2018-06-14Energieliefercontracting (Stadt Bargteheide, Die Bürgermesiterin)
Wärme- und Stromlieferung für das Schulzentraum der Stadt Bargteheide (ca. 11 Gebäude) über 15,5 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungs- und Blockheizkraftwerksanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist. Weiterhin sind ein Heizhaus, Nebengebäude sowie Nahwärme- und Stromleitungen zu errichten und an die Stadt zu übereignen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enercity Contracting GmbH
2018-05-16Nahwärmeversorgung Kurviertel Bad Wiessee (Gemeinde Bad Wiessee)
Lieferung von Wärmeenergie für den kommunalen Badepark und das geplante Badehaus (Jod-Schwefelbad), verbunden mit der Verpflichtung und Berechtigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Hackschnitzelheizzentrale auf dem Grundstück des Badeparks sowie eines Nahwärmenetzes im Kurviertel der Gemeinde.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-22Fernwärmevertrag – Zwiesel (Stadtwerke Zwiesel)
Mit dem Ausschreibungsverfahren wird die Einspeisung des Fernwärmenetzes der Stadtwerke Zwiesel in Zwiesel angestrebt. Dabei versorgt das Fernwärmenetz den nördlichen Stadtteil von Zwiesel mit Wärme zur Raumheizung und Warmwasserbereitung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bayernwerk Natur GmbH
2018-03-20Mobiler Wärmetransport – Wärmelieferung (Landratsamt Landsberg am Lech)
Mobiler Wärmetransport-Wärmelieferung:
Im Landkreis Landsberg am Lech sollen mobile Wärmespeicher ungenutzte Abwärme aus Biogasanlagen aufnehmen, speichern und anschließend zum Verbrauchsort (hier Lechtalbad in Kaufering) transportieren. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme (Aufladung der kreiseigenen Wärmespeicher mittels Abwärme von Biogasanlagen), der Transport des aufgeladenen Wärmespeichers zum Verbraucher und der Rücktransport des entladenen Wärmespeichers zur Biogasanlage. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LENA Service GmbH
2018-03-16Wärmelieferung, Instandhaltungswerk, Sozial- und Verwaltungsgebäude Rostock, DB Regio AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in 18059 Rostock (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1 380 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen (oder hier genauen Brennstoff festlegen). Lieferzeitraum vom 1.11.2018 bis 31.10.2028. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser, Anlagencontracting, Heizung, Fern- und Nachwärme, Gasheizung, erneuerbare …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-14Fernwärmeerschließung Springe Los 2 und Los 3 (Stadtwerke Springe GmbH)
Die Stadtwerke Springe GmbH möchte innerhalb der Stadt Springe eine neu zu errichtende regenerative Fernwärmeversorgung im Rahmen des Projekts „Kommunale Wärmeplattform Springe“ aufbauen. Das zu errichtende Wärmenetz soll durch ein neues Heizwerk inkl. Betriebshof und durch die Anbindung eines bereits vorhandenes regeneratives Wärmenetz („Biogas Springe Süd“), welches sich am Rande der Kernstadt Springe befindet, versorgt werden.
Ziel seitens der Stadtwerke Springe GmbH ist es insofern, ein regenerativ …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-05Fernwärme Rheinstetten, Bauabschnitt 3 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 1 200 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung in Rheinstetten sowie Sanierung bzw. Erneuerung einer parallel verlaufenden Wasserverteilerleitung im separaten Graben inkl. Erneuerung/Fassung der Wasserhausanschlüsse.
Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche.
Rohrmaterial - überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 150/200 für die Fernwärme sowie DN 150 GGG für die Wasserleitung wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-28Fernwärme Rüppurr Los 1 BA 2, Los 5 und Hausanschluss am Rüppurrer Schloss 5 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 870 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung in Karlsruhe, Stadtteil Rüppurr. Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche. Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr von DN 125 bis DN 300 wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSRTechnik (Speedpipe SRV-G24x7/1x14) sind mitzuverlegen; Lieferung ebenfalls bauseits. Vor Herstellung der Fernwärmeleitung ist zudem erforderlich: Verlegung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-13Fernwärmerschließung in Leipzig-Plagwitz (Stadtwerke Leipzig GmbH)
LOS 1:
Fernwärmerschließung in Leipzig-Plagwitz, Oststrang Netzverstärkung, Abschnitt „Naumannsche Brauerei“.
Bauabschnitt 1: Querung Zschochersche Straße und Leitungsbau auf dem Gelände Naumannsche Brauerei mit Kunstoffmantelrohr 2x DN 200 KMR, Ausführung der Tief- und Rohrbauleistungen, Länge ca. 260 m.
Bauabschnitt 2: Querung Erich-Zeigner-Allee und Netzverstärkung Nonnenstraße mit Kunstoffmantelrohr 2x DN 200 KMR und 2x DN 250 KMR, Ausführung der Tief- und Rohrbauleistungen, Länge ca. 90 m.
LOS …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-05Neubau BMZ II - Medientechnik & Laborgase (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn.
Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4.500 qm. Hierin enthalten sind:
— ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3.500 qm),
— mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1.000 qm) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-02Wärmelieferung, Werk Seddin, DB Cargo AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Seddiner See (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1 500 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.11.2018 bis 31.10.2028. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wär-melieferung, Heizwasser, Anlagencontracting, Heizung, Fern- und Nachwärme, etc.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-10Ichenhausen - Wärmeversorgung (Stadt Ichenhausen)
Die Auftraggeber betreiben gemeinsam ein Schulzentrum mit angegliederten Sporthallen und einem Hallenbad. Das Schulzentrum gliedert sich in fünf Objekte:
— Grundschule,
— Franziska-Ziehank-Halle,
— Jahn-Halle mit Schwimmbad,
— Realschule,
— Mittelschule.
Der Landkreis Günzburg ist Träger der Realschule. Die Stadt Ichenhausen ist Trägerin der Grundschule, der Jahn-Turnhalle mit Schwimmbad und der Franziska-Ziehank-Halle. Träger der Mittelschule ist der Mittelschulverband Ichenhausen. Alle fünf Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-03Wärmelieferung, Güterwagenhalle Mannheim, DB Cargo AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Mannheim (D) Heizwärme aus einer zu pachtenden (Teil 1, Strahlungsheizung aus Erdgas) und einer zu errichtenden (Teil 2) Anlage mit einer Anschlussleistung von jeweils 1800 kW und 450 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung beim Teil 2 bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 01.09.2018 bis 31.08.2028. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Strahlungsheizung, Wärmelieferung, Heizwasser, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-14Fernwärme Rheinstetten, Bauabschnitt 1 und 2 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 2 040 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung von Karlsruhe nach Rheinstetten.
Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche.
Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 150/200 wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Speedpipe SRV-G24x7/1x14) sind mitzuverlegen; Lieferung ebenfalls bauseits.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-12Neubau BMZ II – Medientechnik & Laborgase (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn.
Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 qm. Hierin enthalten sind:
— ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 qm),
— mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 qm) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-07Wärmelieferung, Werk Wittenberge, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Wittenberge (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 8.500 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 01.10.2018 bis 30.09.2028. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wär-melieferung, Heizwasser, Anlagencontracting, Heizung, Fern- und Nahwärme, erneuerbare Energien etc.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-01Energieliefercontracting in Kombination inkl. der Errichtung einer Heizzentrale (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Die Wärmeversorgung der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Julius Kühn Straße 7 in Halle (Saale) ist veraltet und ineffizient. Sie soll in der Weise erneuert werden, dass ein Contractor die erforderlichen Neuanlagen errichtet und aus diesen Wärme und Strom an das UKH liefert. Die Lieferung erfolgt aus einer vom Bieter (Contractor) errichteten Wärmeerzeugungs- und Blockheizkraftwerksanlage in einem vom Bieter errichteten Heizhaus. Der Bieter übernimmt Investition, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-20Verfahren zur Vergabe einer Wärmeversorgung sowie Errichtung und Betrieb der erforderlichen Anlagen (Stadt Heide)
Vertragsgegenstand ist die Versorgung mit Wärme zur Deckung des Raumwärmebedarfs und zur Trinkwassererwärmung von vier Liegenschaften in der Stadt Heide. Hierzu sind in erforderlichem Umfang Energieumwandlungsanlagen, inklusive aller erforderlichen Nebenanlagen, sowie Wärmeverteilungsanlagen zu bauen und zu betreiben. Liefergrenze sind die Absperrarmaturen nach der Wärmeübergabestation der Gebäude. Im Rahmen des Vertrages müssen technische, wirtschaftliche und ökologische Kriterien erfüllt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-30Fernwärme Rüppurr Los 3, Los 4, Hausanschluss Erlenweg 5 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung ca. 1 100 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung in Karlsruhe, Stadtteil Rüppurr.
Der Auftrag umfasst die Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche.
Rohrmaterial – überwiegend Kunststoffmantelrohr DN 200 wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR Technik (Speedpipe SRV-G24x7/1x14) sind mitzuverlegen; Lieferung ebenfalls bauseits.
Ansicht der Beschaffung »