2015-03-30   Aufbau Feuerwehrlöschfahrzeug Lieferung eines Aufbaus für ein Feuerwehrlöschfahrzeug (Stadt Langenhagen)
Aufbau Feuerwehrlöschfahrzeug Lieferung eines Aufbaus für ein Feuerwehrlöschfahrzeug Lieferung eines Aufbaus für ein Feuerwehrlöschfahrzeug LF 30/20 auf ein ATEGO Fahrgestell nach Din 14530 Teil 11. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27   Materialprüfstand (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Materialprüfstand. Gerät für Zugversuche, LCF (Niederzyklische) -Ermüdungsversuche und Rissausbreitungsversuche an Metallproben unter Hochdruck-Wasserstoffatmosphäre bei bis zu 1 000 bar. Optional wäre eine Temperaturregelung für isotherme Versuche von Raumtemperatur bis 100 °C wünschenswert. Das Gerät sollte aus einem elektromechanischen Lastrahmen und einem Autoklaven für gasförmigen Wasserstoff und Gasgemische bestehen. Der Autoklav sollte so beschaffen sein, dass auch Versuche an normaler Laborluft … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-27   Beschaffung einer Radsatzauswuchtmaschine mit mechanischer Bearbeitungseinrichtung für die DB Fahrzeuginstandhaltung... (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH plant, die Instandhaltung der Radsätze und deren Anbauteile an 4 Standorten, produktspezifisch getrennt nach Lauf- und Treibradsätzen, zu bündeln. Im Werk Wittenberge soll neben der Neugestaltung und Erweiterung der Instandhaltungsprozesse auch eine gezielte Steigerung der Wirtschaftlichkeit bei der Instandhaltung von ICE-, Reisezugwagen- und Güterwagenlaufradsätzen erreicht werden. Dazu bedarf es einer grundlegenden Um- und Neugestaltung der vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Beschaffung eines Feuerwehrlöschfahrzeugs (Stadt Langenhagen)
Für die Feuerwehr soll ein Löschgruppenfahrzeug mit einem Frontlenkerfahrgestell (Wandler Vollautomatik ) als LF 30/20 beschafft werden. Das Fahrzeug soll für eine Löschgruppe vorgesehen sein. Die Pumpenleistung soll 3 000 ltr. Pro min. betragen. Der Wassertank muss 2 000 lt Wasser betragen. Das Fahrzeug soll nach den Vorgesehenen Din Normen gefertigt werden: (Din 14502 sowie Din 14530). Ansicht der Beschaffung »
2014-09-08   Herstellung und Lieferung von Bremsklotzsohlen aus Grauguss für Lokomotiven (Deutsche Bahn AG)
Der Auftrag betrifft die Herstellung und Lieferung von Bremsklotzsohlen aus Grauguss zum Einsatz in Lokomotiven der DB AG. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   Bremsprobeanlage ZBA Halle; Vorhabennummer: RXA_140005 (DB Netz AG (Bukr 16))
Die in der Stadt Halle/Saale vorhandene, seit mehreren Jahren aber nicht mehr in Betrieb befindliche Zugbildungsanlage – kurz ZBA – soll in den baulichen Gewerken umfassend modernisiert werden. Neben den baulichen Anlagen werden auch die bahntechnischen Ausrüstungsgewerke der Zugbildungsanlage modernisiert. Die Erneuerung der Bremsprobeanlage soll im Zuge der Modernisierung der ZBA Halle (Saale) durchgeführt werden. Um eine stabile Druckluftversorgung in der ZBA Halle zu gewährleisten, sollen deshalb … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   Realisierung des Ausstattungsanteils eines Multiaxialen Ganzfahrzeugprüfstandes (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzungder Bundeswehr (BAAlNBw))
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAlNBw) plant die Realisierung eines Multiaxialen Prüfstandes zur Erprobung von militärischen Nutzfahrzeugen bis 45 Tonnen Gesamtmasse (Ganzfahrzeugprüfstand für Radfahrzeuge). Dieses Projekt wird als Große Baumaßnahme gem. "Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes" (RBBau) umgesetzt. Die Projektrealisierung erfolgt in getrennten Verantwortlichkeiten. Die Planung und Realisierung der Infrastruktur, im … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges nach DIN 14530 Teil 27 incl. Aufbau und Beladung (Stadt Brakel)
Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges incl. Aufbau und Beladung für die Freiwillige Feuerwehr Brakel. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   BE2CK 00000 EK011 – Abgasrohre für gepanzerte Fahrzeuge (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von bis zu 340 EA Abgasrohren für gepanzerte Fahrzeuge (Deckung eines Bedarfs von 1 Jahr bzw. 3 Jahre) mit der Versorgungsnummer 2990 12 178 5714. Der Artikel ist zulassungspflichtig (zugelassene Firmen sind in den Ausschreibungsunterlagen benannt). Ist der Bieter selbst nicht zugelassen, so muss er angeben, von welchem zugelassenen Hersteller der Artikel bezogen wird. Zeichnungsunterlagen können keine zur Verfügung gestellt werden. Diesbezügliche Zeichnungsanfragen können daher nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLG Paar-Logistik
2014-05-29   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Regensburg (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV-Technik, Zimmerer, Maler/Lackierer, Pneumatik/Hydraulik, Kantine. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   BE2CK 00000 EK009 – Bremsklotz, Scheibe für gepanzerte Fahrzeuge (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von bis zu 4.200 EA „Bremsklotz, Scheibe“ für gepanzerte Fahrzeuge (Deckung eines Bedarfs von 1 Jahr bzw. 3 Jahren) mit der Versorgungsnummer 2530 12 143 0254. Die Vereinbarung einer Vertragsstrafenregelung sowie eines außerordentlichen Kündigungsrechts ist vorgesehen. Es wird eine AIT-Kennzeichnung (Barcodierung) gefordert. Lieferfristen jeweils I. Quartal 2015, 2016, 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herkules Fahrzeuglogistik GmbH
2014-04-16   Bremsprellbock Neuentwicklung Halle; Vorhabennummer: RXA_140003 (DB Netz AG (Bukr 16))
Entwicklung eines Bremsprellbocks für ZBA Halle mit Option auf Abnahme 15 weiterer Bremsprellböcke nach erfolgreicher Abnahme durch das EBA. In der zukünftigen Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) ist der Abschluss der 16 neu zu bauenden, stumpf endenden Richtungsgleise Nr. 630 bis 645 mit speziellen Bremsprellböcken vorgesehen (Bremsprellböcke im Richtungsgleis ohne Spitzensicherung, BRoS). Diese müssen die dynamischen Einwirkungen sowohl aus a) Rangierfahrten, als auch aus b) den Fahrzeugbewegungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   Mechanische Ersatzteile außer Motoren und deren Ersatzteile (Bildungszentrum Handwerg Duisburg)
Mechanische Ersatzteile außer Motoren und deren Ersatzteile. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Herstellung, Lieferung, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung der Hauptnutzer einer... (Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, DE 188 72 90 62, Dezernat Organisation/Dokumentation-Einkauf)
Herstellung, Lieferung, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung der Hauptnutzer einer Vierstempelprüfanlage für zweiachsige Kraftfahrzeuge mit einer maximalen Fahrzeugmasse von 3,5 t zur Untersuchung des vertikalen Schwingungsverhaltens. Dazu soll das Fahrzeug mit den Rädern auf hydraulische Prüfzylinder stehen, die das Fahrzeug nach einem Prüfprogramm anregen. Es kommt zu einer ausschließlichen vertikalen Anregung des Fahrzeugs, in dessen Folge sowohl das Fahrzeug als auch die einzelnen … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04   Lieferung von Omnibusersatzteilen (Berliner Verkehrsbetriebe / Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung von Omnibusersatzteilen. Aufteilung in ca. 3 000 Lose; 1 Material-Nr. = 1 Los. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   BE2CK 00000 EK001 – Bremsklotz, Scheibe für gepanzerte Fahrzeuge (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von bis zu 4.200 EA "Bremsklotz, Scheibe" für gepanzerte Fahrzeuge (Deckung eines Bedarfs von 1 Jahr bzw. 3 Jahren) mit der Versorgungsnummer 2530 12 143 0254. Die Vereinbarung einer Vertragsstrafenregelung sowie eines außerordentlichen Kündigungsrechts ist vorgesehen. Es wird eine AIT-Kennzeichnung (Barcodierung) gefordert. Lieferfristen jeweils I. Quartal 2015, 2016, 2017 Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   BE2CK 00000 EK004 - Abgasrohre für gepanzerte Fahrzeuge (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von bis zu 400 EA Abgasrohren für gepanzerte Fahrzeuge (Deckung eines Bedarfs von 1 Jahr bzw. 4 Jahre) mit der Versorgungsnummer 2990 12 178 5706. Der Artikel ist zulassungspflichtig (zugelassene Firmen sind in den Ausschreibungsunterlagen benannt). Ist der Bieter selbst nicht zugelassen, so muss er angeben, von welchem zugelassenen Hersteller der Artikel bezogen wird. Zeichnungsunterlagen können keine zur Verfügung gestellt werden. Die Vereinbarung einer Vertragsstrafenregelung sowie eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLG Paar Logistik GmbH
2014-02-18   BE2CK 00000 EK002 – Bremsscheiben für gepanzerte Fahrzeuge (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von bis zu 390 EA Bremsscheiben für gepanzerte Fahrzeuge (Deckung eines Bedarfs von 1 Jahr bzw. 3 Jahre) mit der Versorgungsnummer 2530 12 189 0538. Die Vereinbarung einer Vertragsstrafenregelung sowie eines außerordentlichen Kündigungsrechts ist vorgesehen. Es wird eine AIT-Kennzeichnung (Barcodierung) gefordert. Lieferfristen jeweils I. Quartal 2015, 2016, 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüler Wehrtechnik GmbH
2013-12-20   Modernisierung Lehrwerkstätten (Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg)
Modernisierung der Ausstattung in der Bildungsstätte Hennickendorf der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg für Ausbildungszwecke. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Jahreszeitbedingter Räderwechsel und Service für die Dienstfahrzeuge der Polizei Sachsen (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Jahreszeitbedingter Räderwechsel und Service für die Dienstfahrzeuge der Polizei Sachsen gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pneuhage Service GmbH Reifen Baierlacher KG
2013-12-20   Lieferung, Montage und Reparatur von Glasscheiben für Busse (Deutsche Bahn AG)
Lieferung und Montage von Busscheiben in Erstausrüsterqualität Reparatur von Windschutzscheiben Ansicht der Beschaffung »
2013-12-04   Hochstromprüfstand (Technische Hochschule Ingolstadt)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Erwerb eines Hochstromprüfstandes für die Erforschung, Entwicklung, sowie das Testen integrativer Sicherheitslösungen für künftige Fahrzeugkonzepte im Bereich Automotive. Ein wesentlicher Teil ist ein leistungsfähiger Batterietester / -simulator zur Erzeugung stark divergierender elektrischer Lastprofile (Spannung bis 60V; Ströme bis 4000 A). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Digatron Industrie-Elektronik GmbH
2013-11-15   Entwicklung und Herstellung prototypischer Kunststoffräder für Nutzfahrzeuge (Technische Universität Dresden)
Im Rahmeneines Forschungs-Projektes „Pilotlinie 64“ werden Methoden zu Bauweisen und Herstellungstechnologien von Kunststoffrädern in Nutzfahrzeugen im Öffentlichen Personen Nahverkehr untersucht. Die Verifikation der erzielten Forschungsergebnisse erfolgt primär durch die Erarbeitung einzelner Rad-Prototypen und deren Erprobung auf Prüfständen sowie am Fahrzeug, auf Teststrecken und im Linienbetrieb. Kurzbeschreibung des Projektes. Es wird die Herstellung von prototypischen einteiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ThyssenKrupp Carbon Components GmbH
2013-10-14   Klimatisierter multivalent einsetzbarer Vierrollenprüfstand mit x-in-the-loop-Simulator (Technische Universität Ilmenau Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Hauptanspruch des Vorhabens ist die realitätsnahe Abbildung von Fahrversuchen auf einem vollklimatisierten multivalent einsetzbaren Vierrollenprüfstand. Sowohl klimatische Randbedingungen, als auch messtechnisch-datentechnische Erfassung und Regelung sowie die Abbildung von fahrdynamischen Zuständen müssen realisiert werden. Es ist damit ein vollständig einsatzfähiges System zu liefern, welches den nachfolgenden Anforderungen genügt und sich mit der bestehenden Infrastruktur realisieren lässt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVL Deutschland GmbH
2013-09-30   Rahmenvereinbarung Reifenservice (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Reifen, Reifenzubehör und Felgen, die Durchführung von Montageleistungen und den saisonalen Wechsel von Reifen/Rädern für den Fuhrpark der Thüringer Polizei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.T.U. Pneuhage Service GmbH Reifen Center Hause GmbH Reifen-Müller GmbH Reifen-Müller KG
2013-09-26   Fassadenarbeiten (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Los 1: Allgemeine Fassadenbauarbeiten- Großflächige Fassadenbekleidungen von Bauwerksflächen eines 4-geschossiges Universitätsgebäude als Warm-Kaltfassade in Pfosten-Riegel Konstruktion mit integrierten Fenster- und Verglasungselementen, einsetzbar als Fensterband-Optik, Lochfenster-Optik, Gebäuderaster-Optik oder als komplette Kalt-Fassade mit horizontalen Blechverkleidungen der Geschoßdecken mit motorischem Sonnenschutz, motorischer Nachtauskühlung in Teilbereichen, manuellem Blendschutz und … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24   Fahrzeugeinbauten (Vattenfall GmbH)
Lieferung und Einbau von Fahrzeugeinrichtungen in Nutzfahrzeugen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   X/U2CA/CA242/DA614- Lieferung und Errichtung eines Kleinmotorenprüfstandes für unbemannte Flugsysteme (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Konzeption, Lieferung und Errichtung eines Kleinmotorenprüfstandes für Triebwerksprüfungen, der für Untersuchungen von Verbrennungsmotoren bis 60 kW und Wellenleistungsturbinen bis 35 kW geeignet ist. Es werden der Angebotsaufforderung vier alternative Leistungsbeschreibungen zu Grunde liegen, zu denen Angebote abzugeben sind, die neben der Basiskonfiguration, auch Abgaskonditionierung, Kühlluftkonditionierung und Optionen (II.2.2) enthalten. Aufgabenstellungen: Primäre Prüfstandsaufgaben — Simulation … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-08   JSS_Projekte/Beschaffung Wellenbremsscheibe VT 648 (Deutsche Bahn AG)
Vergabevermerk No. 10025738; Beschaffung von 1.877 Wellenbremsscheiben 550x110x183. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24   Rahmenvertrag „Technischer Handel” (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von Industrietechnik, Kopf-/Hand-/Haut- und Atemschutz sowie Fußschutz und Schutzbekleidung der Produktpaletten bzw. der Kataloge der geforderten Hersteller. Die Bestellabrufe erfolgen über Einzelaufträge nach Bedarf. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickeln den Bedarf über einen internen elektronischen Multilieferantenkatalog ab. Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch via SMTP ( mit XML-Anhang bzw. PDF-Anhang) oder via HTTP/HTTPS. Die einzelnen … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15   Lieferung von wartungsfreien Buchsen incl. Zubehör für Bremszangen (Züge der BR 403, 406) (Deutsche Bahn AG)
In den Fahrzeugen der Deutsche Bahn AG (BR 403 und 406) sollen bei den vorhandenen Bremszangen die Lagerbuchsen auf eine wartungsfreie Lösung umgerüstet werden. Hierzu hat der Bieter die entsprechenden Lagerbuchsen inc. Zubehör zu liefern. Der Bieter muss die entsprechenden Zulassungen und Betriebserprobungen für dieses Systeme vorweisen können. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Brennstoffzellenprüfstand für 5kW Niedertemperatur Wasserstoff Brennstoffzellenstacks und -systeme (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Teststand für die Evaluation von NT-PEMFC Stacks und Systemen bis 5 kW elektrischer Leistung bei maximal 60 VDC Spannung: - Elektronische Last zur Aufnahme von Strom-Spannungskennlinien und den Betrieb des Stacks mit einstellbaren Lastprofilen; - Vorrichtung zur Aufnahme von elektrochemischen Impedanzspektren auch am strombelasteten Stack; - Versorgung des Brennstoffzellenstacks oder -systems mit Gasen; o Anode (H2), o Kathode (Luft), o sowie Spülgas (N2). - Die Gase zur Versorgung der Anode und der … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   2CL_Alten/Weichenantriebsprüfstand für das Signalwerk Wuppertal der DB Netz AG (TEA2 - Beschaffung Maschinen, Techn. Facility Management und Material - Vergabestelle für die DB Netz AG)
Weichenantriebe werden nach der Instandsetzung im Signalwerk Wuppertal mechanischn und elektrisch geprüft. Zusätzlich werden Wareneingangsprüfungen und Einstellarbeiten an instandgesetzten Weichenantrieben durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Weichenantriebsprüfstand I und II (DB Netz AG, Signalwerk Wuppertal, D - 42329 Wuppertal -- vertreten durch die Vergabestelle: Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort T)
Die von der DB Netz AG im Signalwerk Wuppertal instandgesetzten Weichenantriebe sind mechanisch und elektrisch zu prüfen. Die mechanische Prüfung an den Weichenantrieben umfasst Kraftmessungen der Stellkräfte sowie der Festhaltekräfte jeweils in beide Umstellrichtungen. Die elektrische Prüfung an den Weichenantrieben umfasst die Motorstromaufnahme, die Verdrahtungsprüfung und die Hochspannungsprüfung 2,5KV/DC. Weitere Prüfkriterien für Weichenantriebe sind Stellzeit, Stellweg, Lage, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Lieferung von 70 PS Suzuki Außenbordmotoren (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung von 70 PS Suzuki Außenbordmotoren und ggf. Vorort Montage an Pontons, Halbpontons bzw. Mehrzweckarbeitsbooten. Bei der Durchführung der Montagearbeiten ist zu berücksichtigen, dass diese mit firmeneigenen Arbeitsmitteln ausgeführt werden müssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordland Hansa
2013-02-07   Prüfmaschine für zyklische Versuche mit konstanten und variablen Beanspruchungsamplituden und Mittellasten (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Prüfmaschinen für zyklische Versuche mit konstanten und variablen Beanspruchungsamplituden und Mittellasten. Die Prüfmaschinen sollen für die Charakterisierung zyklischer Bauteilverhalten (bspw. Sensoren, mikromechanische oder mikroelektronische Bauteile) bei unterschiedlichen Beanspruchungsfrequenzen/Beanspruchungsbeschleunigung während eines Versuchsablaufs eingesetzt werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass ein Frequenzbereich von 0,01 Hz – bis mind. 500 Hz von den Prüfmaschinen abgedeckt … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   Prüfstand zur HiL-Simulation mechatronischer PKW-Achsen (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Achsprüfstand, der zur Erprobung mechatronischer PKW-Achsen die Einbindung in eine HiL-Simulation ermöglicht. Auf dem Prüfstand muss der Test einer kompletten Achse eines PKW, maximal bis zur Größe eines Sports Utility Vehicle (SUV) möglich sein. Die PKW-Achse muss dazu an den Stellen, die im realen Fahrzeug die Schnittstelle zum Aufbau bilden, fest angebunden werden. Die Anregung der Achse muss an den Radträgern erfolgen. Dabei müssen auf einer Achsseite Kräfte und Momente bzw. … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   446_EU-Ausschreibung/Partikelfilter für Rettungslok (BR 714) (Deutsche Bahn AG)
Kauf von Rußpartikelfiltern für den Dieselmotor der Rettungslok (BR 714). Ansicht der Beschaffung »
2012-11-22   Windenergieanlagen Systemprüfstand (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Das Fraunhofer IWES plant den Neubau eines Prüflabors. Dieses Prüflabor wird den Namen "DyNaLab - Dynamic Nacelle Test Laboratory" tragen und aus folgenden Hauptsystemen bestehen: — Gebäude, — WEA-Systemprüfstand, — Fundament. Diese Ausschreibung betrifft die Lieferung einer Windenergieanlage (WEA) Systemprüfstand. Für alle DyNaLab Systeme und Einrichtungen gilt das KISS Prinzip: KISS = keep it simple and smart! Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Idom
2012-10-19   Beschaffung und Inbetriebnahme eines Prüfstandes für den Fußgängerschutz (Automotive Center Südwestfalen GmbH)
Beschaffung und Inbetriebnahme eines Prüfstandes für den Fußgängerschutz. Bekanntmachungsunterlagen auf der Plattform bi-medien unter Code: D412079449. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04   Dynamische Prüfmaschine zur Charakterisierung moderner Energiespeicher (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Für zerstörende mechanische Untersuchungen von explosionsgefährlichen bzw. hoch entzündlichen Feststoffen und Systemen beschränkter Baugröße, z.B. Li-Ionen-Zellen und -module wird ein Prüfstand in einer Schutzumgebung aufgebaut. Zentraler Bestandteil des Batterieprüfstandes ist die dynamische Prüfmaschine, die hier ausgeschrieben wird. Die angestrebten Lastgeschwindigkeiten sollen dabei von quasistatisch bis hin in den dynamischen Bereich reichen. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-22   Herstellung und Lieferung von Wellenbremsscheiben und Reibringen für unterschiedliche Schienenfahrzeuge (Deutsche Bahn AG)
Herstellung und Lieferung von Wellenbremsscheiben und Reibringen zum Einsatz in unterschiedlichen Schienenfahrzeugen gemäß Losaufteilung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-16   Herstellung und Lieferung von Wellenbremsscheiben und Reibringen (Deutsche Bahn AG)
Herstellung und Lieferung von Wellenbremsscheiben und Reibringen zum Einsatz in Schienenfahrzeugen gemäß Losaufteilung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   EU-P 710-12EK3, Beschaffung und Lieferung von Kraftfahrzeug- und Flughafengerätebereifung einschließlich notwendiger... (Fraport AG)
Belieferung der Fraport AG mit Fahrzeug- und Gerätebereifung (EM-, Industrie-, LKW- und PKW-Reifen), neu bzw. runderneuert, einschließlich notwendiger Felgen und Zubehör und selbständige Durchführung der erforderlichen Reifenmontagen und Reparaturen mit eigenem Personal in eigener Werkstatt. Durchschnittlicher Verbrauch pro Jahr: EM-Reifen ca. 80 Stück. Industriereifen ca. 2 500 Stück. LKW-Reifen ca. 1 800 Stück. PKW-Reifen ca. 1 700 Stück. Die Mengenagaben dienen lediglich als Kalkulationsgrundlage. Der … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07   Prüfstände HIL Werk Darmstadt (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Im HIL Werk Darmstadt werden Großmotoren, Getriebe und Triebwerke von Panzern instand gesetzt (unter anderem Leopard 1 und 2). Die derzeit im Einsatz befindlichen Prüfstände (Triebwerkprüfung, Motorenprüfung, Getriebe und Seitenvorgelege) sollen im Rahmen des zu vergebenden Auftrages umfassend modernisiert, in ein neues Gebäude umgezogen und dabei in 5 verschiedene Prüfkabinen aufgeteilt werden. Dabei fallen im Einzelnen insbesondere folgende Tätigkeiten an: a) Gesamtprojektleitung/ Baustellenleitung/ … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02   Katalysatortestanlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Katalysatortestanlage - Laborprüfstand zur Untersuchung von DeNox-Reaktionen und Abgaskatalysatoren in synthetischen Gasgemischen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-23   Rollenprüfstand im Bereich der Antennen- und EMV Messtechnik (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Rollenprüfstand, welcher folgenden Hauptanforderungen entsprechen muss: — Integration in die Messumgebung einer Antennenmesshalle mit partieller EMV-Messtauglichkeit, — Abbildung einfacher Fahrzustände und programmierbarer Fahrszenarien für Pkw’s im Geschwindigkeitsbereich bis maximal 100 km/h, — Rückwirkungsfreiheit des Prüfstandes auf die Messumgebung. Ansicht der Beschaffung »