2020-05-29Consultingleistung für das Projekt Perle Konsens (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Beschaffung von Dienstleistungen zur Unterstützung der Software-Entwicklung am Standort Nürnberg für das Projekt Perle (Fachprogramm für die Erbschaft- und Schenkungssteuer stelle) als Teil von Konsens (Koordinierte neue Softwareentwicklung der Steuerverwaltung).
Die Kernlaufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate (220 Arbeitstage). Arbeitstage sind jeweils Montag bis Freitag. Die Planung arbeitsfreier Tage erfolgt in vorheriger Abstimmung mit dem Auftraggeber.
Der Leistungsbeginn erfolgt 4 Wochen nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISO Software Systeme GmbH
2020-04-28Web-Portal für den Warn- und Informationsdienst (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Beschaffung, Inbetriebnahme und Support eines Web-Portals für sicherheitsrelevante Warnmeldungen.
Das LSI möchte mit Hilfe eines Web-Portals sicherheitsrelevante Warnmeldungen an seine Zielgruppen verteilen. Das Web-Portal muss die Warnmeldungen zielgruppenspezifisch anzeigen aber auch über E-Mail verschicken können. Dementsprechend muss das Web-Portal das Verfassen von Warnmeldungen erlauben. Die Anforderungen an das Web-Portal werden im Folgenden grob dargestellt.
Die Zielgruppen des LSI sind:
a) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2020-03-12Arbeitnehmerüberlassung Betriebsunterstützung PKI (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum für Bayern (IT-DLZ) ist für den Betrieb der Bayern-PKI verantwortlich. Die Bayern-PKI stellt die Basis für Signatur, Verschlüsselungs- und Authentifizierungszertifikate der staatlichen und in Teilen auch kommunalen Verwaltung Bayerns dar. Für die Ausgabe und Verwaltung interner Server und Clientzertifikate, mit dem Zweck des Authentisierens, wird eine Microsoft PKI basierende Lösung eingesetzt. Diese soll nach aktuellem Stand der Technik auf Server 2019 migriert und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Allgeier Experts Pro GmbH
2020-03-12Arbeitnehmerüberlassung Betriebsunterstützung VPS (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum für Bayern (IT-DLZ) ist für den Betrieb der Virtuellen Poststelle (VPS) verantwortlich. Die Virtuelle Poststelle wurde entwickelt um papiergebundene Verfahren mit Unterschrift zu digitalisieren und somit die Kosten wie auch die Arbeitsabläufe zu verbessern. Die Server-Systeme basieren auf Suse Enterprise Linux 12/15 bzw. Windows Server 2016/2019 auf denen die Fachanwendung Governikus auf einem JBoss Enterprise Application Server in Verbindung mit Oracle Java läuft.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Allgeier Experts Pro GmbH
2020-03-04Rahmenvereinbarung für Speicher-Infrastruktur (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) beabsichtigt eine neue Rahmenvereinbarung für die bestehende Speicher-Infrastruktur, die Systeme des Herstellers Hitachi Vantara umfasst, abzuschließen.
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung bzw. die Erbringung der im Folgenden beschriebenen Leistungen:
— Speicherausbau an den vorhandenen Speichersystemen,
— Wartungsverlängerungen vorhandener Speichersysteme,
— Beschaffung neuer Speichersysteme,
— Beschaffung und Erweiterungen von …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-20Pflegeverlängerung ThinPrint-Lizenzen (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Verlängerung des Wartungs- und Supportvertrages der beim BayLfSt eingesetzten ThinPrint-Produkte sowie der optionalen Möglichkeit eines Nachkaufs.
Verlängerung um 3 Jahre bis 30.5.2023 (mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um weitere 2 Jahre bis 30.5.2025) für:
— 22 000 ThinPrint Premium Named User inklusive Projekt-Support-Vertrag Standard (SKU 122332 und SKU 400012),
— 22 000 Personal Printing Named User (SKU 332302),
— 80 ThinPrint Hub Enterprise Services incl. Adv. Replacement Service (SKU …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2019-10-15Ersatzbeschaffung Großrechner (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Los 1:
Für den Betrieb der Großrechneranwendungen auf Basis des Betriebssystems z/OS soll ein neuer Großrechner vom Typ IBM z14 ZR1 – E02 eingesetzt werden. Diese Maschine wird gekauft; als Vertrag dient ein EVB-IT Systemliefervertrag. Diese Maschine wird die bestehende IBM zBC12 (S/N 84943B7) ersetzen. Die Migration wird im Dezember 2019, spätestens Anfang Januar 2020 durchgeführt.
Los 2:
Für den Betrieb der Großrechneranwendungen sollen zwei neue VTS vom Typ IBM TS7760 eingesetzt werden, in die die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-01Bezugspartner Red Hat – Produktportfolio (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Ausgeschrieben wird ein Bezugspartner für Red Hat-Portfolio Produkte/Subscription für die Laufzeit von 4 Jahren.
Ausgeschlossen werden alle „Academic, Hosted und Dedicated Produkte“.
Die derzeit für den Auftraggeber hinterlegten Subscriptions bei Red Hat stehen im Laufe der Vertragslaufzeit zur Verlängerung an und sollen dann auch über diesen Bezugspartner abgewickelt werden. Zudem werden zukünftig für Dienstleistung im RZ-Nord bei dem Bayerischen Landesamt für Steuern (nachfolgend BayLfSt oder AG …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-27Consultingleistung Biene Konsens (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Consultingleistung Biene Konsens.
Unterstützung Software-Architektur/Software-Entwicklung im Projekt Biene Konsens am Standort Nürnberg bis zur Einführung der Hauptstufe 1, einschließlich der Unterstützung bei der Piloteinführung in Bayern. Diese ist nach derzeitigem Projektplan für Ende 2022 vorgesehen.
Die Kernlaufzeit des Vertrages beträgt 2 Jahre ab Zuschlag. Der Leistungsbeginn soll unmittelbar an den Zuschlag bzw. Vertragsabschluss erfolgen. Im Anschluss an die Kernlaufzeit kann die Laufzeit mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vision Consulting GmbH & Co.KG
2019-08-12Externe Betriebsunterstützung Alfresco (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern gliedert sich in die Bereiche Steuer sowie Information und Kommunikation (IuK). Innerhalb des Bereichs IuK ist als Abteilung IuK 3 das Rechenzentrum Nord angesiedelt.
Gegenstand der Vergabe ist ein zyklische vor Ort und Remote Betreuung mit einhergehenden Administrations- und Supportleistungen für die Alfresco Installationen. Die Leistungserbringung verteilt sich dabei auf mehrere Systemumgebungen wie z. B. Produktion, Test und Schulung. Sie steht im engen Kontext mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:it-novum GmbH
2019-08-06Rahmenvereinbarung für den Ausbau der Speichernetz-Infrastruktur (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) beabsichtigt eine neue Rahmenvereinbarung für die bestehende Speichernetz-Infrastruktur abzuschließen. Diese Rahmenvereinbarung soll über einen Zeitraum von 36 Monaten mit einer optionalen Verlängerung um 12 Monate gelten.
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Festlegung der Vertragsbedingungen unter denen der Auftraggeber nachfolgende Leistungen vom Auftragnehmer beziehen kann:
— Ausbau der vorhandenen Speichernetz-Infrastruktur,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26Rahmenvereinbarung Innenausbau von Dienstkraftfahrzeugen (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Die Bayerische Vermessungsverwaltung benötigt für den Außendienst im Bereich der Katastervermessung und für topographische Geländeaufnahmen einen einheitlichen Innenausbau (Einbau- bzw. Rüstsatz) ihrer Dienstkraftfahrzeuge.
Die Dienstkraftfahrzeuge mit dem Innenausbau sollen den Bearbeitern als mobiler Arbeitsplatz („Fahrbares Büro“) zur Verfügung stehen. Die nötige Ausrüstung ist unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften (insb. Arbeitsschutz und Ladungssicherung) im Fahrzeug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sortimo International GmbH
2019-07-10Ersatzbeschaffung Großrechner (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
LOS 1:
Für den Betrieb der Großrechneranwendungen auf Basis des Betriebssystems z/OS soll ein neuer Großrechner vom Typ IBM z14 ZR1 – E02 eingesetzt werden. Diese Maschine ist im Leasing-Verfahren mit einer Laufzeit von 36 Monaten und Verlängerungsoptionen (12 + 12 Monate) zu erwerben. Diese Maschine wird die bestehende IBM zBC12 (S/N 84943B7) ersetzen. Die Migration wird im September 2019 durchgeführt.
LOS 2:
Für den Betrieb der Großrechneranwendungen sollen zwei neue VTS vom Typ IBM TS7760 eingesetzt …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-25Unterstützung im Technischen Anwendungsbetrieb (Arbeitnehmerüberlassung) (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist der zentrale IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Bayern. Es stellt zentrale Leistungen für alle Behörden des Freistaats Bayern zur Verfügung.
Die verschiedenen Leistungen des IT-DLZ werden von dafür spezialisierten Servicegruppen erbracht.
Die Servicegruppe „Technischer Anwendungsbetrieb“ ist innerhalb des IT-DLZ für die Betreuung der Fachverfahren diverser Kunden zuständig. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-27Kassettenlaufwerke IBM TS1160 Model 60G (3592-60G) (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung beabsichtigt die beiden vorhandenen Kassettenarchivsysteme IBM TS3500 (3584), die an 2 Standorten (Hauptstandort und K-Fall-Standort) innerhalb der Stadt München aufgestellt sind, zu modernisieren. Dabei sollen Laufwerke, für die End-of-Support erreicht ist, gegen Laufwerke neuerer Technologie (IBM TS1160) getauscht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-16Unterstützung im Betrieb von Windows-Servern (Arbeitnehmerüberlassung) (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT−Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT−DLZ) ist für den Betrieb von ca. 3 500 Windows Servern verantwortlich. Die Server−Systeme basieren auf MS Windows Server 2008R2, MS Windows Server 2012R2 und MS Windows Server 2016 auf denen Fachwendungen der IT−DLZ Kunden sowie Infrastruktur−Dienste betrieben werden. Aufgrund personeller Engpässe wird für diesen Bereich externe Unterstützungsleistung benötigt. Die Leistung soll durch 3 Leiharbeitnehmer in Vollzeit im Rahmen einer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-13Rahmenvereinbarung ThinClients 2019 (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten über die Beschaffung von ThinClients mit Betriebssystem und Management – Software (inkl. 60 Monate Instandhaltung und Pflege) sowie Dienstleistungen auf Basis eines EVB-IT Systemlieferungsvertrages.
Die zentral administrierte Hard- und Softwarelösung soll in den Finanzämtern des Freistaates Bayern als Arbeitsplatzsystem zum Einsatz kommen.
Die geforderten Dienstleistungen betreffen folgende Bereiche:
— Erarbeitung eines Feinkonzepts für den Aufbau und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2019-04-30Centrify Pflegeverlängerung und Rahmenvereinbarung Neulizenzen (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat verschiedene Centrify Lizenzen im Einsatz. Für diese Lizenzen wird eine Pflegeverlängerung benötigt.
Darüber hinaus wird beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für die Erweiterung des Lizenzbestandes von Centrify Produkten abzuschließen.
Diese Rahmenvereinbarung soll mit bis zu drei Teilnehmern abgeschlossen werden und soll über einen Zeitraum vom 1.6.2019 bis zum 31.5.2022 gelten
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-09Beihilfe-App LfF (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Die Beihilfe ergänzt als Fürsorgeleistung die Krankenversicherungsleistungen für Beamte, Versorgungsempfänger und ihre Angehörigen. Vergleichbar zu einer privaten Krankenversicherung werden den Beihilfeberechtigten und ihren berücksichtigungsfähigen Angehörigen gegen Vorlage der Belege und Stellung eines Antrages die Aufwendungen für medizinische Leistungen im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit und Angemessenheit erstattet.
Künftig soll zusätzlich eine Beihilfe-App vom Landesamt für Finanzen (LfF) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2019-04-08Agenturleistungen Lotto-Akademie (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Die Lotto-Akademie vergibt einen Dienstleistungsvertrag zur Entwicklung und Realisierung einer Omnichannel Kommunikationsstrategie.
Im Off- und Onlinebereich soll der künftige Auftragnehmer als Kreativagentur für sämtliche Werbe- und Marketingmaßnahmen zuständig und verantwortlich sein.
Es wird eine Vertragsdauer von 3 Jahren mit optionaler Verlängerung angestrebt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FJR