2017-03-15Neubau der Okerbrücke Leiferde (Stadt Braunschweig)
Die vorhandene Okerbrücke ist aufgrund von Bauwerksschäden seit Juni 2016 voll gesperrt, daher muss die Brücke, wie auch ein kleines Brückenbauwerk über den Kulkegraben, kurzfristig durch einen Neubau ersetzt werden. Aufgabe der Planer ist die Ausarbeitung des Brücken- und Straßenentwurfs, der die vom Bauherrn vorgegebenen Randbedingungen wie gewünschtes Regelprofil, sicheres Ableiten des fünf- und des hundertjährigen Hochwassers ohne zusätzlichen Aufstau, gegebene Geländesituation, alle zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner
2016-02-11Digitale Whiteboards und Mini-PC (Stadt Braunschweig)
Beschaffung, Installation und Herstellung der Betriebsfähigkeit vor Ort von:
a) 97 stationären digitalen Whiteboards inkl. Projektor und Wandhalterung/Höhenverstellung und
b) 110 Mini-PC
für die allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen der Stadt Braunschweig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tigersoft Systemhaus UG
2015-12-09Transport- und Kurierfahrten (Stadt Braunschweig)
Fahrten zwischen den Dienststellen der Stadtverwaltung sowie die Abholung vom bzw. die Einlieferung beim Postdienstleister (An- und Abtransport von städtischer Post) im Stadtgebiet Braunschweig. Darüber hinaus sollen die Verteilung von Gremienunterlagen im Bedarfsfall als Kurierfahrt sowie der Transport von IT-Hardware und Bürodrehstühlen – ggf. mit Personentransport – auf Anfrage erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L. Hübscher u. J. Weseloh GbR
2015-11-30CAD Software (Stadt Braunschweig)
Kauf von CAD Software (Netzwerklizenzen Autodesk Building Design Suite Standard), Wartung/Pflege dieser Software über 36 Monate, Migrationsunterstützung, Second Level Support und Schulungsdienstleistung für den Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cad Studio Abcom GmbHCWSM GmbH
2015-08-13Schülerbeförderung Förderschulen (Stadt Braunschweig)
Schultägliche Beförderung von Braunschweiger Schülerinnen und Schülern der Hans-Würtz-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung und der Oswald-Berkhan-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung vom 1. Februar 2016 bis 31. Januar 2020. Bei Bedarf Bereitstellung von Begleitpersonal (medizinische Schulung ist nicht notwendig). Bereitstellung von 2 Kraftomnibussen für innerschulische Fahrten je oben genannter Schule mit einer Fahrzeugkapazität für 16 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hübscher und Weseloh GbR
2015-07-16Transport und Kurierfahrten (Stadt Braunschweig)
Fahrten zwischen den Dienststellen der Stadtverwaltung (An- und Abtransport von städtischer Post) im Stadtgebiet Braunschweig. Darüber hinaus sollen der Transport von IT-Hardware, Bürodrehstühlen und die Verteilung von Gremienunterlagen im Bedarfsfall erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-02Digitale Whiteboards und Mini-PC (Stadt Braunschweig)
Beschaffung, Installation und Herstellung der Betriebsfähigkeit vor Ort von 97 stationären, höhen-verstellbaren digitalen Whiteboards inkl. Beamer und 110 Mini-PC für die allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen der Stadt Braunschweig.
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11Verbindungsstraße Nördliches Ringgebiet Braunschweig (Stadt Braunschweig)
Die Stadt Braunschweig plant derzeit ein ca. 20 ha umfassendes neues innerstädtisches Wohngebiet. Zur Erschließung dieses Gebietes wird eine neue innerstädtische Hauptverkehrsstraße von ca. 1,5 km Länge benötigt, deren umfassende Planung Inhalt dieses Auftrages sein soll. Für den Bau der Straße ist ein Planfeststellungsverfahen notwendig, dessen Bearbeitung ebenfalls Bestandteil dieser Aufgabe ist. Neben der Planung der Verkehrsanlagen nach §§ 45 ff. HOAI sind daher auch die Gutachten für Flora und Fauna …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPR Beraten|Planen|Realisieren Dipl.-Ing....
2014-05-19Schülerbeförderung (Stadt Braunschweig)
Schultägliche Beförderung von Braunschweiger Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Schulen und Schulkindergärten sowie Beförderung im Rahmen der vorschulischen Sprachförderung im Schuljahr 2014/2015.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01Sonder-Rettungswagen (S-RTW) (Stadt Braunschweig)
Lieferung eines Krankenkraftwagen in Anlehnung an Typ C gemäß DIN EN 1789 zum liegenden Transport adipöser Patienten und zum sitzenden Transport von Patienten in übergroßen Rollstühlen(Sonder-Rettungswagen).
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24Schülerbeförderung (Stadt Braunschweig)
Schultägliche Beförderung von Braunschweiger Schülerinnen und Schülern der Hans-Würtz-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt Körperliche und Motorische Entwicklung ab 1.2.2014 bis 31.1.2016. Bei Bedarf Bereitstellung von Begleitpersonal (medizinische Schulung ist nicht notwendig). Bereitstellung von 2 Kraftomnibussen für innerschulische Fahrten mit einer Fahrgastkapazität für 16 Personen (einschließlich 2 Plätzen für Kinder, die im Rollstuhl sitzend befördert werden müssen) je Bus.
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26Übertragung des Krematoriums der Stadt Braunschweig an einen privaten Dritten und der damit im Zusammenhang stehene... (Stadt Braunschweig)
Die Stadt Braunschweig betreibt am Standtort Helmstedter Straße seit über hundert Jahren auf einem rd. 7000 qm großen Grundstück eine Feuerbestattungsanlage. Dabei werden folgende Leistungen erbracht: Durchführung von Einäscherungen, Urnenversand, Bereitstellung von Kühlräumen, Bereitstellung von Trauerhallen für die Durchführung von Trauerfeiern.
Die nutzungsspezifische Kremierungstechnik weist einen Sanierungsstau auf. Die vorhandenen Anlagen wurden in den letzten Jahren nicht komplett ausgelastet. Aus …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-22KFZ-Zulassungssoftware (Stadt Braunschweig)
Lieferung, Installation, Betrieb und Pflege einer KFZ-Zulassungssoftware. Dienst- und Beratungsleistungen bei der Einführungskoordination und Implementierung der Software, Schulung des Personals.
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04Schülerbeförderung (Stadt Braunschweig)
Schultägliche Beförderung von Braunschweiger Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen Schulen und Schulkindergärten sowie Beförderung im Rahmen der vorschulischen Sprachförderung im Schuljahr 2012/2013.
Ansicht der Beschaffung »