forschungsfragen im Umfeld kritischer maritimer Infrastrukturen, einschließlich der Zustandserfassung und –Überwachung sowie zur Abwehr akut auftretender Risikosituationen oder Bedrohungen. Unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atlas Elektronik GmbH
2018-07-06   Beratungs- und Programmierleistungen für das Betriebswirtschaftliche Informationssystem des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Bereitstellung von Projektmanagement-, Support- und Realisierungskapazitäten zwecks — Strategischer und operativer Planung der Architektur des BW-IS (Architekturmanagement), — Konzeptionelle Erarbeitung fachspezifischer und IT-spezifischer Lösungen – in der Regel in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der administrativen Facheinheiten (Plan), — Steuerung der Realisierung umsetzungsreifer Konzeptionen (Build), — Kontakt zum externen Serviceprovider; der externe Serviceprovider ist insbesondere mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bit-p BuCET AG DeconSoft e-illusions Sylvia Pötzsch
2018-06-21   Graphik und Design 2018 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung mit 3 Wirtschaftsteilnehmern hinsichtlich Grafik und Design abzuschließen. Leistungsgegenstand der Ausschreibung ist vornehmlich die grafische Gestaltung und die Dokumentenbearbeitung bis zur Druckvorstufe von Printmedien. Die crossmediale Überführung von Inhalten ausgewählter Print-Produkte in digitale Formate (z.B. Flipbook, Publishing beispielsweise auf mobilen Endgeräten wie Smartphones / Tablets) ist ebenfalls Leistungsgegenstand. Weiterhin sind u.a. die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pool-Lösung mit 3 im Wettbewerb stehenden... Pool-Lösung mit 3 im Wettbewerb stehenden... Pool-Lösung mit 3 im Wettbewerb stehenden...
2018-02-28   Zoll- und Logistikleistungen im Warentransport (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Gegenstand des abzuschließenden Rahmenvertrags sind sowohl Logistik als auch die vollständige Zolldeklarationen für Transporte von hochwertigen und sensiblen Forschungsgeräten und Gütern im Rahmen von Forschungskampagnen. Dabei handelt es sich überwiegend um weltweiten Luft- und Seefrachttransport sowie die damit verbundene Erledigung der erforderlichen Transport- und Zollformalitäten (Export, Import). Umfang der letzten beiden Jahre: 2016 - Export 200 Aufträge, in 31 Länder - Import 491 Aufträge, aus 35 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSi GmbH
2018-01-17   Rahmenvertrag zur Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung und Arbeitskleidung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitskleidung z.B. Kopfschutz, Augenschutz, Atemschutz, Gehörschutz, Handschutz, Sicherheitsschuhe, Berufsbekleidung usw. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18   Unterhalts- und Glasreinigung an den nördlichen Standorten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe der Unterhaltsreinigung und der Glasreinigung in jeweils zwei Fachlosen an unserem Standorten in: • Braunschweig • Göttingen • Berlin • Neustrelitz • Trauen Lediglich Trauen wird in einem einzigen Los ausgeschrieben. (Für weitere Informationen siehe Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Services GmbH GRG Services Berlin GmbH & Co. KG Schmidt und Pfeifer GmbH & Co. KG
2015-07-15   Leistungen für die Technische Gebäudeausrüstung (LPH 2-9) für die Ertüchtigung der Hauptschaltanlage (HSA 1) im... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR plant am Standort Köln-Porz die Ertüchtigung der Hauptschaltanlage 1 (HSA1) im Gebäude 3a. Die Maßnahme beinhaltet eine Neuanschaffung der elektrischen Mittelspannungsanlagen und die hierfür erforderlichen Versorgungseinrichtungen. Die Erneuerung der Schaltanlage HSA 1 muss unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten optimiert werden. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Provisorien auf ein Minimum begrenzt und vorhandene Komponenten soweit technisch möglich wieder verwendet werden sollen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Belieferung des DLR Standort Oberpfaffenhofen mit Heizöl (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gunvor Deutschland GmbH
2014-06-05   Multimission Flight Support 2015 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
OVERVIEW Multi Mission Flight Support (MMFS) shall be provided in the time period from 1.1.2015 to 31.12.2015 and optionally from 1.1.2015 until 31.12.2016 for all Low Earth Orbit (LEO) satellites being operated at German Space Operations Center (GSOC), Oberpfaffenhofen (Germany). The Multi Mission Flight Support team shall operate the command position in the control room of the LEO missions and support all scheduledn passes for spacecraft in orbit or simulated passes in preparation, test and validation … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-26   Belieferung des DLR Standort Köln Porz (Zentrums für Verbrennungstechnik) mit Kerosin JET-A1 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen einge-bunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Wahr Energie GmbH&Co.KG
2013-10-04   Qualification, Manufacturing, Integration, Verification and Test the NEXT On-board Processing Unit for Accommodation... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Work Description Background Main objective of the NEXT-OBP-GEOSat project is the development of an on-board processing unit for conducting scientific in-orbit communication experiments. Within the predecessor project 'Network Coding Satellite Experiment (NEXT)' a laboratory demonstration system was developed in hardware and software. The project team consists of the DLR Institute of Communications and Navigation (DLR-KN) in Oberpfaffenhofen and IQ wireless GmbH in Berlin. The former is responsible for … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Remote Eye Gaze Lab (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem sind im DLR zwei Projektträger zur Forschungsförderung angesiedelt. Das DLR erforscht Erde und Sonnensystem, es … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   Dual-Beam Mikroskop (FIB/REM) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem sind im DLR zwei Projektträger zur Forschungsförderung angesiedelt. Das DLR erforscht Erde und Sonnensystem, es … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-035 / Heizung und Kälte (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die zu erstellenden Anlagen für Heizung und Kälte umfassen die kompletten Installationen für: Wärme- und Kälteerzeugung: 1 Sole/Wasser-Wärmepumpe (Wärmeleistung min. 240, Kälteleistung min. 190kW) / 1 Kältemaschine (Kälteleistung min. 101kW) / 2 Kältemaschinen (Kälteleistung min. 147kW) / 1 Gas-Brennwertkessel (Wärmeleistung min. 400kW) / 1 Gas-BHKW (Wärmeleistung min. 55, el. Leistung min. 24kW) / Wärme- und Kältepufferung über Latent-Wärmespeicher (nur Rohr-Installationen) I Abgasanlage: Edelstahlrohr … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-036 / Raumlufttechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die zu erstellenden Anlagen für Raumlufttechnik umfassen die kompletten Installationen für: Lüftungsanlagen (für innenliegende Räume, 11 400 m³/h) / Teilklimaanlage (für Besprechung, Labore, 14 000 m³/h) / Klimaanlage (für Labore, 5 300 m³/h) / Absauganlagen (für Prozesse, 4 300 m³/h) / Umluftanlage (für Prozesse, Abscheideranlage, 9 600 m³/h) / IT-Kühlung (6 Klimaschränke, Doppelboden ca. 145 m², Kaltgangeinhausung) Die Zentralgeräte werden in einer Zentrale im UG aufgestellt. Kanalnetz: Stahlblech, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-040 / Elektro- und Nachrichtentechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
— Mittelspannungsschaltanlage; — Transformatoren 2 Stück in Parallelschaltung; — Niederspannungshauptverteilung / Unterverteilungen (ca. 16 Stück); — Verlegesysteme / Trassen / Unterflursysteme; — NS-Installationen konventionell; — Erdung allgemein; — Fluchtwegsbeleuchtung Einzelakku; — Innenbeleuchtung komplett (ca. 1500 Stück); — RWA- und BMA-Anlagen; — Netzwerk passiv (20 Racks, ca. 160 km Kat-Leitungen) / USV-Anlage (150 kVA); — Sonnenschutzsteuerung (Bus-System); — TV-Anlage (SAT-Anlage). Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-034 / Sanitär- und Medienversorgung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die zu erstellenden Anlagen für Sanitär und Medienversorgung umfassen die kompletten Installationen für: Trinkwassernetz (ca. 1 350 m Rohrleitung, Edelstahl) / Sanitär-Einrichtungsgegenstände (ca. 93 Stück) / Schmutzwassernetz (ca. 1 000 m Rohrleitung, SML) / SW-Hebeanlage / Niederschlagswasser Dachflächen (Unterdrucksystem, ca. 34 Abläufe, ca. 450 m Verbundrohr) / Niederschlagswasser Innenhöfe (Freispiegel, ca. 8 Abläufe) / Druckluftversorgung Labore (ohne Erzeuger, ca. 335 Entnahmestellen, ca. 1 900 m … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-29   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-011 / Dach- und Abdichtungsarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Abdichtungsarbeiten: Dampfsperren, Notabdichtungen, bituminös ca. 4500m2 inkl. Voranstrich auf Dächern, Innenhöfen und Aussen-/ Schachtbauwerken, zweilagige wurzelfeste Abdichtung für Intensivbegrünung ca. 750 m2, zweilagige wurzelfeste Abdichtung für Extensivbegrünung ca. 3 500 m2, Gefälledämmungen Schaumglas, D 150 bis 270 mm, ca. 550 m2, Gefälledämmungen EPS ca. 2 600 m2, vertikale Dämmungen bis 100 mm ca. 450 m2, Eindichten Dach-/Bodenabläufe ca. 40 St, Liefern / Eindichten RA-/ Lüftungskuppeln bis … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-010 / Baumeisterarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Erdarbeiten Aushub Fundamente / Gruben ca. 1 800 m, Betonarbeiten: C30/37, C40/50, Fundamente ca. 650 m, Boden-/ Deckenplatten, d 25-45cm, ca. 16725m2, Außenwände ca. 2 650 m, Innenwände: ca. 1 875 m, Stützen 1 500-5 000 cm, 61St, Rundstützen D 30/40cm: 285St, 2 Treppen, Ortbeton, 1-läufig, H bis 5,85m, Stb-FT-Treppen-4 Treppenhäuser, 4-gesch., 2 Aufzüge, 4- gesch., 4 TGA-Schächte, 4-gesch. ca. 1 330 m Schachtwände, Schalungen: Wände/Stutzen ca. 11 750m, SB0-SB3, Decken/ Unterzüge ca. 15 700 m, SB1-SB2, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreuzer GmbH & Co. KG
2012-10-04   Externe Fahrdienstleistung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Es handelt sich um externe Fahrdienstleistungen für Fahrten im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Oberpfaffenhofen, gemäß Anweisung der DLR-Fahrbereitschaft. Die am häufigsten zu fahrenden Strecken sind: a. DLR <-> Flughafen München b. DLR <-> München (Zentrum) c. DLR <-> Hotels in der Umgebung (Raum München) Es können ebenso längere Fahrten im Raum Bayern sowie Baden Württemberg anfallen. Zu absolvierendes Fahrkontingent: Ca. 20 Fahrten je Woche. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mietwagenservice M. Breuer
2012-08-27   Planung HKLS HOAI § 51 Anlagengruppen 1 bis 3 für den Neubau Bürokomplex Gebäude 5 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Es sind die Leistungen gem. HOAI § 51 Anlagengruppen 1-3 - Abwasser, Wasser und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen - für den Neubau Bürokomplex Gebäude 5 am Standort Köln-Porz zu vergeben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfeil & Koch Ingenieurgesellschaft
2012-08-27   Tragwerksplanung HOAI § 49 LPh 2-6 für den Neubau Bürokomplex Gebäude 5 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Es sind die Leistungen gem. HOAI § 49 Tragwerksplanung für den Neubau Bürokomplex Gebäude 5 am Standort Köln-Porz zu vergeben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 7 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Weltraum, Energie, Verkehr und Sicherheit. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempen Krause Ingenieurgesellschaft bR
2012-08-27   Elektroanlagenplanung HOAI §§ 51 Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 für den Neubau Bürokomplex Gebäude 5 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Es sind die Leistungen gem. HOAI § 51, 53 Anlagengruppen 4-6 und 8 Elektroanlagenplanung für den Neubau Bürokomplex Gebäude 5 zu vergeben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 7 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Weltraum, Energie, Verkehr und Sicherheit. Ihre Missionen reichen von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raible + Partner GmbH & Co. KG