2014-02-25Gymnasium Diedorf - Neubau: Photovoltaikanlage Nr. 1.2356.9400-053 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.
Beginn der Auftragsausführung: 28.7.2014.
Abschluss der Auftragsausführung: 17.10.2015.
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis (insbesondere Bauzeitenplan)
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
— PV Module mit 265 Wp ca. 1 600 Stk;
— Trägersystem für ca. 2 600 m²;
— Wechselrichter 22 KW ca. 17 Stk;
— Wechselrichter 10 KW ca. 4 Stk;
— Gleichstromleitung mit Nagetierschutz ca. 6 800 m;
— Wandverteiler ca. 5 Stk;
— Unterbringung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03PV-Dachanlage Herbolzheim (DB Energie GmbH)
In Herbolzheim, Land Baden-Württemberg, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer 2 863 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Lager genutzt.
Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Bieter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Dachfläche langfristig vermietet (mind. 20 Jahre).
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-07LED Sonnensimulator (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
LED Sonnensimulator:
Das Fraunhofer CSP plant die Beschaffung eines LED-Sonnensimulators, welcher für die Untersuchung von Solarzellen und Minimodulen eingesetzt werden kann. Dabei soll die spektrale Zusammensetzung der Beleuchtung für einzelne Messungen individuell vorgebbar, aber auch Standardmessungen durchführbar sein.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27PV-Dachanlage Konz (DB Energie GmbH)
In Konz, Land Rheinland-Pfalz, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer 2 592 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Brückenlager genutzt.
Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Bieter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Dachfläche langfristig vermietet (mind. 20 Jahre).
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05PV-Dachanlage Haltingen (DB Energie GmbH)
In Haltingen, Land Baden-Württemberg, ist die DB Regio AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 3 200 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Werkstatt genutzt.
Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Laut PVGIS beträgt die Sonneneinstrahlung 1 400 kWh/m². Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01Umrüstung von Photovoltaikanlagen im Netzgebiet der ENSO Netz GmbH und DREWAG Netz GmbH gemäß der... (ENSO Energie Sachsen Ost AG)
Umrüstung von Photovoltaikanlagen im Netzgebiet der ENSO Netz GmbH und DREWAG Netz GmbH gemäß der Systemstabilitätsverordnung (SysStabV) zur Vermeidung der 50,2 Hz Problematik.
Umrüstung von ca. 2 200 PV-Anlagen, verteilt auf einzelne Vergabelose im ENSO Netz und DREWAG Netz:
1. mit einer installierten Leistung von über 30 kW bis 100 kW sind bis zum 31.5.2014 nachzurüsten,
2. mit einer installierten Leistung von 10 kW - 30 kW sind bis zum 31.12.2014 nachzurüsten.
Ziel ist es Einzelverträge abzuschließen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20Lieferung und Errichtung einer betriebsfertigen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach einer Lagerhalle (Stadtwerke Hannover AG)
Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage einschließlich aller Nebenanlagen.
Die Dachfläche hat eine Größe von ca. 46 000 qm, hiervon sollen ca. 32 000 qm mit Photovoltaik-Modulen
(kristallin) belegt werden.
Flachdach, unterbrochen durch Oberlichter und Rauchabzüge, rechteckig, Maße ca. 240 x 192 m, in einer Höhe
von ca. 13 m.
Dachaufbau: obere Schicht: voraussichtlich PE-Folie, darunter: 120 mm PIR lt. ENEV, darunter: 200 mm
Stahltrapetzblech, darunter: …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14Schulerweiterung GS Unterföhring - Photovoltaikanlage (Gemeinde Unterföhring)
Photovoltaikmodule für 40kWpeak, Montagesystem für vorgenannte Photovoltaikmodule, Verkabelung zwischen den Modulen, String-Verkabelung Dach bis zum Technikraum, Verlegesysteme im Dachbereich, 6 Stk. Wechselrichter, Autokranvorhaltung, 1 Stk. Verteilungs-/ Rückspeisezähleranlage, 12 Stk. DC-Freischalter mit Fernauslösung, 1 Stk. Kuppelschalter, notwendige Starkstrom- und Schwachstromverkabelung mit Verlegesystemen, Anlagenerdung/ Potentialausgleich/ Überspannungsschutz, Anzeige und Anlagenüberwachung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hörmann GmbH Energie- und Gebäudetechnik
2012-11-26Beschäftigungspakt (3) (Sequa gGmbH)
Der Auftraggeber ist die sequa gGmbH. Die sequa gGmbH ist eine weltweit tätige Entwicklungsorganisation und führt seit 1991 in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft Programme und Projekte der internationalen Zusammenarbeit durch.
Der vorliegende Auftrag umfasst die Beschaffung von diversen technischen Geräten, die für das Projekt „Beschäftigungspakt Tunesien“ benötigt werden. Es handelt sich um einen Lieferauftrag, Schulung und Installation sind nicht gefordert. Einzelheiten ergeben sich aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro SchmeerF.T.B. Krevet GmbHMagnus Denzinger Heizung, Sanitär, Solar
2012-11-23Neubau der Würmtal-Realschule in Gauting - hier: Errichtung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage (Zweckverband Staatliche Würmtal - Realschule)
Photovoltaikanlage.
Auf dem Flachdach der zur Zeit neu errichteten staatlichen Würmtal-Realschule (Neubau) in Gauting soll eine Photovoltaikanlage errichtet und in Betrieb genommen werden mit einer Leistung von circa 91 kWpeak. Die Dachfläche beträgt circa 1 200 m². Gestelle zur 30 Grad Montage werden bauseitig bereitgestellt (Hintergrund: Dachbegrünungssystem).
Die Einspeisung der Photovoltaikanlage auf dem Schulneubau erfolgt über 4 x 20 kW Wechselrichter sowie über 1 x 10 kW Wechselrichter in das …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23Solarkraftwerk Schwandorf (DB Energie GmbH)
In Schwandorf, Land Bayern, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 20 000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Lagerplatz für Bahnschwellen genutzt.
Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche langfristig verpachtet …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07S10460 SDN 1082, SDN1086, SDN 1096 - Agricultural equipment (Deutsche Welthungerhilfe e.V.)
Lot 1: Agricultural Tractors and accessories.
Lot 2: Two-wheeled, walk along tractors and accessories.
Lot 3: Water pumping windmill.
Lot 4: Submersible Pumps.
Lot 5: Solar power pump kits and solar powered water heating system.
Lot 6: Drip irrigation system and shade netting.
Lot 7: PE Pipe connectors.
Lot 8: 20ft Containers.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20PV-Dachanlage Freiburg (DB Energie GmbH)
In Freiburg, Land Baden-Würtemberg, ist die DB Regio AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 3 000 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Werkstatt genutzt.
Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche langfristig verpachtet (mind. 20 Jahre).
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-13Solarpark Wölfersheim (Wölfersheim hat Energie GmbH i.G.)
Lieferung und Montage einer Freiflächen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf einer weitgehend ebenen zusammenhängenden Fläche von rd. 9 ha (installierte elektrische Leistung ca. 4,7 MWp). Dies beinhaltet die Lieferung und Montage sämtlicher Komponenten (Befestigungs-, Erd-, Leitungsanschlussarbeiten). Es handelt sich um eine einspeisefähige PV-Anlage inkl. Umzäunung und Überwachungsanlage. Die erzeugte elektrische Energie wird in das öffentliche Netz des örtlichen Netzbetreibers eingespeist.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06Solarkraftwerk Wiesbaden (DB Energie GmbH)
In Wiesbaden, Land Hessen, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 16.000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Abstellgleisfläche genutzt. Die Gleise wurden rückgebaut.
Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24Weiterentwicklung und Lieferung von zugelassenen Solardraisinen-Fahrzeugen (Tourismusmarketing GmbH, Kreis Bergstraße)
Die Beschaffung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Kommunalen Arbeitsgemeinschaft, die sich aus dem Landkreis Bergstraße und den Gemeinden Abtsteinach, Mörlenbach und Wald-Michelbach zusammensetzt.
Gegenstand des Auftrags ist die Weiterentwicklung und Lieferung einer Serie von 28 Solardraisinen-Fahrzeugen für die Überwaldbahn im Odenwald (Gleisabschnitt von 10,9 km Länge zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach, Kreis Bergstraße) zum Zwecke der touristischen Nutzung.
Die Solardraisinen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl-H. Mühlhäuser GmbH & Co. KG
2012-03-07Schlüsselfertige Erstellung der Photovoltaik-Freiflächenanlage "Mutlanger Heide" (Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH)
— Teilnahmewettbewerb für die Erstellung des Solarparks Mutlanger Heide, ca. 7 MW Peak Leistung,
— Detailplanung auf Grundlage der Funktionalausschreibung,
— Vorbereitung des Baufelds,
— Erstellung eines Modulfeldes auf einer etwa 1° südlich geneigten Fläche (Untergrund zu ca. 20 % vollversiegelt mit Asphalt und Beton),
— Lieferung und Installationder Modulgestelle, Montage mittels Erdankern,
— Lieferung und Montage von kristallinen Modulen,
— komplette DC Verkabelung einschließlich Tiefbauarbeiten,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28Errichtung jeweils einer Freiflächenphotovolatikanlage auf den Deponien Grix und Brandholz (Rhein-Main Deponienachsorge GmbH (RMN))
Errichtung zweier Freiflächenphotovoltaikanlagen (inkl. Ausführungsplanung) auf der Deponie Grix (Los 1) und der Deponie Brandholz (Los 2).
Los 1 betrifft die Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage (inkl. Ausführungsplanung) auf der Deponie Grix mit einer Leistung von insgesamt bis zu ca. 3.5 MWpeak auf folgenden drei, jeweils mit einem Oberflächenabdichtungssystem versehenen Deponieteilflächen:
— ca. 1,0 ha mit Neigungen bis 1:6 und Rekultivierungsboden-Dicke von 1,5 m,
— ca. 1,7 ha mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sinusstrom GmbH
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01Lieferung und Errichtung von betriebsfertigen (Aufdach)Photovoltaik-Systemen im gesamten Bundesgebiet Deutschland (Thüga Aktiengesellschaft)
ESWE Versorgungs AG schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga AG (siehe www.thuega.de) auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten. Gleichzeitig sorgt die Bündelung der Bedarfe und die Einbíndung in die Gruppe für Wettbewerbsstärke und Zukunftsfähigkeit. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01Solarkraftwerk Nordhausen (DB Energie GmbH)
In Nordhausen, Land Thüringen, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 41 000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Deponie (Aschehalde) genutzt.
Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche langfristig verpachtet …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01Solarkraftwerk Güsten (DB Energie GmbH)
In Güsten, Land Sachsen-Anhalt, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 117 000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Rangierbahnhof genutzt. Die Gleise wurden rückgebaut.
Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf der Reststoffdeponie Spitzlberg, Leistung ca. 1,6 MW (Landkreis Landshut GmbH)
Schlüsselfertige Planung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Netzanschluss einer Freiflächenphotovoltaikanlage auf der Reststoffdeponie Spitzlberg in Ergolding, Landkreis Landshut, mit einer Leistung von ca. 1,6 MW.
Der Auftraggeber ist Pächter einer Deponiefläche in Ergolding, auf welcher er auf einer Teilfläche von insgesamt ca. 31 000 m² die Errichtung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikanlage mit Stromeinspeisung entsprechend der Regelungen im Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer …
Ansicht der Beschaffung »