2016-08-24Rahmenvertrag Stickstoff flüssig (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Bezug von Stickstoff flüssig N40 (≥ 99,99 Vol%) im Tank und Service-Tankwagen in Einzelaufträgen über Rahmenvertrag. 22 Lieferstellen befinden sich auf dem Gelände des Forschungsstandortes in 01328 Dresden-Rossendorf, eine weitere Lieferstelle befindet sich im Stadtgebiet Dresden (Felsenkeller, 01189 Dresden).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Linde AG
2016-08-17Lieferung von Flüssig-Helium in Isolationsbehältern (ZB-2016-13) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von flüssigem Helium im mietfreien rollbaren Isolationsgefäßen (30 – 100 Liter) an die einzelnen im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen des Auftraggebers.
Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 12 000 Liter/Jahr.
Die Verbrauchszahlen sind Mittelwerte der Jahre 2014 und 2015 sowie den geschätzten Verbräuchen 2016 auf Grundlage der Verbrauchszahlen von Januar bis April 2016.
Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die angegebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17Lieferung von Flüssig-Stickstoff (LIN-Service) (ZB-2016-14) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von flüssigem Stickstoff (min. 99 %) in kundeneigene Kryo-Behälter (10 – 300 Liter) an die einzelnen im Leistungsverzeichnis aufgeführten Abnahmestellen des Auftraggebers.
Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 100 000 Liter/Jahr.
Die Verbrauchszahlen sind Mittelwerte der Jahre 2014 und 2015 sowie den geschätzten Verbräuchen 2016 auf Grundlage der Verbrauchszahlen von Januar bis April 2016.
Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die angegebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17Lieferung von Flüssig-Stickstoff in ortsfeste Tanks (ZB-2016-15) (Universität des Saarlandes)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von flüssigem Stickstoff (min. 99,995 %) in fünf ortsfeste gemietete Tanks des Auftragnehmers an 4 verschiedenen Standorten am Campus Saarbrücken.
Das Gesamtliefervolumen beträgt ca. 205 000 m³/Jahr.
Die Verbrauchszahlen sind Mittelwerte der Jahre 2014 und 2015 sowie den geschätzten Verbräuchen 2016 auf Grundlage der Verbrauchszahlen von Januar bis März 2016.
Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die angegebenen Verbrauchszahlen dienen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28Lieferung Technischer Gase für das IFA (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand dieses Vertrages ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von technischen Gasen und Prüfgasen für das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Sankt Augustin.
Der Vertrag wird zunächst für eine Laufzeit von 24 Monaten geschlossen. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um weitere 24 Monate.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Praxair Deutschland GmbH
2016-07-26Rahmenvertrag über die Lieferung von Polyaluminiumchloridlösung und Eisen(III)-Fällmittellösung (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt, einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Polyaluminiumchloridlösung (PAC) – Lieferung in Tankaufliegern – für das Klärwerk Dradenau sowie Polyaluminiumchloridlösung (PAC) und Eisen(III)-Fällmittellösung – Lieferung in IBC-Containern – für die Kläranlage der Hanse-Malz GmbH zu vergeben. Für die Lieferungen zur Kläranlage Dradenau muss die Lieferfähigkeit für einen Kampagnezeitraum spätestens 5 Werktage nach telefonischer Aufforderung durch den Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Huntsman P&A Germany GmbH
2016-06-27Rahmenvertrag Gase (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Bezug von verdichteten technischen Gasen in Flaschen/Bündel (Los 1) und Helium unrein (mit Reinheitsgrad >/= 97,5 Vol% He) im Bündel/Trailer (Los 2) in Einzelaufträgen über Rahmenvertrag. 49 Lieferstellen befinden sich auf dem Gelände des Forschungsstandortes in 01328 Dresden-Rossendorf, 2 weitere Lieferstellen im Stadtgebiet 09599 Freiberg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Air Liquide Deutschland GmbH
2016-06-20Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme – med. Gase (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTA GmbH
2016-04-155P.302.03.315 Medizinische Gase (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Im Haus 4, Department für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie am Universitätsklinikum Leipzig AöR, ist die Erweiterung um einen Anbau zur Integration eines Gefäßmedizinischen Zentrums geplant. Der Anbau umfasst 2 Etagen, welche sich auf einer Grundstücksfläche von 21 x 47 m erstrecken. Die Bruttogeschossfläche beläuft sich auf knapp 2 000 m². Es finden Arbeiten im laufenden Klinikbetrieb und im Bestand statt.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12Artikel für Sauberkeit und Hygiene (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Bundesweite Lieferung von Artikeln für Sauberkeit & Hygiene, überwiegend in den Produktsegmenten Hygienepapiere, Abfallsäcke, Müllbeutel, Reinigungsmittel sowie Reinigungsgeräte und -hilfsmitteln, ohne Mindestbestellwerten und/oder Mindestbestellmengen „frei Empfangsstelle“ je Einzelabruf.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Rahmenvereinbarung über die Belieferung der Bedarfsstellen der FU Berlin mit Hygieneartikeln (Freie Universität Berlin)
Beabsichtigt ist eine Rahmenvereinbarung über die Belieferung von Hygieneartikeln der Bedarfsstellen der Freien Universität Berlin auszuschreiben. Die Rahmenvereinbarung beginnt voraussichtlich am 1.7.2016 und hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Anschließend verlängert sich die Laufzeit des Vertrages automatisch zweimal um je 12 Monate, wenn dieser nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05Rahmenvertrag zur Beschaffung von Laborverbrauchsmaterialien und Chemikalien (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Das UFZ vergibt einen Rahmenvertrag zur Beschaffung von Laborverbrauchsmaterialien und Chemikalien.
Der Rahmenvertragszeitraum erstreckt sich vom 1.1.2017 bis zum 31.12.2018. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von 4 Jahren.
Der Auftraggeber geht derzeit von einem voraussichtlichem Auftragsumfang mit folgenden Werten aus:
Laborverbrauchsmaterial: jährlich 500T EUR / Chemikalien: jährlich 250T EUR.
Die o.g. Werte dienen allein zur Orientierung der Bieter. Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Th. Geyer GmbH & Co. KG