2013-08-28   Wärmeversogung DB Schenker Rail AG / DB Services Immobilien GmbH, Halle/Saale (DB Energie GmbH)
Die DB Schenker Rail AG und DB Services Immobilien GmbH benötigen für die Wärmeversorgung eines Standortes in Halle/Saale (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von insgesamt ca. 1 300 kW. Aufgeteilt in drei Anlage, zu je drei Losen, die an einen Contractor vergeben werden. Dabei handelt es sich um: 1. Dampferzeugung für Hallenbeheizung 950 kW (DB Schenker Rail AG), 2. Warmwasserheizung für Zwischenbau 190 kW (DB Schenker Rail), 3. Warmwasserheizung für Verwaltungsgebäude … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Heizungsinstallationsarbeiten - Karl-Liebknecht-Straße 15-23, Memhardstraße 1-7, Rosa-Luxemburg-Straße 6, 8 (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Das Bauvorhaben ist in 3 Bauteile gegliedert. Der 1. Bauteil umfasst nachfolgende Häuser: Memhardtstraße 7 und 5, Rosa-Luxemburg-Straße 6-8; Ausführungszeitraum 2014. Der 2. Bauteil umfasst nachfolgende Häuser: Memhardtstraße 1 und 3, Karl-Liebknecht-Straße 15-23; Ausführungszeitraum 2015. Der 3. Bauteil ist in der Realisierung für 2016 geplant. Insgesamt sind 137 Wohnungen und circa 2.500 m² Gewerbeflächen von den Bauleistungen betroffen. Die Arbeiten erfolgen im bewohnten Zustand – derzeit wird von … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-07   Erzeugung von Reserveheizkapazität im Fernwärmenetz Berlin-Nord durch die Errichtung von gasgefeuerten... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang für das Bauvorhaben HWE Moabit umfasst: Los 1: Planung und Ausführung der Sanierungsarbeiten zur Nutzbarmachung der Halle eines ehemaligen Kesselhauses als Aufstellfläche für zwei Heißwassererzeuger sowie Instandsetzung einzelner Räume und eines Treppenhauses des Nordanbaus am Standort des Heizkraftwerkes Berlin Moabit, Friedrich-Krause-Ufer 10-15. Sämtliche Sanierungsmaßnahmen sind unter Berücksichtigung der Anforderungen des Denkmalschutzes zu planen und auszuführen. Los … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Errichtung und Betrieb der Wärmeversorgung und Fernwärmenetz in der Gemeinde Schipkau auf Basis eines... (Gemeindeverwaltung Schipkau)
Energieeinsparcontractinglösung bestehend aus Analyse und Umsetzung geeigneneter Massnahmen zur Wärmeerzeugung, Planung und Errichtung Fernwärmenetz incl. Finanzierung, Betriebsführung sowie Wartung und Abrechnung der entsprechenden Wärmelieferungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   SV-WSC-130730-002 Lieferung von KMR-Rohren und KMR-Formteilen (SWM Infrastruktur GmbH)
Lieferung von Kunststoffmantelrohren (KMR) und KMR-Formteilen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   DB Regio AG (Rostock) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Rostock (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von insgesamt ca. 1.195 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH
2013-07-08   Konzeptionierung, Planung, Lieferung, Demontage, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und... (Steag Fernwärme GmbH)
Leittechniktausch für 4 ölbefeuerte Kessel (wasser- und feuerungsseitig) sowie der gemeinsamen Nebenanlagen (Öl, Rauchgasabführung, Heiznetzanbindung, Druckhaltung, el. Eigenbedarf). Die derzeit mit SPS- und Relaissteuerungen, Kompaktreglern und Meldeanlage konventionell automatisierten Kessel- und Nebenanlagen sollen mit vollständiger SPS-Automatisierung, Bildschirmbedienung und –beobachtung sowie –meldung ausgerüstet werden. Ziel ist es, eine mit dem Heizwerk Essen-Innenstadt harmonisierte … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Jesteburg im Rahmen eines Contracting-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg, die Samtgemeinde Jesteburg und die Gemeinde Jesteburg beabsichtigen, mehrere öffentliche Gebäude in Jesteburg über eine zentrale Wärmeversorgung versorgen zu lassen. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Biomethan oder Erdgas, bzw. über eine Holzkesselanlage (Pellet/Hackschnitzel) umgesetzt werden. Bei Einsatz von Biomethan wird als Rohstoffeinsatz für die Erzeugung des Biomethans … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28   DB Schenker Rail AG (Magdeburg) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines DB Standortes in Magdeburg (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 850 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27   DB Netz AG (Magdeburg) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Magdeburg(Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 700 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien, Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26   Vertrag über die Wärmelieferung für die Wilhelm-Frankl-Kaserne in Neuburg/Donau mittels einer Fernwärmeleitung (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Der Auftragnehmer liefert außerhalb der Liegenschaft erzeugte Wärmeenergie mittels einer Fernwärmeleitung in die Heizzentrale (Gebäude Nr. 6) der Wilhelm-Frankl-Kaserne in Neuburg/Donau. In der Heizzentrale installiert der Auftragnehmer einen oder mehrere Wärmetauscher und verbindet diese sekundärseitig mit der Kundenanlage. Der erforderliche Aufstellungsraum für die Wärmetauscher wird dem Auftragnehmer kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die möglicherweise erforderliche Demontage eines oder mehrerer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Neuburg an der Donau
2013-06-05   FW-Netzsanierung Schulenhörn (FW Netzsanierung Schulenhörn)
Sanierung eines vorh. Fernwärmenetzes in HBK mit Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen in den Leitungsdimensionen DN 40 bis DN 200, Gesamttrasse ca. 1 300 m. Rohr-, Tiefbau, Rohrmaterial (Kunststoffmantelrohr-Verbundsystem) und Statik sind zu liefern. Steuerkabel und KSR für LWL wird als Beilauf mitverlegt. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   Neubau Fernwärmeleitungen, Rohr- und Tiefbau sowie Oberflächenarbeiten (Stadtwerke München GmbH)
Neubau Fernwärmeleitungen, Rohr- und Tiefbau sowie Oberflächenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07   2. BA – Sendling Nord, Attenkoferstraße – Heizungsarbeiten 2 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Beim Bauabschnitt 2 „Attenkoferstraße Nord – Energetische Sanierung und Aufstockung“ handelt es sich um 5 benachbarte Gebäude mit jeweils 6 bzw. 7 Hauseingängen á 6 Wohnungen, also insgesamt 31 Treppenhäusern mit 186 Wohnungen. Die Gebäude wurden in den Jahren 1950-1953 im Münchner Stadtteil Mittersendling-Westpark errichtet. Es ist vorgesehen 1 Haus (Attenkoferstraße 49) mit 6 Wohnungen im Vorfeld abzureißen. Die Haupterschließung der Gebäude erfolgt vom Gottfried-Böhm-Ring aus über die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstorfer GmbH
2013-05-07   2. BA – Sendling Nord, Attenkoferstraße – Heizungsarbeiten 1 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Beim Bauabschnitt 2 „Attenkoferstraße Nord – Energetische Sanierung und Aufstockung“ handelt es sich um 5 benachbarte Gebäude mit jeweils 6 bzw. 7 Hauseingängen á 6 Wohnungen, also insgesamt 31 Treppenhäusern mit 186 Wohnungen. Die Gebäude wurden in den Jahren 1950-1953 im Münchner Stadtteil Mittersendling-Westpark errichtet. Es ist vorgesehen 1 Haus (Attenkoferstraße 49) mit 6 Wohnungen im Vorfeld abzureißen. Die Haupterschließung der Gebäude erfolgt vom Gottfried-Böhm-Ring aus über die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstorfer GmbH
2013-04-05   Lieferung von Wärme aus 100 % erneuerbaren Energien an den Zweckverband Grund- und Mittelschule Markt Indersdorf (Zweckverband Grund- und Mittelschule Markt Indersdorf)
Lieferung von Wärme aus 100 % erneuerbaren Energien an den Zweckverband Grund- und Mittelschule Markt Indersdorf. Das vorhandene BHKW (250 kW elektrisch und 304 kW thermisch) muss vom Lieferanten zu 178 500 EUR (inkl. 19 % Umsatzsteuer) von der Vergabestelle abgekauft werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   S-Bahn Berlin (Berlin- Schöneweide) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Berlin (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 19 MW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.7.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-01   Betrieb eines Lichtwellenleiternetzes und Bereitstellung von Diensteleistungen der Informationstechnologie... (WVI Wärmeversorgung Ismaning GmbH & Co. KG)
Betrieb, Instand- und Unterhaltung eines Lichtwellenleiternetzes, das zeitgleich mit einem Fernwärmenetz verlegt wurde (FttB/FttH). Angeschlossen in 2012 ca. 100 Gebäude entsprechend ca. 355 Wohneinheiten. Anschluss in 2013 ca. 86 Gebäude. Ausführung des Stör- und Notdienstes für das Kabelnetz und die aktive Technik als 24-Stunden Dienst. Durchführung der Störungsbeseitigung. Aufbau des Zentralsystems, Stellung der aktivenTechnik, Dokumentation des Netzwerkes. Bereitstellung von Diensten über das … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Planung und Errichtung eines Fernwärmespeichers und dazugehöriger Nebenanlagen im Kraftwerk Düsseldorf Lausward (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Planung und Errichtung des Speicherbehälters und der dazugehörigen Nebenanlagen sowie die verfahrenstechnische Einbindung in den bestehenden Prozess der Fernwärmeerzeugung und -verteilung. Technische Daten: Speicher: drucklos Temperaturspreizung: 65°C / 98°C Speicherkapazität: 950 MWh Ein- / Ausspeicherleistung: 100 MW. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   Stadt Lüdenscheid Wärmeliefer-Contracting 2013-2028 (Stadt Lüdenscheid)
Wärmeliefer-Contracting für 9 Objekte der Stadt Lüdenscheid; jährliche Wärmelieferung von ca. 2,6 Mio. kWh; Lieferung über 15 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr; maximale Vertragslaufzeit 17 Jahre; Lieferbeginn 1.10.2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mark-E AG
2013-03-19   Wärmelieferung DB Fahrzeuginstandhaltung Wittenberge (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Wittenberge (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer neu zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 600 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.9.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GETEC AG
2013-03-13   Energieliefer- Contracting (Technische Universität München)
Die TU München versorgt im Bereich des Universitätsgeländes über die Medien Dampf und Pumpenwarmwasser (PWW) eine Vielzahl von Nutzern mit Wärme. Die Umstellung auf Pumpenwarmwasser ist für einen Teil der Gebäude bereits in einem 1. Bauabschnitt erfolgt. Nun sollen in einem 2. Bauabschnitt weitere Gebäude auf eine Versorgung durch Pumpenwarmwasser umgestellt werden. In diesem Zusammenhang ist durch den Contractor die Wärmeerzeugung zu erweitern und ein neues Rohrleistungsnetz zu errichten. Des weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Urbana Energiedienste GmbH
2013-03-04   Wärmelieferung DB Regio AG Kempten (Allgäu) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Kempten (Allgäu) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 900 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ThermoPlus WärmeDirektService GmbH
2013-02-13   Wärmelieferung für das Schulzentrum Babenhausen mit Wärme aus regenerativen Energiequellen unter Einbeziehung der... (Zweckverband Realschule, Schulverband Mittelschule, Schulverband Grundschule Babenhausen)
Die künftige Wärmeversorgung des Schulzentrums Babenhausen soll durch regenerative Energiequellen unter Einbeziehung der Tiefengeothermie sichergestellt werden. Der Gesamtbedarf an Wärme beträgt derzeit ca. 950 Mwh pro Jahr. Lieferung über 15 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung. Die vorhandenen Großkesselanlagen sind in das Gesamtkonzept einzubinden. Zum Auftrag gehört auch die Herstellung der Wärmeleitung bis zur Übergabestelle. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   LV 301 Heizungsinstallation (Gemeinde Wörthsee)
Bauhauptarbeiten beim Neubau der Grundschule Wörthsee mit 2,5-fach Turnhalle und Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Wiesenbach GmbH
2013-02-06   Wärmelieferung DB Schenker Rail AG Senftenberg (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötig für die Wärmeversorgung einer Bahnliegenschaft in Senftenberg (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer neu zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1.000 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme. Die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen.Lieferbeginn ist der 01.08.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVH GmbH
2013-01-22   Wärmelieferung DB SImm Mainz (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Mainz (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer neu zu errichtende Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1 000 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuebare Energien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH
2013-01-19   LV 201 Wasser- und Abwasserinstallationen (Gemeinde Wörthsee)
Bauhauptarbeiten beim Neubau der Grundschule Wörthsee mit 2,5-fach Turnhalle und Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Wiesenbach GmbH
2013-01-17   Lieferung von Fernwärmeübergabe- und Fernwärmekompaktstationen (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Fernwärmeübergabe- und Fernwärmekompaktstationen für den Bereich Fernwärmeversorgung Düsseldorf (Innenstadtnetz, linksrheinisches Netz und zukünftig erschlossene Fernwärmegebiete im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Düsseldorf) über einen Zeitraum von 4, optional 5 Jahren. Die Anlagen sind nach planerischen und technischen Vorgaben individuell der Örtlichkeiten entsprechend zu fertigen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-09   Erweiterung Wolfartklinik (Privatklinik Fritz Wolfart GmbH & Co KG)
Dampfanlagen für medizinische Geräte, einschl. Verlegung im Erdreich. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05   Energieliefer-Contracting am Polizeistandort Friesenstraße 16, 10965 Berlin (Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Ausgeschrieben wird der Abschluss eines Vertrages über ein Energieliefer-Contracting für die Polizeiliegenschaft Friesenstraße 16 in 10965 Berlin. Dort befinden sich 32 denkmalgeschütze Gebäude, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts bzw. im Verlauf des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Ein Gebäude besteht zum Teil aus mehreren, aneinandergrenzenden Häusern. Die Netto-Grund-Fläche (NGF) aller Gebäude beträgt ca. 81 000 m². Die geforderte Vertragsleistung beträgt ca. 6 000 kW. Die Vertragslaufzeit soll … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05   Wärmelieferung für die Wirtschaftsschule Steinfurt und Betrieb des Fernwärmenetzes und des Heizwerks... (Kreis Steinfurt - Baudezernat)
Der Kreis Steinfurt ist Eigentümer eines Heizwerks an der Alexander-König-Straße in 48565 Steinfurt. Das Heizwerk versorgt vier Gebäude, die im Eigentum von vier unterschiedlichen juristischen Persoenen stehen, mit ca. 1.150 MWh Wärmeenergie p.a. Die Verpachtung des Heizwerks, die Verpachtung des dazu gehörigen Fernwärmenetzes und der Wärmeliefervertrag sollen für einen Zeitraum von 15 Jahren neu vergeben werden. Vergaberelevante Aspekte sind der Wärmepreis, die Minimierung des CO2-Ausstoßes, die … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-27   Wärmelieferung Neuruppin Werk Regio (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Neuruppin (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 480 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 16.3.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Getech AG
2012-11-07   Sicherung der Wärmeversorgung im Bereich "Grüner Weg" in 16359 Biesenthal (Stadt Biesenthal vertreten durch das Amt Biesenthal-Barnim)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Vertrag zur Wärmeversorgung einer Liegenschaft von insgesamt 12 Gebäuden in Biesenthal einschließlich der zur Umsetzung erforderlichen baulichen Maßnahmen sowie deren Planung und Betrieb über einen Zeitraum von 12 Jahren. Die Wärmeversorgung umfasst die Raumheizung und die Warmwasserbereitung. Die Wärme wird über ein zwischen 2010 und 2012 umfangreich saniertes Nahwärmenetz verteilt. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31   Wärmelieferung Bahnhof Hildesheim (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Bahnhofsempfangsgebäudes in Hildesheim (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 560 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, Angaben über die Art der Erzeugung der Wärme werden in dem Ausschreibungstext detailliert. Es handelt sich um eine konventionelle Wärmelieferung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVI Energieversorgung Hildesheim GmbK & Co. KG
2012-10-22   Zukünftige Wärmeenergieversorgung der Universität zu Lübeck, der Fachhochschule Lübeck und des Fraunhofer-Institut Lübeck (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Bisherige Wärmeversorgung. 1. Universität zu Lübeck. Die Bestandsgebäude der Universität zu Lübeck sind bisher über ein zentrales Nahwärmenetz (Medientemperatur am Übergabepunkt: 110°C) des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Lübeck, mit Wärme versorgt worden. Die zu versorgenden Gebäude der Universität zu Lübeck befinden sich in 23538 Lübeck, Ratzeburger Allee 160. Ein Katasterauszug mit dem Anbindepunkt für die Wärmeversorgung ist auf der Internetseite der GMSH unter www.gmsh.de … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18   BLB AC/RWTH HMOP 6 Neubau Hörsaalzentrum Claßenstrasse/Wärmeversorgungsanlagen 005-.12-01377 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt in Aachen ein neues Hörsaalzentrum für die RWTH. In diesem Verfahren geht es um die Beschaffung von Wärmeversorgungsanlagen. Für die Gesamtbaumaßnahme liegt eine vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW genehmigte Kostenobergrenze vor. Vor dem Hintergrund drohender Überschreitungen dieses Kostbudgets bei nichtbestehender Möglichkeit der Nachfinanzierung, behält sich der Auftraggeber, auch bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höppener GmbH
2012-10-09   Versorgung mehrerer öffentlicher Gebäude mit Wärme (Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach)
Versorgung mehrerer öffentilcher Gebäude mit Wärme im Ortsteil Bad Peterstal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WaldEnergie Bad Peterstal GmbH
2012-10-05   Neuvergabe der Energieversorgung des Max-Planck-Campus in Göttingen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Zu vergeben ist die Elektro-, Wärme-, Dampf- und Kälteversorgung für das Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie sowie die Wärmeversorgung für das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation an dem Standort Am Fassberg 11, 37077 Göttingen. Die Leistung ist wie folgt in 2 Lose unterteilt: Los 1 umfasst die Versorgung mit Wärme (Heizwasser), Kälte und Dampf einschl. techn. Planung unter Berücksichtigung eines derzeit bestehenden BHKW (Contracting). Los 2 umfasst die Stromlieferung … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Klinikum Großhadern, Sanierung der Fernwärme- und Dampfversorgung. Übergabestation Fernwärme (Staatliches Bauamt München 2)
Sanierung der Fernwärme-Zentrale mit Umbau des Fernwärmeanschlusses von direkten auf indirekten Anschluss in der Apparatehalle des Universitätsklinikums Großhadern im laufenden Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23   Bau einer Geothermie-Heizzentrale, Anlagetechnik und Elektrotechnik (WVI Wärmeversorgung Ismaning GmbH & Co. KG)
Bau einer Energiezentrale für Geothermie mit Netzpumpen, Spitzenlastkessel (Gas), Netzpumpen, Verrohrung bis DN 400, Anschluss eines bauseitigen Plattenwärmetauschers, Stahlbauarbeiten. Anlagentechnik, Elektrotechnik und MSR. Lieferung, Bau und Montage einer Interimslösung zur Wärmerzeugung über Heizcontainer, Netzpumpen und VBerohrung in einem ersten Los. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-22   Wärmespeicher am Standort Heizwerk Ulm-Donautal (Fernwärme Ulm GmbH)
Die Fernwärme Ulm GmbH (FUG) betreibt am Standort Ulm-Donautal das Müllheizkraftwerk (MHKW) des Zweckverbandes Thermische Abfallverwertung Donautal (TAD) als Grundlastanlage und ihr eigenes Heizwerk (HWD) mit bivalenten Gas-/Öl- Kessel als Spitzenlastanlagen und versorgt damit ein Fernwärmenetz. Des Weiteren kann auch über eine Verbindungsleitung/Wärmetauscherstation Wärme vom Hauptstandort Magirusstraße in Ulm in dieses Netz eingespeist werden. Der Lastgang des Fernwärmenetzes ist besonders im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08   Tiefbau, PE-Rohrbau, Schachtbau, Brunnenbau, Rohrvortrieb (SWM Infrastruktur GmbH)
Tiefbau, PE-Rohrbau, Schachtbau, Brunnenbau, Rohrvortrieb. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07   Lieferung/Leistung: Wärmelieferung für zwei Objekte der Stadt Bad Oeynhausen und ein Objekt des Kreises... (Stadt Bad Oeynhausen - Der Bürgermeister)
Wärmelieferung an das Schulzentrum Süd (Trakte 1-8 und Trakte 9-11) der Stadt Bad Oeynhausen und das Freiherr-von-Stein-Berufskolleg des Kreises Minden-Lübbecke; Lieferung über 10 Jahre mit Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr; Lieferbeginn 1.1.2013. 3 Objekte; jährlicher wertungsrelevanter Wärmebezug ca. 2 010 000 kWh; Begehungen des Objektes können mit der Stadt Bad Oeynhausen vereinbart werden. Mit: Herrn Wolfram Schlingmann. Tel: +49 5731142501; Fax: +49 5731141909; E-Mail: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nahwärme Bad Oeynhausen - Löhne GmbH