2019-08-06U-Shift I - Driveboard (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR wird aufbauend auf dem U-Shift Fahrzeugkonzept in dem Projekt U-Shift I ein Demonstratorfahrzeug aufbauen. In dieser ersten Phase soll das disruptive und zukunftsweisende Konzept und dessen neuartigen Technologien demonstriert und untersucht werden können.
Im Rahmen dieser Beauftragung soll das U-Shift Driveboard mit Karosserie, Karosserie Exterieur mit Klappen, Antriebsstrang, Fahrwerk/Hubmechanismus/Bremsen/Lenkung, Sensorik und Steuerung entwickelt, angepasst, hergestellt, zusammengebaut und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKKA Concept GmbH
2019-05-23EUSST — Upgrade and Maintenance of the Databases and Related Processes (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
The aim of this activity is to support the staff of the German SSA Centre (GSSAC) upgrading and maintaining and the EUSST database as well as the national IT environment used at GSSAC. GSSAC staff will coordinate the activities, which shall be conducted by the Contractor.
The EUSST database has been developed in its initial version in 2018, based on the requirements given by the member states and/or their operation centres (OC) involved in EUSST. This database shall be in operational use from 1.7.2019. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scisys GmbH
2019-02-26007-2019 KPG5 - Dacharbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Dacharbeiten:
Das DLR plant auf dem Gelände in Köln-Porz einen Neubau für den Vorstand und die Verwaltung des DLR. Der Neubau enthält Büroflächen für ca. 500 Mitarbeiter.
Der Neubau wird als Massivbau in Stahlbetonskelettbauweise mit aussteifenden Kernen errichtet und besteht aus einem Erd- und drei Obergeschossen. Weitere Nutz- und Technikflächen sind in einer Teilunterkellerung und in dezentralen Technikaufbauten auf dem Flachdach untergebracht. Die einzelnen Ebenen werden durch vier Treppenhäuser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S.C.H.l.N.D.L.E.R. Haus- und Dachpflege...
2019-02-22044-2019 - KPG2 - Fassade (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten Begutachtungs-, Forschungs- und Trainingsgebäudes für die Luft- und Raumfahrtmedizin. Der Neubau wird unter der Bezeichnung Gebäude 2 am Standort Köln-Porz errichtet. Es handelt sich um ein nicht öffentliches Gebäude. Eine BNB-Zertifizierung ist nicht angestrebt. Die Maßnahme ist eine Zuwendungsbaumaßnahme nach RZBau (Richtlinie für die Durchführung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rubner Holzbau GmbH
2019-02-13Überarbeitung des Designs und zur Herstellung von Bipolarplatten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Bei dem Projekt fccp (fuel cell cargo pedelec) handelt es sich um ein von Intereg-NWE gefördertes Projekt zur CO2-Reduktion in Innenstädten. Hierbei sollen 50 Lastenfahrräder mit Brennstoffzellen-antrieben ausgerüstet und in 4 NWE-Städten/Regionen sowie bei diversen Partnern eingesetzt werden, um den Transport auf der „letzten Meile“ zu übernehmen. Die Daten dieser Feldversuche dienen der Validierung des verbauten Brennstoffzellensystems, der Entwicklung kommunaler Logistikkonzepte (jeweils angepasst an …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-28Gesamtintegration einer Forschungszelle zum Tapelegen von Compositestrukturen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in Augsburg benötigt eine vollständige funktionstüchtige Tapelegezelle zur Herstellung eines CFK-Behälters auf einer geeigneten Drehachse.
— Herstellung von Composite-Bauteilen mittels Tapelegen (engl. Automated Fiber Placement, AFP) und Wickeln,
— Untersuchung und Weiterentwicklung von Wärmequellen (Blitzlichttechnologie,
Lasertechnologie) für eine Produktion von faserverstärkten Hochleistungsthermoplasten (typische Materialien: PEI, PPS, PAEK, PEKK, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-19Bearbeitung/Unterstützung in der Projektkommunikation (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR hat im Antrag des Interreg-Projektes fccp (fuel cell cargo pedelec) vorgesehen, wesentliche Teile des Arbeitspaketes „Communication“ nach außen, d. h. an externe Dienstleister, zu vergeben. Dies betrifft insbesondere die Punkte, die nicht durch die fachlichen Kompetenzen der wissenschaftlichen Mitarbeiter des verantwortlichen Institutes abgedeckt werden können.
Weitergehende Informationen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung (Vertragsunterlagen) zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-14Übertragungskapazität auf Satellit SES-6 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR betreibt eine Satellitenbodenstation in der Antarktis, für dessen Betrieb eine netzwerktechnische Anbindung an das DLR-Netz notwendig ist. Diese wird genutzt für die Kommunikation mit den DLR-Mitarbeitern vor Ort (Sicherheit), für automatisierte Datenübertragungen von Mess- und Empfangssystemen und zur Echtzeitkommunikation („TT&C“) mit erdumlaufenden Satelliten.
Aufgrund der geographischen Lage der Station ist dort noch keine kabelgebundene Datenverbindung möglich, sondern sämtliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IABG Teleport GmbH
2018-08-17MUT – Mein UnterstützungsTelefon (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Rahmen des DLR Gesundheitsmanagement besteht für die Belegschaft des DLR das An-gebot sich in Belastungssituationen – bei Bedarf auch anonym – an ein Employee Assistance Program mit dem Namen MUT – Mein UnterstützungsTelefon zu wenden. Dazu sucht das DLR Gesundheitsmanagement für den Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2022 (optionale Verlängerung um 2 weitere Jahre) einen Anbieter der standortübergreifend ein Employee Assistance Program an sämtlichen bundesweiten Standorten des DLR durchführen kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B·A·D Gesundheitsvorsorge und...
2018-08-10Verbau- und Erdarbeiten Gebäude 2 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten Begutachtungs-, Forschungs- und Trainingsgebäudes für die Luft- und Raumfahrtmedizin. Der Neubau wird unter der Benennung Gebäude 2 am Standort Linder Höhe in Köln-Porz errichtet. Es handelt sich um ein nicht öffentliches Gebäude. Eine BNB-Zertifizierung wird nicht angestrebt. Die Maßnahme ist eine Zuwendungsbaumaßnahme nach RZBau (Richtlinie für die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-07Multifunktionsdatenerfassungsfahrzeug (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR Institut zum Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen beabsichtigt, ein multifunktionales Fahrzeug zur Erfassung von elektrooptischen Daten für Forschungszwecke zu beschaffen.
Das Fahrzeug dient zur georeferenzierten Erfassung von Bilddaten mit unterschiedlichsten optischen Technologien, um diese Daten für Forschungszwecke zu 3D-Datensätzen weiter zu verarbeiten. Die zukünftige Technik (Multisensorsystem) wird bei Tag und Nacht sowie bei unsichtigem Wetter (starke Beeinträchtigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-06Lieferung eines autonomen Unterwasser-Fahrzeugs (AUV) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR Institut zum Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen beabsichtigt, eine autonome, mobile Sensorplattform für Unterwasser Untersuchungen im Kontext des Schutzes kritischer maritimer Infrastrukturen zu beschaffen. Die Bandbreite der möglichen Einsatzaufgaben umfasst eine breite Palette möglicher Forschungsfragen im Umfeld kritischer maritimer Infrastrukturen, einschließlich der Zustandserfassung und –Überwachung sowie zur Abwehr akut auftretender Risikosituationen oder Bedrohungen.
Unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atlas Elektronik GmbH
2018-02-28Zoll- und Logistikleistungen im Warentransport (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Gegenstand des abzuschließenden Rahmenvertrags sind sowohl Logistik als auch die vollständige Zolldeklarationen für Transporte von hochwertigen und sensiblen Forschungsgeräten und Gütern im Rahmen von Forschungskampagnen. Dabei handelt es sich überwiegend um weltweiten Luft- und Seefrachttransport sowie die damit verbundene Erledigung der erforderlichen Transport- und Zollformalitäten (Export, Import).
Umfang der letzten beiden Jahre:
2016 - Export 200 Aufträge, in 31 Länder - Import 491 Aufträge, aus 35 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LSi GmbH
2014-08-07Belieferung des DLR Standort Oberpfaffenhofen mit Heizöl (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gunvor Deutschland GmbH
2014-06-05Multimission Flight Support 2015 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
OVERVIEW
Multi Mission Flight Support (MMFS) shall be provided in the time period from 1.1.2015 to 31.12.2015 and optionally from 1.1.2015 until 31.12.2016 for all Low Earth Orbit (LEO) satellites being operated at German Space Operations Center (GSOC), Oberpfaffenhofen (Germany). The Multi Mission Flight Support team shall operate the command position in the control room of the LEO missions and support all scheduledn passes for spacecraft in orbit or simulated passes in preparation, test and validation …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12Remote Eye Gaze Lab (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem sind im DLR zwei Projektträger zur Forschungsförderung angesiedelt. Das DLR erforscht Erde und Sonnensystem, es …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08Dual-Beam Mikroskop (FIB/REM) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem sind im DLR zwei Projektträger zur Forschungsförderung angesiedelt.
Das DLR erforscht Erde und Sonnensystem, es …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04Externe Fahrdienstleistung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Es handelt sich um externe Fahrdienstleistungen für Fahrten im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Oberpfaffenhofen, gemäß Anweisung der DLR-Fahrbereitschaft.
Die am häufigsten zu fahrenden Strecken sind:
a. DLR <-> Flughafen München
b. DLR <-> München (Zentrum)
c. DLR <-> Hotels in der Umgebung (Raum München)
Es können ebenso längere Fahrten im Raum Bayern sowie Baden Württemberg anfallen.
Zu absolvierendes Fahrkontingent: Ca. 20 Fahrten je Woche.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mietwagenservice M. Breuer