Die jüngsten Beschaffungen von fähren in Deutschland
2023-10-06Lieferleistung von 4 E-Fähren (Verkehrsgesellschaft Meißen mbH)
Die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) beabsichtigt die Beschaffung von 4 E-Fähren inkl. Wartungsvertrag, die hauptsächlich als Querfähren auf der Elbe an den Fährstellen Gauernitz – Coswig, Niederlommatzsch – Diesbar-Seußlitz, Riesa – Promnitz und Strehla – Lorenzkirch eingesetzt werden. Die nähere Spezifizierung geht aus der Leistungsbeschreibung hervor. Die Leistung muss bis 06/2026 vollständig erbracht worden sein.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06Konstruktion Fähre Amt Neuhaus II (Mobilitätsinfrastruktur und -betriebs GmbH Lüneburg (MOIN))
Die Mobilitätsinfrastruktur und -betriebs GmbH Lüneburg beabsichtigt die Elbfähre "Amt Neuhaus" durch eine neue Fähre mit einem innovativen, methanelektrischen Antrieb und einer Nutzlast von mindestens 40 t zu ersetzen.
In diesem Verfahren soll ein Unternehmen mit der Konstruktion, dem Bau und der Lieferung einer methanbetriebenen Fähre für den Dienst auf der Mittelelbe zwischen Bleckede und Neu Bleckede "Amt Neuhaus II" beauftragt werden.
Die Einzelheiten der Leistung ergeben sich aus der als Anlage 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-13Lieferung einer Dünenfähre für die Insel Helgoland (Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH)
Die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH, kurz HGH, ist von der Gemeinde Helgoland und der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mit dem Gesamtprojekt "Ausbau der Helgoländer Häfen" und damit zusammenhängenden Aufgaben beauftragt. Die Börte betreibt u.a. den Dünenverkehr zwischen der Hauptinsel und der Nebeninsel "Düne". Die Dünenfähre übernimmt den Transfer der Bade- und Fluggäste von der Landungsbrücke oder aus dem Nordosthafen der Hauptinsel zum Dünenhafen. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-26Erwerb eines gebrauchten Fahrgastschiffes zur Personenbeförderung (HADAG Seetouristik und Fährdienst AG)
Die HADAG Seetouristik & Fährdienst AG, eine Aktiengesellschaft, deren Anteile mittelbar von der Freien und Hansestadt Hamburg gehalten werden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt), beabsichtigt den Erwerb eines gebrauchten Fahrgastschiffes für die tägliche Beförderung von Passagieren im Bereich des Hamburger Hafens (nachfolgend "Schiff" genannt). Das Schiff soll im Rahmen der öffentlichen Personenbeförderung des Auftraggebers verschiedene Routen im Hamburger Hafen bedienen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19LKr Straubing-Bogen_Wagenmotorfähre (Landkreis Straubing-Bogen)
Gegenstand der Leistung ist der Bau und die betriebsfertige Lieferung einer Wagenmotorfähre für die Fährstelle Mariaposching – Stephansposching.
Es soll dazu noch im Jahr 2017 eine Fähre mit 2 Dieselantriebsmotoren mit folgenden geforderten Hauptabmessungen und Hauptkenndaten hergestellt werden:
Länge über Alles ca.: 32,0 m,
Breite über Alles ca.: 6,5 m,
Breite auf Spant ca.: 6,1 m,
Breite Fahrtspur min.: 3,75 m,
Seitenhöhe Enden/Mitte ca.: 1,5 m,
Tiefgang Tmax ca.: 0,9 m inkl. Zuladung,
Fixpunkthöhe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stahlbau Günter Müller
2016-07-08Bau und Lieferung einer Binnenfähre (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Die Fähre zwischen den Einsatzorten Oberbillig (DE) und Wasserbillig (LUX)
ist zu erneuern. Hierfür ist eine Fähre mit den folgenden geforderten
Hauptabmessungen und Hauptkenndaten anzubieten:
Länge über Alles ca.: 28,00 m,
Länge Schiffskörper ca.: 17,00 m,
Breite über Alles ca.: 8,60 m,
Breite auf Spant ca.: 7,90 m,
Breite beider Fahrspuren min.: 5,00 m (Mitte Markierungen),
Seitenhöhe Enden/Mitte ca.: 1,25 / 1,40 m,
Tiefgang Tmax ca.: 0,83 m,
Fixpunkthöhe auf Tmax ca.: 5,77 m,
Tragfähigkeit: 25 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Formstaal GmbH & Co. KG
2014-02-10Neubau einer Personenfähre für den Ein-Mann-Betrieb (Stadtverkehr Lübeck GmbH)
Neubau einer Personenfähre für den Ein-Mann-Betrieb als 1-Schraubenschiff, angetrieben mit dieselmechanischem Antrieb, modifizierte Schiffsform mit Bugwulst, Einsatzgebiet hauptsächlich im Fährverkehr zwischen Priwall und Travemünde, zusätzliche Fahrtbereiche in den „Zonen 2/ See und Binnen“ sowie „Zonen 3 und 4“ nach gültiger BinSchUO als Fahrgastschiff in ganzjähriger Tag- und Nachtfahrt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14Neubau und Lieferung eines eisbrechenden Fahrgastschiffes für die Zone 2 (See) im Sinne der... (FRS Chartering GmbH & Co. KG)
Der zu vergebende Auftrag umfasst den Neubau und die Lieferung eines eisbrechenden Fahrgastschiffes für die Zone 2 (See) im Sinne der Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO). Das neu zu bauende Schiff soll im Ganzjahresbetrieb als kombiniertes Binnenfahrgast- und Fährschiff durch die Reederei Hiddensee GmbH, einem Schwesterunternehmen der FRS Chartering GmbH & Co. KG, im Rahmen ihrer Genehmigung zum Fährbetrieb nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 des Wasserverkehrs- und Hafensicherungsgesetzes …
Ansicht der Beschaffung »