2022-03-08Fachraumausstattung - Pflegebetten und Sanitätsbedarf (BSZ_602.4) (Landkreis Schweinfurt)
Der Landkreis Schweinfurt beabsichtigt den Neubau des Beruflichen Schulzentrums Alfons Goppel mit Generalsanierung der bestehenden Doppelturnhalle sowie den Abbruch des Bestandsgebäudes und des Werkstattgebäudes.
Für den Neubau wird in diesem Verfahren die Lieferung, Aufstellung und Installation von Pflegebetten und Sanitätsbedarf sowie Arbeits- und Küchenzeilen für die schulischen Fachpraxisräume der Fachbereiche Sozial-, Alten- und Kinderpflege vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIBU Objektplus GmbH
2022-02-25Patientenmonitoring OP/ITS/IMC - Erweiterung A5 / Erneuerung-Ergänzung Bestand (Universitätsklinikum Jena)
Erweiterung A5 / Ergänzung & Erneuerung Bestand Patientenmonitoring OP/ITS/IMC UK Jena
Das UK Jena betreibt klinikübergreifend ein komplexes und vernetztes Patientenmonitoring-System.
In den Bereichen OP / ITS / IMC sind Geräte der Firma Philips im Einsatz, dazu zähen u.a. über 30 Monitorzentralen, ca. 600 Patientenmonitoren sowie Analysemodule. Klinikweit kommen im UK Jena Masimo Sensoren zum Einsatz, sodass angebotene Geräte mit der Masimo Rainbow Technologie ausgestattet sein müssen. Ein Austausch der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACH
2022-02-25Strahlentherapie (Klinikum Landshut)
Die Geschäftsführung des Klinikum Landshut gemeinnützige GmbH (AG) plant die Beschaffung eines Linearbeschleunigers mit seinen Subsystemen (Gewerken) für die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie im Klinikum Landshut.
Folgende Geräte werden ausgeschrieben:
- Los 1: Linearbeschleuniger, medizinische IT-Systeme, Baumaßnahmen
- Los 2: SGRT
- Los 3: CT
- Dosimetrie (via Direktvergabe durch den AG)
- Lagerungshilfen (via Direktvergabe durch den AG)
Ziel ist, die Patientenversorgung entsprechend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbHVarian Medical Systems Deutschland GmbH & Co. KGVisionRT GmbH
2022-02-25Sieboptimierung und Sieborganisation (Universitätsklinikum Köln AöR)
Das Universitätsklinikum Köln AöR (nachfolgend auch UKK genannt) beabsichtigt eine Sieboptimierung und Siebreorganisation des chirurgischen Instrumentenbestandes durchzuführen. Hierzu wurde bzw. soll im Vorfeld für alle operativen Fächer des Universitätsklinikums (UKK) eine Analyse, Beratung und Optimierung der Grundsiebe (Standardinstrumentensiebe) durch-geführt werden. Im Rahmen der Beratung wurden bzw. sollen Instrumente reduziert, Siebe und Instrumente fachübergreifend standardisiert, Instrumente …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-211,5-Tesla MRT im ZOM II (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird ein Hochleistungs-1,5-Tesla-MRT-System zur Diagnostik am liegenden Patienten mit möglichst kompakter Bauform, u. a. mit Kompatibilität und Anbindung zum HFKäfig.
Die Kompatibilität des hier angebotenen 1,5-Tesla-MRT-Systems zum HF-Käfig (Fa.Imedco), sowie die herzustellende Anbindung, müssen gewährleistet werden.
- Das MRT-System muss geeignet sein für ultraschnelle Echtzeitmessungen und kontrastreiche Bildgebung am gesamten Körper (Kopf, Hals, Thorax, Abdomen, Becken, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2022-02-20Röntgenschwerlastdecken (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTB Systemtechnik GmbH
2022-02-20Patientenlifter, deckenhängend (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arjo Deutschland GmbH