Beschaffungen: Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB
(seite 2)
2019-04-24MPI für Molekulare Genetik, Sanierung Turm I – Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Gerüst arbeiten, Abbrucharbeiten, Zentraler Entsorger, Mauerarbeiten, Putzarbeiten; Beton-u Stahlbetonarbeiten; Betonerhaltungsarbeiten; Hierzu fallen an: ca. 1 350 m Standgerüste IV inkl. Treppenturm; ca. 9 Mon. Gebrauchsüberlassung; 1 St. zentrale Entsorgungseinrichtungen für Abfalle unbelastet ca 900 to, Abfall belastet ca. 13 to (Beton, Metallschrott); ca. 600 m Mauerwerksarbeiten (KS), Abbruch: ca. 1 000 m Fassaden, ca. 261 m Brüstungsmauerwerk, ca. 920 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolfgang Bauer lngenieurbau GmbH, NL Berlin
2019-04-16MPI für molekulare Genetik in Berlin, Sanierung Turm I Laboreinrichtungen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
– 19 St. Abzüge 1200 und 1500 mm breit mit Controller, VSR und Funktionsanzeige,
– 196 St. (Doppel-) Energiezellen 600, 900, 1 200 oder 1 500 mm breit,
– 346 St. (Doppel-) Medienelektrokanal 600, 900, 1 200 oder 1 500 mm breit,
– 381 St. Arbeitstische in Sitz- oder Stehhöhe mit Tischplatten (Melamin, Steinzeug oder Edelstahl), in unterschiedlichen Breiten,
– 250 lfm. Reinstgasrohre (Cu, VA),
– 17 St. Vakuumanlage und Reinstwasseranlage,
– 102 St. Regale, Schränke, Aufsatzschränke, Sicherheitsschränke aus …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-16MPI für molekulare Genetik in Berlin Sanierung Turm I Bodenbelagsarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Bodenbelagsarbeiten innen. Hierzu fallen an: ca. 2 745 m Reinigung, Voranstrich und Spachteln 3 mm auf Untergrund ZE; ca. 2 745 m PVC Bodenbelag 2 mm, Kl34, endbeschichtet und verschweißen; ca. 2 190 m Hohkehlprofil, Sockelstreifen PVC und Anschlussfuge; ca. 100 St. Aussenecken PVC Sockel, ca. 364 St. Innenecken PVC Sockel; ca. 120 St. Doppelrosetten HK, kleben; ca. 850 m Reinigen, Voranstrich, Haftgrundierung, Spachtelung Untergrund ZE; ca. 850 m Tuftingteppich als …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-02MPI für Molekulare Genetik, Sanierung Turm I – Trockenbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1 965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordernissen einer zeit gemäßen Labornutzung angepasst. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Trockenbauarbeiten und Innentüren. Hierzu fallen an: ca. 2 700 m T0-Trockenbauwände 2 x 12,5 mm; ca.530 m F90 Trockenbauwände 2 x 12,5 mm; ca. 100 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-25Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen, Neubau Turm 7, Tragwerksplanung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Neubau Turm 7 am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie (BICH) in Göttingen
Verhandlungsverfahren ohne vorgelagerten Planungswettbewerb zur Tragwerksplanung Gebäude nach HOAI 2013.
Referenznummer der Bekanntmachung: Z.BICH.A.000004.TWP.VgV.1668
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen zur Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI 2013
Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Punkt II.2.4) der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISP Scholz AG
2019-03-19MPI für molekulare Genetik in Berlin Malerarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich. Hierzu fallen an: Innenbereich: ca. 9 240 m Voranstrich, Farbbeschichtung Latex auf GK Wänden; ca. 500 m Voranstrich, Farbbeschichtung Latex auf Putz-Wänden; ca. 1 990 m Voranstrich, Farbbeschichtung Latex auf Beton/MW-Wände; ca. 2 595 m Reparaturanstrich auf Oberwandflächen Dispersion; ca. 3 785 m Voranstrich, Farbbeschichtung Betondecken; ca. 1 350 m Voranstrich, Farbbeschichtung GK Decken; ca. 2 200 m Dauere last. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R+S Raum und Schrift GmbH
2019-02-28MPI für Molekulare Genetik, Sanierung Turm I – Dacharbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Sicherungsmassnahmen, Abbrucharbeiten Dach, Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeiten Umkehrdach, Dachbeläge, RWA Anlage. Hierzu fallen an: ca. 49 m Absturzsicherung, Schutzgeländer inkl. Abschlusselement u. Eckverbindungen, ca. 5 St. fester Anschlagpunkt; ca. 211 m Demontage Attikaabdeckg., ca. 1 426 m Abriss bituminöse Abdichtg., ca. 920 m Demontage Wärmedämmung und PE Folie, ca. 137 to. Aufnahme und Entsorgung Dachkies; ca. 920 m Untergrund reinigen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofmeister Dach + Asphalt GmbH Hertzstraße 6
2019-02-21MPI für Molekulare Genetik, NeubauTurm III und Sanierung, Gebäudeautomation (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Erstellung der Gebäudeautomation, Mess-Steuer und Regelungsanlage für ein Laborgebäude Turm 1. Schaltanlagen für 4 ISP sowie 22 Systemverteiler für Einzelraumregelungskomponeten mit ca. 3 100 physischen Datenpunkten mit Verkabelung, Verlegesystemen, Schaltschränken, Automationseinrichtungen, Feldgeräten, Regelventilen, Dienstleistungen, Automationsnetztwerk. Entrauchungssteuerung. Ansteuerung von Brandschutzklappen, Raumbilanzierende Volumenstromregelung in Laborräumen, Sonnenschutzsteuerung, Steuerung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PKE Deutschland GmbH
2019-02-19MPI für molekulare Genetik-Sanierung Turm 1; Metallbau-und Schlosserarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Aufgrund der Zeichenzahlbegrenzung finden Sie den kompletten Text unter II.2.4 der EU-Bekanntmachung.
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1 965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordernissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Stahlbauarbeiten-Dach und Schlosserarbeiten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MMS Stahl- und Anlagenbau GmbH
2019-02-15MPI für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg; Küchentechnische Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Kücheneinrichtung für 170 Essenteilnehmer mit Cafeterianutzung, Ausstattung:
2 S.t Großkücheninduktionsherd
1 St. Pastakocher
1 St. Kippbratpfanne
1 St. Braisiere
2 St. Heißluft- und Dampfgeräte ca. 18 kW
1 St. Salamander ca 4,5 kW
1 St. Gewerbekühlschrank -2C-12C
1 St. Kombikühlzelle mit Regalanlage (Tiefkühllager, Normalkühlraum)
1 St. Universalküchenmotor
Div. Möbel, Regale und Installationselemente, div. Handwasch- bzw. Ausgussbecken
1 St. Nassmüllkühlrschrank
1 St. Zulauftisch
1 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-14MPI für Molekulare Genetik, Sanierung Turm I – Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordernissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Gerüstarbeiten, Abbrucharbeiten, Zentraler Entsorger, Mauerarbeiten, Putzarbeiten; Beton-und Stahlbetonarbeiten; Betonerhaltungsarbeiten; Hierzu …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-11MPI für Molekulare Genetik, NeubauTurm III und Sanierung, Heizung u Kälte (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1 965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, Herstellung der heizungs- und kältetechnischen Versorgung in einem Laborgebäude Turm1. Zentrale Erzeugereinheiten sind bereits vorhandenen. Wärmeverteilnetz aus Stahlrohr DN 15 bis DN 100 ca. 3 400 m, Armaturen, Anschluss an Bestandsverteiler, Installation von Flachheizkörpern ca. 200 St., Installation von Röhrenradiatoren ca. 32 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m+m Gebäudetechnik GmbH
2019-02-11MPI für molekulare Genetik in Berlin Starkstrom/Blitzschutz/BMA/Fernmelde (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
ca. 10 St. Dezentrale Sicherheitslichtgeräte
ca. 20 St. Etagenverteilungen
ca. 2 000 m Hauptleitung
ca. 28 000 m Installaltionsleitung
ca. 2 300 m Kabeltrasse
ca. 980 Leuchten
Blitzschutzanlage mit ca. 320 m Auffangleitung,
ca.90 m Ringerder, ca 20 Fangstangen, ca. 220 m Ableitung.
Baustromversorgung mit ca. 12 Kleinverteilern
ca. 260 Rauchmelder, Ca. 4 RAS-Systeme
4 Datenverteilerschränke mit Einbauten für ca. 1 800 Datenports
In diesem LV gibt es Produktvorgaben wegen Sicherheitsrelevanter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAUER Elektroanlagen GmbH Halle...
2019-02-05MPI für Molekulare Genetik, Sanierung Turm I – Raumlufttechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Installation von RLT Anlagen in einem Laborgebäude Turm 1; 2 Lüftungszentralgeräte mit einer thermodynamischen Luftbehandlungsfunktion bis 4 000 m/h mit Wärmerückgewinnung, 1 Abluftanlage für 24h-Abluft aus Kunststoff bis 3 000 m/h, 4 Lüftungszentralgeräte mit 2 thermodynamischen Luftbehandlungsfunktionen bis 20 000 m/h mit WRG, 6 Präzisionsklimageräte mit/ohne integrierter Kälteerzeugung als Splittkältesystem mit Verrohrrung, Luftkanäle aus verzinktem Stahlblech ca. 5 000 m u. Kunststoff PPsel ca. 140 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m+m Gebäudetechnik GmbH
2019-01-17MPI für biophysikalische Chemie, Neubau Turm VII Planungsleistung Objektplanung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistung aus dem Bereich der Objektplanung
Gemäß §§ 33 ff HOAI 2013.Die voraussichtlichen Bauwerkskosten (KG 300+400) dürfen nicht mehr als 15,2 Mio. EUR netto betragen. Die veranschlagten Gesamtbaukosten belaufen sich auf ca. 21,5 Mio. EUR netto. Honorarparameter: Honorarzone IV Mindestsatz
Maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die Honorierung ist das bereitgestellte Vertragsdokument. Nähere weiterführende und wichtige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NOVA GmbH
2018-12-17MPI für biophysikalische Chemie: Neubau Turm VII, Planungsleistungen HKLS (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG):
– AG 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
– AG 2 Wärmeversorgungsanlagen,
– AG 3 Lufttechnische Anlagen,
– AG 7 Nutzungsspezifische Anlagen.
Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 3,4 Mio. EUR netto.
Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten (KG 300+400) liegt bei 15,2 Mio. EUR netto.
Maßgebend für die zu vergebenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rücken und Partner Göttingen GmbH
2018-12-17MPI für biophysikalische Chemie: Neubau Turm VII, Planungsleistungen ELT (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (ELT) gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG):
AG 4 Starkstromanlagen,
AG 5 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen,
AG 6 Förderanlagen,
Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 1,88 Mio. EUR netto.
Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten (KG 300+400) liegt bei 15,2 Mio. EUR netto.
Maßgebend für die zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RBPE Planungsbüro
2018-11-27MPI für Mikrostrukturphysik, Institutserweiterung – Laborplanung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (Labor) gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG):
AG 7 Nutzungsspezifische Anlagen (473, 474).
Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 1,5 Mio. EUR netto. maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die Honorierung ist der bereitgestellte Vertragsentwurf.
Nähere weiterführende und wichtige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DERU Planungsgesellschaft für Energie-,...
2018-09-19Labortechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung am MPI für med. Foschung Heidelberg, Jahnstraße 29, 69120 Heidelberg
Art und Umfang der Leistungen:
24 St. Laborabzüge (teilweise Nachtabzüge)
49 St. Absaugungen
191 St. Energiezellen/Deckenenergiezellen/ Elektrowandkanäle
144 St. Labortische
23 St. Laborspülen
6 St. Labor-Sicherheitswerkbänke
63 St. Labor-Kühl und Gefriergeräte/ Stand- und Untertischausführung
14 St. Brutschränke (Schüttelikubatoren, CO2-Inkubatoren)
27 St. Laborgeräteschränke
75 St. Laborstühle
3 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
2018-09-06Fenster, Außentüren und Fassadenbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-Planck-Institut für Physik in Garching – Neubau; Fenster, Außentüren und Fassadenbauarbeiten
Metallbau-und Sonnenschutzarbeiten - Fenster, Außentüren und Fassadenbauarbeiten: Aluminium-Pfosten-Riegelfassade: ca. 4 800 m; Aluminium-Blechvekleidung: ca. 350 m; Aluminum-Raffstores: ca. 3 400 m;
Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 15.1.2019 zugehen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Würfel Metallbau GmbH
2018-08-24Kunsthistorisches Institut in Florenz – Gebäudesanierung; HKLS und ELT (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der HKLS–ELT-Technik gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG):
— AG 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
— AG 2: Wärmeversorgungsanlagen,
— AG 3: Lufttechnische Anlagen,
— AG 4: Starkstromanlagen,
— AG 5: Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen,
— AG 6: Förderanlagen,
— AG 8: Gebäudeautomation.
Die voraussichtlich anrechenbaren HKLS-ELT Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurteam Bergmeister GmbH
2018-08-08Fliesenarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie, Institutsneubau, Fliesenarbeiten//
Fliesenarbeiten Leistungsumfang: Fliesenarbeiten Sanitär-und Küchenbreich:
ca. 250 m Bodenfliesen Format 10x10 cm Steinzeugfliesen
ca. 250 m Wandfliesen Format 5x5 cm Steinzeugfliesen
ca. 110 m Wandfliesen Format 15x15 cm Steinzeugfliesen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieter Baas GmbH & Co.KG
2018-07-06Dachabdichtung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten für 3 Gebäude in Mülheim an der Ruhr.
LOS 1 Dachabdichtungsarbeiten Gebäude A+E (Büro- und Chemiegebäude): Dachabdichtungsarbeiten: Dachfläche Gebäude A ca. 570 m/Gebäude E ca. 630 m, genutzte Flachdächer als einschalige Warmdächer mit Gefälle, Dachabdichtungsarbeiten Verbindungsbrücken zwischen Gebäuden, Klepmnerarbeiten: Attika mit Abdeckblech aus Aluminium pulverbeschichtet, Absturzsicherung: Anseilschutz für Dacharbeiten auf Dachflächen
LOS 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-06Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC sollen 3 neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen.
Die Kälteversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine Ringleitung mit Einspeisung aus einer bestehenden Kälteanlage. Für die Erweiterung der Liegenschaft sollen 3 neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen. Diese Gebäude sollen an die bestehende Ringleitung angeschlossen werden.
Die Kälteverbraucher in diesem Gebäude bestehen hauptsächlich aus …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-06Lufttechnische Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC sollen 3 neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen.
Lufttechnische Anlagen für die Gebäude A + E (Los 1) und Gebäude C (Los 2)
In den Gebäuden sind mehrere Zu- und Abluftanlagen für Büro-, Verwaltungs, und Laborzwecke vorgesehen. Die Wärmerückgewinnung erfolgt über KVS-Module. Für Laboreinrichtung, Glasbläserei und Sicherheitsrelevante Anlagen werden weitere Abluftanlagen benötigt.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02VE 312 Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Abbruch und Schadstoffsanierung; Baustromanlage und Baustelleneinrichtung, Staubschutz für eigene Arbeiten, Abbruch HLS schadstoffhaltig mit Personenschleusen und Unterdruckhaltung auf ca. 6 500 m, Demontage Dämmung schadstoffhaltig DN 10-DN200 ca. 8 050 m; Demontage asbesthaltiger Einbauteile, Demontage Sanitärausstattung; Demontage Dämmung schadstofffrei: Heizkörper 208 St. und weiterer Heizungsinstallation, Dämmung DN 10-80 Kautschuk ca. 2 400 m, Demontage von Rohrleitungen und Dämmung ca. 16 500 m; …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-28Stahlbau und Schlosserarbeiten 1 (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Schlosserarbeiten für 1 Gebäude in Mülheim an der Ruhr. Gebäude E (Chemiegebäude): BE: Baustelleneinrichtung des AN, einschl. Sicherungen/Gerüste, Stahlbauarbeiten: Technikzentrale Dachgeschoss aus Profilstahlkonstruktion Metallfassade: tw. offene tw. gedämmte Lamellenwandbekleidung Metalldach: aus Trapezblech tw. gedämmt mit Metalleindeckung
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-22Medienversorgungsanlagen 409 (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC sollen im Zuge der Erweiterung zwei neue Gebäude (Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen.
In diesen Gebäuden werden technische Gase (Qualität 5.0) und Druckluft (Qualität 1.4.1) benötigt. Die Versorgung mit Argon und Stickstoff erfolgt aus einem Nachbargebäude durch Anschluss an die bestehende Leitungsanlage. Für weitere technische Gase wird im Laborgebäude ein Gasflaschenlager errichtet. Die Druckluftversorgung erfolgt durch Anschluss an ein benachbartes Gebäude.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ultra Tube GmbH