2014-03-14   Mobility Services (z. B. Bereitstellen und Administrieren mobiler Endgeräte) sowie Carrier-Leistungen (Mobilfunk-,... (KfW)
Die KfW plant die Vergabe der Mobility Services für die Standorte Frankfurt, Berlin und Bonn. Nach Bedarf sollen auch Endgeräte von Nutzern in den Auslandsstandorten der KfW über eine standardisierte zentrale Mobile Device Management (MDM) Plattform an die zentralen Systeme der KfW angebunden werden können. Auftragsgegenstand für die Mobility Services ist die dauerhafte Betreuung der Benutzer sowie der Peripheriegeräte, Mobile Device Management, Verwalten und Administrieren von mobilen Endgeräten (z. B. … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   Rahmenvertrag zur Beschaffung von Blackberrys und Apple-Geräten inklusive Zubehör (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Ausschreibung umfasst zwei Lose, bestehend im Los 1 aus iPads 9,7“, in geringen Stückzahlen iPad mini, und iPhones. Los 2 beinhaltet zwei BlackBerrymodelle (Touchscreen in Kombination mit Tastatur und ausschließliche Touchscreenbedienung). Das Zubehör soll einzeln und ggf. im Bundle mit den Endgeräten beziehbar sein. Die Rahmenvereinbarung beginnt am 01. Februar 2014 und hat eine Laufzeit von zunächst 2 Jahren (Mindestvertragslaufzeit), bei einer maximalen Laufzeit von 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aetka Communication Center AG Computacenter AG & Co. oHG
2013-08-19   Open procedure for the provision of the supply and maintenance of IT end-user computer hardware equipment (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure a supplier for the provision of the supply and maintenance of IT end-user computer equipment and intends to award a contract (the 'contract') to the supplier offering the best value for money. The current end-user IT computer equipment being used at the ECB is comprised of desktop and laptop computers, printers and multifunctional peripheral devices (capable of copying, printing and scanning). In addition, the ECB is currently … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-08-16   Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation (Universitätsklinikum Köln AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation des gesamten Campus, aller Gebäude und Räume der Uniklinik Köln (UK-Köln), dermedizinischen Fakultät der Universität zu Köln und der Tochtergesellschaften der UK-Köln sowie der nicht direkt auf dem Campus befindlichen Institute und/oder Klinikbereiche durch einen Anbieter mit Mobilfunklizenz in Deutschland sowie über Mobilfunkleistungen in mindestens einem der öffentlichen Netze, D1, D2, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Lieferung und Instandhaltung von TETRA-BOS Digitalfunkgeräten inkl. Zubehör sowie die Lieferung und Pflege der... (Bezirksfeuerwehrverband Unterfranken e.V.)
Ausschreibung eines Rahmenvertrages für die Lieferung und Instandhaltung von TETRA-BOS Digitalfunkgeräten inkl. Zubehör sowie die Lieferung und Pflege der erforderlichen Software für die nichtpolizeilichen Hilfsorganisationen in Unterfranken. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Rahmenvertrag Mobilfunkdienstleistungen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (“FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH Niederlassung Süd
2013-06-04   364/Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung von Mobilfunkleistungen für die Deutsche Bahn AG im... (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung IT Hardware, Mobilfunk und Telekommun)
Der durch den Auftragnehmer zu erbringende Leistungsumfang bezieht sich auf die weltweite Bereitstellung von Mobilfunkleistungen mit zusätzlichen Servicedienstleistungen (z.B. Überlassung von SIM-Karten zur Sprach- und / oder Datenübermittlung und Bereitstellung von vertragsgebundenen Endgeräten sowie Backendanbindungen). Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02   Festnetztelefonie, Mobilfunkdienste nebst Mobilfunkendgeräten / ZDF-124-VV-13-007 (Zweites Deutsches Fernsehen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Telekommunikationsdienstleistungen. Die Leistungen sollen in 2 Losen erbracht werden und beinhalten Festnetztelefonieanschlüsse inkl. Verbindungsminuten (Los 1), sowie Mobilfunkleistungen nebst -endgeräten (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Versatel Deutschland GmbH
2013-03-25   440/Rahmenvertrag über die Lieferung und den Service mobiler Endgeräte (Deutsche Bahn AG, VR Technik, Systemverbund und DL, Beschaffung IT-Hardware, Mobilfunk und TK)
Rahmenvertrag über die Lieferung mobiler Endgeräte gängiger Hersteller ohne "Branding" (Handy, Smartphone, Tablet, Sondergeräte) sowie Zubehör und Dienstleistungen (Vorinstallation / Betankung, SIM Karten Management, Auslieferung per Einzelversand, Tausch, Rücknahme, Änderungen, usw.). Empfänger der mobilen Endgeräten sind Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und der mit ihr verbundenen Unternehmen in Deutschland, weiteren Ländern mit Schwerpunkt in Europa und in geringerem Umfang auch Länder außerhalb Europas. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG Computacenter AG & Co. oHG
2012-08-03   Rahmenverträge über die Lieferung, Installation und Betrieb eines Systems für die sichere mobile Kommunikation (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenverträge über die Lieferung, Installation und Betrieb eines Systems für die sichere mobile Kommunikation. Ziel des Vorhabens ist die Bereitstellung eines Dienstes zur sicheren mobilen Synchronisation von E-Mail- und PIM-Daten in der Bundesverwaltung sowie die Bereitstellung der verschlüsselten mobilen Sprachtelefonie nach SNS Standard in der Bundesverwaltung; möglichst als integrierte Lösung. Diese integrierte Produktlösung besteht aus mobilem Endgerät und den erforderlichen Serverkomponenten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secusmart GmbH T-Systems International GmbH
2012-08-01   Lieferung von Funkgeräten, Zubehör und Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen sowie sonstige Leistungen (Land Brandenburg, vertreten durch den Zentraldienst der Polizei Land Brandenburg, Vergabe- und Vertragsmanagement)
Der Gegenstand der Beschaffung im Vergabeverfahren ?Lieferung von Funkgeräten, Zubehör und Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen sowie sonstige Leistungen? setzt sich wie folgt zusammen: — Lieferung digitaler Funkgeräte und Zubehör, — Lieferung Programmiersoftware, — Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen, — Projektmanagementleistungen, — Schulungsleistungen, — Lieferung und Instandsetzung von Programmier-PC, — Durchführung der Abnahme von Leistungen zur Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen, — Durchführung der Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Egerland Automobillogistik GmbH & Co. KG Motorola Solutions Germany GmbH T-Systems International GmbH
2012-06-18   Erbringung von Sprach- und Datenkommunikationsleistungen über Mobilfunk und Festnetz für die interne Verwaltung (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH beabsichtigt, für ihre interne Verwaltung Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz- und im Mobilfunkbereich zu beschaffen. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist eine der 6 großen städtischen Immobilien-Dienstleister Berlins mit ca. 40 000 eigenen und etwa 6 500 für Dritte betreuten Wohneinheiten. Die Bestände der Stadt und Land prägen den Süden und Osten Berlins. Sie konzentrieren sich im Wesentlichen auf die 5 Bezirke Marzahn-Hellersdorf, … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-30   Lieferung Mobiltelefone (Klinikum der Universität München Großhadern/Innenstadt, AöR)
Das Klinikum der Universität München (KUM) beabsichtigt, einen Großteil seiner Mitarbeiter mit Mobiltelefonen für die tägliche Kommunikation auszustatten. Entsprechend den verschiedenen Nutzungsanforderungen sollen mehrere Typen von Mobiltelefonen mit unterschiedlichen Ausstattungs- und Funktionsumfang beschafft werden. Zunächst ist eine Erstbeschaffung von ca. 2400 Mobiltelefonen vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Bereitstellung von Mobilfunk-, Festnetz- und Breitbandanschlüssen für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Bereitstellung von Mobilfunkanschlüssen / Mobilfunkeinzelverträgen (inkl. Endgeräten), Festnetzanschlüssen, Breitbandanschlüssen und einer Notfalllösung für die Telekommunikationsüberwachung für die Polizei NRW. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09   Erstellung und Lieferung einer Software (landesweite Lizenz) für bedarfsgesteuerte Verkehre (Organisation,... (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (NASA) GmbH)
Ziel der zentralen Beschaffung durch die NASA ist, die Unternehmen, die in Sachsen Anhalt tätig sind, den Betrieb von bedarfsgesteuerten Verkehren zu erleichtern. Dies soll durch die Bereitstellung einer Software für die Organisation, Steuerung und Abrechnung von Bedarfsverkehren (landesweite Lizenz) sowie die Integration in bestehende Systeme z.B. Fahrplanauskunft erfolgen. Die NASA GmbH betreibt das System INSA (Hersteller Hacon GmbH) als Echtzeitfahrplanauskunft, DFI-Steuerung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Corporate Network - Next Generation (CNNG) - Leitungsgebundene und mobile Daten- und Sprachkommunikation im... (Freistaat Thüringen, vertreten durch die Vergabestelle des Thüringer Finanzministeriums)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist der Aufbau des Corporate Networks Next Generation (CNNG) im Freistaat Thüringen. Dazu sollen die Dienstleistungen für eine konsolidierte Daten- und Sprachkommunikation (LAN, Security-Komponenten, WAN, IP-TK-System und Amtsanschlüsse), der Internetzugang und die mobile Kommunikation, einschließlich Endgeräte, des Freistaates Thüringen je Los jeweils an einen leistungsfähigen Dienstleister vergeben werden (je Los eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Ost GmbH Vodafone D2 GmbH