2017-05-10Durchführung des Quartiersmanagements im Neubauquartier Ohkamp (Finanzbehörde Hamburg)
Beauftragung eines Quartiersentwicklers (QE) zur Durchführung eines Quartiersmanagements (QM). Ziel ist,die Integration der geflüchteten Neubürger des Quartiers Ohkamp in ihrer Gesamtheit zu begleiten und fördern.Wesentliche Aufgaben:
— Beteiligung von Bevölkerung, Einrichtungen und Schlüsselakteuren in dem Prozess,
— Geschäftsführung des Beirats Ohkamp als zentralem Gremium,
— Ansprechpartner und Mittler vor Ort für Neubürger, angestammte Bevölkerung und Stadtteilakteure,
— Bewirtschaftung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tollerort entwickeln & beteiligen | mone...
2017-04-11Durchführung des Gebietsmanagements im Neubaugebiet Pergolenviertel (Finanzbehörde Hamburg)
An der Schnittstelle der Hamburger Stadtteile Barmbek-Nord und Winterhude entsteht das Neubaugebiet Pergolenviertel mit über 1 400 Wohneinheiten und erwarteten rund 3 000 – 4 000 neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. Der Anteil der geförderten Wohnungen liegt bei rund 60 %. Um parallel zur baulichen Entwicklung gute Voraussetzungen für das Entstehen eines lebendigen Quartiers zu schaffen wird ein befristetes Gebietsmanagement für das Pergolenviertel eingerichtet. Hauptaufgaben des Gebietsentwicklers werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steg Hamburg mbH
2017-03-14Durchführung des Gebietsmanagements im RISE-Fördergebiet Dulsberg (Finanzbehörde Hamburg)
Im RISE-Fördergebiet Dulsberg sollen neben dem Erhalt des baukulturellen Erbes unter Einbeziehung energetischer Gesichtspunkte weitere Handlungsfelder aufgegriffen und die Beteiligung der Bevölkerung und der Schlüsselakteure am Entwicklungsprozess intensiviert werden. Die Durchführung soll ein externer Gebietsentwickler übernehmen. Wesentliche Aufgaben des Gebietsentwicklers sind die Erstellung des Integrierten Entwicklungskonzeptes, die Beratung von Bauherren zur denkmalgerechten Umsetzung von …
Ansicht der Beschaffung »