2014-07-22   Instandhaltung Fahrgast-Schiffe (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Jahresinstandsetzung von 3 Fahrgastschiffen, die in der Wattfahrt für die Personenbeförderung zwischen dem Festland (Harlesiel) und der Insel Wangerooge in nationaler Fahrt eingesetzt werden. Die Fahrgastschiffe werden vom Auftragnehmer zur jährlichen Überprüfung und Klasse-Abnahme zur Werft gebracht und nach den Instandhaltungsarbeiten von der Besatzung wieder abgeholt. Ausgenommen von der Prüfung und Wartung sind die Maschinenanlagen, die Navigationsgeräte, die Rettungsmittel und die … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Rahmenvereinbarung über die Fertigung und Lieferung von Binneneinheitstonnen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot, Gelb und mehrfarbige ein. Die Binneneinheitstonnen bestehen aus Stahlblech und sind ca. 1 m im Durchmesser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiseler Bojenbau
2014-04-30   Rahmenvereinbarung über die Fertigung und Lieferung von PE-Binneneinheitstonnen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot und Gelb ein. Für die PE-Binneneinheitstonnen wird eine Halbschale benötigt, wobei aus je zwei Halbschalen eine Binneneinheitstonne von 1 m Durchmesser gefertigt wird. Die Binneneinheitstonnen sind in den Farben rot, grün und gelb zu produzieren. Die Rahmenvereinbarung umfasst 540 Tonnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tempest Bvba
2014-04-29   Bau und betriebsfertige Lieferung eines Räumschiffes mit Schlepp- und Schubfunktion (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Norden-Norderney)
Bau und betriebsfertige Lieferung eines Räumschiffes zur Außentiefsunterhaltung mit Schlepp- und Schubfunktion, Länge des Schiffes ca. 23 m, Arbeitsweise als Räumschiff mit Wasserinjektion. Sondereinrichtungen: Wasser-Injektionssystem, Kran, Schubbug und Schlepphaken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffswerft Hermann Barthel
2014-04-15   Geotechnische Sicherung Knappensee Phase 1, Teil 2 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Herstellung der öffentlichen und geotechnischen Sicherheit von setzungsfließgefährdeten Bereichen mittels seeseitiger Rütteldruckverdichtung (Einfahrtiefe ca. 24 m bis 28 m) als Gefahrenabwehrmaßnahme nach SächsHohlrVO im Auftag des SächsOBA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Knappensee
2014-03-11   Bau und betriebsfertige Lieferung von zwei Lotsenversetzschiffen für den Lotsbetriebsverein, Außenstelle Cuxhaven (Fachstelle Maschinenwesen Nord)
Bau und betriebsfertige Lieferung von zwei Lotsenversetzschiffen für den Lotsbetriebsverein, Außenstelle Cuxhaven. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   Bau, betriebsfertige Lieferung und systemrelevante Wartung eines Fischereiforschungsschiffs – Ersatzbau Walther Herwig III (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) führt im Auftrag der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dieses Vergabeverfahren durch. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, der Bau und die betriebsfertige Lieferung eines Fischereiforschungsschiffes/Ersatzbau Walther Herwig III. Wie die jetzige Walther Herwig III soll der Ersatzbau Walther Herwig III vornehmlich dem Thünen-Institut zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden, um im uneingeschränkten Fahrtbereich Forschungsfahrten … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   Neubau einer Personenfähre für den Ein-Mann-Betrieb (Stadtverkehr Lübeck GmbH)
Neubau einer Personenfähre für den Ein-Mann-Betrieb als 1-Schraubenschiff, angetrieben mit dieselmechanischem Antrieb, modifizierte Schiffsform mit Bugwulst, Einsatzgebiet hauptsächlich im Fährverkehr zwischen Priwall und Travemünde, zusätzliche Fahrtbereiche in den „Zonen 2/ See und Binnen“ sowie „Zonen 3 und 4“ nach gültiger BinSchUO als Fahrgastschiff in ganzjähriger Tag- und Nachtfahrt. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06   Geotechnische Sicherung Knappensee Phase 1, Teil 2 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Herstellung der öffentlichen und geotechnischen Sicherheit von setzungsfließgefährdeten Bereichen mittels seeseitiger Rütteldruckverdichtung (Einfahrtiefe ca. 24 m bis 28 m) als Gefahrenabwehrmaßnahme nach SächsHohlrVO im Auftag des SächsOBA. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-17   Jahresinstandsetzung 2014 des Vermessungsschiffes Paapsand (Wasser- und Schifffahrtsamt Emden)
Jahresinstandsetzung des Vermessungsschiffes "Paapsand" mit der Klassenerneuerungsbesichtigung durch den Germanischen Lloyd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elsflether Werft AG
2013-12-16   Grundinstandsetzung der Mehrzweckfähre MZF DP 2628 Minden (Fachstelle Maschinenwesen Mitte beim Wasser- und Schifffahrtsamt Minden)
Instandsetzung der Schottel-Grundrahmen mit Schlitten, Erneuerung der Schottel-Hydraulik und der Schottel-Elektronik, Erneuerung des Bordstromaggregates, Erneuerung der Bord-E-Anlage, Instandsetzung im Bereich Schiffbau, Konservierung des Decks. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-06   Bau und betriebsfertige Lieferung eines Räumschiffes mit Schlepp- und Schubfunktion (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Norden-Norderney)
Bau- und betriebsfertige Lieferung eines Räumschiffes zur Außentiefsunterhaltung mit Schlepp- und Schubfunktion. Länge des Schiffes ca. 23 m. Arbeitsweise als Räumschiff mit Wasserinjektion. Sondereinrichtung: Injektionssystem, Kran, Schubbug und Schlepphaken. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-14   Zertifizierungsleistungen für Offshore-Konverterplattformen (TenneT Offshore GmbH)
Zertifizierung der Plattformplanung (beinhaltet insbesondere die Prüfung der Design-Unterlagen), der -konstruktion und -ausrüstung in der jeweiligen Bauwerft, des Transports und der Offshore-Installation am jeweiligen Bestimmungsort in der Nordsee, der Inbetriebnahme am jeweiligen Offshore-Standort. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses ist insbesondere die Einhaltung der in Deutschland relevanten Regelwerke (nationale Rechtsgrundlagen, z. B. BSH, Eurocodes, maritime Standards wie z. B. DNV-Standards) … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-07   Planung, Bau- und betriebsfertige Lieferung eines Schutensaugers (Hamburg Port Authority -AöR-)
Planung, Bau- und betriebsfertige Lieferung eines Schutensaugers zum Entleeren aller Typen von Spül- und Klappschuten und Förderung des Baggergutes in das Vorhaltebecken der METHA (Mechanische Trennungsanlage von Hafenschlick) am Standort Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-16   Neubau eines Hafenschleppers (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen, vertreten durch den Senator für Wirtschaft Häfen und Arb)
Neubau und Lieferung eines betriebsfertigen Hafenschleppers. Einsatzgebiet: Küstenfahrt. Serienfahrzeug. Vorschriften: Germanischer LLoyd, Bureau Veritas oder vergleichbar. — See-BG., — Pfahlzug ca. 15 t, — 2-Schrauben Antrieb, — Länge über alles ca.17,00 m, — Breite über alles ca. 6,00 m, — Tiefgang: ca. 2,60 m, — Geschwindigkeit: min 10 KN, — Aussenfahrstand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAMEN Shipyards Gorinchem
2013-08-15   Bis zu 3 Schiffsneubauten (mit Option für weitere Neubauten) (HADAG Seetouristik und Fährdienst AG)
Konstruktion, Herstellung und Lieferung von bis zu 3 Schiffen des „Typ 2000“ oder des „Flachschiffs“ der HADAG-Flotte (zzgl. Option für weitere Neubauten). Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC Netz BorWin4 GmbH)
BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — ggf. Rückbau. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Lotsenversetzschiffen für den Lotsbetriebsverein, Außenstelle Cuxhaven (Fachstelle Maschinenwesen Nord)
Bau und betriebsfertige Lieferung von zwei Lotsenversetzschiffen für den Lotsbetriebsverein, Außenstelle Cuxhaven. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26   Bau und betriebsfertige Lieferung eines 300 t Klappprahmes und von zwei baugleichen 150 t Decksprähmen für die... (Fachstelle Maschinenwesen Nord)
Bau und betriebsfertige Lieferung eines 300 t Klappprahmes und von zwei baugleichen 150 t Decksprähmen Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10   Kauf und betriebsfertige Lieferung einer zu bauenden Personen- und Fahrzeugfähre (Wagenfähre als Doppelendfähre)... (Fähren Bremen-Stedingen GmbH)
Kauf und betriebsfertige Lieferung einer zu bauenden Personen- und Fahrzeugfähre (Wagenfähre als Doppelendfähre). Lieferung freischwimmend auf der Weser am Lieferort in Bremen, gebaut unter Aufsicht und Abnahme des Germanischen Lloyd mit Klassezeichen: GL 100 A5 IN (0,6) Z Passenger Vessel / Ferry MC SUK-Zone 2 (Binnen) Hauptabmessungen: Länge über Klappen ca. 56,00 m; Länge über Schiffskörper ca. 40,00 m; Breite auf Spant ca. 13,50 m; Breite über alles ca. 13,80 m; Breite der Fahrbahn ca. 9,00 – 10,00 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Briari's Ind. SA
2013-06-10   Kauf und betriebsfertige Lieferung einer zu bauenden Personen- und Fahrzeugfähre (Wagenfähre als Doppelendfähre)... (Fähren Bremen-Stedingen GmbH)
Kauf und betriebsfertige Lieferung einer zu bauenden Personen- und Fahrzeugfähre (Wagenfähre als Doppelendfähre). Lieferung freischwimmend auf der Weser am Lieferort in Bremen, gebaut unter Aufsicht und Abnahme des Germanischen Lloyd mit Klassezeichen: GL 100 A5 IN (0,6) Z Passenger Vessel / Ferry MC SUK-Zone 2 (Binnen) Hauptabmessungen: Länge über Klappen ca. 56,00 m Länge über Schiffskörper ca. 40,00 m Breite auf Spant ca. 13,50 m Breite über alles ca. 13,80 m Breite der Fahrbahn ca. 9,00 – 10,00 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SET Schiffbau- und...
2013-04-26   Fertigung und Lieferung von Solarkompaktaufsätzen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Der Solarkompaktaufsatz ist eine kompakte Einheit in der alle für einen autarken Betrieb von Schifffahrtszeichen erforderlichen Systemkomponenten integriert sind. Das Gehäuse besteht aus rotierten Polyethylen in den Farben Rot, Grün, Gelb und Grau. An und in diesem Gehäuse werden Komponenten wie z. B. Solarmodule, Batterien, Elektronik und Seelaterne montiert. Der Solarkompaktaufsatz wird in 3 verschiedenen Varianten hergestellt: Standardform, mit Schnellkupplung und verkürzte Form. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Batterie Siems GmbH & Co KG Pintsch Aben B.V. SunWare GmbH & Co KG Uhlmann Solarelectronic GmbH Willi Goebel Kunststoff
2013-04-26   Erneuerung der Krananlagen der Mehrzweckprahme DP 2675 und DP 2678 (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Erneuerung der Krananlagen auf den DP2675 und DP2678. Aufbau neuer Hydraulikkrane mit einer Hubkraft von ca. 700 kg bei 11m Ausladung, Instandsetzung der elektro- und maschinentechnischen Ausrüstung, schiffbauliche Instandsetzung und Konservierung. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   BorWin3: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC Netz BorWin3 GmbH)
BorWin3: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: - Planung, - Engineering, - Bau, - ggf. Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07   Supply of substructure and foundations WTG, installation of topside and substructure and/ or installation of... (Innogy Nordsee 1 GmbH)
The first part of the tender called “Lot 05: Supply of Substructure & Foundation WTG” concerns the optional fabrication and supply of at least 44 and maximum 54 substructures and foundations. Each substructure and foundation consists of one monopile and a transition piece. The certified design for the 54 standard steelwork monopile substructure and foundation will be delivered by the contracting entity. It is the intention of the contracting entity to involve the contractor during the detailed design … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   CIV 1: WTG Foundation Manufacturing Package (Sandbank Offshore Wind GmbH)
The whole project consists of 96 WTGs, WTG Foundations, Inter Array Cables and an Offshore Substation (OSS). The wind farm is located in the German Bight, 90 km west of the island of Sylt, in the German Exclusive Economic Zone (EEZ). The location provides water depths between 25 and 34 meters. The Sandbank project is equipped with an irrevocable permit. In a first construction phase 288 MW will be realized. The total scope of work of this tender includes the manufacturing, fabrication, procurement of … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   Überlassung des Bereisungsschiffes BS Ems (Wasser- und Schifffahrtsamt Emden)
Überlassung des Bereisungsschiffes "Ems" für die Dauer von 10 Jahren einschließlich vollumfänglicher Instandhaltung, Aufrechterhaltung der Betiebsbereitschaft, Durchführen der Instandhaltung von Schiff, Maschine sowie Ausrüstung, Bemannung des Schiffes, Herstellung und Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes sowie der Haftung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sunship Schifffahrtskontor KG
2012-12-18   H-1165-12-O-EU Nassbaggerarbeiten im Sedimentfang vor Wedel (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Nassbaggerarbeiten: Unterhaltungsbaggerarbeiten im Sedimentfang vor Wedel 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jan De Nul Nassbaggerei GmbH
2012-11-08   Design, engineering, supply, construction, installation and commissioning of an offshore substation (OSS) (Sandbank Offshore Wind GmbH)
The whole project consists of 96 WTGs, WTG foundations, Inter Aray cables and an Offshore Substation (OSS). The windfarm is located in the German Bight, 90 km west of the island of Sylt, in the German Exclusive Economic Zone (EEZ). The location provides water depths between 25 and 34 meters. The Sandbank project is equipped with an irrevocable permit. In a first construction phase 288 MW will be realised. The scope of work of this tender includes the design, engineering, supply, construction, … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-06   SylWin2: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster SylWin... (DC Netz SylWin2 GmbH)
SylWin2: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im. Cluster SylWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-06   DolWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster DolWin... (DC Netz DolWin4 GmbH)
DolWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster DolWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-06   BorWin5: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC Netz BorWin5 GmbH)
BorWin5: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13   Rahmenvereinbarung für die Instandsetzung der Eisbrecher des WSA Eberswalde (Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde)
Instandsetzung der Eisbrecher im Eisaufbruch auf der Oder, den berliner Gewässern und dem Oder-Havel-Kanal. Durchführung von mobilen Reparatureinsätzen, Reparatur der Eisbrecher nach Eisaufbruch. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04   Herstellung und Lieferung von Schwimmstangen aus Polyethylen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot und Gelb ein. Die hier ausgeschriebenen Schwimmstangen bestehen extrudiertem Polyethylenrohr PE 80 nach DIN 8074 d=400x15,3 mm (SDR 26) mit einer Länge von ca. 2,5 m. Für die Farbe sind bestimmte farbmetrische Eigenschaften festgelegt. Ein Radarreflektor aus gekreuzten Blechen wird beigestellt und ist im Rohr zubefestigtigen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simona AG
2012-08-15   Werftzeit 2012 Zollboot Emden (H 4210 B - 223-12 RF 52250.01) (Bundesfinanzdirektion Südwest Referat RF 5)
Instandsetzungsarbeiten (Werftzeit 2012) Zollboot Emden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fr. Fassmer
2012-06-21   Rahmenvereinbarung über die Fertigung und Lieferung von PE-Tonnen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes setzt zur Bezeichnung von Binnenwasserstraßen Bojen (Tonnen) in den Farben Grün, Rot und Gelb ein. Die Schwimmkörper aus rotiertem Polyethylen (PE) werden in 2 Formen benötigt. Für die PE-Binneneinheitstonnen wird eine Halbschale benötigt, wobei aus je 2 Halbschalen eine Binneneinheitstonne von 1 m Durchmesser gefertigt wird. Für die PE-Ovaltonnen B7 wird eine weitere Form benötigt. Sie besteht aus einem zusammenhängenden Schwimmkörper aus Polyethylen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pintsch Aben B.V.
2012-06-06   Neubau eines Arbeitsschiffs (bremenports GmbH & Co. KG)
Neubau und Lieferung eines betriebsfertigen Arbeitsschiff. Einsatzgebiet: Fluss Weser und Flussmündungen (SUK-Bereich 2 bis zur Seegrenze). Vorschriften: Germanischer LLOYD (Bauschein). Schiffsuntersuchungskommission (SUK). Binnenschiffs-Untersuchungsordnung (BINSCHUO). ZKR Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR). Länge über alles: 15,00 M. Breite über alles: 4,50 M. Fixhöhe: 2,50 M. Antriebsleistung CA.120 KW. Bugsteuer: CA. 30 KW. Geschwindigkeit: MIN. 8 KN. Hydraulikkran. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Ersatzbeschaffung eines Mehrzweckschiffes zur Gewässerunterhaltung und zu Schleppaufgaben. Hier: Planung des... (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Norden-Norderney)
Planung eines Mehrzweckschiffes zur Unterhaltung der Außentiefs an der Nordsee (u.a. Planung eines geeigneten Räum- bzw. Spülsystems) sowie zu Schleppaufgaben für Pontons und Schuten. Die zu erstellenden Planungsleistungen sind Grundlage der späteren Ausschreibung des Mehrzweckschiffes. Im Weiteren Übernahme der Bauaufsicht beim Schiffsneubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: L+P Naval Consult Lasse und Pache GmbH
2012-04-17   BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC Netz BorWin4 GmbH)
BorWin4: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17   BorWin3: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin... (DC Netz BorWin3 GmbH)
BorWin3: System zur Übertragung von elektrischer Energie (ca. 900 MW) zwischen Offshore Windparks im Cluster BorWin und einem Netzverknüpfungspunkt an Land. Es können insbesondere die Übertragungsleistung, die Verluste, die Verfügbarkeit und die Einhaltung der Netzanschlussregeln als Anforderungen für dieses Energieübertragungssystem definiert werden. Dieser Auftrag kann insbesondere umfassen: — Planung, — Engineering, — Bau, — Instandhaltung und Wartung über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19   Lieferung, Montage, Einmessung, Inbetriebnahme und Kalibrierung des Messsystems für das Peilschiff Visurgis (Wasser- und Schifffahrtsamt Minden)
Lieferung, Montage, Einmessung, Inbetriebnahme und Kalibrierung des Messsystems für das Peilschiff Visurgis sowie die Schulung der mit Peildatenerfassung- und auswertung betrauten Mitarbeiter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kongsberg Maritime GmbH
2012-03-07   H-0128-12-O-EU RV Anmietung von schwimmenden Hydraulik- und Seilbaggern (HPA Hamburg Port Authority)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit maximal 15 Firmen zur bedarfsgerechten Anmietung von schwimmenden Hydraulik- oder Seilgreifbaggern für die Ausführung von Nassbaggerarbeiten im Hamburger Hafengebiet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 8 Auftragnehmer siehe unter VI.3 -...
2012-03-07   Instandsetzung Eisbrecher Fürstenberg (Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg)
Die Instandsetzung des Eisbrechers Fürstenberg umfasst u.a. — Auflandnahme, — Demontage der stählernen Scheuerleiste (ca. 70 m) und Ersatz durch Gummischeuerleiste, — Umstellung der ölgeschmierten Wellenanlage auf geschlossenes System mit Wasserschmierung (2 Wellendichtungen) incl. anfallender Nebenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Erwerb eines elektrisch betriebenen Fahrgastschiffes für touristische Zwecke (Touristische Fahrgastschifffahrt - Rinast GmbH & Co. KG)
Bau und Lieferung eines Elektro-Fahrgastschiffes; Inhalt des Auftrages ist der Bau eines Elektrofahrgastschiffes nach BinSchUO für brandenburgisches Gewässer.Kasko wird aus Stahl gebaut, mit folgenden Abmaßen: — Länge über alles: 16,00 m, — Breite auf Spant: 4,20 m, — Seitenhöhe: 1,31 m, — Kaskogewicht: ca. 7,2 t, — Fixpunkthöhe: < 3,20 m. Elektromotor: 15 kW, 550Umin. Konstrukteur: Dr. Masilge, Fa. Descon Falkensee. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SGB Ingenieur- und Stahlbau GmbH
2012-01-25   Bau und Lieferung eines Elektro-Fahrgastschiffes (Touristische Fahrgastschifffahrt - Rinast GmbH & Co. KG)
Bau und Lieferung eines Elektro-Fahrgastschiffes; Inhalt des Auftrages ist der Bau eines Elektro-Fahrgastschiffes nach BinSchUO für brandenburgisches Gewässer. Der Kasko soll aus Stahl gebau werden. Abmaße: — Gesamtlänge: 16 m, — Breite auf Spant: 4,29 m, — Seitenhöhe: 1,31 m, — Gewicht Kasko: ca. 7,2 t, — Fixpunkthöhe: < 3,2 m, — Antrieb: Kräutler WAZ 15 oder gleichwertig, — Konstrukteur: Dr. C. Masilge, Berlin-Falkensee, Fa. Ansicht der Beschaffung »