2017-05-10Rahmenvereinbarung Lieferung von Dieselkraftstoff und Heizöl für Landanlagen (HPA Hamburg Port Authority)
Inhalt der Ausschreibung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Dieselkraftstoff (nach DIN EN 590) und Heizöl (nach DIN EN 51603-1; schwefelarm, als Premiumqualität oder vergleichbar) für Landanlagen der HPA. Abrufberechtigt aus dieser Rahmenvereinbarung sind die Hamburg Port Authority – AöR – und deren Konzernunternehmen.
Die Rahmenvereinbarung wird in drei Losen ausgeschrieben.
Los 1: Lieferung von Heizöl (Standorte Hamburg)
Los 2: Lieferung von Dieselkraftstoff (Standorte Hamburg)
Los 3: Lieferung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02Kraftstoffbedarf TBZ AöR (TBZ Technisches Betriebszentrum AöR)
Kraftstoffbeschaffung für das TBZ AöR
Vertrag für eine Vertragsdauer von 3 Jahren.
Los 1: Abgabe von Dieselkraftstoff an Tankstellen des Auftragnehmers ca. 324 000 l pro Jahr. Abgabe von Ottokraftstoff an Tankstellen des Auftragnehmers ca. 6 800 l pro Jahr.
Los 2: Lieferung von ca. 11 000 l Dieselkraftstoff pro Jahr in Tankanlagen des Auftraggebers.
Los 3: Lieferung von ca. 3 300 l AdBlue pro Jahr in Tankanlagen des Auftraggebers.
Los 4: Lieferung von ca. 27 Stück 200-Liter-Fässern 2-Takt-Benzin und 29 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermann Lother & Co.Team EnergieThomsen Mineralöle GmbH & Co.KG
2017-03-02Lieferung von Kraftstoffen (Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück)
Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Kfz-Kraftstoffen für den Betrieb Bauhof, Eigenbetrieb Abwasser, Feuerwehr- und Rettungsdienst, sonstiger städt. Fuhrpark in 3 Lose.
Los 1: Lieferung von Diesel (EN590) (ohne Diesel für die Tankanlage) und Super (EN228);
Los 2: Lieferung von Erdgas der Sorte H-Gas (DIN 51624 oder gleichwertig);
Los 3: Lieferung von Diesel (EN590) für die Dieseltankanlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lamberjohann GmbH & Co. KGTank-Technik-Handel Meiwes GmbH
2016-12-05Dieselkraftstoff (üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Belieferung der Auftraggeberin mit Dieselkraftstoff. Erfolgsort der Leistung sind die Verwendungsstellen der Auftraggeberin, die in der Region Hannover liegen. Der Rahmenvertrag wird mit allen geeigneten Wirtschaftsteilnehmern geschlossen. Auf Grundlage des Rahmenvertrages werden auf der zweiten Stufe je nach Bedarf unter den Rahmenvereinbarung-Vertragspartnern Einzelaufträge erteilt.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-16Dieselkraftstoff 2017 – 2019 (Stadtwerke Neuss GmbH)
Lieferung von Dieselkraftstoff gemäß Leistungsverzeichnis in dem Zeitraum vom 1.1.2017 bis zum 31.12.2019.
Abwicklung über eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über eine Laufzeit von 3 Jahren.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05VBK-Diesel 2017 (Verkehrsbetrieb Kipp GmbH (VBK))
Lieferung von Dieselkraftstoff (Raffinerieware) schwefelfrei, Mindestanforderung DIN EN 590, 15-Grad-Abrechnung, inkl. Bevorratungsgebühr, frei Empfangsstelle, siehe „Hauptlieferort“, weitere Anforderungen: Kraftstoffe mit Detergentadditiv, die das Prüfverfahren für Düsensauberkeit CEC F-23-A-01 im Prüfmotor XUD-9 mit folgendem Ergebnis erfüllen: Flow restriction: kleiner 70 %, remaining flow: größer 30 %. Zur Minimierung des Ascheanteils an der Partikelemission sollen möglichst keine siliziumhaltigen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05VKU-Diesel 2017 (Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH (VKU))
Lieferung von Dieselkraftstoff (Raffinerieware) schwefelfrei, Mindestanforderung DIN EN 590, 15-Grad-Abrechnung, inkl. Bevorratungsgebühr, frei Empfangsstelle, siehe „Hauptlieferort“, weitere Anforderungen: Kraftstoffe mit Detergentadditiv, die das Prüfverfahren für Düsensauberkeit CEC F-23-A-01 im Prüfmotor XUD-9 mir folgendem Ergebnis erfüllen: Flow restriction: kleiner 70 %, remaining flow: größer 30 % Zur Minimierung des Ascheanteils an der Partikelemission sollen möglichst keine siliziumhaltigen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05RLG-Diesel 2017 (Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG))
Lieferung von Dieselkraftstoff (Raffinerieware) schwefelfrei, Mindestanforderung DIN EN 590, 15-Grad Abrechnung, inkl. Bevorratungsgebühr, frei Empfangsstelle, siehe „Hauptlieferort“, weitere Anforderungen: Kraftstoffe mit Detergentadditiv, die das Prüfverfahren für Düsensauberkeit CEC F-23-A-01 im Prüfmotor XUD-9 mit folgendem Ergebnis erfüllen: Flow restriction: kleiner 70 %,remaining flow: größer 30 %.Zur Minimierung des Ascheanteils an der Partikelemission sollen möglichst keine siliziumhaltigen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05RVM-Diesel 2017 (Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM))
Lieferung von Dieselkraftstoff (Raffinerieware) schwefelfrei, Mindestanforderung DIN EN 590 15-GradAbrechnung, inkl. Bevorratungsgebühr, frei Empfangsstelle, siehe „Hauptlieferort“, weitere Anforderungen: Kraftstoffe mit Detergentadditiv, die das Prüfverfahren für Düsensauberkeit CEC F-23-A-01 im Prüfmotor XUD-9 mit folgendem Ergebnis erfüllen: Flow restriction: kleiner 70 %, remaining flow:größer 30 %. Zur Minimierung des Ascheanteils an der Partikelemission sollen möglichst keine siliziumhaltigen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01Kraftstoff auf Basis hydrierter Pflanzenöle (HVO) (Flughafen Hamburg GmbH)
Belieferung der Flughafen Hamburg GmbH mit Kraftstoff, hergestellt auf Basis von hydrierten Pflanzenölen (HVO-Treibstoff) aus 100 % nachwachsenden Rohstoffen und einer Abfallstämmigkeit von mindestens 60 %.
Die Nachhaltigkeit der gesamten Liefer- und Kraftstoffproduktionskette ist durch Zertifizierungen (ISCC, RSPO, RSPO-RED oder gleichwertig) zu gewährleisten und nachzuweisen.
Der Treibstoff auf HVO-Basis muss der DIN EN 15940 in vollem Umfang und der DIN EN 590 mit Ausnahme in Bezug auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tool-Fuel Services GmbH
2016-02-29LV-Nr. U0727 – Lieferung von Betriebsstoffen (Benzin / Diesel / Heizöl) zum Flughafen München (MUC) (Flughafen München GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Otto- und Dieseltreibstoff und Heizöl.
Es sollen insgesamt drei Tankstellen beliefert werden, wovon zwei Tankstellen im Sicherheitsbereich (nicht-öffentlicher Bereich) und eine im öffentlich zugänglichen Bereich liegen.
Es soll eine Belieferung der Tankstellen mit Betriebsstoffen sichergestellt werden.
Mit den Betriebsstoffen soll die Versorgung der am Campus der Flughafen München GmbH stationierten Betriebsstoffabnehmer gewährleistet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kreuzmayr Bayern GmbH