2016-07-04IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:matrix technology AG
2016-05-27IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15Anschaffung einer analytischen Big-Data Lösung zur Speicherung von strukturierten Daten incl. Lieferung,... (EnBW AG)
Zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse strebt die EnBW AG die Anschaffung einer analytischen Big-Data-Lösung an. Die Lösung dient der Beschleunigung der aktuellen Analyselandschaft, welche auf Microsoft Technologie aufgebaut ist. Mit dem SQL Server werden unter anderem ca. 6 Mrd. Datensätze täglich interaktiv analysiert. Hierbei zeichnet sich eine deutlich steigende Tendenz der Datensätze (mehr als 30 Mrd.) ab. Zusätzlich besteht die Notwendigkeit die Analysedauer zeitlich zu beschleunigen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EMC Deutschland GmbH
2013-08-02Max-Cluster, Computer-Cluster für Bioinformatik (Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin Berlin Buch)
Dieser Auftrag enthält die Hardware für einen Computer-Cluster und seine Netzwerkkomponenten. Enthalten sind die Installation der Hardware beim Auftraggeber sowie die Installation von Fremdsoftware (Linux Betriebssystem) auf den Geräten. Gefordert ist weiterhin ein Mietkauf der Geräte, der die Wartung gemäß deutschem Recht mit einschließen muss. Optional ist eine 2-jährige Verlängerung des Wartungszeitraums anzubieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2013-05-31Neue Infrastruktur für den Betrieb einer Citrix Terminalserverfarm (BITMARCK Holding GmbH)
Der BITMARCK-Konzern ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 Mio. Euro Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 Mio. Versicherten. Die BITMARCK TECHNIK GmbH ist Teil dieses Konzerns. Zu ihren Aufgaben gehört der Betrieb von Netzen und eines hochverfügbaren Rechenzentrums, sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen in diesem Umfeld.
Ein Kunde der BITMARCK Technik GmbH (nachfolgend BMT genannt), die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co oHG
2012-04-19Implementierung einer Software-Plattform / Portallösung für telekonsiliarischen / teleradiologischen Daten- und... (Universitätsklinikum Freiburg)
Implementierung einer Software-Plattform / Portallösung für telekonsiliarischen / teleradiologischen Daten- und Dokumentenaustausch zwischen den Krankenhäusern des "Teleradiologie-Netzwerkes Südbaden" inkl. folgender Funktionalitäten: Portallösung zur Anmeldung eines Patienten und zur Einstellung von Diagnosen, Befunden und Bilddaten; Lieferung und Einrichtung eines Master Patient Index (MPI) zur eindeutigen Verwaltung heterogener Datenbestände (Patiente-, Fall- und Dokumentationsdaten); Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11Rahmenvereinbarung über Standard-Serversysteme (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS plant den Abschluss einer oder mehrerer Rahmenvereinbarungen über eine strategische Partnerschaft für standardisierte Serversysteme, aus der der künftige Bedarf an Serversystemen und zusätzlichen Dienstleistungen (wie z.B. Wartungsleistungen, Teststellungen) abdeckt wird. Die Ausschreibung beinhaltet 2 Lose. Jedes Los ist definiert durch technische Anforderungen von Standard-Serversystemen, wobei sich die Konfigurationsanforderungen der Lose unterscheiden. Insofern können sich interessierte …
Ansicht der Beschaffung »