2021-10-22Reaktions-Trennanlage (RWTH Aachen University)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Aachener Verfahrenstechnik (SVT.AVT) an der RWTH Aachen University führt eine Ausschreibung zur Beschaffung einer Reaktions-Trennanlage im Labor-maßstab zum Zweck der Untersuchung von Betriebsstrategien und Flexibilisierung von verfahrens-technischen Anlagen mit Kreislaufführung durch.
Die Reaktions-Trennanlage muss als Mehrproduktanlage (Herstellung von mindestens zwei Endprod-ukten) in modularer Bauweise, bestehend aus einem integrierten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfaudler Normag Systems GmbH
2021-10-11Seismische Untersuchungen (RWTH Aachen University)
In Zusammenarbeit mit mehreren europäischen Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen ist die RWTH Aachen University an der Vorbereitung eines sehr anspruchsvollen physikalischen Experiments zum Nachweis von Gravitationswellen beteiligt. Das Projekt trägt den Namen "E-TEST" ("Einstein Telescope EMR Site & Technology", gefördert durch das Interreg EMR, https://www.etest-emr.eu/). Ein Hauptziel dieses Projekts ist der Entwurf und eine Baukostenabschätzung für ein hochempfindliches unterirdisches …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-23Reaktions-Trennanlage (RWTH Aachen University)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Aachener Verfahrenstechnik (SVT.AVT) an der RWTH Aachen University führt eine Ausschreibung zur Beschaffung einer Reaktions-Trennanlage im Labormaßstab zum Zweck der Untersuchung von Betriebsstrategien und Flexibilisierung von verfahrenstechnischen Anlagen mit Kreislaufführung durch.
Die Reaktions-Trennanlage muss als Mehrproduktanlage (Herstellung von mindestens 2 Endprodukten) in modularer Bauweise, bestehend aus einem integrierten und konfigurierbaren …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-28EMNI – Elektronenmikroskop mit Nanoindenter (RWTH Aachen University)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Gesamtpaket bestehend aus einem Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop direkt angeschlossen an eine Glovebox und einem Nanoindenter. Dieses System wird benötigt, um luftsensitive Proben wie beispielsweise Batteriematerialien in spezialisierten Indentationsversuchen zu prüfen. Für diese spezialisierten Versuche muss der Indenter die Messaufgaben „elektrischer Modus“, „dynamischer Modus“, Heizversuche bis 800 GradC sowie „in situ Experimente“ mit Prüfkräften bis 1 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TESCAN GmbH
2020-07-27115 — IBE-IBD-SIMS-System (RWTH Aachen University)
System, das geeignet ist für:
— Ionenstrahl ätzen (engl. Ion Beam Etching (IBE)) im Sinne von Sputterätzen mit Argon als Prozessgas;
— reaktives Ionenstrahl ätzen (engl. Reactive Ion Beam Etching (RIBE)) mit chlor- und fluorhaltigen Gasen;
— Ionenstrahl deponieren (engl. Ion Beam Deposition (IBD)) über eine zweite Ionenstrahlquelle und einen Targethalter;
— Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS).
Kurzbezeichnung dieses Systems: IBE-IBD-SIMS-System.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:scia systems GmbH
2020-07-09Implementierung Datenverwaltung und Datenserver (RWTH Aachen University)
Im Rahmen eines Verbundvorhabens mit Partnern aus der Automobilindustrie wird eine Testinfrastruktur für automatisierte und vernetzte Fahrzeuge errichtet. Das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University koordiniert das Vorhaben sowie den Aufbau der Test- und Dateninfrastruktur. Das Datenverarbeitungssystem, das Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung ist, dient der zentralen Verarbeitung und Speicherung aller anfallenden Daten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA
2020-01-28Motor-Getriebeeinheiten als Lenkungssteller-129 (RWTH Aachen University)
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts UNICARagil haben sich führende deutsche Hochschulen im Automobilbereich mit Industriepartnern zusammengeschlossen, um autonome elektrische Fahrzeuge zu entwickeln. Die Grundlage hierfür bildet ein modulares und skalierbares Fahrzeugkonzept. Ein Schwerpunkt dieses Konzeptes liegt in der Entwicklung eines Modules, das sogenannten Dynamikmodul, dass eine hochintegrierte Antriebseinheit, die die Funktionen Lenken, Antreiben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sensodrive GmbH