2022-02-11Klinikum Neumarkt - Einführung eines neuen Zeiterfassungs- und DIenstplanungssystems (Klinikum Neumarkt)
Das Klinikum Neumarkt (im Folgenden Auftraggeber = AG) ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 530 Betten in 17 Fachabteilungen und 23 tagesklinischen Behandlungsplätzen, Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern im Gesamtunternehmen werden jährlich mehr als 26.000 stationäre und 48.000 ambulanten Patienten behandelt.
In Kooperation mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche des Klinikums Nürnberg betreibt der AG eine Kinderstation mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATOSS Software AG
2021-11-25Ausstattung von Schulen der Landeshauptstadt Dresden mit Anzeige- und Interaktionsgeräten (Stesad GmbH)
Mit der Verwaltungsvereinbarung für den Digitalpakt vom 17.09.2019 haben Bund und Länder Fördermittel bereitgestellt, um die Digitalisierung an den Schulen voranzutreiben. Mit dem "Digitalpakt Schule" sollen auf technischer Ebene die Voraussetzungen für die Schulen geschaffen werden, um digitale Medien in der pädagogischen Arbeit zu nutzen und die für die berufliche Zukunft der Schüler erforderliche digitale Kompetenz zu vermitteln. Im Zuge dessen sollen ca. 133 Schulen der Landehauptsadt Dresden mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & CO. KG
2021-08-06Zeiterfassungsterminals und Transponder/-karten (LVR-InfoKom)
119 Zeiterfassungsterminals im Sofortabruf, welche über TCP/IP und Local Area Network (LAN) angebunden werden müssen. Darüber hinaus werden maximal ca. 80 Geräte benötigt, welche innerhalb eines Jahres als mögliche Austauschgeräte abgerufen werden.
Weiterhin werden ca. 3000 personenbezogene passive Transponder integriert in Scheckkarte benötigt. Darüber hinaus besteht Bedarf an ca. 1.000 weiteren Karten, welche als Ersatz durch Verlust oder durch Beschädigung beim Auftraggeber vorgehalten werden und nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interflex Datensysteme GmbH
2021-06-09Markterkundung – Groß-DFI (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-02S-Band Datenlink (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. (DLR) / IT- Einkauf)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt baut am Flughafen Magdeburg/Cochstedt das Nationale Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme auf.
Im Rahmen der wissenschaftlichen Infrastruktur soll den Nutzern des Erprobungszentrums ein Bord-Boden-Datenlink im S-Band (2,3GHz) bereitgestellt werden. Dieser dient zur Luftfahrzeug-
Fernführung und der Datenübertragung bei Flugversuchen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-22Patientenleit- und Aufrufsystem für Haus F sowie Bestand A, B, E, I und Z (Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR)
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten, Standort Mitte (Katharinenhospital und Olgahospital) und Krankenhaus Bad Cannstatt, ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2200 Betten, 50 Kliniken und Instituten, sowie 7000 Beschäftigten.
Mit dem Bezug des Neubaus Haus F, werden alle elektiven ambulanten und stationären Patienten zentral in der dort neu geschaffenen ZPA (Zentralen Patientenaufnahme) durch das SC-PM administrativ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schauf GmbH
2020-10-14Materialeinkauf der ProPotsdam Facility Management GmbH – Sanitär/Elektromaterial/Tischlermaterial (ProPotsdam Facility Management GmbH)
Die Ausschreibung erfolgt losweise und umfasst die Bereitstellung von Materialien aus dem Sanitär-/Heizungs-, Elektro- und Tischlergewerk durch den Fachgroßhandel zu vereinbarten Einheitspreisen. Die Materialien dienen der Ausführung von durchzuführenden Reparaturleistungen innerhalb der Gebäudebestände der ProPotsdam GmbH in Potsdam. Im Ergebnis dieser losweisen Ausschreibung soll ein Rahmenvertrag mit Fachgroßhändlern und der ProPotsdam Facility Management GmbH für den Materialeinkauf geschlossen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Hellmich KG
2020-08-07Einheitliches Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystem (DREWAG NETZ GmbH)
Im Rahmen einer Projektmaßnahme wird die Zutrittskontroll- und Zeiterfassungstechnik (ZK- und ZE-Technik) für die Unternehmensgruppe ENSO/DREWAG als eine homogene Gesamtlösung neu ausgeschrieben. Vorliegend werden Leistungen vergeben, um die ZK- und ZE-Technik an 48 Standorten auszutauschen. Durch den Bieter muss eine betriebsfertige Gesamtlösung bestehend aus Hardware und Software angeboten werden. Die zukünftige Lösung muss sich in allen Standorten gleich darstellen und vom Auftraggeber zentral …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-07Parkleitsystem, Teilinstandsetzung der Anzeigen (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung zur Teilinstandsetzung des Parkleitsystems, Erneuerung der Anzeigen, in den Hamburger Stadtteilen Innenstadt und Harburg, für die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH.
Die Bestellung erfolgt in Teilabrufen, im Zeitraum November 2020 bis November 2021. Die Auslieferungen erfolgen an die jeweils noch zu bestimmenden Orte in Hamburg. Die genauen Spezifikationen der Gehäuse werden 10 Wochen vor Auslieferungstermin übermittelt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ebm elektro-bau-montage GmbH & Co. KG
2020-04-20Zugangsnetz Digitalfunk BOS (Bayerisches Landeskriminalamt)
Beschaffungsgegenstand ist die Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und der Betrieb eines paketvermittelnden Zugangsnetzes zum Digitalfunk BOS im Freistaat Bayern (mit ca. 1 200 Übertragungsstrecken und den erforderlichen Netzkomponenten, ca. 1 000 Standorte mit TETRA-Basisstationen und TETRA-Vermittlungsstellen) einschließlich Wartung und Pflege. Dies beinhaltet insbesondere die Beschaffung, den Aufbau und die Inbetriebnahme der Richtfunktechnik an den vom Auftraggeber zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-01Ladeinfrastruktur E-Busse (Rheinenergie AG)
Die zu liefernde Ladeinfrastruktur ist für den Betrieb von Batteriebusse der Kölner Verkehrs-Betriebe AG in Köln vorgesehen. Es werden mehrere Linien mit Ladeinfrastruktur ausgerüstet, die die Nachladung der Batteriebusse ermöglichen muss.
An den hierfür angedachten Standorten soll die Ladung über eine vom Auftragnehmer bereitgestellte Ladeinfrastruktur erfolgen. Die Ladeleistung der Infrastruktur muss pro Ladepunkt im Regelbetrieb 500 kW betragen. Detailliertere Angaben zu den technischen Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung »