2021-05-06Einrichtung und Betrieb eines öffentlichen Fahrradverleihsystems innerhalb der Stadt Ochtrup zwischen Bahnhof und DOC (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist, einen Anbieter zu finden, der ein öffentliches Fahrradverleihsystem (ÖFVS) mit ortsfesten Stationen zur automatischen Entleihe und Rückgabe von konventionellen Fahrrädern und E-Lastenrädern bereitstellt und betreibt, welches ganztägig und ganzjährig zur Verfügung steht.
Das DOC Outlet in Ochtrup zieht mit jährlich über 2 Mio. Besuchern auch überregional Publikum an, beispielsweise aus den benachbarten Niederlanden. Zwar ist die Stadt Ochtrup an die Schienenstrecke …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-23M0024 Modellprojekt Lastenrad mieten, Kommunen entlasten – 21LO0001 Lieferung von Lastenrädern, Stationen und... (Stadt Würzburg)
Die Stadt Würzburg hat sich im Rahmen des Modellprojekts „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten“ das Ziel gesetzt, mehr Menschen zur Nutzung des Fahrrades sowohl im Alltag als auch in der Freizeit zu motivieren und damit einen Beitrag zur CO2-Minderung zu leisten. Deshalb sollen 45 elektrisch unterstützte Lastenräder beschafft werden, welche an 14 öffentlichen Mietradstationen rund um die Uhr und vollautomatisch gemietet werden können. Eine Freefloating-Variante ist nicht vorgesehen. Die Aufladung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-11Neuausschreibung eines Rahmenvertrags zur Anmietung von Prüffahrzeugen (Kraftfahrt-Bundesamt)
Die Fahrzeuge (PKW, leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 t zGG, LKW und Motorräder) werden zur Überprüfung der Emissionsstrategie und des Emissionsverhaltens im Rahmen der Wahrnehmung von Marktüberwachungsaufgaben an Fahrzeugen gemäß VO 2018/858 sowie im Rahmen des Nationalen Forum Diesel gemäß Erlass des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) benötigt. Eine Überprüfung des Emissionsverhaltens an konkreten Fahrzeugen ist unerlässlich. Darüber hinaus ist das KBA gemäß der Verordnung VO (EU) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Europcar Autovermietung GmbH
2021-03-05Abschluss eines Rahmenvertrags „Jobfahrradleasing“ (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die rnv sowie die Allianzgesellschaften beabsichtigen ihren Beschäftigten zu günstigen Bedingungen Diensträder zur Verfügung stellen. Die rnv und der Auftragnehmer schließen dazu einen nicht exklusiven Rahmenvertrag über zu erbringende Dienstleistungen. Der Auftragnehmer muss alle für die Umsetzung das Fahrradleasings erforderlichen Leistungen wie das Leasinggeschäft, die Versicherung der Fahrräder, Serviceleistungen wie Wartung/Reparatur sowie die Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-02E-Bike SH (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Rahmenvereinbarung über den Kauf von E-Bikes/Fahrrädern und E-Scootern sowie Service-Leistungen für das Land Schleswig-Holstein sowie die sonstigen Träger der öffentlichen Verwaltung.
Gerade im Hinblick auf die Entwicklung von landesweiten Mobilitätskonzepten, sollen interessierte Dienststellen auch kurzfristig die Möglichkeit haben, ihren Fuhrpark so umzugestalten, das attraktive Alternativen zu Kraftfahrzeugen zu wirtschaftlichen Konditionen vorgehalten werden können. Aus diesem Grund werden …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-17Pedelecs (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mittels eines offenen Verfahrens gem. § 119 Abs. 3 GWB, §§ 14 Abs. 2, 15 VgV folgende Leistung(en) zu beschaffen:
Die Polizei Baden-Württemberg unterhält Pedelecs für unterschiedliche Einsatzzwecke.
Es ist beabsichtigt ein Rahmenvertrag über die Lieferung von mind. 93 fabrikneue, neutralen Trekking-Pedelecs ohne polizeispezifische Ausstattung zu schließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fahrrad XXL Walcher GmbH & Co. KG
2020-01-09Fahrradleasing (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz: BIG direkt gesund)
Beschaffung von Fahrrädern sowie Pedelecs (inkl. leasingfähiges Zubehör) und anschließende Überlassung zur Weiterüberlassung an berechtigte Mitarbeiter/innen auf Grundlage eines Leasing-Rahmenvertrags mit BIG direkt gesund, Bereitstellung einer (digitalen) Infrastruktur zur Ermöglichung des Abschlusses sowie der Abwicklung von Einzel-Leasingverträgen sowie Bereitstellung von Serviceleistungen und Versicherungsleistungen. Weitere Einzelheiten zu Art und Umfang der zu vergebenen Leistungen ergeben sich aus …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-26Einführung, Betrieb (Leasing)Mitarbeiterrad-Modell (Stadtwerke München GmbH)
Ankauf von Fahrrädern und Fahrradzubehör und Überlassung zur Weiterüberlassung an berechtigte Mitarbeiter auf Grundlage eines Leasing-Rahmenvertrags mit dem Auftraggeber. Bereitstellung einer Infrastruktur zur Ermöglichung des Abschlusses sowie der Abwicklung von Leasing-Verträgen sowie Bereitstellung von Serviceleistungen. Bereitstellung von Versicherungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-21Digitales Fahrradverleihsystem (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Vergabe ist die Implementierung eines digitalen Fahrradverleihsystems. Neben der Beschaffung von zunächst insgesamt 441 Fährrädern unterschiedlicher Typen für das Stadtgebiet der Stadt Monheim mit 31 Stationen sowie von 2 Stationen an den Langenfelder S-Bahnhöfen, soll zur Nutzung des digitalen Fahrradverleihsystems eine Smartphone-App entwickelt werden, die sich in den Monheim Pass einbinden lassen muss.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2019-09-11E-Roller-Sharing (E-Roller-Sharing)
Die Jenaer Nahverkehr GmbH beabsichtigt, in Jena ein E-Roller-Sharing-Angebot als ökologische Ergänzung zum regulären Linienangebot zu etablieren. Dafür werden 150 E-Roller beschafft.
Die Fahrzeuge sollen für den anspruchsvollen Sharing-Einsatz geeignet sein und über eine intuitive Bedienbarkeit, große Reichweite und umfassende Sicherheitsausstattung entsprechend der hier verlangten Fahrzeugspezifikation verfügen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05Lieferung eines Elektrofahrrad-Verleihsystems (EVS) für die Städte Ravensburg und Weingarten (Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG)
Zur Aufwertung der Radwegeinfrastruktur und Etablierung attraktiver und umweltschonender Mobilitätsangebote in den Städten Ravensburg und Weingarten ist der Aufbau eines Elektrofahrrad-Verleihsystems (EVS) vorgesehen. Mit dem stationsbasierten-free-floating Verleihsystem (fixe Stationen innerhalb des Stationsnetzes) soll ein neues Mobilitätsangebot geschaffen werden, welches den Nutzen öffentlich, ganzjährig und ganztägig zur Verfügung gestellt wird. Das Verleihsystem soll aus 16 fest installierten …
Ansicht der Beschaffung »