2013-01-09   IT- und TK-Services für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) betreibt im Kerngeschäft den Steinkohlenbergbau in Deutschland. Zu ihr gehören u.a. die Beteiligungsgesellschaften RAG Montan Immobilien GmbH, die RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH, die RAG Mining Solutions GmbH und die RAG Verkauf GmbH. Weitere Informationen zur RAG sind unter www.rag.de zu finden. Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird der Steinkohlenbergbau kontinuierlich zurückgefahren und bis zum Ende des Jahres 2018 auslaufen. Die RAG bereitet sich mit ihren … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-12   System zur Anbindung der Leitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr an den Digitalfunk BOS (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Das Land Nordrhein-Westfalen plant den Aufbau eines einheitlichen Systems zur Anbindung von 60 Leitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr im Land an den bundesweiten digitalen TETRA-Sprech- und Datenfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS-Digitalfunk). Gegenstand der Beschaffung ist die komplette Systemtechnik der Anbindung zwischen den Schnittstellen zum BOS-Digitalfunk und zu den Leitstellen. Die Beschaffung umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen: - Lieferung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FREQUENTIS AG
2012-12-07   Haus M | Fernmeldetechnik (Ruppiner Kliniken GmbH)
Fernmeldeinstalltion eines Bettenhauses. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TELBA GmbH
2012-11-29   44-12-0131 - A 4n, 6-streifiger Ausbau und Verlegung zw. AS Düren und AS Kerpen, hier: Ausstattung mit Einrichtungen... (Regionalniederlassung Ville-Eifel)
A 4n, 6-streifiger Ausbau und Verlegung zw. AS Düren und AS Kerpen, hier: Ausstattung mit Einrichtungen für Telekommunikation, Notrufsäulen und Glättemeldeanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: telent GmbH
2012-10-29   LV-Nr. H 2489 – Errichtung Nachrichtentechnik 3.1 PSS (VE 54061) für das Bauprojekt „Satellitenterminalgebäude“ am... (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber ist die Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23   Gymnasium Grünwald - VE 404 Elektroinstallation (Gemeinde Grünwald)
Elektroinstallation für den Neubau des Gymnasiums Grünwald. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhn
2012-10-18   VGF-EU 150/12 (Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Leistung beinhalten die Elektro-, Schwachstrom- und Blitzschutzarbeiten in dem Neubau "Zentrale Werkstätten Infrastruktur ZWI". Das Projekt soll in Frankfurt am Main in der Hanauer Landstraße 345 auf einem bestehenden Werksgelände realisiert werden und die Bestandsbauten ersetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland, Region Mitte
2012-10-08   44-12-0099 A 4n, 6-streifiger Ausbau und Verlegung zw. AS Düren und AS Kerpen, hier: Lieferung von Fernmeldekabel (Regionalniederlassung Ville-Eifel)
A4 n, 6-streifiger Ausbau und Verlegung zwischen der AS Düren und AS Kerpen hier: Lieferung von Fernmeldekabel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRAKA Comteq Berlin GmbH & Co. KG
2012-09-12   B 2neu Eschenlohe - Garmisch-Partenkirchen, Tunnel Farchant; Nachrüstung der betriebstechnischen Einrichtungen (Autobahndirektion Südbayern)
Der im Jahr 2000 eröffnete Tunnel Farchant an der B 2 neu, München - Garmisch-Partenkirchen befindet sich bei der Gemeinde Farchant. Der Tunnel wird 2-röhrig (Weströhre 2 266 m und Oströhre 2 380 m) im Richtungsverkehr jeweils mit 2 Fahrspuren betrieben. Er besitzt 3 Betriebsgebäude und 2 Elektroräume im Tunnel. Die zu vergebenden Leistungen beinhalten die betriebstechnische Nachrüstung des Tunnels Farchant bezüglich der gemäß RABT 2006 geforderten Einrichtungen. Die Leistungen umfassen insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKE Verkehrstechnik GmbH
2012-09-11   Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim - Haftplatzerweiterung, Fernmelde- und Sicherheitstechnische Anlagen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg)
70439 Stuttgart, Asperger Straße 60, Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim - Haftplatzerweiterung, Fernmelde- und Sicherheitstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2012-08-09   Lieferung von Hohlleitern für XFEL (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
Der Linac des Europäischen XFEL verfügt über 25 HF-Stationen. Jede HF-Station besteht unter anderem aus einem 10 MW Klystron und einer HF-Leistungsverteilung für 4 Beschleunigermodule mit je 8 supraleitenden Kavitäten. Der Linac wird bei einer HF-Frequenz von 1,3 GHz mit einer HF-Impulsdauer von 1,38 ms bei einer Füllzeit der Kavitäten von 0,77 ms und einer Wiederholungsrate von 10 Hz betrieben. Die supraleitenden Kavitäten haben einen loaded quality factor von etwa 4,6 × 106. Um einen Elektronenstrahl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Globes Elektrnik GmbH & Co. KG Globes Elektrnok GmbH & Co. KG GLOBES Elektronik GmbH & Co. KG
2012-06-18   LV-Nr. H2488 - Errichtung Nachrichtentechnik 2.1 ZKS (VE 54051) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber (T2BG) betreibt am Flughafen München das Terminal 2 (T2). Im T2 sind die Lufthansa sowie ihre Partner-Airlines angesiedelt. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11   LV-Nr. H2586 - Errichtung Nachrichtentechnik 1.2 TSA (VE 54042) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2, Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber (T2BG) betreibt am Flughafen München das Terminal 2 (T2). Im T2 sind die Lufthansa sowie ihre Partner-Airlines angesiedelt. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15   111401 6-streifiger Ausbau der A7 VKE1, AD Salzgitter - 116072 Fernmeldekabel endgültig, Lieferung und Montage (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Autobahn-Fernmeldekabelnetz A7, AD Salzgitter - AS Bokenem. Beschaffung von Fernmeldekabel und Kabelgearnituren, Kabelmontagearbeiten. 11,928 km papierhohlraumisoliertes Streckenfernmeldekabel, 24 Doppeladern 8,000 km Lichtwellenleiterkabel monomod, 24 Fasern 2,300 km Energiekabel 4 x 35 qmm Liefern und montieren. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Rahmenvertrag über die Lieferung von Fernmeldekabeln (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Fernmeldekabeln für den Zeitraum von zwei Jahren abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayrische Kabelwerke AG DRAKA Comteq Berlin GmbH & Co. KG
2012-03-09   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit (IKbit. - Interkommunales Breitbandnetz)
Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit. Der Eigenbetrieb IKbit beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Projektgebiet, welches 10 beteiligte Kommunen umfasst, ein auf Glasfaserkabeln basierendes passives Breitbandnetz als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an einen Betreiber (Pächter) zu verpachten, welcher sein eigenes Netz als Grundlage für die Planung … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08   Max-Planck-Inst. f. Biologie des Alterns; 00189_VOB_BALT_47_TK-System (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Telekommunikationssystem. Das Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns wird im Bereich des Universitätsklinikums Köln neu errichtet. Das Gebäude besteht aus 6 Nutzungsebenen. Die datentechnische Vernetzung wird sternförmig mit Glasfaser OM3 zu zwei zentralen Serverräumen im Untergeschoss sicher gestellt. Es wird eine dienstneutrale strukturierte Verkabelung für die flexible Nutzung durch EDV und TK installiert. Gesamtmenge und Umfang: — 1 TK-System, 1 System Management, 1 Kommunikationsserver (UMS), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telcat Multicom GmbH
2011-11-30   B 2neu Eschenlohe - Garmisch-Partenkirchen, Tunnel Farchant, Betriebstechnische Tunnelnachrüstung einer Bestandsanlage (Autobahndirektion Südbayern)
Der im Jahr 2000 eröffnete Tunnel Farchant an der B 2 neu, München - Garmisch-Partenkirchen befindet sich bei der Gemeinde Farchant. Der Tunnel wird 2-röhrig (2 275 m und 2 390 m) im Richtungsverkehr mit 2 Fahrspuren betrieben. Er besitzt 3 Betriebsgebäude. Die Bauarbeiten finden 2012 in der Oströhre und 2013 in der Weströhre statt. Dabei wird jeweils die baufreie Röhre im Gegenverkehr betrieben. Die 3 vorhandenen und die 4 vom Rohbau zusätzlich zu schaffenden Querschläge erhalten Abschlußwände mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15   Lieferung von Kommunikations-Kupferkabel (in 2 Losen) (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Es ist ein gemischtes Sortiment von Kommunikations-Kupferkabeln, Ortskabel (Los 1) und Streckenfernmeldekabel (Los 2), zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15   Erhöhung / Ertüchtigung der Elbdeiche in Stetzsch und Gohlis sowie Neubau 2. Deichlinie Cossebaude in Dresden (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
BA 6.4 - Datenentsorgung: — Kabelleerrohrtrasse errichten ca. 4 500 m, — Potentialausgleichsleiter verlegen ca. 4 500 m, — LWL-Außenkabel (Mehrmodefaser) in Teillängen verlegen und anschließen ca. 5 150 m, — LWL-Außenkabel (Singlemodefaser) verlegen und anschließen ca. 2 600 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Wilhelm Faber GmbH & Co.KG
2011-10-17   Ausstattung Kabelhaus (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
Ausstattung Kabelhaus Hönebach inkl. Kabelanbindung. A4, Neubau der AM Hönebach. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-04   VOB-160-11 Starkstrom- und Fernmeldetechnik, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Aufgrund des, durch die Erweiterung der Energiezentrale Geb. 14, gestiegenen Leistungsbedarfs ist der vorhandene 630 kVA-Transformator auszutauschen und durch einen 1600 kVA-Transformator zu ersetzten. Das Abgangsfeld zur Versorgung des Transformators Mittelspannungsseitig wird entsprechend vorbereitet und zur Verfügung gestellt. Die Anpassung der Mittelspannungsschaltanlage ist nicht im Umfang dieser Ausschreibung enthalten. Der Bestandstransformator ist inkl. MS-Kabel außer Betrieb zu nehmen, zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinemann Claus Elektroanlagen GmbH
2011-07-22   28/2011 Ertüchtigung TK-Anlagenverbund (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Ein aus zwei Kopfanlagen und 24 redundant daran angeschlossenen Unteranlagen bestehender TK-Anlagen-Verbund der Berliner Finanzämter (FÄ-Verbund) soll von der derzeitigen Vernetzung mittels SDH-Technik (S2M-Schnittstellen) auf IP-Technik umgestellt werden. Die derzeit genutzten Leistungsmerkmale innerhalb des homogenen Verbundes aus Siemens HiPath-4000-Anlagen (Release V1.0 und V2.0) müssen dabei erhalten bleiben. Gleichzeitig soll mit dieser Umstellung die mittelfristige (Zeithorizont 5 Jahre) … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-21   Betriebstechnische Ausstattung (Autobahndirektion Südbayern)
Einbau der betriebstechnischen Einrichtungen in den bauseits zu errichtenden Tunnel Wimpasing einschl. Betriebsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO-Anlagenbau GmbH & Co. KG
2011-06-20   Erneuerung der Telekommunikationsinfrastruktur mit krankenhausspezifischen Leistungen (Bezirk Niederbayern -Hauptverwaltung-)
Erneuerung der Telekommunikationsinfrastruktur mit krankenhausspezifischen Leistungsmerkmalen bestehehend aus: — 2 Stück Kommunikationsserver, — 2 Stück Mediagateway, — 1 Stück Mediaserver, — 2 Stück S2M-Anschlussports, — 150 Stück a/b-Schnittstellen, — 950 Stück U...-Schnittstellen zur Anschaltung von Endgeräten, — 450 Stück U...-Schnittstellen zur Anschaltung von DECT-Sendebasisstationen, — 10 Stück IP-Schnittstellen zur Anschaltung von IP-Telefonen, — 61 Stück S0-Schnittstellen (intern), — 2 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Huber & Feneberg GmbH
2011-06-01   NSE – Fernmeldetechnische Anlagen Stadion Essen (GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Fernmeldetechnische Anlagen, NT-Anlagen ohne BMA, BOS, ELA, Video, EDV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aAs Weltring Service GmbH & Co. KG
2011-05-25   Lieferung und Installation von Leerrohrsytemen und Primärverkabelung (S-H09259000.6) (Landesbetrieb bau Sachsen-Anhalt)
Verlegung von Leerrohrsysteme in vorhandene Kabelgräben, Setzen von Abzweigkästen, Herstellen von Hauseinführungen, Absanden der Anlage, Verlegung von LWL- und Cu-Kabel zur Installation einer Infrastuktur IuK im Gelände des GSZ, Herstellen von LWL-Spleißungen, Setzen von Spleißboxen, OTDR-Messungen, Auflegen und Schalten von Cu-Fm-Kabel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Elektroanlagen GmbH
2011-04-13   Beschaffungskurzvertrag Inland / Ausland (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
500 EA Handapparat, Fernsprech-, VN 5965 12 321 5469 Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Abschluss von Rahmenverträgen für TK-Lösungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) ist IT-und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung und betreut in diesem Rahmen TK-Anlagen mit ca. 42 000 Nebenstellen in ca. 300 Standorten. Ein Teil dieser Anlagen und der größte Teil der Nebenstellen ist über das Multiservernetz (MSN) des ITDZ Berlin zusammengeschaltet. Das ITDZ betreibt zur Bereitstellung von Dienstleistungen für seine Kunden ein geswitchtes MPLS-IP-Netz (Multiservicenetz (MSN)). Als Erweiterung des MSN stellt das ITDZ in einem WAN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARKTIS GmbH TeleTech GmbH
2011-01-04   Neubau der BAB 72, Chemnitz - Leipzig, Bauabschnitt 2 - AS Niederfrohna bis AS Rathendorf (Autobahnamt Sachsen)
Kabeltiefbau; Verlegung und Montage von Fernmeldekabel (LWL + Cu) auf 13 000 m Länge; 14 Notrufsäulen; 1 Glättemeldeanlage; Komplettausstattung Kabelhaus Rathendorf sowie des Funkhauses Penig einschließlich Container und Funkmast; Inbetriebnahmen und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LKP Leichsner KomPro,...