2019-04-26Rahmenvereinbarung Transformatorstationen 2019 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt 154 Linien mit ca. 1 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 550 Omnibussen an 12 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Im Rahmen der E-Mobilitätsstrategie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH muss die Stromversorgung erneuert bzw. erweitert werden.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Montage von Transformatorstationen auf dem …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-23Transformatorschutz 16,7 Hz (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Lieferung von Transformator-Schutzgeräten für 16,7 Hz-Einphasen-Transformatoren und Integration der Schutzeinrichtungen in Steuernischen der 15-kV-Schaltanlage bzw. in kombinierten Schaltschränken zusammen mit der Steuerungs- und Leittechnik. Spezifikation der Geräte gemäß aktueller Lastenheftanforderung bei:
DB Energie GmbH; Anlagenmanagement (I.ETZ 22); Pfarrer−Perabo−Platz 2; 60326 Frankfurt a. M.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Andritz Hydro GmbH
2019-04-16Stationsleittechnik für Bahnstromschaltanlagen (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Stationsleittechnik gemäß „Generischem Lastenheft Stationsleittechnik für 16,7-Hz-Bahnstrom- und S-Bahnstrom-versorgungsanlagen – Ausgabe 1.1, Stand: 24.1.2018 mit allen Anhängen und deren Anlagen sowie dem Generischen Lastenheft Hardware-Plattform für Schutz- und Stationsleittechnik – Ausgabe: 1.1, Stand:24.1.2018 für sekundärtechnische Ausrüstung von 110 kV und 15 kV 16,7 Hz Bahnstromschaltanlagen in zentraler oder dezentraler Aufbaustruktur auf der Basis der IEC 61850, welche prozessseitig an …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-1516,7-Hz-Fahrleitungsschutz/16,7-Hz-Oberleitungsschutz (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Lieferung von Distanzschutzgeräten mit „beschleunigter unabhängiger Maximalstromzeitfunktion“ für 16,7 Hz Fahrleitungen und die Integration der Geräte in Steuernischen der 15-kV-Schaltanlage bzw. in kombinierten Schaltschränken zusammen mit der Steuerungs- und Leittechnik. Spezifikation der Geräte gemäß aktueller Lastenheftanforderung bei:
DB Energie GmbH; Anlagenmanagement (I.ETZ 22); Pfarrer−Perabo−Platz 2; 60326 Frankfurt a. M.; 60326 Frankfurt am Main.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Mobility GmbH
2019-04-05Erweiterung der 380-KV-Schaltanlage im Umspannwerk Stadorf mittels zweier lastflusssteuernder Flexible AC... (Tennet TSO GmbH)
Erweiterung der 380-KV-Schaltanlage im UW Stadorf mittels zweier regelbarer Serienkompensationsanlagen (z. B. Thyristor Controlled Series Capacitors) zur Kompensation der Doppelleitung Krümmel – Stadorf – Wahle.
Die vom AN zu erbringenden Leistungen umfassen insbesondere folgende Bestandteile:
— 2 x Serienkompensationsanlagen in dem Leitungsabschnitt Stadorf – Wahle mit einer stufenlos regelbaren Reaktanz von jeweils etwa 0 Ohm … -9 Ohm bei einen Bemessungsstrom von 3 600 A zur elektrischen Verkürzung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28Erneuerung der 10 kV Schaltanlage (Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Ein Detailliertes LV inkl. aller Anforderungen, die Anforderung an die Angebotsabgabe und auch die genaue Beschreibung, finden Sie auch unter folgendem Link:
https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/ausschreibungen/
Bewerbungen und Angebote werden nur elektronisch auf der Vergabeplattform entgegen genommen.
Alle Fragen sind schriftlich per Mail an die vorne genannte Adresse zu richten.
Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, die 10 kV Schaltanlage durch eine neue gas- oder luftisolierte 10 kV Schaltanlage zu ersetzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ritter Starkstromtechnik GmbH
2019-03-28Neubau Pulveraktivkohle-Adsorptionsanlage, Gewerk 08 – EMSR-Technik (Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt – Stadtentwässerung)
Die Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt, beabsichtigt die Errichtung einer Pulver-Aktivkohle-Adsorptionsanlage im Rahmen des Bauprojektes „Vierte Reinigungsstufe“ auf dem Gelände der Kläranlage Karlsruhe.
Die Arbeiten gliedern sich in insgesamt acht Gewerke:
01 Vorbereitende Arbeiten (Baufeldräumung)
02 Technische Ausrüstung
03 Schneckenpumpwerk
04 Räumereinrichtungen
05 Rohbauarbeiten
06 Pulveraktivkohle - Silo mit Dosieranlage
07 FM und FHM Behälter und Dosierung
08 EMSR – Technik
Das Gewerk 08 EMSR-Technik …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-2219" Schaltschränke (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung wird derzeit eines der größten internationalen Forschungszentren unter dem Namen FAIR errichtet. Für dieses Vorhaben benötigt die GSI Abteilung Strahldiagnose für ihre Messdatenerfassungsysteme sogenannte 19 Zoll Schränke, die mit fortschreitendem Baufortschritt beschafft und in die neuen Gebäude eingebracht werden sollen. Hierzu möchte GSI einen Rahmenvertrag mit einem Hersteller solcher Schranksysteme abschließen. Neben dem Bedarf der GSI sollen auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:apra-norm Elektromechanik GmbH
2019-03-06Wärmestrategie 2020 – Los 4.2 – Zentrale Leittechnik (Wärmestrategie 2020)
Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und die Errichtung einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK). Im Rahmen des Gesamtprojektes werden 2 BHKW-Module, ein Elektrokessel von jeweils ca. 5 MW el. in einem zu errichtendem Neubau, ein Wärmespeicher mit 200 MWh Kapazität sowie eine Solarthermieanlage mit ca. 17 000 m Kollektorfläche errichtet. Darüber hinaus beinhaltet das Projekt eine Mittelspannungsschaltanlage, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marine- und Automatisierungstechnik Rostock GmbH
2019-02-27Erneuerung der 20-kV-Leistungsschalteranlage im 110/20-kV-Umspannwerk 1 (UW1) (MVV Netze GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 55 Schaltfeldern, metallgekapselt, SF6-Isoliert, mit Vakuumschalter, max. Betriebsmittelspannung 24 kV, Doppelsammelschienensystem mit Nennstrom von 2 000 A,
Nennkurzzeitstrom 25kA (3sec.) in einem neuen bauseits erstellten Gebäude.Lieferung, Montage und Inbetriebnahme mit Anschluss an Nebeneinrichtungen wie z. B. 230/400-V-AC- bzw. 110-V-DC-Versorgung.
Lieferung, Montage, Verdrahtung, Parametrierung, Prüfung und Dokumentation für die digitale Stationsleittechnik …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21UW Mehrum – Umbau D05_D14 (enercity AG)
Im Zusammenhang mit dem Neubau UW Höver sind Maßnahmen im Bestandsumspannwerk Mehrum erforderlich:
Gegenstand der Ausschreibung ist der Primär- und Sekundärtechnische Umbau / Erweiterung des Schaltfeldes =D14, die Erweiterung eines Portals und Verlängerung der Seilsammelschiene sowie der Sekundärtechnische Umbau / Erweiterung des Schaltfeldes =D05.
Die Arbeiten erfolgen von Juli 2020 bis August 2021 in der in Betrieb befindlichen 220-kV-Freiluftschaltanlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE SAG GmbH
2019-01-21UW Mehrum – Kompaktschaltfeld (enercity AG)
Im Zusammenhang mit dem Neubau UW Höver sind Maßnahmen im Bestandsumspannwerk Mehrum erforderlich. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, Konstruktion, Lieferung, betriebsfertige Montage und Inbetriebsetzung eines 110-kV-Kompaktschaltfeldes incl. primär- und sekundärseitiger Anbindung gemäß der beigefügten Planungsunterlagen.
Die Lieferung, Montage und sekundärtechnische Anbindung soll im 2. Quartal 2020 erfolgen. Der primärseitige Anschluss erfolgt im August 2021.
Ansicht der Beschaffung »