2023-07-07Lieferung eines Gerätewagens-Gefahrgut GW-G (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen)
Lieferung eines Gerätewagens-Gefahrgut GW-G Los 1 bis Los 3
Los 1 Fahrgestell: Frontlenker-Fahrgestell mit Straßenantrieb, geeignet zum Aufbau eines Gerätewagens-Gefahrgut nach DIN 14555-12, DIN EN 1846 sowie E DIN 14502. Zul. Gesamtgewicht mind. 14.000 kg, max. 16.000 kg. Diesel-Motor, Abgasnorm Euro VI, Motorleistung max. 210 kW / 285 PS. Automatisiertes Schaltgetriebe (ohne Kupplungspedal) mit mind. 6 Gängen.
Los 2 Aufbau: Feuerwehrtechnischer Aufbau zur Aufnahme der nach DIN 14555, Teil 12, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daimler Truck AGITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
2023-07-061 Stück Nutzkraftwagen mit Umbau als Messfahrzeug (Wismut GmbH)
Zur Wartung und Instandhaltung von automatischen Oberflächenwassermessstationen einschließlich der Bestimmung von physikalischen Feldparametern wird ein fahrbares Messfahrzeug benötigt. Die zu beprobenden Messstellen sind hauptsächlich über Behelfsfahrbahnen und zum Teil über unbefestigtes schwergängiges Gelände zu erreichen. Die zu realisierenden Messungen und Beprobungen sind durchgängig und zu jeder Jahreszeit durchzuführen. Das Messfahrzeug ist mit technischem Gerät und Ausrüstungen zu bestücken und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Lieferung eines Mehrzweckgeräteträger SM Neustrelitz (Straßenbauamt Neustrelitz)
- Mehrzweckgeräteträger mit Kommunalhydraulik
- Motorleistung mind. 200 KW
- Geräteantrieb über Frontzapfwelle und Kommunalhydraulik
- Eine Wechsellenkung wird nicht benötigt.
- Aufnahme und Betrieb von Front- und Heckaufbaugeräten
- Die Vorderachslast und Nutzlast muss geeignet sein, dass in der Winterperiode ein Aufsatzstreugerät mit mind. 3,0 m3 Trockenstreustoff / 1290 Liter Sole oder aber ein Anhängestreuer und ein Frontschneepflug (ca. 1,1 t / Frontanbau), sowie in Einzelfällen statt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harald Bruhns GmbH
2023-07-05Lieferung 2 St. MGT (Straßenbauamt Schwerin)
Mehrzweckgeräteträger mit Kommunalhydraulik. Motorleistung von ca. 220 KW. Geräteantrieb über Frontzapfwelle und Kommunalhydraulik. Aufnahme und Betrieb von Front- und Heckaufbaugeräten, Die Vorderachslast und Nutzlast mindestens 6,5 t. Zul. GG mindestens 16 t. Die allgemeine Ausrüstung und Sicherheitskennzeichnung soll den an Fahrzeuge des Straßenunterhaltungsdienstes gestellten Anforderungen gem. der StVZO entsprechen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harald Bruhns GmbH
2023-07-04FW Hambühren - Lieferung TLF2000 - Los 1 Fahrgestell, Aufbau uns Ausbau (Gemeinde Hambühren)
Die Gemeinde Hambühren beabsichtigt für die Freiwillige Feuerwehr ein Tanklöschfahrzeug 2000 (TLF2000) in Anlehnung an die DIN 14530-18 in der zum Ausschreibungszeitpunkt gültigen Version (derzeit DIN 14530-18:2019-11) zu beschaffen. Gemäß der vorgenannten Norm handelt es sich um ein Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Schlingmann GmbH & Co KG