Beschaffungen: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (seite 8)

2013-11-29   HF-Kavität + Tetroden-Endstufe (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI, Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung plantgegenwärtig eine neue leistungsfähige Beschleunigeranlagenamens FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), in dessen Rahmen auch eine Erweiterung des existierenden Synchrotons SIS18 enthalten ist. Am Ende der Erweiterungsmaßnahme steht ein neues Beschleunigungssystem zur Verfügung, das einen Betrieb bei der zweiten Harmonischen erlaubt und, darüber hinaus, einen doppeltharmonischen Betrieb mit den existierenden Beschleunigerkavitäten erlaubt. Das … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Dokumentenmanagementsystem (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Kauf und Einführung eines unternehmensweiten Dokumentenmanagementsystems für Technische Dokumentation, Projektmanagement und Verwaltung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2013-08-05   BS+TGA Haustechnikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE TGA i4e GmbH Hyder Consulting GmbH Deutschland i4e GmbH tfi Ingenieure
2013-07-25   Bunch-Struktur Monitor (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Bunch Strukur Monitor:Bei dem GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung werden Linear-Beschleuniger (LINAC) betrieben, die Ionenstrahlen bis zu einer maximalen kinetischen Energie von 70 MeV beschleunigen, siehe untenstehende Parameterliste. Ein kritischer Parameter ist dabei die longitudinale Struktur der Teilchenpakete, im weiteren Bunche genannt. Ein Monitor-System zur Messung der zeitlichen Struktur dieser Bunche ist zu entwickeln, herzustellen und an der Beschleunigeranlage in Betrieb zu nehmen. … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Gasliefervertrag (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI) benötigt Erdgas für zwei Abnahmestellen. Die Abnahmestellen liegen im Netzgebiet des Verteilnetzbetreibers VNB Rhein-Main-Neckar GmbH&C0.KG. Der Jahresverbrauch beträgt rund 18,55 GWh an zwei Abnahmestellen.Der bestehende Liefervertrag läuft zum 01.01.2014 Uhr aus. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll die Lieferung ab 01.01.14 vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-03   BS+TGA Haustechnikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Technische Gebäudeausrüstung (TGA) PlanungDie GSI hat in mehreren Gebäudeteilen – die zum Teil mit Laboren ausgerüstet sind – Brandschutz-, Lüftungs-,Klima-, Abwasser-, Kühl- und Prozessluft- sowie Elektroanlagen und die zu diesen Anlagen gehörende MSRTechnik zur Steuerung. Mit diesem Vergabeverfahren soll die Planung und die Überwachung der Ausführung der zuvor genannten Anlagen beauftragt werden. Nicht Gegenstand der Vergabe ist der konstruktive Brandschutz, mit dem bereits ein Büro beauftragt worden … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   CW 250 W Leistungsverstärker für den Frequenzbereich 1-2 GHz (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Entwicklung und Fertigung von 32 CW 250 W Leistungsverstärkern für den Frequenzbereich 1 bis 2 GHzDer Auftragnehmer soll einen Prototypen eines wassergekühlten CW Leistungsverstärkers mit integrierter Stromversorgung entwickeln und in Folge einen abgestimmten Satz von 32 diese Verstärker liefern. Die Verstärker müssen einen sehr flachen Frequenzgang (±1 dB) und Phasengang (±10°) im Frequenzbereich von 1 bis 2 GHz haben. Die Verstärker müssen für eine CW Ausgangsleistung von 250 W (P-1dB) ausgelegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETS-Lindgren GmbH
2013-05-06   Multipletts mit supraleitenden Magneten für den Superfragmentseperator (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Im Rahmen des FAIR Projektes werden Multipletts … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30   Photomultiplier (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Auftrag der FAIR GmbH, Darmstadt, plant die GSI die Beschaffung von Photomultipliern zur Lichtauslese der Szintillator Barren für das NeuLAND Projekt. NeuLAND ist die Neuentwicklung eines großflächigen Neutronendetektors im Rahmen des R3B Projektes von FAIR. Die Ausschreibung erfolgt als Rahmenvereinbarung und beinhaltet im ersten Auftrag die Lieferung von mindestens 250 Photomultipliern. Innerhalb der vierjährigen Vertragslaufzeit ist ein Höchstbestellvolumen von bis zu 6 600 Photomultipliern … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Hauptstromversorgungseinheiten für den Serienteststand (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Im Rahmen des FAIR Projektes werden 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jaeger Elektrotechnik GmbH
2013-04-12   Konstruktionsdienstleistungen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Konstruktion, Auslegung und Dimensionierung von Komponenten im allgemeinen Maschinenbau, Stahlbau, Druckbehälterbau, sowie Vakuumbauteile. Der Einsatz der Komponente kann auch im strahlenbelasteten Umfeld erfolgen.Die Beauftragung der Leistungen erfolgt in Einzelabrufen.Rahmenvereinbarung erfolgt mit 2-3 Wirtschaftsteilnehmern.Zur Angebotsabgabe werden mindestens 3, jedoch nicht mehr als 5 Firmen aufgefordert. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-08   Netzteil-Einheiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Rahmen des FAIR Projektes wird ein Hochfrequenzsystem zur Manipulation von Ionenstrahlen in einem Speicherring benötigt. Dieses Hochfrequenzsystem – bestehend aus fünf identischen HF Stationen – benötigt fünf Netzteil-Einheiten, um die Tetroden basierten Endstufen zu versorgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OCEM – Energy Technology Srl OCEM Energy Technology
2013-03-28   Hochleistungs-Rechencluster (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausgeschrieben wird ein High--Performance-Computing (HPC) Cluster für das Helmholtz-Institut Mainz. Das Cluster dient der numerischen Simulation der Quantenchromodynamik (QCD) auf einem diskreten Raumzeitgitter (Gitter-QCD). Diese Simulationen zeichnen sich durch hohe Ansprüche an Rechenleistung und an das Interprozessornetzwerk aus. Jeder Rechner soll dabei über x86 kompatible 64-Bit Prozessoren mit AVX--?Befehlssatzerweiterung, und 2 GByte Arbeitsspeicher pro Prozessorkern verfügen. Weiterhin muss … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Hochleistungs-Rechencluster (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausgeschrieben wird ein High--Performance-Computing (HPC) Cluster für das Helmholtz-Institut Mainz. Das Cluster dient der numerischen Simulation der Quantenchromodynamik (QCD) auf einem diskreten Raumzeitgitter (Gitter--QCD). Diese Simulationen zeichnen sich durch hohe Ansprüche an Rechenleistung und an das Interprozessornetzwerk aus. Jeder Rechner soll dabei über x86 kompatible 64-Bit Prozessoren mitAVX--?Befehlssatzerweiterung, und 2 GByte Arbeitsspeicher pro Prozessorkern verfügen. Weiterhin muss … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Kurzpulsverstärkerkreis (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Kurzpulsverstärkerkreis Entwicklung und Lieferung eines 108 MHz / 1.8 MWp Verstärkerkreises Ausführliche Unterlagen zu diesem Teilnahmewettbewerb finden Sie auf dem Deutschen Vergabeportal. Dort können die Unterlagen für diesen Teilnahmewettbewerb abgerufen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thales Air Systems & Electron Devices GmbH
2013-03-01   Bunch Compressor (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Im Rahmen des FAIR Projektes wird ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Datenmanagementsystem (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Kauf und Einführung eines unternehmensweiten Dokumentenmanagementsystems für Technische Dokumentation, Projektmanagement und Verwaltung. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   Szintillator Barren / Scintillator bars (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Auftrag der FAIR GmbH, Darmstadt, plant die GSI die Beschaffung von Szintillator Barren für das NeuLAND Projekt. NeuLAND ist die Neuentwicklung eines großflächigen Neutronendetektors im Rahmen des R3B Projektes von FAIR. Die Ausschreibung erfolgt als Rahmenvereinbarung und beinhaltet im ersten Auftrag die Lieferung von mindestens 80 Szintillator Barren. Bis Ende 2016 ist ein Höchstbestellvolumen von bis zu 3.000 Szintalltor Barren geplant.GSI aims to buy scintillator bars for the NeuLAND project at … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-15   QD-Brückendetektoren (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Herstellung und Lieferung von Brückendetektoren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie
2012-10-12   Beschaffung von Fileservern (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausgeschrieben wird ein System von File-Servern, ggf. erweitert durch Festplatten-Enclosures, mit einer Bruttokapazität von mindestens 4200 TB Festplattenplatz und 1920 GB RAM. Der Nutzdatenbereich muss über Hardware-RAID 6 abgesichert werden. Das System muss 30 oder mehr File-Server mit mindestens je 64 GB ECC-RAM und einem QDR Infiniband-Adapter umfassen. Als Festplatten sind 2 TB SAS zwingend vorgeschrieben. Der I/O Durchsatz des Gesamtsystems muss mindestens 90 GiB/s lesend und 55 GiB/s … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   Herstellung. Lieferung und Installation einer Helium-Kryoanlage bestehend aus Heliumverflüssiger, Heliumbevorratung... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Air Liquide Cryo Anlagenbau
2012-09-18   Konstruktion von Quadrupol-Modulen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babcock Noell GmbH
2012-09-06   Lieferung von ca. 50 000 000 kWh elektrischer Energie nach dem Konzept des Bieters (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Lieferung von ca. 50 000 000 kWh elektrische Energie an vier Abnahmestellen. Zum überwiegenden Teil reine Energielieferung nach einem Beschaffungskonzept, das der Bieter mit Angebotsabgabe einzureichen hat. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   Konstruktion von Quadrupol-Modulen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07   Aufblasbare Kissendichtung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Fertigung und Lieferung von insgesamt vier aufblasbaren Kissendichtungen mit je drei Kissen auf jeder Seite inkl. 2 differenzieller Pumpanschlüsse. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02   Helium-Kryoanlage mit einer Nennleistung von 1500 W bei 4,4 K zum Betrieb von 4 Teststaenden, Kryoinfrastruktur... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Linde Kryotechnik AG
2012-07-31   Rahmenvereinbarung für die Unterstützung im Bereich "Operatives Projektmanagement" (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30   Herstellung und Lieferung von Turbomolekularpumpen, magnetgelagerten Turbomolekularpumpen, Rootspumpstände mit... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Herstellung und Lieferung von 72 Turbomolekularpumpen mit unterschiedlichen Saugleistungen für Stickstoff: Typ 1: Saugvermögen ≥ 550 L/s. Typ 2: Saugvermögen ≥ 250 L/s. 10 magnetgelagerte Turbomolekularpumpen 3 Rootspumpstände mit luftgekühlten Wälzkolbenpumpen Saugvermögen ≥270 m³/h. 34 Drehschieberpumpen Typ 1: Saugvermögen ≥ 20 m³/h. Typ 2: Saugvermögen ≥ 10 m³/h. Zubehör wie: Controller, Splitterschutz, Verbindungskabel, Flutventile, Luftkühlung. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-26   Laser Flash Analysis System (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Lieferung und Inbetriebnahme eines Laser Flash Analysis System inkl. Software für termische Diffusitätsmessungen von bestrahlten Karbon-Materialen bei hohen Temperaturen. Nach der erfolgreichen Abnahme soll eine zeitnahe In-house Schulung von 6-10 Teilnehmern beim Auftraggeber erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-26   Supraleitender Draht (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   Nano- und Microindenter (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Lieferung und Inbetriebnahme eines Nano- und Microindenters inkl. Software für mechanische Tests von bestrahlten Materialen bei hohen Temperaturen. Nach der erfolgreichen Abnahme soll eine zeitnahe In-house Schulung von 6-10 Teilnehmern beim Auftraggeber erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-18   Rahmenvereinbarung über Lieferung von PCs und TFT-Monitoren (Los 1) und Laptops (Los 2) und Komponenten und Zubehör (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
— Lieferung von Arbeitsplatzcomputern (Office-PC, Workstation) und Komponenten, die auf einer einheitlichen technischen Plattform, dem GSI Standard PC, basieren. Flachbildschirme für Computer mit Diagonalen von 23’ und 27’ Zoll, — Lieferung von Laptops, Komponenten und Zubehör unterschiedlicher Leistungsklassen. Die Laptops müssen besonderen Anforderungen entsprechen, die sich aus der zentralen Administration der Geräte im dauerhaften betrieblichen Einsatz ergeben und auf einer einheitlichen technischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dell GmbH
2012-07-17   Manipulation von Targets in aktivierten Bereichen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftrag besteht aus: — 4 Master-Slave Manipulatoren geeignet für die Fernhantierung von radioaktiven bzw. kontaminierten Komponenten in einer Heißen-Zelle. Deren Handhabungskraft sollte min. 15daN sowie 70daN am Lasthaken betragen. Die Länge ihres ausgefahrenen Arbeitsarmes soll min. 3 200 mm sein, — 2 geschweißte Stahlrahmen (mit jeweils Vor- und Rückseite), die die Verbindung zwischen des Bedienraums und den Innenraum der Heißen-Zelle realisieren und als Träger für jeweils ein Bleifenster, ein Paar … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   HF-Backplane Rahmen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-15   Herstellung und Lieferung eines 3He/4He-Verdünnungskryostat mit Pulsrohr-Kühlung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
3He/4He-Verdünnungskryostat mit Pulsrohr-Kühlung wum Betrieb eines Röntgendetektor-Arrays basierend auf Tieftemperatur-Mikrokalorimetern. Unter anderem muss der Kryostat eine Basistemperatur unter 10 Millikelvin erreichen, bei einer Temperatur von 100 mK eine Kühlleistung größer 200 Mikrowatt besitzen und auf Höhe der Mischkammer einen seitlichen Access-Port mit einer lichten Weite von mindestens 100 mm besitzen. Pulse-tube cooled 3He/4He-dilution refrigerator. For the operation of x-ray detector arrays … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14   Begleitung der Projektleitung und Interimsmanagement Einkauf (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B2TM automotive consulting
2012-05-29   Rahmenvereinbarung zu Unterstützung in Vergabeverfahren (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böck Oppler Hering Rechtsanwälte Partnerschaft Braun & Rieske Rechtsanwälte
2012-05-16   Design, Herstellung und Lieferung von 14 kADC HTS Stromzuführungen mit Helix/Mäander-Wärmetauscher für SIS100 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17   Vakuumkammern für Dipolmagnetmodule (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   Design, Herstellung und Lieferung von 14 kADC HTS Stromzuführungen mit Kupferröhren für SIS100 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-27   Vergabeverfahren Unterhaltsreinigung der GSI, Unterhalts- und Glasreinigung der Gästehäuser sowie Hotelservice und... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Los 1: Reinigung und Pflege von Decken und Wänden, textilen- und nichttextilen Fußbodenbelägen, sanitären und haustechnischen Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung in verschiedenen Räumen sowie Gästehäusern; Glasreinigung in Gästehäusern; darüber hinaus alle Leistungen gemäß dem Leistungsverzeichnis und den übrigen Vertragsanlagen, Los 2: Hausmeisterdienste, vier Hausmeisterservicekräfte, mit Fahrzeugen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02   Ausführung der Planung und Bauleistung für die Erweiterung für die Mess-, Steuer-, und Regelungstechnische Anlagen... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausführung der Planung und Bauleistung für die Erweiterung für die Mess-, Steuer-, und Regelungstechnische Anlagen in der Technischen Gebäudeausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-11-29   Rahmenvereinbarung Projektaudit (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen.Die GSI übernimmt im Rahmen geschlossener … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   „Trockener“ supraleitender Magnet (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Komplettsystem mit Magnet, Kryostat, Kaltkopf mit Kompressor, computer-lesbarer Temperaturmonitor, Netzgeräten, Kontrolleinheit, Lieferung und Inbetriebnahme vor Ort. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-21   Brandschutz- BR1 Putz-, Trockenbau-, Maler und Bodenbelagsarbeiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Baustelleneinrichtung, Innenputz, Trockenbauwände, Abhangdecken, Anstriche, Linoleum-Belag. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-13   Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR -... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR. Generalplaner mit folgenden Leistungen: — der Objektplanung Gebäude gem. HOAI Teil 3, § 33, — der Objektplanung Freianlagen gem. HOAI Teil 3, § 38, — der Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4 § 49, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 3, 4, 5 und 6 nach § 51 - gem. HOAI Teil 4, § 53, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 1, 2 und 8 nach § 51 - … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-02   Metallbau- und Verglasungsarbeiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Baustelleneinrichtung, Ausführungszeichnungen, Schutzmaßnahmen, Demotage von Innentüren aus Stahl, Stahlrahmen- und Stahlblechtüren RS, T30 und T90, Sichtschutzfolie und Brandschutzverglasung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Drechsler GmbH
2011-09-01   Supraleitende Dipolmagnetmodule (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babcock Noell GmbH
2011-08-26   CR Debuncher (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »