2022-05-17Umbau Technikknoten - Haus 43, Los V11 - Rückbau und Sicherung Dachstuhl (Klinikum St. Georg gGmbH)
Klinikum St. Georg, Umbau Technikkonten I
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Das Klinikum St. Georg beabsichtigt am Standort Eutritzsch im Haus 43 am südöstlichen Ende der Liegenschaft die Einrichtung einer Technikzentrale. Der Projektname lautet "Technikknoten I". Der Technikknoten ist Bestandteil des zukünftigen Versorgungskonzeptes zur Bereitstellung und Verteilung von klinisch genutzten Medien, wie bspw. medizinische Gase, IT, Stromversorgung, etc. Diese Systeme sowie die zugehörige Technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB Bau- und Spezialbau GmbH
2022-05-02Umbau Technikknoten - Haus 43, Los R01 - Erweiterter Rohbau (Klinikum St. Georg gGmbH)
Klinikum St. Georg, Umbau Technikkonten I
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Das Klinikum St. Georg beabsichtigt am Standort Eutritzsch im Haus 43 am südöstlichen Ende der Liegenschaft die Einrichtung einer Technikzentrale. Der Projektname lautet "Technikknoten I". Der Technikknoten ist Bestandteil des zukünftigen Versorgungskonzeptes zur Bereitstellung und Verteilung von klinisch genutzten Medien, wie bspw. medizinische Gase, IT, Stromversorgung, etc. Diese Systeme sowie die zugehörige Technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB Bau- und Spezialbau GmbH
2022-03-30Neubau Mitteldeutsches Infektionsschutzzentrum, Los 4: Fachplanung Medizintechnik (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg gGmbH beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus zur Aufnahme des Infektionsschutzzentrums mit Sonderisolierstation auf seiner Liegenschaft am Standort Eutritzsch in Leipzig.
Das Klinikum St. Georg ist als Schwerpunktklinik für "Erkrankungen durch hochpathogene und lebensbedrohliche Erreger" ausgewiesen. Das Behandlungszentrum am Klinikum ist eines der durch den STAKOB (Ständiger Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe M + M
2022-03-09Neubau Mitteldeutsches Infektionsschutzzentrum, Los 5: Fachplanung Tragwerksplanung (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg gGmbH beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus zur Aufnahme des Infektionsschutzzentrums mit Sonderisolierstation auf seiner Liegenschaft am Standort Eutritzsch in Leipzig.
Das Klinikum St. Georg ist als Schwerpunktklinik für "Erkrankungen durch hochpathogene und lebensbedrohliche Erreger" ausgewiesen. Das Behandlungszentrum am Klinikum ist eines der durch den STAKOB (Ständiger Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2022-03-02Neubau Mitteldeutsches Infektionsschutzzentrum, Los 3: Fachplanung ELT (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg gGmbH beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus zur Aufnahme des Infektionsschutzzentrums mit Sonderisolierstation auf seiner Liegenschaft am Standort Eutritzsch in Leipzig.
Das Klinikum St. Georg ist als Schwerpunktklinik für "Erkrankungen durch hochpathogene und lebensbedrohliche Erreger" ausgewiesen. Das Behandlungszentrum am Klinikum ist eines der durch den STAKOB (Ständiger Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller & Bleher Ulm GmbH & Co. KG
2022-03-02Neubau Mitteldeutsches Infektionsschutzzentrum, Los 2: Fachplanung HLSK (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg gGmbH beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus zur Aufnahme des Infektionsschutzzentrums mit Sonderisolierstation auf seiner Liegenschaft am Standort Eutritzsch in Leipzig.
Das Klinikum St. Georg ist als Schwerpunktklinik für "Erkrankungen durch hochpathogene und lebensbedrohliche Erreger" ausgewiesen. Das Behandlungszentrum am Klinikum ist eines der durch den STAKOB (Ständiger Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe M + M AG
2022-02-25Neubau Mitteldeutsches Infektionsschutzzentrum, Los 1 - Objektplanung Gebäude und Innenräume (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg gGmbH beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus zur Aufnahme des Infektionsschutzzentrums mit Sonderisolierstation auf seiner Liegenschaft am Standort Eutritzsch in Leipzig.
Das Klinikum St. Georg ist als Schwerpunktklinik für "Erkrankungen durch hochpathogene und lebensbedrohliche Erreger" ausgewiesen. Das Behandlungszentrum am Klinikum ist eines der durch den STAKOB (Ständiger Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TEAM GESUNDHEIT - DGI Bauwerk...
2022-01-07Gesundheitsakademie St. Georg, Generalplanung Gebäude und Technische Gebäudeausrüstung (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg gGmbH beabsichtigt den Umbau eines Bettenhauses (Haus 6) am Standort Eutritzsch zur Gesundheitsakademie St. Georg als medizinisches Berufs- und Bildungszentrum.
Das Gebäude wurde 1913 fertiggestellt. Es ist Teil eines Flächendenkmals und verfügt über fünf Regelgeschosse. Das Gebäude wurde letztmalig in den 1970er Jahren grundlegen saniert und mit einem zweigeschossigen Anbau erweitert. Für die beabsichtigte Umnutzung ist das Gebäude grundlegend zu sanieren und innerhalb des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BJP Ingenieure GmbH
2021-07-28Neubau Zentralbau II - Elektrotechnik AG 4 und 5, LP 5 - 9 (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg errichtet zur Verbesserung der medizinischen Versorgung einen weiteren Zentralbau. In diesem werden diagnostische, therapeutische und pflegerische Kompetenzen gebündelt. Der Funktionsumfang wird durch logistischen Aufgaben vervollständigt. Wesentliche Funktionsstellen sind: Funktionsdiagnostik, Arztdienst, Notaufnahme, ITS mit 50 Betten, IMC mit 50 Betten, Herzkatheter, Kinderstation mit 80 Betten, Allgemeinpflege mit 230 Betten, Speisenversorgung, Lager und Hubschrauberlandeplatz. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller & Bleher Berlin GmbH & Co.KG
2021-07-05Neubau Ambulanzgebäude, Los MT06 — Bilddatenmanagement (Klinikum St. Georg gGmbH)
Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig, Ausstattung Ambulanzgebäude,
Los MT06 — Bilddatenmanagement
Am Klinikstandort Delitzscher Straße wird ein Ersatzneubau für das bisher als Ambulanzzentrum genutzte Haus 12 errichtet. Das Gebäude befindet sich direkt im Klinikbereich zwischen den historischen Klinik- und Versorgungsgebäuden Haus 14, Haus 9, Haus 13 (Technikgebäude) und dem Parkhaus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:caresyntax GmbH
2021-06-04Neubau Zentralbau II – Erschließung, Verlegung und Freianlagen LP 1-9 (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg errichtet zur Verbesserung der medizinischen Versorgung einen weiteren Zentralbau. In diesem werden diagnostische, therapeutische und pflegerische Kompetenzen gebündelt. Der Funktionsumfang wird durch logistischen Aufgaben vervollständigt. Wesentliche Funktionsstellen sind:
— Funktionsdiagnostik,
— Arztdienst,
— Notaufnahme mit Aufnahmestation,
— Zusammengefasst zu interdisziplinären Intensivbereich mit ca. 90 bis 100 Betten auf ITS und IMC,
— Herzkatheter,
— Kinderpflegestation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SETZPFANDT Beratende Ingenieure GmbH & Co.KG
2021-05-26Neubau Zentralbau II — Abbruch und Tiefbau LP 1 — 9 (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg errichtet zur Verbesserung der medizinischen Versorgung einen weiteren Zentralbau. In diesem werden diagnostische, therapeutische und pflegerische Kompetenzen gebündelt. Der Funktionsumfang wird durch logistischen Aufgaben vervollständigt. Wesentliche Funktionsstellen sind:
— Funktionsdiagnostik,
— Arztdienst,
— Notaufnahme mit Aufnahmestation,
— Zusammengefasst zu interdisziplinären Intensivbereich mit ca. 90 bis 100 Betten auf ITS und IMC,
— Herzkatheter,
— Kinderpflegestation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CDM Smith Consult GmbH
2021-04-09Neubau Zentralbau II — Los 4 Elektrotechnik, LP 5 - 9 bzw. 1 - 9 (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg errichtet zur Verbesserung der medizinischen Versorgung einen weiteren Zentralbau. In diesem werden diagnostische, therapeutische und pflegerische Kompetenzen gebündelt. Der Funktionsumfang wird durch logistischen Aufgaben vervollständigt. Wesentliche Funktionsstellen sind:
— Funktionsdiagnostik,
— Arztdienst,
— Notaufnahme,
— ITS mit 50 Betten,
— IMC mit 50 Betten,
— Herzkatheter,
— Kinderstation mit 80 Betten,
— Allgemeinpflege mit 230 Betten,
— Speisenversorgung,
— Lager und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-25Generalplanung Nuklearmedizin am Klinikum St. Georg (Klinikum St. Georg gGmbH)
Im Haus 21 des Klinikums St. Georg soll im UG auf ca. 300 m Nutzungsfläche die Nuklearmedizin eingebaut werden. Eine Machbarkeitsstudie benennt Gesamtkosten von etwa 5 Mio. EUR incl. Medizintechnik. Der Einbau erfolgt im laufenden Betrieb, u.a. befindet sich das Brandverletztenzentrum direkt über der Baustelle. Deshalb ist eine sehr gut koordinierte Planung mit einem zentralen Ansprechpartner und Verantwortlichen in Form einer Generalplanung erforderlich.
Der Bauantrag soll im Oktober 2020 eingereicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Professor Dr.-Ing. Vogt
2019-09-03Beitritt zum Microsoft Enterprise Agreement (Klinikum St. Georg gGmbH)
Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages für die Sankt Georg Unternehmensgruppe zu den Produkten Windows Server User CAL, Windows 10 Enterprise, RDS und Exchange sowie für die Datacenterlizenzierung. Die Punkte aus dem Microsoft Programm müssen für die St. Georg Unternehmensgruppe nutzbar sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2016-10-05Generalplanung LP 5-9 im Projekt „Mutter-Kind-Ebene“ (Klinikum St. Georg gGmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Generalplanung mit den Leistungen:
— Objektplanung Gebäude HOAI § 34, LP 5-9;
— Tragwerksplanung HOAI § 51, LP 4-6;
— Planung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-5, 7 (med. Gase sowie med. Festeinbauten) und 8, HOAI § 55, LP 5-9;
— Thermische Bauphysik, soweit erforderlich;
— Schallschutz und Raumakustik, soweit erforderlich;
— brandschutztechnische Beratung mit Fortschreibung des bereits aufgestellten Brandschutzkonzeptes.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-26Diagnostische Durchleuchtungs- und Röntgengeräte, Computertomograph (Klinikum St. Georg gGmbH)
Diagnostische Durchleuchtungs- und Röntgengeräte, Computertomograph.
Los 1:
— Lieferung, Installation, Einweisung und Inbetriebnahme einer Angiografieanlage, eines Computertomographen und einer Röntgen-Aufnahmeeinrichtung.
Los 2:
— Lieferung, Installation, Einweisung und Inbetriebnahme einer universellen Patientenuntersuchungseinrichtung zur Röntgendurchleuchtung und digitalen Radiografie.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2016-01-22Zielplanung/Machbarkeitsstudie für das Klinikum St. Georg Leipzig (Klinikum St. Georg gGmbH)
Die Klinikum St. Georg gGmbH plant den Neubau des internistischen Funktionsgebäudes (Zentralbau II) auf seinem Standort Delitzscher Straße 141. Damit sollen funktionale Probleme durch das bestehende Pavillonsystem gelöst werden. Vor dieser großen Baumaßnahme ist es notwendig, die Anfang der 90er Jahre erstellte Zielplanung im Hinblick auf die aktuellen medizinischen Anforderungen zu prüfen und die Planungsgrundlagen für den Neubau zu schaffen. Insbesondere das Logistikkonzept (externe und interne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Vogt...
2015-01-09074 14 – Output Management Service (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg plant seine Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur ganzheitlich neu zu organisieren und wirtschaftlich zu optimieren. Dabei plant das St. Georg, für sich und die existierenden Tochtergesellschaften, den gesamten Betrieb der Dokumentenverarbeitungsgeräte durch einen externen Dienstleister im Rahmen eines vertraglichen Betriebsmodells erbringen zu lassen. Hierbei wird vom AG die Idee eines „Outtasking“ und nicht des „Outsourcing“ verfolgt.
Die Zielsetzung ist die Implementierung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TecService Leipzig GmbH