2020-09-23Abrechnungsstelle Rettungsdienst (Landkreis Diepholz)
Gegenstand des Verfahrens ist die Durchführung von Abrechnungsleistungen für den Rettungsdienst im Landkreis Diepholz.
Die Abrechnung einschließlich der Rechnungsnachbearbeitung erfolgt im Namen des Landkreises Diepholz als Träger des Rettungsdienstes.
Die Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre und 3 Monate.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DRK Diepholz Service GmbH
2020-03-13Vergabeverfahren Rettungsdienst 2021 (Landkreis Diepholz)
Gegenstand des Verfahrens ist die Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mittels Rettungswagen (RTW), Krankentransportwagen (KTW) und im Rendez-Vous-System eingesetzten Notarzt-Einsatzfahrzeugen (NEF) im Rettungsdienstbereich des Landkreises Diepholz bei im überwiegenden Umfang erforderlicher Gestellung geeigneter Rettungswachen sowie Gestellung der zur Auftragsdurchführung erforderlichen Rettungsmittel durch den Auftragnehmer. Die Beauftragung erfolgt für einen Zeitraum von 8 Jahren zzgl. einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Rotes Kreuz Diepholz Rettung...
2020-03-11Vergabeverfahren Rettungsdienst 2021 (Landkreis Diepholz)
Gegenstand des Verfahrens ist die Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mittels Rettungswagen (RTW), Krankentransportwagen (KTW) und im Rendez-Vous-System eingesetzten Notarzt-Einsatzfahrzeugen (NEF) im Rettungsdienstbereich des Landkreises Diepholz bei im überwiegenden Umfang erforderlicher Gestellung geeigneter Rettungswachen sowie Gestellung der zur Auftragsdurchführung erforderlichen Rettungsmittel durch den Auftragnehmer. Die Beauftragung erfolgt für einen Zeitraum von 8 Jahren zzgl. einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Rotes Kreuz Diepholz Rettung...
2019-12-12Erweiterung Gymnasium Syke (Landkreis Diepholz)
Beim Gymnasium Syke, im Landkreis Diepholz (La-Chartre-Straße, 28857 Syke) ergibt sich durch das Auslaufen eines Mietvertrags, die Wiedereinführung des 13. Abiturjahrganges sowie einem prognostizierten Anstieg der Schülerzahlen in den nächsten Jahren ein zusätzlicher Raumbedarf von 20 allgemeinen Unterrichtsräumen (AUR). Der Landkreis Diepholz beabsichtigt das Gymnasium um einen Erweiterungsbau mit ca. 2 500 qm BGF in südlicher Ausrichtung als Verlängerung des Fachraumtraktes zu ergänzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SchröderArchitekten Partnerschaft mbB
2017-07-19Gebäudereinigungsleistungen (Landkreis Diepholz)
Unterhaltsreinigung, Grundreinigung und Glasreinigung in Schul- und Verwaltungsgebäuden
Aufteilung in 3 Losen
Anzahl der Liegenschaften:
Los 1: 31 Liegenschaften;
Los 2: 25 Liegenschaften;
Los 3: 15 Liegenschaften.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-28Gebäudereinigungsleistungen (Landkreis Diepholz)
Unterhaltsreinigung, Grundreinigung und Glasreinigung in Schul- und Verwaltungsgebäuden
Aufteilung in 3 Losen
Anzahl der Liegenschaften:
Los 1: 31 Liegenschaften,
Los 2: 25 Liegenschaften,
Los 3: 15 Liegenschaften.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-22Gebäudereinigungsleistungen (Landkreis Diepholz)
Unterhaltsreinigung, Grundreinigung und Glasreinigung in Schul- und Verwaltungsgebäuden.
Aufteilung in 3 Losen.
Anzahl der Liegenschaften:
Los 1: 31 Liegenschaften,
Los 2: 25 Liegenschaften,
Los 3: 15 Liegenschaften.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-05Ausstattung Mechatronik (Landkreis Diepholz)
Das Labor für Mechatronik am Berufsbildungszentrum Dr. Jürgen Ulderup, Standort Diepholz, wird ausgestattet mit einer modularen, flexiblen und interaktiven Lernfabrik zu Industrie 4.0
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme einer praxisnahen Lernfabrik mit Industrie 4.0 – Charakter unter Einbeziehung und Integration vorhandener Infrastruktur und Anlagenteile.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Festo Didactic SE
2016-05-19Erweiterungsneubau für das Gymnasium Sulingen – Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI 2013 (Landkreis Diepholz)
Dieses Vergabeverfahren umfasst die Leistungen der Objektplanung Gebäude für einen Erweiterungsneubau am Gymnasium in Sulingen. Vor-/nachbereitende Maßnahmen (z. B. der Abriss von Bestandsgebäuden, Umbauten der vorhandenen Fachräume im Bestand) sind nicht Bestandteil der Vergabe. Um den Flächenbedarf zu decken besteht insgesamt ein Bedarf von 12 allgemeinen Unterrichtsräumen (AUR) und zwei Fachunterrichtsräumen (FUR), einschließlich der erforderlichen Nebenräume.
Für das Bauvorhaben ist ein Budget von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04Durchführung von Wissens- und Technologietransfer-Beratungsleistungen (Landkreis Diepholz)
Die Stadt Delmenhorst, der Landkreis Diepholz und die ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH als gemeinsame Gesellschaft von Stadt und Landkreis Osnabrück führen das Vergabeverfahren gemeinsam durch. Auf der Auftragsseite handelt es daher um drei separate Auftraggeber. Die abzuschließenden Verträge kommen jeweils nur zwischen dem einzelnen Auftraggeber und dem gemeinsam ausgewählten Auftragnehmer zustande.
Ziel des Auftrags ist es, die KMU im Kooperationsraum der an der Vergabe teilnehmenden Städte und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16Lieferung und Installation von Leitstellentechnik inklusive Schulung und Wartung (Landkreis Diepholz)
Der Landkreis Diepholz unterhält und betreibt eine integrierte Leitstelle im Sinne des niedersächsischen Brandschutzgesetzes, des niedersächsischen Katastrophenschutzgesetzes sowie des niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes. Die vorhandene Leistellentechnik muss aufgrund der langjährigen Betriebsdauer erneuert werden. Dieser Erneuerung der Leitstellentechnik dient die vorliegende Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-29Architektenleistungen zur Sanierung und Umbau einer ehemaligen Realschule zu einer Berufsschule in Sulingen (Landkreis Diepholz)
Der Landkreis Diepholz beabsichtigt, den bisherigen Standort der Beruftsbildenden Schule in Sulingen aufzugeben und das bisherige Sulinger Realschulgebäude zukünftig als Berufsschule zu nutzen. An diesem neuen Standort sollen ca. 550 Schüler beschult werden. Hierfür sind umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten sowie die Ergänzung um einen Mehrzweckbereich und auch eine Neuplanung der Außenanlagen einschl. der Parkplätze gemäß HOAI 2009, Teil 3 Objektplanung, § 33, Anlage 11, ab Leistungsphase 1, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BKS Architekten