2021-09-08Stauchitz: IT-Ausstattung Schulen, Los 1 - 3 (Gemeindeverwaltung Stauchitz)
Die Grundschule Ragewitz und die Oberschule Stauchitz befinden sich in Trägerschaft der Gemeindeverwaltung Stauchitz und verfügen über eine seit Jahren gewachsenen heterogen IT-Infrastruktur die einer Ertüchtigung bedarf.
Die vorhandene Infrastruktur wird zwischen dem Verwaltungsnetz und dem Schulnetz unterschieden. Die in diesen Verdingungsunterlagen beschriebenen Leistungen und zu liefernden Komponenten beziehen sich stets auf das Schulnetz.
Ziel der Maßnahme ist, eine Modernisierung und Erweiterung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CTH Riesa GmbH
2021-08-31DESY Zeuthen: Bereitstellung von Rechenkapazitäten auf Quantencomputern als Open Access (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Mit den DESY-Großgeräten erkunden Forscher den Mikrokosmos in seiner ganzen Vielfalt. Der Standort in Zeuthen (bei Berlin in Brandenburg) ist neben Hamburg der zweite Standort von DESY. Seit 2011 wird dort mit dem Forschungsschwerpunkt Astroteilchenphysik geforscht.
DESY plant den Aufbau eines Labors für Quantencomputer Anwendungen ("LQCA") am DESY Standort Zeuthen. DESY verfügt aktuell über keine eigenen Quantencomputer und will mit einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2021-08-24HPC-Cluster-Erweiterung (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Das Universitätsrechenzentrum (URZ) betreibt einen zentralen HPC-Cluster für das wissenschaftliche Rechnen und DeepLearning-Verfahren an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU). Das kürzlich installierte Basissystem dieses HPC-Clusters am Standort „Campus Beutenberg“ besteht aus acht Standard-Rechenknoten, einem Visualisierungsknoten, fünf GPU-Knoten und einem Managementknoten, die sämtlich durch ein schnelles EDR-HighSpeed-Infiniband-Interconnect verbunden sind. Über diesen Interconnect wird auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Megware Computer GmbH
2021-08-10Ausbau der IaaS-Cloud (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Im Rahmen dieser Beschaffung soll die Infrastucture as a Service (IaaS) Cloud des Fachbereichs Informatik ausgebaut werden. Das Ziel besteht darin, virtuelle Computer-Infrastruktur sowohl in Form von Servern als auch virtuellen Client Computern für Lehrveranstaltungen zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise kann die Lerninfrastruktur für die Studierenden sowohl zeitlich als auch räumlich unabhängig von Laboren und PC-Pools zur Verfügung gestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jacob Elektronik GmbHSVA GmbH
2021-08-10System für KI (Künstliche Intelligenz) Berechnungen (Single Server System) (HAWK Hildesheim Holzminden Göttingen)
Die HAWK plant die Beschaffung eines Systems für KI-(Künstliche Intelligenz) Berechnungen bzw. ein Deep Learning System. Mithilfe dieses Systems sollen spezielle Registrieralgorithmen Im Medizintechnikbereich bearbeitet werden. Es soll ein Single-Server-System mit einer möglichst hohen Rechenleistung angeschafft werden. Die Rechenleistung soll hauptsächlich über GPU-Karten zur Verfügung gestellt werden. Ein Hardwaresupport über 3 Jahre muss im Kaufpreis enthalten sein. Im Falle eines Defektes des zu …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-06Entwicklung und Betrieb eines IT-Infrastruktur-Hosting für die Smart-City-Projekte in der Gemeinde Eichenzell (Gemeinde Eichenzell)
Benötigt wird die Entwicklung und Zurverfügungstellung eines strukturierten und funktionalen IT-Infrastruktur-Hosting, auf dem über eine (später auszuschreibende) IT-Datenplattform die Features aufsetzen sollen, die im Rahmen des Smart-City-Projektes der Gemeinde Eichenzell umgesetzt werden. Das IT-Infrastruktur-Hosting soll hierzu nach Fertigstellung eine Open-Source-Plattform mit dem Focus auf IoT und Smart-City-Projekte aufnehmen. Es sollen neueste Technologieen verwendet werden, die sehr schnelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rhöncloud GmbH
2021-08-03NetApp Rahmenvertrag (civillent GmbH)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über die Lieferung von NetApp-Produkten inkl. Lizenzen für Hard- und Software.
Der Rahmenvertrag hat hierbei eine geplante Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und kann zweimal (2) um jeweils ein (1) Jahr auf max. 48 Monate verlängert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetApp Deutschland GmbH
2021-07-30Smartcard-Reader (Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10))
Beschaffung von Smartcard-Readern, die im Rahmen des Verfahrens „Mobiles Terminal“ für die Zugbegleiter*innen genutzt werden, um Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsoperationen mittels einer SAM-Karte (Secure Access Module) durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-21GPU-Nvidia-DGX-A100-Rechencluster (Universität der Bundeswehr München)
Die Institute für Ingenieurmathematik und Technik Autonomer Systeme beabsichtigen, einen GPU- Rechencluster im Rahmen der DTEC.bw Projekte SeRANIS und MORE für die Entwicklung und Erforschung von Deep Learning und Optimierungsalgorithmen bei der Beseitigung von Weltraumschrott sowie der Umfelderkennung und Verhaltensentscheidung autonomer Straßenfahrzeuge zu beschaffen. Da bereits CUDA- basierte Software und langjähriges KnowHow im Hinblick auf die Architektur von Nvidia vorhanden ist, benötigt die UniBw …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysGen GmbH
2021-06-24GPU-Claster (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Angeschafft werden soll ein Multi-GPU-System (GPU: Graphics Processing Unit) inkl. Netzwerk-equip-ment. Die nachfolgenden Detail-spezi-fi-kationen zum System sind Mindestanforderungen (MA), die, soweit nicht anders angegeben, keinesfalls und in keinem Teil unterschritten werden dürfen.
Die Systemanforderungen werden strukturiert in 2 Teilen angegeben: GPU-Teil und Netzwerk-Teil. Die Gesamtanforderungen sind nachfolgend aufgeteilt in Anforderungen an einen Lieferanten, an das Gesamtsystem und an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Megware Computer GmbH
2021-04-30IBM Z (KfW Bankengruppe)
Beschafft werden soll IBM System z Hardware in Form von Neusystemen und Erweiterungen für vorhandene Bestandssysteme/Komponenten, sowie in Verbindung mit Neusystemen deren projekthafte Einführung. Darüber hinaus soll dazugehörige Software inkl. Pflege sowie die Wartung der Hardware beschafft werden. Im Rahmen der zum Einsatz kommenden Produkte der IBM soll Beratung / Unterstützungsleistung bezogen werden (Installation / Konfiguration der Produkte, Beratung und Konzeption zum Produkteinsatz).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA Systemvertrieb Alexander GmbH
2021-04-28Lichtenberg II — Compute Phase II (Technische Universität Darmstadt)
Es geht um ein langfristiges Projekt mit zeitlich stark versetzten Teilbeschaffungen, bei de-
Nen Hochleistungsrechner gesplittet nach „Compute“- und „Storage“-Ausbaustufen jeweils in
Verschiedenen Installationsphasen beschafft werden sollen.
Bei dieser Teilbeschaffung handelt es sich um eine neue Compute-Ausbaustufe „Compute II“ des Hochleistungsrechners Lichtenberg II. Das bestehende Storage-System muss in diese neue Compute-Ausbaustufe bestmöglich integriert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-06HPC-Linux-Cluster mit hoher Hauptspeicherausstattung und Plattenspeichersystemen (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
An der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel besteht zur Durchführung von Forschungs- und Lehraufgaben verschiedener Institute ein massiver Bedarf an Rechenleistung und Datenspeichern für wissenschaftliche Modellbildung, Simulationen und Datenanalysen. Zentrale Anwendungen und Algorithmen entstammen dabei der Theoretischen Chemie, der Theoretischen Festkörperphysik und Nanooptik, den Methodenwissenschaften in der Numerik sowie den wissenschaftlichen Schwerpunkten „Kiel Life Science“ und „Kiel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NEC Deutschland GmbH