2013-11-29Online just in time Versorgung Laborchemikalien und Laborverbrauchsmaterial (Medizinische Hochschule Hannover – Zentralapotheke)
Die beteiligten Kliniken streben eine moderne und zukunftsweisende Neugestaltung der Beschaffung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien in einem „online just in time“ Verfahren für die klinisch diagnostischen Abteilungen und Forschungsabteilungen an. Sie streben an, im Bereich der Laborchemikalien und Laborverbrauchsmaterialien neue Wege in der Versorgung zu gehen.
Ziel ist es, eine höchstmögliche Transparenz in der Beschaffung und Nachverfolgbarkeit innerhalb der Logistikkette mit einer möglichst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TH Geyer Hamburg GmbH
2012-12-14Konsolidierte-Analytische-Plattform (KAP) (Medizinische Hochschule Hannover - Zentralapotheke -)
Neugestaltung der Laborversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
Die MHH strebt eine moderne Neuausstattung der Labordiagnostik an. Ziel ist es, einen höchstmöglichen Automationsgrad mit einer möglichst geringen Personalbindung für die Prä- und Postanalytik und die Analytik selbst zu erreichen und gleich-zeitig die verschiedenen hierfür wesentlichen diagnostischen Disziplinen:
— Endokrinologie,
— Gastroenterologie,
— Hämatologie/Hämostaseologie,
— Immunologie,
— Klinische Chemie,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-18Ernährungssonden (Medizinische Hochschule Hannover)
Zum Zweck der Belieferung der Comparatio Mitgliedskliniken mit Ernährungssonden wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern angestrebt. Periodisch (1. Lieferperiode = 2 Jahre) werden mit den Teilnehmern verpflichtende Abnahmemengen und weiter zu konkretisierende Auftragsbedingungen festgelegt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08Kernlabor (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gemeinnützige GmbH)
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 940 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten werden jährlich ca. 38.000 Patienten stationär und rund 50.000 Patienten ambulant versorgt. Das Klinikum plant, die Kernbereiche der Labore des Instituts für Hämostaseologie und Transfusionsmedizin sowie des Instituts für Labormedizin und Hygiene zu einem Laborzentrum (Kernlabor) zusammenzulegen. Die Leistungen des Präsenzlabors der Klinischen Chemie (einschl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abbott GmbH & Co. KG
2011-11-11Injektions- und Infusionslösungen (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH (Vivantes), das Klinikum Region Hannover GmbH und das Unfallkrankenhaus Berlin e.V. (gemeinsam „ die Auftraggeber“) beabsichtigen, die Beauftragung zur Belieferung folgender Produktgruppen:
Los 1: Vollelektrolytlösungen.
Los 2: Natriumchlorid, Infusionslösung 0,9 %.
Die angebotenen Produkte müssen eine für die Bundesrepublik Deutschland gültige Zulassung besitzen.
Die Auftraggeber haben sich dazu entschieden, im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26Labororganisation, Laborkonzeption und Laborausstattung für die HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH (HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Bereitstellung von Laborgeräten zur Nutzung in den Bereichen klinische Chemie, Immunchemie, Proteindiagnostik, Infektiologie (fakultativ) und Gerinnung inklusive einer automatisierten Unterstützung der Prä- und Postanalytik während der Vertragslaufzeit und Option zur Übernahme der Geräte durch den Auftragnehmer am Ende der Vertragslaufzeit, Bereitstellung aller Verbrauchsmaterialien, Wartung, Schulung und weitere Dienstleistungen; Abrechnung nach Anzahl der Befundergebnisse; Empfänger der Leistungen ist …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-18Wettbewerblicher Dialog für die Laboratorien des Klinikum Nürnberg (Klinikum Nürnberg)
Das Klinikum Nürnberg mit rund 2 180 Betten an zwei Standorten (Klinikum Nord und Klinikum Süd) versorgt mit seinen 5 600 Mitarbeitern rund 94 000 stationäre und 110 000 ambulante Patienten im Jahr.
Aktuell entsteht am Standort Klinikum Nord ein Neubau, in dem auch das Zentrallabor im 1.OG 2012/2013 neue Räume beziehen wird.
Um eine zukunftsorienterte und effiziente Versorgung mit Laborleistungen zu gewähren, sollen die Laborbereiche: Hämatologie, Klinische Chemie, Immunologie und Gerinnung neu …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29Diagnostikum gB-Elisa (Niedersächsische Tierseuchenkasse)
Lieferung von gB-Elisa-Testkits zur Untersuchung von Blut-, Plasma- und Serumproben auf Antikörper gegen das Bovine Herpesvirus 1. Die Testkits enthalten alle notwendigen Reagenzien, außer Wasser. Im Lieferzeitraum werden Testkits für die Untersuchung von 1 000 000 Proben benötigt. Die Auslieferung erfolgt auf Abruf in Teilmengen an vier Laborstandorte in Niedersachsen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Idexx GmbHQIAGEN GmbH